Thomas Winkler

Beiträge zum Thema Thomas Winkler

proHolz Oberösterreich-Obmann Georg Starhemberg (r.) und Geschäftsführer Markus Hofer (l.) brachten MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler einen Mehlbeere-Setzling. | Foto: MeinBezirk OÖ/Mair

Tag des Waldes
Robuste Mehlbeere ist Baum des Jahres

Das harte Holz, aus dem früher Kegelfiguren und Kugeln, aber auch Zahnräder, Fassdauben oder Besteck gefertigt wurden, liefert die wenig bekannte Mehlbeere. Der robuste Baum macht inzwischen in den Städten Karriere, weil sie sich gegenüber Trockenheit, Hitze, aber auch Schädlingen und Streusalz unempfindlich zeigt. OBERÖSTERREICH. Das Holz der Mehlbeere gehört zu den härtesten in Europa. Seine helle Farbe nimmt durch Dämpfen einen warmen, hellbraunen bis rosa Farbton an, ähnlich dem der Birne....

Landeshauptmann Thomas Stelzer lobte die große Hilfsbereitschaft im Land Oberösterreich bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks für die BezirksRundSchau Christkind-Aktion an MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
Video

BezirksRundSchau Christkind
Land OÖ hilft Christkind beim Helfen

Seit Start des BezirksRundSchau Christkinds im Jahr 2010 unterstützt das Land Oberösterreich die Charity-Aktion von MeinBezirk OÖ. Auch heuer übergab Landeshauptmann Thomas Stelzer wieder eine großzügige Spende für Landsleute, die es schwer haben. OBERÖSTERREICH. Beim symbolischen Überreichen des Spendenschecks an MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler sagte Landeshauptmann Stelzer: "Wir unterstützen das BezirksRundSchau Christkind gerne, weil es für schnelle Hilfe steht. Auch...

Energy Globe- und Energiesparmesse-Erfinder Wolfgang Neumann überreichte die Energy Globe-Ehrenmedaille an MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler für jahrelange Unterstützung der Energy Globe-Mission in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz. | Foto: MeinBezirk Oberösterreich/Siegl

Auszeichnung
Energy Globe-Ehrenmedaille für MeinBezirk Oberösterreich

Seit mehr als 20 Jahren werden inzwischen in rund 190 Ländern weltweit Umweltprojekte mit dem Energy Globe ausgezeichnet, den der oberösterreichische Energie-Pionier Wolfgang Neumann ins Leben gerufen hat. Für die mediale Unterstützung seiner Klimaschutz-Anliegen in dieser Zeit bedankte sich Neumann bei MeinBezirk Oberösterreich mit der Energy Globe-Ehrenmedaille. OBERÖSTERREICH. Wolfgang Neumann, der auch die Welser Energiesparmesse – heute "webuild" genannt – ins Leben gerufen hat,...

Sport-Landesrat Markus Achleitner, Landessiegerin Vera Rumetshofer und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS/Pils
117

Supercoach OÖ
Bambini-Trainerin aus Bezirk Perg ist Landessiegerin

Die BezirksRundSchau und Sportland OÖ suchten die beliebtesten Trainerinnen und Trainer in unserem Land. Die Preise wurden nun im Olympiazentrum in Linz übergeben. OÖ. Oberösterreich ist ein Sportland – die Trainerinnen und Trainer haben auch in schwierigen Zeiten gezeigt, was sie für die oö. Sportler leisten. Auf Initiative von Sport-Landesrat Markus Achleitner wurden deswegen mit dem "Supercoach 20222 die beliebtesten Trainer in unserem Land gesucht. 2.500 Sportvereine, 5.850 Sportstätten,...

ÄKOÖ-Präsident Peter Niedermoser (li.), Redaktions-Organisatorin Marlene Mülleder und Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS/Baumgartner

Auszeichnung
Pressepreis für die BezirksRundschau

Die Ärztekammer Oberösterreich vergibt alle zwei Jahre einen Pressepreis für hervorragende publizistische Arbeiten. Heuer ging dieser Preis an die BezirksRundschau für die objektive Corona-Berichterstattung und das breite Spektrum an Gesundheits-Beiträgen. OÖ. Der Pressepreis, der mit 4.500 Euro dotiert ist, wurde von Ärztekammer OÖ-Präsident Peter Niedermoser an die Verantwortliche der Gesund-Berichterstattung Redaktions-Organisatorin Marlene Mülleder und Chefredakteur Thomas Winkler...

