Tiergarten

Beiträge zum Thema Tiergarten

Thomas Harald Ralf Gyula Harald Julian Johannes Kathi Marc Lisa Alexander Dominik
Team Tiergarten Wels
2 1 53

Tiergarten Wels - TierpflegerInnen -Team
Tiergarten Wels - MitarbeiterInnen - Ausbildung - Tiere

TierpflegerInnen im Tiergarten Wels - AusbildungDer Tiergarten Wels ist der älteste Tiergarten Oberösterreichs und wurde im Jahr 1930 gegründet. Zurzeit kümmern sich dort rund zwölf Mitarbeiter, auf einer Fläche von circa 2,8 Hektar, um das Wohl der 90 Tierarten. Diese umfassen insgesamt 600 Tiere von nahezu allen Kontinenten. TierpflegerInnen – ein Traumberuf vieler Kinder. Den ganzen Tag lang Tiere füttern und streicheln hört sich erstmal schön an – doch zum Job gehört mehr als das. Beim...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Die Vitamine in der Frühlingssonne tun den Präriehunden gut. | Foto: Tiergarten Walding
5

Präriehunde
Der Frühling ist im Tiergarten Walding in Sicht

Die Präriehunde im Tiergarten Walding sind sich da ziemlich sicher und haben ihre Winterruhe beendet. WALDING. Präriehund „Gustav“ hält Ausschau nach dem ersten Grün und seine Gefährtinnen „Adele“, „Berta“ und „Emilie“ genießen schon die ersten Rauner- und Karottenstückchen, die von den Tierpflegern schon fürsorglich bereitgestellt wurden. So ein Vitaminschub nach der Winterruhe tut richtig gut. Ein munteres Treiben herrscht im Präriehundegehege. Da werden die Eingänge zu den unterirdisch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ratten vermehren sich ungehindert im Welser Tiergarten und stellen ein großes Problem dar. Nun sollen sich Spezialisten der Plage annehmen. | Foto: Panthermedia/IlonaN
2

Weg mit den Nagern
Ausufernde Rattenplage im Welser Tiergarten

Sie haben sich im Welser Tiergarten breit gemacht: Ratten haben das Areal erobert und vermehren sich nach Lust und Laune, denn: Hier finden sie mehr als genug Nahrung. Nun kündigt die Stadt Maßnahmen an, um der Plage entgegenzutreten. WELS. Die Ratten fühlen sich im Tiergarten der Messestadt richtig wohl. Das hat mehrere Gründe: Futter für die Zoo-Tiere, Essensreste der Besucher und das Füttern durch Gäste verschafft den Nagern eine gute Nahrungsquelle. In Verbindung mit dem milden Winter...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Liebevoll kümmert sich Giraffenkuh Sara um ihren Nachwuchs: Ivie ist im Zoo Schmiding auf die Welt gekommen. | Foto: Peter Sterns
4

Wieder Babyalarm in Schmiding
Giraffe Ivie hat das Licht der Welt erblickt

Es ist ein Mädchen: Am vergangenen Wochenende kam Babygiraffe Ivie zur Welt. Damit ist das der zweite Langhals-Nachwuchs im Zoo Schmiding in Krenglbach. Exakt drei Monate nach der Geburt von Ayo kam Ivie nun gesund und munter auf die Welt. KRENGLBACH. Im bekannten Zoo Schmiding gibt es eine neue Sensation: Giraffenbaby Ivie hat das Licht der Welt erblickt. Mutter Sara brachte den rund 60 Kilogramm schweren und 1,60 Zentimeter großen Langhals-Nachwuchs zu Welt.  Die Geburt einer GiraffeBereits...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der kleine "Muck" hat Ende Mai das Licht der Welt erblickt. | Foto: Tiergarten Walding
6

