Tierbabys

Beiträge zum Thema Tierbabys

Ein junger Habichtskauz im Alpenzoo.  | Foto: Alpenzoo Innsbruck
3

Alpenzoo Innsbruck
Flauschiger Zuwachs – Nachwuchs bei den Habichtskäuzen

Flauschiger Nachwuchs bei den Habichtskäuzen: Der Alpenzoo Innsbruck freut sich über seltene Eulenküken. Drei junge Habichtskäuze sind geschlüpft – ein bedeutender Erfolg für den Artenschutz und ein seltener Anblick für Besucherinnen und Besucher.  INNSBRUCK. Der frühe Sommer bringt neues Leben in den Alpenzoo – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Überall im Zoo wuselt und flattert derzeit tierischer Nachwuchs. Besonders erfreulich ist der Zuchterfolg bei einer der seltensten heimischen...

Am 8. April wurden im Salzburger Zoo gleich drei Pinselohrschweine geboren - die Freude ist riesig. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
8

Dreifaches Glück im Salzburger Zoo
Nachwuchs bei den Pinselohrschweinen

Drei kleine Frischlinge sorgen bei den Pinselohrschweinen für Aufsehen: Mona, Lisa und Gia, die Anfang April das Licht der Welt erblickten, erkunden bereits aktiv ihr Gehege und verzaubern die Besucherinnen und Besucher. SALZBURG, ANIF. Im Salzburger Zoo gibt es Grund zur Freude: Am 8. April erblickten drei kleine Pinselohrschweine das Licht der Welt. „Vor zwei Jahren durften wir uns über ein Jungtier bei denPinselohrschweinen freuen, im vergangenen Jahr waren es zwei und jetzt sind es drei...

Im Welser Tiergarten sind die Babys los: Im ältesten Zoo Oberösterreichs gibt es auch heuer wieder tierischen Nachwuchs zu sehen. | Foto: Stadt Wels
1 8

Nachwuchs im ältesten Zoo Oberösterreichs
So beginnt der Frühling im Welser Tiergarten

Mit den Sonnenstrahlen wacht auch der Welser Tiergarten aus dem Winterschlaf auf. Ab sofort kann das kostenlose Freizeitangebot wieder von 7 bis 19.45 Uhr besucht werden. Viele Tierkinder und deren Eltern heißen die Besucherinnen und Besucher willkommen. WELS. „Unser Tiergarten feiert heuer seinen 95. Geburtstag und erfreut sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit", erklärt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Der laut ihm älteste Zoo Oberösterreichs strotzt nur so von Leben. "Dank fürsorglicher...

 Gut Aiderbichl Henndorf freut sich über das süße Esel-Baby. | Foto: Gut Aiderbichl
5

Nachwuchs nach Rettung aus Verwahrlosung
Esel-Baby auf Gut Aiderbichl

Nachwuchs auf Gut Aiderbichl: Die erst kürzlich gerettete Eselin Simona brachte vergangenen Montag, den 7. Oktober, ein gesundes Fohlen zur Welt. Mama und Esel-Baby freuen sich über Besuch. HENNDORF. Erst vor Kurzem wurde die Eselin Simona aus einer Verwahrlosung gerettet. Jetzt ist sie Mama eines entzückenden Esel-Babys geworden. Das junge Fohlen erblickte in der Nacht auf Montag das Licht der Welt. „Unser kleines Esel-Mädchen ist erst ein paar Stunden alt, aber schon unglaublich neugierig und...

Alpenzoo Innsbruck
Tierbabys hautnah – Kinderwagen-Tour im Alpenzoo

Im Alpenzoo gibt es viele Jungtiere, wie zum Beispiel Luchsbabys, die dieses Jahr geboren wurden. Sie wachsen gut und erkunden neugierig ihre Umgebung. Bei einer besonderen Führung im Zoo können Besucherinnen und Besucher mehr über die Geburt und Aufzucht der Jungtiere erfahren. INNSBRUCK. Die Jungtiere im Alpenzoo entwickeln sich prächtig, wie zum Beispiel die Luchsjungen, welche in diesem Jahr zur Welt gekommen sind. Sie erkunden neugierig ihre Umgebung und wachsen sichtbar heran. Eine...

