Tiergarten Leibnitz

Beiträge zum Thema Tiergarten Leibnitz

Anzeige
3

BÜRGERFORUM unterstützt "Klimabündnis-Betrieb"
"Tiergarten Leibnitz" ein einzigartiges Projekt in Österreich

Unter Leitung von Initiatorin Dr. Irmtraud Pribas von der Energieagentur Weststeiermark wird seit 2018 das denkmalgeschützte Jägerhaus von Schloss Seggau liebevoll bis in das kleinste Detail renoviert. Das Projekt „Tiergarten Leibnitz“ umfasst sowohl die ökologische Renovierung des barocken Jägerhauses, als auch die Gestaltung eines Tiergarten-Geländes mit Streuobst und Wiesen. Mit dem bewusst gewählten Namen für das Projekt sind die Tiere (u. a. Schafe, Ziegen, Hühner) im Tiergarten...

Hohe Auszeichnung (v.l.n.r.): Friedrich Hofer (Regionalstellenleitung Klimabündnis), Landesrätin Ursula Lackner, Irmtraud Pribas (Geschäftsführerin Tiergarten), Marion Pich, Laura Pühringer, Thomas Kern (Mitarbeiter:innen Tiergarten), Julia Karimi-Auer (Amt der Steiermärkischen Landesregierung), Anja Stenglein (Projektleitung Betriebe im Klimabündnis) | Foto: Klimabündnis Österreich
1

Unternehmen und Einrichtungen mit Vorbildwirkung
Tiergarten Leibnitz ist neuer Klimabündnis-Betrieb

Der Tiergarten Leibnitz ist neuer Klimabündnis-Betrieb.  Im Tiergarten Leibnitz leben alte gefährdete Nutztierrassen, die aufgrund ihres unerschöpflichen genetischen Potenzials hervorragend an ihre Umwelt und an das Klima angepasst sind.  LEIBNITZ. Der Klimawandel und seine Folgen – wie extreme Unwetter oder Hitzewellen - zählen zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Um diese bestmöglich begrenzen zu können, braucht es einen breiten Schulterschluss. Politik und Unternehmen müssen...

Foto: Martina Schweiggl
2

Tiergarten Leibnitz
Neue Fenster für das denkmalgeschützte Jägerhaus

Auf Hochtouren laufen die Arbeiten für die Sanierung das denkmalgeschützte Jägerhauses auf Schloss Seggau, das im Rahmen des "Tiergartens Leibnitz" wieder wachgeküsst wird. Die Eröffnung des "Tiergartens Leibnitz" ist heuer im Sommer geplant. "Insgesamt wurden rund zwei Drittel aller Fenster (es handelt sich um alte Kastenfenster) unter fachkundiger Anleitung mit den Mitarbeitern nach den Richtlinien des Bundesdenkmalamtes nachgebaut", informiert Irmtraud Pribas, die Initiatorin des Tiergartens...

Das denkmalgeschützte Jägerhaus hat bereits ein neues Dach und neue Fenster bekommen. | Foto: Waltraud Fischer
2

Luna bewacht Tiergarten Leibnitz

Die Arbeiten für die Eröffnung des Tiergartens Leibnitz im Sommer 2019 schreiten zügig voran. Die winterlichen Temperaturen halten die fleißigen Handwerker nicht ab, zügig an der Sanierung des denkmalgeschützten Jägerhauses am Anwesen Schloss Seggau weiter Hand anzulegen. Noch vor Weihnachten konnten die neuen Fenster des Jägerhauses fertiggestellt werden. "Insgesamt wurden rund zwei Drittel aller Fenster (es handelt sich um alte Kastenfenster) unter fachkundiger Anleitung mit den Mitarbeitern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.