Tiergarten Walding
Der erste Ausflug für das kleine Ponyfohlen “Muck“

Nur wenige Tage nach seiner glücklichen Geburt Ende Mai springt das kleinste Pferd im Tiergarten Walding neben seiner stolzen Mutter über die Wiese. WALDING. „Mucki“ ist rund 45 Zentimeter hoch und wiegt ungefähr acht Kilogramm. Er hat ein fuchsfarbenes Fohlenfell und einen kleinen Stern auf der Stirn – ein bezauberndes Pferd im Miniaturformat. Miniponystute „Angie“ hat schon mehrere Fohlen zur Welt gebracht, einige leben mit ihrem Vater „Morris“ in der Miniponyherde in Walding. Die anderen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Nachwuchs gab es bereits bei den Kune-Kune-Schweinen ... | Foto: Stadt Wels
6

Soooo süüüüüß
Nachwuchs im Welser Tiergarten

Immer einen Besuch wert ist der Welser Tiergarten im Stadtpark 1. Gerade jetzt sind einige niedliche Jungtiere zu bestaunen WELS. Nachwuchs gab es bereits bei den Guerezas, den Kune-Kune-Schweinen und den Kattas. Küken dürfte es bald bei den Kuhreihern und den Weißstörchen geben: Beide sind bereits eifrig am Brüten. Geöffnet ist der Tiergarten bis Mitte Oktober täglich bei freiem Eintritt von 7 bis 19.45 Uhr (und dann wieder bis Mitte März von 8 bis 16.45 Uhr). Nähere Infos sind unter...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Stadtrat Thomas Rammerstorfer zeigt sich über die Forschungsarbeit im Welser Tiergarten erfreut. Hier wird über das Gefühlsleben der Kea-Papageien geforscht. | Foto: Stadt Wels
4

Forschung im Welser Tiergarten
Papageien-Kot als Stimmungsbarometer

Als Kategorie "A"- Zoo beteiligt sich der Welser Tiergarten an internationalen Artenschutz- und Forschungsprojekten.  Nun soll die Stimmung von Kea-Papageien an deren Ausscheidungen gemessen werden. WELS. Die Exkremente der im städtischen Tiergarten lebenden Kea-Papageien sind dieser Tage sehr begehrt. Eine Forschungsgruppe untersucht die Ausscheidungen der Vögel ganz genau. Sie sollen Aufschlüsse über die Gemütsverfassung der Tiere geben. Drei Forscherinnen und Forscher des Messerli-Instituts...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vögel wie der Pelikan aus dem Welser Tiergarten sind von der derzeit wütenden Vogelgrippe bedroht. Referent und Personal unternehmen alles, um die Tiere zu schützen. | Foto: Dominic Weber
Video 2

Angst vor Vogelgrippe
Welser Tiergarten bereitet sich auf Schlimmstes vor

Seit der vergangenen Woche is es gewiss: Die Vogelgrippe hat den Bezirk erreicht. Laut Tiergarten wurde Wels von der "Roten Zone" zur "Sperrzone" umdeklariert. Der zuständige Referent wie auch das Personal bereiteten sich bestmöglich auf den Ernstfall vor. WELS. "Alarmstufe Rot" im städtischen Tiergarten – die Quarantänemaßnahmen laufen. Wie berichtet hat die Vogelgrippe die Region erreicht – hunderte Hühner mussten in Marchtrenk bereits notgeschlachtet werden, um eine Verbreitung des Virus zu...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ziegenmama Monte kümmert sich liebevoll um ihre zwei Zicklein. | Foto: Zoo Linz
2

Linzer Zoo
Süßer Zwergziegennachwuchs begeistert die Besucher

Bei den Zwergziegen im Linzer Zoo ist aktuell ganz schön was los. Wieder einmal gibt es im Tiergarten nämlich süßen Nachwuchs zu bestaunen. Dieses Mal gleich in sechsfacher Ausführung.  LINZ. Super herziger Nachwuchs: Die drei Zwergziegen-Mamas Monte, Tina und Uschi haben insgesamt sechsfachen Nachwuchs zur Welt gebracht. Die kleinen Zicklein sind derzeit das absolute Highlight für alle Kinder. Die aus Afrika stammenden Tiere sind winterfest und zeigen sich täglich von ihrer süßesten Seite im...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wer ist der Pate der rosa Pelikane? Der Tiergarten sucht händeringend nach dem jungen Mann, der diese Ehre gewonnen hat.  | Foto: Julian Sturmberger

Welser Tiergarten sucht Gewinner!
Wer ist Pate für die rosa Pelikane?