Einer der drei jungen Pumas im Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
4

Munteres Trio
Große Freude über ersten Puma-Nachwuchs seit elf Jahren

Mit etwas Glück können Besucherinnen und Besucher des Zoos Salzburg den Puma-Nachwuchs bereits bei ihren Erkundungstouren beobachten. ANIF, SALZBURG. Die drei Puma-Jungtiere sind jetzt sechs Wochen alt und werden jeden Tag ein wenig mehr von ihrer Neugierde gepackt, sodass sie sich gerne im unteren Bereich der Anlage aufhalten. „Manchmal sind auch nur zwei Jungtiere zu sehen und das Dritte bleibt in der Höhle oben am Felsen“, sagt die Geschäftsführerin des Zoos Salzburg, Sabine Grebner, die...

Bald könnte der erste Flug des Gänsegeiers anstehen. | Foto: Alpenzoo Innsbruck
2

Alpenzoo Innsbruck
Der Geier-Nachwuchs wächst vorbildlich heran

Am 30. April schlüpfte ein Gänsegeier im Alpenzoo, der sich prächtig entwickelt hat. Kurz vor Ferienbeginn wird sein erster Flug erwartet. Bei den Gänsegeiern gab es zuletzt zwischen 2004 und 2006 Nachwuchs. INNSBRUCK. Bereits am 30. April schlüpfte zur Freude der Alpenzoomitarbeiterinnen und -mitarbeiter ein Gänsegeier aus seinem Ei. Aus dem Küken hat sich mittlerweile ein prächtiger Geier entwickelt, der allerdings noch immer in seinem Horst sitzt. Kurz vor Ferienbeginn erwartet der Alpenzoo...

Über Stock und Stein: der Nachwuchs mischt das Steinbockgehege ordentlich auf.  | Foto: Fritz Schmidt
5

Alpenzoo Innsbruck
Süßer Nachwuchs soweit das Auge reicht

Im Frühling gibt es im Alpenzoo viele Jungtiere. Steinböcke und Gämsen erkunden derzeit aktiv ihr Zuhause. Bei den Bibern geht es gemütlicher zu, sie kuscheln viel. INNSBRUCK. Der Frühling im Alpenzoo ist die Zeit der Tierbabys. In vielen Gehegen gibt es derzeit süßen Nachwuchs zu entdecken. Die Jungtiere der Steinböcke und Gämsen erkunden aktiv ihre neue Umgebung und man kann beobachten, wie sie mutige Sprünge von einem Felsen zum anderen machen. Bei den Bibern hingegen geht es derzeit ruhiger...

Jungtiere gibt es im Welser Tiergarten unter anderem bei den Zackelschafen und den Ouessant-Schafen.
6

Nachwuchs & Veranstaltungsreigen
Welser Tiergarten startet wieder voll durch

Mit zahlreichem Nachwuchs, längeren Öffnungszeiten und Veranstaltungen lädt der Welser Tiergarten wieder die Besucher ein, zusammen in die wärmeren Tage zu starten. WELS. Der Frühling bringt vieles Neues im Welser Tiergarten: Zum einen locken längere Öffnungszeiten von 7 bis 19.45 Uhr zur Adresse Stadtpark 1. Zum anderen gibt es natürlich auch Nachwuchs: Jungtiere gibt es im Moment unter anderem bei den Zackelschafen und den Ouessant-Schafen. „Nach dem milden Jahresbeginn haben bei unseren...

Dikdiks gehören zu den kleinsten Antilopen der Welt.: Ausgewachsene Dikdiks erreichen eine Schulterhöhe von gerade einmal 40 Zentimetern. | Foto: Zoo Schmiding/Mario Reichenberger
7

Nachwuchs bei Antilopen & Erdmännchen
Zuckersüße Herbstbabys im Zoo Schmiding

Der Herbst bringt heuer gleich zweimal süßen Nachwuchs im Zoo Schmiding: Eine Dikdik-Antilope und ein Erdmännchen erblickten das Licht der Welt. KRENGLBACH. Als Tierpflegerin Selina Wiener den Nachwuchs bei den Dikdiks entdeckte, war das Fell der kleinen Antilope noch ganz feucht – wahrscheinlich kam sie kurz vor Dienstbeginn in den Morgenstunden zur Welt. „Die Jungtiere der Dikdiks sind Ableger, das heißt, dass das Kleine die meiste Zeit des Tages ganz still in einer Ecke liegt und kaum...

