Tiere NÖ

Für die nächsten fünf Wochen dreht sich bei uns alles um das Thema Tierwelt, wir haben spannende Themen und auch ein großes Gewinnspiel für euch vorbereitet.

Wir starten die Serie mit Gesundheitstipps für Samtpfoten, besuchen die Hundeauslaufzonen in der Region, setzen uns auf den Rücken der Pferde, beschwören Schlangen und sind Aug in Aug mit einer Tarantel.

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Tiere NÖ

Beiträge zum Thema Tiere NÖ

Sokrates hofft auf ein Menschenrudel mit Herz und viel Zeit für ausgedehnte Spaziergänge | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Sidney, Sokrates und Hatschi.  ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig.  Schäfermischling Sokrates  Bereits in jungen Jahren ist der schöne Schäfermix im Tierheim gelandet, wo er auf sein neues zuverlässiges Menschenrudel - mit Herz und viel Zeit für ausgedehnte Spaziergänge - hofft. Optimal für den Sonnenanbeter wäre ein Alleinplatz in einem...

  • St. Pölten
  • Michaela Müller
Bully-Männchen Manta sucht ein neues Zuhause | Foto: TSV St. Pölten (3)
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Sokrates, Gustav und Manta. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Manta sucht ein neues Zuhause Manta ist ein freundlicher, menschenbezogener Hund der ein neues Zuhause – am besten mit Garten und sucht. Optimal sind Rassekenner und Menschen ohne Kinder. Leider hatte Manta in der Vergangenheit Probleme mit der Wachstum fuge, weshalb er...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Im Museum NÖ bleiben die Schildkröten das ganze Jahr in ihrem Teich.  | Foto: Benedikt Reisner
10

Heimische Amphibien und Reptilien
So überstehen sie den Winter

Wenn die Tage kürzer, die Nächte länger und die Temperaturen kälter werden, stellen sich unsere heimischen Amphibien und Reptilien auf ihren Winterschlaf, ihre Winterstarre oder Winterruhe ein. ST. PÖLTEN/ NÖ. Winterschlaf ist nicht gleich Winterruhe, auch wenn dies oft fälschlicher Weise so kommuniziert wird. Aber was tun Igel, Nagetiere, Fledermäuse, Reptilien und Amphibien im Winter eigentlich? So geht's Leiter für Haus der Natur Ronald Lintner und Tierpflegerin Marlene erklären, wie es das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Chappy ist ein freundlicher Hund. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Chappy, Jacky und Simba suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Chappy, Jacky und Simba. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Simba sucht einen Platz Simba ist ein anfangs schüchterne aber freundlicher Kater, welcher gerne in ein Zuhause mit Freigang ziehen möchte. Da er sich mit andern Artgenossen sehr gut versteht, wäre es optimal, wenn bereits eine Katze im Haushalt wohnen würde. Er benötigt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
LR Rosenkranz mit den heurigen Preisträgerinnen und Preisträgern | Foto: NLK Burchhart

St. Pölten, Welttierschutztag, Tiere
NÖ Tierschutzpreis verliehen

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober wurde im Foyer des Landtagssaales in St. Pölten der NÖ Tierschutzpreis durch Landesrätin Susanne Rosenkranz verliehen. ST. PÖLTEN. „Hier werden Menschen vor den Vorhang geholt, die sich tagtäglich für den Tierschutz einsetzen und für unsere Tiere da sind. Neben unseren acht Tierheimen im ganzen Land sind es vor allem die kleinen Vereine und die Privatpersonen, die einen effizienten Tierschutz in Niederösterreich ermöglichen“, sagte Rosenkranz,...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Andrea Specht, Vorsitzende Tierschutzverband NÖ, Willi Stiowicek, Leiter des Tierheims St. Pölten mit Hund Alvin. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 3

Welttierschutztag
Unsere Tierheime stehen mit dem Rücken zur Wand

Es kann viele Gründe haben, wieso Tiere in eines der acht Tierheime in Niederösterreich gebracht werden müssen: Von Tierabnahmen, Abgaben bis hin zu verletzten Haus- und Wildtieren. Die Zahl der zu versorgenden Tiere steigt stetig damit wachsen auch die damit verbundenen Kosten für Nahrung, Versorgung und Tierärzte. ST. PÖLTEN/ BADEN/ BRUCK/ BRUNN/ KREMS/ MISTELBACH/ TERNITZ/ WR. NEUSTADT. Am 4. Oktober 2023 ist Welttierschutztag. Dies nahmen Andrea Specht und Willi Stiowicek zum Anlass und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Katzenpflegerin Sabrina Ott und Obmann vom Tierschutzverband Willi Stiowicek  | Foto: Foto: Martina Schweller
15