Beim Tiergartenfest wurde unter anderem eine Patenschaft für die rosa Pelikane verlost – doch leider ging der Gewinner verloren! WELS. Wegen des großen Andranges beim Tombolastand und der Eile, mit der der junge Gewinner seine Preise einpackte und wieder ging, wurden leider keine Kontaktdaten des Gewinners aufgenommen. Der Gewinner beziehungsweise seine Eltern mögen sich bitte unter info@tiergartenfreunde.at oder über Facebook bei den Freunden des Welser Tiergartens melden. Obmann Frowin...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das Katta-Baby hat endlich einen Namen: Nala. | Foto: BRS/Jakaubek
55

Mehrheit hat entschieden
Das Welser Katta-Baby hat einen Namen!

Unsere Leser und Leserinnen haben entschieden: Das Katta-Junge im Welser Tiergarten heißt "Nala"! WELS. Über mehrere Wochen lief die Suche, hunderte Leserinnen und Leser machten mit und schlugen Namen für das Katta-Baby im Welser Tiergarten vor. In der ersten Runde waren die meistgenannten Vorschläge "Nala", "Elli" und "Kat(t)i". Nun wurde erneut abgestimmt und nahezu die Hälfte der Teilnehmer und Teilnehmerinnen entschieden sich für den Namen "Nala". "Eine ausgezeichnete Wahl, auch ich habe...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Unsere Gewinnerinnen Petra Schmitzberger und Sylvia Bachinger hatten sichtlich Spaß.
23

Die ersten Gewinner der Affenbaby-Namenssuche
Auf zur Fütterung ins Welser Katta-Gehege

Die ersten Sieger unserer Namenssuche für das Welser Katta-Baby konnten sich jetzt ihren Gewinn abholen: Einen Besuch samt Fütterung im Katta-Gehege. WELS. Nala, Elli oder Kat(t)i: Auf diese drei Namen für das Katta-Baby im Welser Tiergarten  haben sich unsere Leser und Leserinnen in der ersten Runde verständigt. Als Dank für die Teilnahme gab es einen Besuch im Gehege zu gewinnen. Und der wurde jetzt von Sylvia Bachinger aus Wels und Petra Schmitzberger aus Weißkirchen eingelöst. Von 9 bis...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Bei Tierpfleger Dominic Weber fühlte sich der Freigänger sichtlich wohl. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
4

"Abgeschleppt"
Pfau verirrte sich in Welser Parkhaus

Ein Pfau machte einen Ausflug aus dem Welser Tiergarten in die Innenstadt – und verirrte sich in einem Parkhaus. WELS. Die Welser Tiergarten-Schützlinge sind immer wieder für einen Steich gut. Nach Katta "Carlos", der nach einer Pufftour im Häfn landete, sorgt nun ein Pfau für Schlagzeilen. Der stolze Vogel büxte aus und wanderte Richtung Innenstadt. Schnurstracks marschierte er in ein Parkhaus, vielleicht, um an dem heißen Tag ein schattiges Plätchen zu suchen. Das Problem: Aus dem Parkdeck...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Im welser Tiergarten tummeln sich die Ratten. Ein Problem seien sie nicht, aber generell schwer zu bekämpfen, weil: zu schlau ... | Foto: hecke/Panthermedia
Video

Videos von wuselnden Nagern
Rattenplage im Welser Tiergarten?

Im Welser Tiergarten tummeln sich Ratten – doch nicht gewollt. Von einem Problem sei man aber weit entfernt. Außerdem: Für wirksame Bekämpfung sind sie zu schlau ... WELS. Rund 300.000 Besucher zählt der Tiergarten Wels jedes Jahr. Doch nicht nur Menschen sind darunter: Auch Ratten haben das Gelände für sich entdeckt. Leservideos zeigen die Nager, wie sie sich in den Gehegen tummeln. Sie haben Sorge wegen einer möglichen Rattenplage. Doch die zuständige Stelle im Rathaus beruhigt. "Gehören...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Ein Teil des neuen Tiergartenfreunde-Vorstand: v.l. hinten: Dominic Weber, Frowin Decker, Florian Zimmerman; vorne: Lehrling Zoe, Schildkröte Emma, Praktikantin Sophie. | Foto: Tiergartenfreunde

