Tierbabys

Beiträge zum Thema Tierbabys

Am 8. April wurden im Salzburger Zoo gleich drei Pinselohrschweine geboren - die Freude ist riesig. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
8

Dreifaches Glück im Salzburger Zoo
Nachwuchs bei den Pinselohrschweinen

Drei kleine Frischlinge sorgen bei den Pinselohrschweinen für Aufsehen: Mona, Lisa und Gia, die Anfang April das Licht der Welt erblickten, erkunden bereits aktiv ihr Gehege und verzaubern die Besucherinnen und Besucher. SALZBURG, ANIF. Im Salzburger Zoo gibt es Grund zur Freude: Am 8. April erblickten drei kleine Pinselohrschweine das Licht der Welt. „Vor zwei Jahren durften wir uns über ein Jungtier bei denPinselohrschweinen freuen, im vergangenen Jahr waren es zwei und jetzt sind es drei...

 Gut Aiderbichl Henndorf freut sich über das süße Esel-Baby. | Foto: Gut Aiderbichl
5

Nachwuchs nach Rettung aus Verwahrlosung
Esel-Baby auf Gut Aiderbichl

Nachwuchs auf Gut Aiderbichl: Die erst kürzlich gerettete Eselin Simona brachte vergangenen Montag, den 7. Oktober, ein gesundes Fohlen zur Welt. Mama und Esel-Baby freuen sich über Besuch. HENNDORF. Erst vor Kurzem wurde die Eselin Simona aus einer Verwahrlosung gerettet. Jetzt ist sie Mama eines entzückenden Esel-Babys geworden. Das junge Fohlen erblickte in der Nacht auf Montag das Licht der Welt. „Unser kleines Esel-Mädchen ist erst ein paar Stunden alt, aber schon unglaublich neugierig und...

Einer der drei jungen Pumas im Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
4

Munteres Trio
Große Freude über ersten Puma-Nachwuchs seit elf Jahren

Mit etwas Glück können Besucherinnen und Besucher des Zoos Salzburg den Puma-Nachwuchs bereits bei ihren Erkundungstouren beobachten. ANIF, SALZBURG. Die drei Puma-Jungtiere sind jetzt sechs Wochen alt und werden jeden Tag ein wenig mehr von ihrer Neugierde gepackt, sodass sie sich gerne im unteren Bereich der Anlage aufhalten. „Manchmal sind auch nur zwei Jungtiere zu sehen und das Dritte bleibt in der Höhle oben am Felsen“, sagt die Geschäftsführerin des Zoos Salzburg, Sabine Grebner, die...

Im Salzburger Zoo haben drei Tiere kurz hintereinander Nachwuchs bekommen. | Foto: Zoo Salzburg
3

Dreifacher Nachwuchs bei den Totenkopfaffen

ANIF (buk). Nach rund fünf Monaten Tragzeit haben im April gleich drei Totenkopfaffen-Babys im Salzburger Zoo das Licht der Welt erblickt. Zuerst wurde das zehn Jahre alte Weibchen "Prinzessin" Mutter, gefolgt von der sechsjährigen "Nayla" und der siebenjährigen "Aymara". Ihr erstes Lebensmonat klammert sich der Nachwuchs auf den Rücken der Mutter und erkundet so die Welt. Danach lassen sich die Kleinen auch von ihren "Tanten" durch das Gehege tragen – ein Kennenlernen und zugleich eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.