Tier Serie Nö- Kosten steigen
Tierheim platzt aus allen Nähten

Im letzten Teil unserer Serie besuchen wir das Tierheim. Die Zahl der Tiere und die Herausforderungen steigen an. Waren im Jahr 2012 noch rund 900 Tiere in der Obhut der Tierheimes, sind es mittlerweile 1.300, Tendenz steigend. ST. PÖLTEN. Vor allem Fundtiere, behördliche Beschlagnahmungen und Animal Hoarding-Fälle häufen sich. Auch die Zahl der Wildtiere (wie Igel, Vögel, Marder, Schwäne, …), die ins Tierheim gebracht werden, nehmen massiv zu. Die Tierrettung ist jederzeit rufbereit. "Waren es...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Loui und Simone glücklich vereint | Foto: Simone Lampl
4

Welttierschutztag
Erfolgsgeschichte: Glückliches Ende für Kater Loui

Der kleine Kater hatte keinen leichten Start ins Leben, ausgesetzt, orientierungslos auf der Straße herumirrend, völlig verwahrlost, und obendrein noch blind. So wurde Katzenbaby Loui ins Tierheim gebracht. ST. PÖLTEN. "Seine Blindheit ist vermutlich ein Geburtsfehler, Louis Gesamtzustand war aber insgesamt besorgniserregend. Wie lange er wohl schon ohne Mama und ohne Muttermilch auskommen musste?  Vor allem aber auch Kuscheleinheiten, die ihm seine Mama nicht mehr geben konnte. Es war ein...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Unser Dreimäderlhaus. Amy, Winnie und Rosie
5

Horoskop NÖ
Das tierische Hunde-Horoskop

Astrologe Wilfried Weilandt blickt nicht nur einmal im Monat für die Menschen in die Sterne, sondern hier und da auch für unsere tierischen Mitbewohner. Als Assistentin stand ihm diesmal Astro-Hündin Bella treu zur Seite. NIEDERÖSTERREICH. Schmökern Sie also nun durch unser tierisches Hunde-Horoskop und erfahren Sie, welche Auswirkungen der gezielte Einsatz von Leckerlies haben könnte und was nicht nur das Fell des geliebten Wuffis glänzen, sondern auch seine Laune erstrahlen lässt. Widder (21....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Marlene Zechel kennt sich mit der Tierart gut aus. | Foto: Tanja Handlfinger
6

Tiere NÖ
Exoten: Die etwas anderen Tiere

Im vierten Teil unserer Tierserie "Tierisch gut" geht es um die etwas anderen (Haus)Tiere. Dazu besuchten die BezirksBlätter St. Pölten das Museum Niederösterreich, denn hier findet man einige lebende Exoten. ST. PÖLTEN. Hund, Katz' und Maus kennen wir alle als die typischen Haustiere. Mit denen wird gekuschelt und richtig im Haushalt zusammengelebt. Aber es gibt Menschen, die Reptilien, Amphibien und Insekten bevorzugen. Ein echter HinguckerEines dieser Tiere ist der Pfeilgiftfrosch....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Victoria Frühwirth ist Freizeitreiterin. | Foto: Tanja Handlfinger
3

Tierisch gut
Pferde als treue Wegbegleiter für Reiter und Reiterinnen

Im dritten Teil unserer Tierserie "Tierisch gut" tauchen wir in die Welt der Pferde ein.  WILHELMSBURG/KARLSTETTEN. Den Reithelm aufgesetzt, die Reiterstiefel angezogen und hinauf auf's Pferd. Nein, so schnell geht es dann doch nicht, denn zum Reiten gehört viel mehr als "nur" anziehen und losreiten. Pferde sind Familienmitglieder Die Wilhelmsburgerin Daisy Zöchinger ist integrative Voltegier- und Reitpädagogin und reitet schon ihr lebenlang. "Ich glaube ich konnte schon reiten, bevor ich gehen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die St. Pöltnerin Sandra Langer ist im Hundesport sehr erfolgreich. | Foto: Langer
Aktion 7