Zahlreiche Aktivitäten geplant
Welser Tiergarten-Verein startet neu durch

Mit neuem Vorstands, Homepage und neuen Statuten legt der Tiergarten-Verein ein ambitioniertes Programm vor.  WELS. Seit 2002 besteht der Verein der "Freunde des Welser Tiergartens", die ehrenamtlich Aktiven haben viele Funktionen wie die Betreuung der Patenschaften, der Futterautomaten und die Finanzierung einer Reihe von Projekten im Welser Freizeit-Juwel übernommen. Neuer Obmann ist Frowin Decker. Die Wahl von Decker und den anderen Vorstandsmitgliedern bei der Generalversammlung erfolgte...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das kleine Halbaffenmädchen im Welser Tiergarten braucht noch einen Namen – und die Leser der BezirksRundSchau können ihn aussuchen! | Foto: Tiergarten Wels
Aktion Video 22

Ein neues Affen-Mäderl im Tiergarten Wels
Wir suchen den Namen für das Katta-Baby!

Das Katta-Baby im Welser Tiergarten hat noch keinen Namen! Die BezirksRundSchau sucht nun und jeder kann mitmachen. Einfach einen Vorschlag einbringen  – und ein Besuch im Katta-Gehege inklusive Fütterung gewinnen! WELS. Sie sind die Hauptattraktion im Welser Tiergarten: die Kattas. "Sie sind freundlich, neugierig und aufgeweckt", sagt Tierpfleger Dominic Weber. "Deshalb sind sie bei uns auch im Freilauf und haben viel Kontakt zu den Besuchern." Und mit ihren großen Babyaugen und ihrem...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Vizebürgermeister Gerhard Kroiß und Stadtrat Thomas Rammerstorfer. | Foto: Stadt Wels
Video 3

Stadt Wels
Christbaum-Snack für die Tiere im Tierpark

Der Christbaum am Stadtplatz sorgte für eine stimmungsvolle Weihnachtszeit. Nun bereitet er den Tieren im Tierpark Wels Freude. WELS. Gerhard Kroiß: „Unser nun ehemaliger Stadtplatz-Christbaum dient nun zahlreichen Tieren im Tiergarten als Mahlzeit, Spielzeug oder Baumaterial für die Behausung“, sagt Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ). Denn die rund zwölf Meter hohe Fichte aus dem Wald in Pichl bei Wels wurde nun fachgerecht zerkleinert und in den Welser Tiergarten gebracht.  Futter,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Ein unbekannter Irrer drang in den Welser Tiergarten ein und fiel über Hirschkuh "Ronja" her. Das Tier wurde erstochen. | Foto: Birgit Winkler

Schock im Welser Tiergarten
Unbekannter Messerstecher tötete Hirschkuh "Ronja"

Ein unbekannter Messerstecher drang nachts in den Welser Tiergarten ein und erstach die sechsjährige Hirschkuh "Ronja". WELS. Schock und Trauer bei treuen Besuchern und den Mitarbeitern des Welser Tierparks: Wie erst jetzt bekannt wurde, stieg ein Unbekannter in der Nacht zum 31. Oktober über den gut zwei Meter hohen Zaun und drang ins Gehege des Dammwilds ein. Mit einem spitzen Gegenstand, vermutlich einem Messer, stach er dann auf die sechsjährige Hirschkuh "Ronja" ein. Laut Polizei erlitt...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: Tiergarten Walding

Tiergarten Walding
Schulbeginn für die bezaubernde „Jeannie“

WALDING. Auch für das Kamelfohlen im Tiergarten Walding fängt nun die Schule an. Kameltrainerin Ulli Obermüller beginnt mit einigen Übungen, die ein Kamelfohlen beherrschen sollte, wie brav am Halfter gehen, auf Kommando stehenbleiben und dann auch ruhig warten. Das ist für so ein Kamelkind nicht selbstverständlich. Die Kamelmutter „Jaqueline“, geführt vom Tierpfleger Kai, begleitet ihr Fohlen um ihm Sicherheit zu geben. "Jeannie ist sehr interessiert und neugierig auf die neuen Aufgaben", sagt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: die2Nomaden.com
1 1 31

