Anzeige

BÜRGERFORUM unterstützt "Klimabündnis-Betrieb"
"Tiergarten Leibnitz" ein einzigartiges Projekt in Österreich

3Bilder

Unter Leitung von Initiatorin Dr. Irmtraud Pribas von der Energieagentur Weststeiermark wird seit 2018 das denkmalgeschützte Jägerhaus von Schloss Seggau liebevoll bis in das kleinste Detail renoviert.

Das Projekt „Tiergarten Leibnitz“ umfasst sowohl die ökologische Renovierung des barocken Jägerhauses, als auch die Gestaltung eines Tiergarten-Geländes mit Streuobst und Wiesen.

Mit dem bewusst gewählten Namen für das Projekt sind die Tiere (u. a. Schafe, Ziegen, Hühner) im Tiergarten „Klimaschutzbotschafter“, als Metapher, und stehen für eine artgerechte Tierhaltung und Tierpflege. Im Tiergarten werden alte, gefährdete Nutztierrassen, die auf Grund ihres unerschöpflichen genetischen Potentials hervorragend an ihre Umwelt und ans Klima angepasst sind, leben. Für das Projekt war die Umwelt-Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus richtungsweisend. Das Buch war dem Umwelt- und Tierschutz, der artgerechten Tierhaltung und Fütterung gewidmet und soll die Einstellung zu Tieren und den Fleischkonsum ändern und politische Führungen zum Umdenken anregen.

Unter Baukoordination von Energie-, Bau- und Sanierungsberater Gerald Brandstätter, wurde das Jägerhaus renoviert. Vom Entfernen unzähliger Farbschichten, der Herstellung der Fenster mit kleinen Handwerksmaschinen, bis hin zur Errichtung von Sanitär und Heizung. Unter fachlicher Anleitung wurden diese massiven Arbeiten von Menschen im Alter von 50 plus, die längere Zeit arbeitslos sind, liebevoll durchgeführt. Durch die Projektmitarbeit leisteten diese Personen unter fachlicher Anleitung hochprofessionelle Arbeit, stabilisieren ihr Berufsleben und gewannen Selbstvertrauen. So kann das Jägerhaus bereits ein Büro, eine Küche, einen Aufenthaltsraum als auch einen Seminarraum für bis zu 20 Personen vorzeigen.

Mit dem selbst gezogenen Gewürz- und Küchenkräutergarten können auch regionale Gastwirte Frischkräuter und Gewürze nutzen und beziehen. Kooperationspartner des Projektes ist die Steirische ArbeitsförderungsgesmbH, mit finanzieller Unterstützung vom AMS und Land. Eine sehr gute Kooperation besteht mit der regionalen AMS Leibnitz Geschäftsstelle und Leiterin Anneliese Scheucher. Auch Betriebe sponserten dringend benötigte Materialien.

Wir unterstützen dieses Projekt und danken Dr. Irmtraud Pribas und Gerald Brandstätter, als auch dem gesamten Team für ihr Engagement.
Übrigens: Schon bei der Führung durchs Haus wurden wir von ganz lieben Vierbeinern begleitet.

Manuela Kittler und Roland Haas

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemeinsam wachsen: Insgesamt fließen in den Zubau der neuen Volksschule in Wagna zwölf Millionen Euro. | Foto: Marktgemeinde Wagna
5

Ortsreportage Wagna
Ein neues Kapitel für die Volksschule Wagna

Die Marktgemeinde Wagna startet ein bedeutendes Infrastrukturprojekt im Bildungsbereich: den Ausbau und die Sanierung der Volksschule Wagna. Nach Abschluss der intensiven Planungs- und Projektphase befindet sich das Vorhaben nun in der Ausschreibungsphase. Der Baustart ist für das Jahr 2026 vorgesehen, die Fertigstellung für 2027. WAGNA. Mit dem Ausbau und der umfangreichen Sanierung der Volksschule Wagna stellt die Marktgemeinde Wagna entscheidende Weichen für die Zukunft. "Nach Abschluss der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.