Tiere-NÖ
Auf den Hund gekommen: Beste Freunde auf vier Pfoten

In unserem zweiten Teil der Tierserie "Tierisch gut" dreht sich diese Woche alles um den Hund. ST. PÖLTEN/ PYHRA. "Ich bin mit Hunden aufgewachsen und habe seit 20 Jahren Hunde. Aktuell habe ich vier Border Collies und einen Terrier", erzählt die St. Pöltnerin Sandra Langer. Ihre Hündin Emely war ihr erster eigener. "Sie ist gegenüber geboren", lacht sie. Fad wird der St. Pöltnerin auf keinen Fall: Denn sie ist im Hundesport sehr erfolgreich. Ein gutes Team"Wir erleben zusammen sehr viel",...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Natur und den Fußgängern zu liebe: In der Marktgemeinde Neidling wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Müllbehältnisse samt Hundekotsackerl, die zur freien Entnahme durch die Gemeinde bereitgestellt werden, aufgestellt. | Foto: Gde. Neidling
Aktion

Tiere-NÖ
Neue Mistkübeln samt Hundekotsackerl aufgestellt

Der Natur und den Fußgängern zu liebe: In der Marktgemeinde Neidling wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Müllbehältnisse samt Hundekotsackerl, die zur freien Entnahme durch die Gemeinde bereitgestellt werden, aufgestellt. NEIDLING: Nicht ordnungsgemäß entsorgter Hundekot entlang beliebten Spazierrouten war schon länger ein Problem in Neidling und soll mit diesem Service nun gelöst werden. Passende Standorte konnten durch die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger auf der Gemeinde...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Hundetrainer Leo Slotta-Bachmayr und Tierpsychologin Denise Seidl informieren im „Haus für Natur“ in St. Pölten | Foto: LuidmilaKot
Aktion 2

Haus für Natur Niederösterreich
Haustiere und ihre Kommunikation

Hundetrainer Leo Slotta-Bachmayr und Tierpsychologin Denise Seidl informieren im „Haus für Natur“ in St. Pölten. ST. PÖLTEN / NÖ. Im Rahmen der Reihe „Erlebte Natur“ sprechen der Biologe und Hundetrainer Leopold Slotta-Bachmayr und die Tierpsychologin und Autorin Denise Seidl am Donnerstag, 14. September, ab 18.30 Uhr im „Haus für Natur“ im Museum Niederösterreich in St. Pölten unter dem Titel „Mein Hund ist nicht auf WhatsApp“ über die richtige Kommunikation mit Haustieren. Wie kommuniziere...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Tierschutzverein St. Pölten
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Meerschweinchen "Patrick" sucht neue Freunde (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Meerschweinchen Patrick. ST. PÖLTEN. Mit den Freunden abhängen, Salat knabbern und gemütlich Fußball schaun, das wünscht sich Meerschweinchenbursche Patrick. Naja, vielleicht interessiert ihn Fußball nicht so, aber er wünscht sich ein Zuhause mit neuen Freunden, und da er nicht kastriert ist, wäre eine Männerrunde ideal. Außerdem möchte er in einem geräumigen, artgerechten Gehege herumtollen können. Hier geht's...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Tierschutzverein St. Pölten
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Katze "Mirella" wünscht sich ein Zuhause mit viel Freiraum (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Katze Mirella. ST. PÖLTEN. Wer mag es denn schon, wenn einen dauernd jemand an einem herumzupft? Mirella bestimmt nicht. Die etwa 2016 geborene Katzendame wünscht sich ein neues Zuhause mit gesichertem Freigang und als Einzelkatze. Hier geht's zur Homepage des Tierschutzvereins St. Pölten!

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Kaninchendame "Blümchen" wünscht sich ein gutes Platzerl

In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche Kaninchendame "Blümchen". ST. PÖLTEN. Ein Abenteuer hat Blümchen schon hinter sich: Sie wurde in der St. Pöltner Innenstadt herumhoppelnd gefunden. Da das kein guter Ort für Kaninchen ist, wurde sie ins Tierheim St. Pölten gebracht, wo sie auf ein neues Zuhause mit neuen Kaninchenfreunden in einem großen artgerechten Gehege wartet. Zur Zeit lebt sie in Innenhaltung, man kann sie aber ab Frühjahr langsam auf...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Ratte Manfred ist ganz schön neugierig
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
"Manfred" sucht Platzerl mit anderen Ratten (mit Video)

In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir diese Woche Rattenmann "Manfred". NÖ. Er guckt ganz neugierig und fragt sich, wann er ein Zuhause für immer findet: Rattenmann Manfred ist ein älterer Herr und unkastriert. Er würde sich über ein Plätzchen mit anderen Ratten freuen. Hier geht's zur Homepage des Tierschutzverein St. Pölten.