Zuchterfolg im Linzer Zoo
Putziger Nachwuchs bei Zwergseidenäffchen

Hier wird gekuschelt und geklettert! Seit wenigen Wochen dürfen sich die Besucher des Linzer Zoos über süßen Nachwuchs bei den kleinsten Trockennasenaffen der Welt freuen. Die Zwergseidenäffchen haben gleich doppelt Grund zur Freude. denn es wurden gleich zwei putzige Äffchen-Babys gesichtet. LINZ. Die beiden putzigen Affen-Babys klammern sich noch tapfer am Rücken ihrer stolzen Eltern fest und üben fleißig, um schon bald selbstständig von Ast zu Ast zu klettern. Die älteren Geschwister stehen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Nachwuchs gab es bereits bei den Kune-Kune-Schweinen ... | Foto: Stadt Wels
6

Soooo süüüüüß
Nachwuchs im Welser Tiergarten

Immer einen Besuch wert ist der Welser Tiergarten im Stadtpark 1. Gerade jetzt sind einige niedliche Jungtiere zu bestaunen WELS. Nachwuchs gab es bereits bei den Guerezas, den Kune-Kune-Schweinen und den Kattas. Küken dürfte es bald bei den Kuhreihern und den Weißstörchen geben: Beide sind bereits eifrig am Brüten. Geöffnet ist der Tiergarten bis Mitte Oktober täglich bei freiem Eintritt von 7 bis 19.45 Uhr (und dann wieder bis Mitte März von 8 bis 16.45 Uhr). Nähere Infos sind unter...

Ziegenmama Monte kümmert sich liebevoll um ihre zwei Zicklein. | Foto: Zoo Linz
2

Linzer Zoo
Süßer Zwergziegennachwuchs begeistert die Besucher

Bei den Zwergziegen im Linzer Zoo ist aktuell ganz schön was los. Wieder einmal gibt es im Tiergarten nämlich süßen Nachwuchs zu bestaunen. Dieses Mal gleich in sechsfacher Ausführung.  LINZ. Super herziger Nachwuchs: Die drei Zwergziegen-Mamas Monte, Tina und Uschi haben insgesamt sechsfachen Nachwuchs zur Welt gebracht. Die kleinen Zicklein sind derzeit das absolute Highlight für alle Kinder. Die aus Afrika stammenden Tiere sind winterfest und zeigen sich täglich von ihrer süßesten Seite im...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die drei Wildkatzenbabys, die in den kommenden Tagen auch für Gäste zu sehen sein werden, sind noch etwas schüchtern. | Foto: Wilder Berg/Nora Gsell
1 1 2

Nachwuchs am Wilden Berg Mautern
Wildkatze Vroni hat Drillinge bekommen

In Mautern am Wilden Berg gab es tierischen Nachwuchs: Die drei süßen Wildkatzenbabys gibt es bald für die Besucherinnen und Besucher zu sehen. MAUTERN. Am Wilden Berg in Mautern war die Freude groß: Am 22. April erblickten Wildkatzen-Drillinge das Licht der Welt. Ihre knapp einjährige Wildkatzen-Mama namens „Vroni“, die vom deutschen Tierpark Chemnitz nach Mautern kam, und der zweijährige Kater „Silvester“ aus dem Bayrischen Wald leben seit Ende Jänner dieses Jahres in einem ...

Mühlviertler Waldschaf-Mama Ute mit ihren Drillingen. | Foto: Zoo Linz
2

Baby-Alarm
Herziger Nachwuchs entzückt Besucher im Linzer Zoo

Der Linzer Zoo darf sich derzeit über gleich sechsfachen Nachwuchs Freuen. Mitte April machten die Ouessantschafe mit drei Lämmern den Anfang. Vor wenigen Tagen brachte dann auch noch die Mühlviertler Waldschaf-Mama Ute Drillinge zu Welt. LINZ. Sechs herzige Lämmer sind in den letzten Tagen im Linzer Zoo zur Welt gekommen. Schon Mitte April machte die kleinste Schafrasse Europas, die Ouessantschafe mit dreifachem Nachwuchs den Anfang. Nach der Geburt sind die Baby-Schafe zwar noch ganz schwarz,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Giraffenjunges Kiano
Babyboom im Zoo Schmiding

Frühlingszeit heißt Babyzeit im Zoo Schmiding: Jetzt kam ein Giraffenbulle auf die Welt. KRENGLBACH. Kiano hält seine Mama Samira auf Trab: Stündlich muss die Giraffendame ihr Junges säugen. Seine beiden halbstarken Geschwistern Vakilia und Kimo freuen sich schon, wenn der Neuzugang endlich als Spielkamerad zu ihnen stößt. Auch wenn er auf den ersten Blick sehr zart erscheint, hat es der kleine Bulle faustdick hinter den Ohren und lässt sich sowohl von Mama als auch vom Schmidinger...

