Bewegungsrevoluzza
Genussweg rund um die Riegersburg

5Bilder

Auf Einladung von Regina trafen sich heute 31 Diwaner am Fuße der weithin sichtbaren Riegersburg, um diese zu „umwandern“. Gestartet wurde einer Treppe hoch durch den Ort Riegersburg, vorbei an Pfarrkirche in Richtung Altenmarkt. Entlang der Wege und Straßen immer wieder faszinierende Anblicke von Bäumen aus der Hand des Malermeisters „Herbst“.

Auf schönen Waldwegen ging es zielstrebig vorbei an der Legende zur „Damischen Kathel“ zur Schokoladenmanufaktur Zotter. Hier kamen alle unsere Süßen auf ihren Geschmack. Schokogedopt ging es flott weiter auf unserer Genusstour rund um die Riegersburg. Und tatsächlich bis zum Ende unserer Tour hatten wir die Burg von allen Seiten und unterschiedlicher Entfernungen im Blick. Manchmal tauchte sie ganz unvermutet in einem Fenster im Wald auf. Entlang dem Grazbach und abgeernteter Felder kamen wir zum „Steinernen Kreuz“, wo wir eine Rast einlegten. Über den Sengberg und Sengweg wanderten wir auch vorbei am Genusshotel Riegersburg. Auch hier wieder schöne Weitblicke z.B. bis zum Rabenwald. Vorbei an Feldern mit Sonnenblumen, welche gierig ihre Köpfchen in die Sonne reckten, kamen wir zurück zum Ausgangspunkt.
An der schönen Badeanlage mit dem Seehaus Riegersburg ließen wir uns zum Abschluss zu unserem gemeinsamen Essen nieder.
Fotos des Tages: https://photos.app.goo.gl/SXaX2YWqHjEwE8bq7

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemeinsam wachsen: Insgesamt fließen in den Zubau der neuen Volksschule in Wagna zwölf Millionen Euro. | Foto: Marktgemeinde Wagna
5

Ortsreportage Wagna
Ein neues Kapitel für die Volksschule Wagna

Die Marktgemeinde Wagna startet ein bedeutendes Infrastrukturprojekt im Bildungsbereich: den Ausbau und die Sanierung der Volksschule Wagna. Nach Abschluss der intensiven Planungs- und Projektphase befindet sich das Vorhaben nun in der Ausschreibungsphase. Der Baustart ist für das Jahr 2026 vorgesehen, die Fertigstellung für 2027. WAGNA. Mit dem Ausbau und der umfangreichen Sanierung der Volksschule Wagna stellt die Marktgemeinde Wagna entscheidende Weichen für die Zukunft. "Nach Abschluss der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.