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sechs Zwergseidenhähne wurden in einer Schachtel in der Au ausgesetzt. Drei suchen noch ein Lebensplatzerl.
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
Ausgesetzte Zwergseidenhähne suchen Platzerl (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir drei Zwergseidenhähne. NÖ. Drei Zwergseidenhähne warten auf ein Lebensplatzerl: Insgesamt wurden sechs Tiere in einer Schachtel in der Au gefunden und einfach ihrem Schicksal überlassen. Aufmerksame Passangen haben die Tiere entdeckt und den Tierschutzverein St. Pölten kontaktiert. Drei der Zwergseidenhähne konnten schon vergeben werden, die anderen drei suchen noch ein gutes Platzerl. Mehr zur Tiervergabe finden Sie beim...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die einäugige Katzendame Jeannie ist "eine verschmuste Maus", sagt Tierpflegerin Sabrina.
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
"Bezaubernde Jeannie" sucht Wohnungsplatzerl (mit Video)

In Kooperation mit den Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir heute die einäugige Katzendame Jeannie. NÖ. Sie ist schwarz wie die Nacht, verschmust und hat leider nur mehr ein Auge. Ja, das im September 2020 geborene Katzenmädchen Jeannie wurde verletzt neben der Straße gefunden. Durch diesen Unfall und eine nicht behandelte Krankheit musste ihr ein Auge entfernt werden. Auch auf dem anderen sieht sie nicht ganz gut, aber sie kommt damit zurecht. Man muss sich ihr langsam nähern –...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hübsche Rattendame sucht Lebensplatzerl.
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
Rattendame sucht Lebensplatzerl (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir eine Rattendame, die auf einem Feld gefunden wurde. NÖ. Es ist erschreckend, wie Menschen mit Tieren umgehen. So auch in jenem Fall: Eine Rattendame wurde auf einem Feld gefunden und der Tierschutzverein St. Pölten verständigt. Umgehend wurde das Tier aufgenommen. Jetzt sucht sie ein Plätzchen bei anderen Ratten oder zumindest bei Menschen, die sich mit diesen Tieren gut auskennen. Wie alt sie ist, weiß man nicht, im Tierheim...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
In einem Raum würden sie gerne fliegen, in der Voliere schlafen sie, die beiden Nymphen-Sittiche.
Video

Tiere suchen ein Zuhause
"Mini-Kakadus" suchen Platz mit "Bademöglichkeit"

In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir diese Woche die beiden Nymphensittiche. NÖ. Wichtig gleich vorweg, die "Mini-Kakadus" sollten niemals in Einzelhaltung leben. Sie sind Schwarmvögel und pflegen enge, soziale Kontakte. So auch jene zwei Männchen, die im Tierschutzverein in St. Pölten auf ein neues Zuhause warten. Was sie brauchen, um glücklich zu sein? "Sie brauchen einen Raum, in welchem sie sich frei bewegen und fliegen können", weiß Tierheimleiter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Kira ist für ihr Alter sehr lebendig, sie schmust aber auch sehr gerne.
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Beagle-Dame Kira schmust gern

In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir diese Woche die etwa sechsjährige Kira. NÖ. Beagle Dame Kira hat keine so guten Erfahrungen mit Menschen: Gemeinsam mit einem weiteren Hund und drei Katzen wurde sie wegen schlechter Haltung aus einem Messie-Haushalt abgenommen. Wie Tierpflegerin Sabrina verrät, ist Kira sehr lebendig und sie liebt ihre Schmuseeinheiten. Hier sehen Sie mehr über Kira:

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hallo, ich bin der zehnjährige Nikki. Und ich schmuse gern.
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
Schmuser Nikki und der scheue Peterle (mit Video)

In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Ihnen diese Woche die beiden Katzenbuben Nikki und Peter, der liebevoll als "Peterle" bezeichnet wird. NÖ. Der rot-weiß getigerte Kater Nikki ist wahrscheinlich zehn Jahre alt und war sicher ein Freigänger. Tierpflegerin Sabrina könnte sich für ihn aber auch ein Wohnungsplatzerl mit Balkon oder Terrasse vorstellen. Er veträgt sich auch gut mit anderen Katzen. Peterle ist etwa sechs Jahre – er würde gerne auf einem Bauernhof...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.