Große Freude im Weißen Zoo von Kernhof über den tierischen Nachwuchs. | Foto: Weißer Zoo Kernhof
1

Kernhofs Zoo jubelt über Rothund-Nachwuchs

KERNHOF. Die internatinale Zoowelt blickt in ein kleines, nein, nicht gallisches, sondern österreichisches Dorf namens Kernhof. Denn der Weiße Zoo, weltweit bekannt durch den häufigen Nachwuchs an weißen Tigern, jubelt wieder über tierischen Nachwuchs. "Zoologische Sensation" Dem Weißen Zoo, der als einziger in Österreich so seltene Tiere wie Zibetkatzen, Jaguarundi, Nebelparder, weiße Waschbären und weiße Tiger zeigt, ist es nun gelungen, chinesische Rothunde (asiatische Wildhunde) zu züchten....

Gestreifter Nachwuchs: Die kleine Zebrastute Zora weicht ihrer Mama nicht von der Seite. | Foto: Martha Moritz
1 1 3

Exotische Tierbabys
Doppelten Nachwuchs für die Tierwelt Herberstein

Gleich doppelten Zuwachs gibt es in der Tierwelt Herberstein. Ein Zebra Baby erblickte das Licht der Welt und auch im Südamerika-Haus gibt es Nachwuchs. STUBENBERG. Zwei Wochen alt, ein Gewicht von ca. 25 kg, schwarz-weiß gestreift und nicht von der Seite der Mutter weichend – so zeigt sich der jüngster Zugang in der Tierwelt Herberstein. Die kleine Zebrastute hört auf den Namen Zora. Gut versteckt dagegen ist das kleine knapp 400 g schwere Zweifingerfaultier-Baby Sid, das am 31. Juli 2019...

Zoo Schmiding
Frühlingszeit ist Babyzeit in der Tierwelt

Im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels gibt es aktuell einen regelrechten Wettkampf um die Gunst der Besucher. KRENGLBACH. Hoch im Kurs steht sicherlich immer noch das Giraffenbaby, allerdings fällt ihm die Verteidigung von Platz 1 in der Beliebtheitsskala bei den zahlreichen Jungtieren wie Zebras, Präriehunde, Ohrengeier, Schwarz Weiße Varis, Waldrapp, Wollaffen oder Erdmännchen aktuell immer schwerer. Denn in diesem Jahr gab es bereits mehr als 50 Jungtiere. Und bei den Hornvögeln,...

Die Zwergziegenzwillinge sind mittlerweile schon groß, aber im Wildpark wird ständig für Nachwuchs gesorgt. | Foto: Wildpark Wildbichl
2

Ostereiersuche im Wildpark Wildbichl

NIEDERNDORFERBERG. Der Wildpark Wildbichl lädt am Ostermontag von 10 bis 12 Uhr zum bereits traditionellen Ostereiersuchen. Besonders die kleinsten Schatzsucher und Entdecker werden große Augen machen, wenn sie zwischen den vielen spannenden Tieren in ihren Gehegen am Wildpark-Rundweg die findig versteckten Gaben des Osterhasen erspähen. Besonders im Frühling ist der Wildpark ein Erlebnis für große und kleine Naturfreunde, wenn der Tiernachwuchs ins Haus steht und beinah der gesamte Baum- und...

Im Salzburger Zoo haben drei Tiere kurz hintereinander Nachwuchs bekommen. | Foto: Zoo Salzburg
3

Dreifacher Nachwuchs bei den Totenkopfaffen

ANIF (buk). Nach rund fünf Monaten Tragzeit haben im April gleich drei Totenkopfaffen-Babys im Salzburger Zoo das Licht der Welt erblickt. Zuerst wurde das zehn Jahre alte Weibchen "Prinzessin" Mutter, gefolgt von der sechsjährigen "Nayla" und der siebenjährigen "Aymara". Ihr erstes Lebensmonat klammert sich der Nachwuchs auf den Rücken der Mutter und erkundet so die Welt. Danach lassen sich die Kleinen auch von ihren "Tanten" durch das Gehege tragen – ein Kennenlernen und zugleich eine...

2 5

Erste Schwimmversuche

Diese Entenmutter und ihre jungen findet man in Klagenfurt im Lendkanal. Dort fühlt sich die kleine Familie sichtlich wohl, da die Besucher des Parkes sie füttern. Der nachwuchs weicht der Mutter nicht von der Seite, auch wenn sie sich noch so schnell die Richtung wechselt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.