Zotters Erlebniswelt der Schokolade
Schoko-Wunderwelt Zotter und der Essbare Tiergarten

Man sagt: „Schokolade löst keine Probleme“, doch ­- das tut ein Apfel ja auch nicht. BERGL/RIEGERSBURG. Und so waren wir während unserem Kurzurlaub in der Steiermark beim Zotter in der Schokoladen-Erlebniswelt. Wir nahmen das volle Programm samt Schoki testen bis zum Abwinken. Der etwas andere TiergartenAls wir am großen Parkplatz vor dem Zotter-Imperium ankamen, waren da schon unzählige Autos und mehrere Autobusse. So wie wir, wollten all diese Leute die Zotter Erlebniswelt rund um die...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Familie Pichler in der Katta-Anlage. | Foto: Zoo Linz

Trotz Corona
Heuer schon 100.000 Besucher im Linzer Zoo

Die Corona-Krise hat die Linzerinnen und Linzer nicht davon abhalten können, ihrem Zoo die Treue zu halten. So konnte der Zoo die 100.000er-Marke heuer bereits knacken. LINZ. Für Geburtstagskind E. Pichler war es eine doppelte Freude. Zuerst überraschte ihre Familie sie mit einem Zoobesuch und dann knackte das Mädchen auch noch die 100.000-Besucher-Grenze in diesem Jahr. Zoo-Direktorin Tanja Zizdai überreichte ihr einen Blumenstrauß und einen Jahreskarten-Gutschein für den Zoo. Highlight war...

  • Linz
  • Christian Diabl
46

Wels
Tiergarten feiert 90-jähriges Bestehen

Großes Hallo im Welser Tiergarten zum runden Geburtstag. WELS. Im vergangenen Jahr feierte der Welser Tiergarten seinen 90. Geburtstag. Corona-bedingt konnte das für September 2020 geplante Geburtstagsfest leider nicht stattfinden. Daher entschieden sich die Verantwortlichen, das Fest zum Neunziger im heurigen September nachzuholen. Die tierische Party fand in Zusammenarbeit mit dem Verein „Freunde des Welser Tiergartens“ am Freitag, 3. September ab 14 Uhr statt. Nach den Eröffnungsreden –...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Der Welser Tiergarten holt die Feier zu seinem 90. Geburtstag nach.  | Foto: Stadt Wels
3

Am 3. September
Welser Tiergarten holt seine Geburtstagsfeier nach

Eine tierische Party steigt am 3. September im Welser Tiergarten.  WELS. Ein Grund zum Feiern: Vergangenes Jahr feierte der Welser Tiergarten seinen 90. Geburtstag. Bis jetzt konnte dieser jedoch nicht gebührend gefeiert werden. Darum wird das im heurigen September nachgeholt. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Freunde des Welser Tierheims“ findet nun eine tierische Party am Freitag, 3. September, ab 14 Uhr statt. „Die Verantwortlichen haben sich ein tolles Programm für das Tiergartenfest am...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Freuen sich über die tierische Kooperation (v. l.): Gerald Kastner, Leiter Orthopädietechnik der ORTHOtechnik M4 GmbH, Angela Mair, Direktorin im Tiergarten Walding und Alexander Kreinecker, Geschäftsführer der ORTHOtechnik M4 GmbH | Foto: ORTHOtechnik
4

ORTHOtechnik M4 GmbH
Wartezeiten im Tiergarten Walding verbringen

ORTHOtechnik, Spezialist für Kinder- und Jugend-Rehatechniksowie für Produkte der Frühförderung, bietet seinen Kunden ab sofort ein besonderes Service: Anstatt zu warten, geht’s künftig für die Familien ab in den Tiergarten. WALDING. Während sich die Experten um Reparaturen bzw. Anpassungenkümmern, kann die Wartezeit kostenlos im Tiergarten Walding verbracht werden. „Dass Tiere eine besondere Bedeutung für Kinder haben, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Sie wirken beruhigend – und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.