Zeugnisvergabe 2020 für die Ortner-Lehrlinge: Luca Biladt, Severin Hölzl, Adrian Kaar und Daniel Haslhofer (v.l.). | Foto: Autohaus Ortner
4

Lehrlingsausbildung bei Auto Ortner in Wartberg
"Wir sind eine große Autofamilie"

Das Autohaus Ortner in Wartberg bildet seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren Lehrlinge in drei Lehrberufen aus. Bei den Jugendlichen punktet der Betrieb vor allem mit einer eigenen Lehrwerkstätte. Auch an den beiden anderen Ortner-Standorten in Langenstein und Perg hat die Lehrlingsausbildung hohen Stellenwert.  WARTBERG. Das Autohaus Ortner hat im Schnitt immer zwölf Lehrlinge. Jedes Jahr werden vier neue aufgenommen und zum Kfz-Techniker (mit dem Schwerpunkt Elektrik), Kfz-Mechaniker oder...

Foto: Hitradio Ö3
14

Ö3
Andi Knoll packte im Autohaus Ortner in Wartberg an

WARTBERG. Ö3-Moderator Andi Knoll macht (fast) alles – jeden Freitag, einen Vormittag lang! Heute war er im Autohaus Ortner in Wartberg ob der Aist im Einsatz. Betriebsleiter Thomas Winkler hatte viel für ihn zu tun: Andi Knoll hat geholfen eine Windschutzscheibe zu tauschen, eine Delle zu reparieren, eine Stoßstange zu lackieren und außerdem sein Geschick im Verkauf unter Beweis gestellt. „Ich habe heute gelernt, das Motto hier lautet: Du derfst dem Blech ka Aungst net zagn“, sagt der...

BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (r.) mit  dem Präsident des Rotary-Club-Freistadt Kurt Beneder.  | Foto: Rotary Club

Spannende Einblicke
Chefredakteur zu Gast beim Rotary-Club Freistadt

FREISTADT. Spannende Einblicke in die Organisation und die Arbeitsweise der Redaktion der BezirksRundschau gab Chefredakteur Thomas Winkler bei einem Vortrag im Rotary-Club Freistadt. „Es war höchst interessant zu sehen, wie qualitätsvoller Lokaljournalismus in Zeiten von Social Media funktioniert“, zeigte sich Rotary-Präsident Kurt Beneder begeistert. Die BezirksRundschau erreicht mit der Zeitung rund 709.000 Menschen, online unter www.meinbezirk.at fast eine halbe Million und ist auch im...

Am Firmensitz in Haslach bekam Holzmann-Geschäftsführer Daniel Schörgenhuber (4. v. l) den BezirksRundschau-Wirtschaftspreis "Mühlviertler" überreicht. Der Leiter der WKO Rohrbach, Klaus Grad, und Obmann Andreas Höllinger, eccontis-Geschäftsführer Michael Nösslböck und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (v.l.) gratulierten.  | Foto: BezirksRundschau

Wirtschaftspreis
"Mühlviertler" für Maschinen-Großhändler Holzmann in Haslach

So gut wie alle bekannten Bau- und Fachmärkte zählt der Maschinen-Großhändler Holzmann zu seinen Kunden: Obi, Hornbach, Conrad, Otto, Lagerhaus, Hagebau & Co. Dazu kommen internationale Fachhändler in Europa, Südamerika, Teilen von Asien, Australien, Russland und dem arabischen Raum. Von Haslach aus vertreibt das Unternehmen Maschinen auf fast allen Kontinenten der Erde – von der Kreissäge für Heimwerker bis zum Profi-Gerät für Tischler und andere Handwerksbetriebe. HASLACH. In den...

Stefanie Christina Huber übergab eine großzügige Spende an Thomas Winkler. | Foto: BRS/Engelsberger

Christkind-Aktion
Sparkasse OÖ unterstützt BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Seit vielen Jahren unterstützt die Sparkasse OÖ die Christkind-Aktion der BezirksRundschau. Heuer übergab Stefanie Christina Huber, die designierte Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ, eine großzügige Spende an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (re.). „Wir helfen bei der Aktion der BezirksRundschau sehr gerne mit, weil wir wissen, dass jedes Jahr wichtige Projekte in allen oberösterreichischen Bezirken unterstützt werden", so Huber.

XXXLutz-Unternehmenssprecher Thomas Saliger (links) mit BezirksRundschau-Chefredakteuer Thomas Winkler. | Foto: laumat.at
1

Für den guten Zweck
XXXLutz: 10.000 Euro fürs Christkind

OÖ. Mit einer großzügigen Spende unterstützt XXXLutz die Aktion BezirksRundschau Christkind: Unternehmenssprecher Thomas Saliger übergab an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler einen Spendenscheck über 10.000 Euro. „Es freut uns als XXXLutz, dass wir als oberösterreichisches Unternehmen bei dieser Initiative für Landsleute, die Hilfe brauchen, unseren Teil dazu beitragen können“, so Saliger.

Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker (rechts) mit BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler.  | Foto: Energie AG

Für den guten Zweck
5.000 Euro von der Energie AG fürs Christkind

OÖ. Mit einer großzügigen Spende beflügelt die Energie AG wie schon in den vergangenen Jahren die Christkind-Aktion der BezirksRundschau: Generaldirektor Werner Steinecker übergab an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler einen Spendenscheck über 5.000 Euro. „Es freut uns, wenn wir damit Landsleuten helfen können, die Unterstützung brauchen“, so Steinecker.

v. l.: Wolfgang Chmelir, Leiter OÖ. Journalistenakademie, Martina Mara, Medienpsychologin und Professorin für Roboterpsychologie am Linz Institute of Technology (JKU Linz) und Thomas Winkler, BezirksRundschau-Chefredakteur. | Foto: Cityfoto/Wolfgang Kunasz

Journalismus
OÖ. Medienforum diskutierte Trends in Journalismus und PR

Zum 24. Mal wurde das OÖ. Medienforum von der OÖ. Journalistenakademie gemeinsam mit der Raiffeisenlandesbank OÖ organisiert. Vortragende waren Medienhistoriker Fritz Hausjell und Medien- und Roboterpsychologin Martina Mara. OÖ. Das OÖ. Medienforum fand am 22. November – heuer zum 24. Mal – im Raiffeisensaal der Raiffeisenlandesbank OÖ statt. Dabei diskutierten rund 80 Teilnehmer aus Medien, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung über die wichtigsten Zukunftstrends der Branche. Reality Check zu...

  • Linz
  • Carina Köck
Gerhard Jüngling, Thomas Winkler, Susanne Süssner, Rudi Anschober, Julia Watzinger, Erich Haneschläger und Werner Watzinger (v. l.). | Foto: BRS/Engelsberger
2

BezirksRundschau „Blutspende-Marathon“
1.000 Blutkonserven pro Tag im Einsatz

OÖ. Die nächsten Spender stellten sich für den BezirksRundschau „Blutspende-Marathon“, einer Kooperation mit dem Roten Kreuz Oberösterreich, zur Verfügung. Landesrat Rudi Anschober und BezirksRundschau-Marketingleiterin Julia Watzinger spendeten für den guten Zweck ihr Blut. Erich Haneschläger Landesgeschäftsleiter des oberösterreichischen Roten Kreuzes und die Leiter der Blutspendezentrale Linz Susanne Süssner, Gerhard Jüngling und Werner Watzinger, waren sich einig: „1.000 Konserven kommen...

Bezirksrundschau-Chefredakteur Thomas Winkler, Rotes-Kreuz-Oberösterreich-Präsident Walter Aichinger, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Kaufmännischer-Direktor-Blutspendezentrale-Linz Werner Watzinger (v. l.). | Foto: BRS/Engelsberger
2

Rotes Kreuz Oberösterreich
Startschuss für „Blutspende-Marathon“

OÖ. Am 7. Februar startet die BezirksRundschau den „Blutspende-Marathon“ in Kooperation mit dem oberösterreichischen Roten Kreuz. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler stellten sich zur Verfügung und spendeten Blut. Rot Kreuz-Oberösterreich-Präsident Walter Aichinger und Werner Watzinger, Kaufmännischer Direktor der Blutspendezentrale Linz, freuen sich über den „Blutspende-Marathon“ und betonten, wie wichtig das Blutspenden sei.

Wirtschaftskammer-Direktor Hermann Pühringer, Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (v. l.). | Foto: BRS

Wirtschaftskammer OÖ
WKOÖ greift dem Christkind unter die Arme

OÖ. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) unterstützt auch heuer wieder die Christkind-Aktion der BezirksRundschau mit einer Spende. WKOÖ-Direktor Hermann Pühringer und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer übergaben den Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. "Die Wirtschaftskammer Oberösterreich unterstützt die Aktion der BezirksRundschau sehr gerne. Es ist uns wichtig, dass die Spenden direkt vor Ort bei den Betroffenen ankommen", betont...

BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler bekommt den symbolischen Scheck von Energie AG Oberösterreich-Generaldirektor Werner Steinecker übergeben (v. l.). | Foto: BRS

Energie AG unterstützt das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Mit einer großzügigen Spende über 5.000 Euro unterstützt die Energie AG Oberösterreich auch heuer wieder die BezirksRundschau-Christkind-Aktion. Der symbolische Scheck wurde von Energie AG OÖ-Generaldirektor Werner Steinecker an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler übergeben. „Zur Weihnachtszeit wird viel gespendet. Umso wichtiger ist es da, sorgfältig auszuwählen. Bei der Christkind-Aktion der BezirksRundschau weiß man genau, wem geholfen wird und dass das Geld auch dort ankommt“,...

Zu den Kriterien zählt unter anderem auch, dass ein Pädagoge seine Schüler für ein Projekt begeistern kann. | Foto: Kzenon/panthermedia
1

Top-Schulprojekte im Land gesucht

Die BezirksRundschau sucht mit der Aktion „Lernen fürs Leben“ die besten Schulprojekte in OÖ. OÖ. Das österreichische Schulsystem ist häufig mit negativen Vorurteilen besetzt. In vielen internationalen Studien ist unser Bildungssystem oft nur Mittelmaß. Die Diskussionen über den Bildungsbereich sind emotionsgeladen und lassen vielfach vergessen, dass an vielen oberösterreichischen Schulen hervorragende Arbeit von den Pädagogen und ausgezeichnete Leistungen von den Schülern erbracht werden. Die...

Chefredakteur Thomas Winkler verabschiedete sich bei Josef Pühringer mit einem BezirksRundschau-Liegestuhl. | Foto: LandOÖ/Stinglmayr
2

Liegestuhl für künftige Lese-Stunden

Damit Josef Pühringer in Zukunft die BezirksRundschau noch bequemer lesen kann, hat ihm Chefredakteur Thomas Winkler zum Abschied einen Liegestuhl im BezirksRundschau-Design geschenkt. Der scheidende Landeschef hat diese Woche zu einem Tag der offenen Tür in seine Büroräume im Landhaus geladen. Am 6. April wird sich Thomas Stelzer als neuer Landeshauptmann dem Landtag zur Wahl stellen. Pühringer wird künftig den Seniorenbund leiten.

Foto: BRS

Bernegger spendet 3000 Euro für Menschen in Not

Auch heuer hat das Bauunternehmen Bernegger das BezirksRundschau-Christkind großzügig unterstützt. Mit 3000 Euro bedachte Chef Kurt Bernegger (r.) Menschen aus Oberösterreich, die sich in schwierigen Situationen befinden. Er kam gleich höchstpersönlich mit einem Scheck in die Redaktion der BezirksRundschau, den er an Chefredakteur Thomas Winkler (l.) übergab: "Wir spenden gerne für das BezirksRundschau-Christkind, weil es für uns ein Garant ist, dass unser Geld unbürokratisch, schnell und...

Die Wirtschaftskammer OÖ hilft vor Ort

"Jedes Jahr spenden wir gerne für das BezirksRundschau-Christkind, weil es uns ein Bedürfnis ist, Menschen in Oberösterreich zu helfen", sagten Wirtschaftskammerpräsident Rudolf Trauner (l.) und Wirtschaftskammerdirektor Walter Bremberger (r.). So übergaben sie auch heuer einen Check in der Höhe von 1.500 Euro an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler und werden so auch selbst zum Christkind für Landsleute in schwierigen Situationen.

1 2

LehrerIn fürs Leben: „Legen den Fokus seit Jahren auf Frühförderung“

Hochkarätig besetzter runder Tisch zum Thema Bildung bei der fünften Aktion „LehrerIn fürs Leben“. Mittlerweile stehen die Gewinner schon fest – sie werden bei der Abschlussgala am 2. Dezember ausgezeichnet. OÖ. Vor Kurzem traf sich eine hochkarätige Runde bei der BezirksRundschau OÖ zum Gespräch. Das Thema: Bildung und die BezirksRundschau-Aktion „Lehrer- In fürs Leben“, die mittlerweile zum fünften Mal die besten, engagiertesten und motiviertesten Pädagoginnen und Pädagogen im Land vor den...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

WKOÖ unterstützt Christkind-Aktion

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich unterstützt das BezirksRundschau-Christkind mit einer großzügigen Spende. Damit kann Not leidenden Menschen in der Region geholfen werden. Im Bild (v. r.): Wirtschaftskammer-Direktor Christian Hofer und Wirtschaftskammer OÖ-Präsident Rudolf Trauner übergeben den Scheck im Wert von 1500 Euro an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. Fotos: BRS

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Foto: cityfoto.at (Bild 1 bis Bild 118)
4 138

2. Platz bei OÖ. Journalisten-EM

Mit einem Ausfall beim Aufwärmen startete das Medienfußballturnier denkbar schlecht. Fritz Huber erlitt einen Muskelfaserriss. Im ersten Gruppenspiel gelang der Kronen Zeitung in letzter Sekunde der Ausgleich zum 3:3. Je länger das Turnier dauerte, desto besser harmonisierte das BezirksRundschau Team. Schlussendlich musste man sich im Finale geschlagen geben. LINZ (red). Im Rahmen der EM Endrunde in Polen und der Ukraine veranstalteten die VKB Bank und die OÖ Ferngas ein Fußballturnier mit...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.