Angst vor Vogelgrippe
Welser Tiergarten bereitet sich auf Schlimmstes vor

Vögel wie der Pelikan aus dem Welser Tiergarten sind von der derzeit wütenden Vogelgrippe bedroht. Referent und Personal unternehmen alles, um die Tiere zu schützen. | Foto: Dominic Weber
2Bilder
  • Vögel wie der Pelikan aus dem Welser Tiergarten sind von der derzeit wütenden Vogelgrippe bedroht. Referent und Personal unternehmen alles, um die Tiere zu schützen.
  • Foto: Dominic Weber
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Seit der vergangenen Woche is es gewiss: Die Vogelgrippe hat den Bezirk erreicht. Laut Tiergarten wurde Wels von der "Roten Zone" zur "Sperrzone" umdeklariert. Der zuständige Referent wie auch das Personal bereiteten sich bestmöglich auf den Ernstfall vor.

WELS. "Alarmstufe Rot" im städtischen Tiergarten – die Quarantänemaßnahmen laufen. Wie berichtet hat die Vogelgrippe die Region erreicht – hunderte Hühner mussten in Marchtrenk bereits notgeschlachtet werden, um eine Verbreitung des Virus zu verhindern. Angst habe man auch im Wels Tiergarten. "Es wurden sofort umfassende Maßnahmen durchgeführt", so der zuständige Referent, Thomas Rammerstorfer (Grüne) und erklärt: "Schon seit Ende Dezember erreichten uns beunruhigende Nachrichten aus Wien – damals wurden wir hellhörig." Seit vergangener Woche wurden die Vögel des Tiergartens wie Kraniche, Störche und Pelikane sofort von den Wildtieren getrennt und die Gehege zur Sicherheit abgedeckt denn: "Unsere Vögel genießen im Welser Tiergarten die Freiheit auszufliegen – das macht sie anfällig für Ansteckungen", so Cheftierpfleger Dominic Weber. Das Einfangen sei für das Team sehr aufwändig gewesen und auch das Vorbereiten der Gehege war nicht einfach: "Wir mussten alles sogfältig vorbereiten, damit es keine Unfälle gibt", so Rammerstorfer. 

Einfangen und Schützen

Beim Einfangen der Tierparktiere leistete die Mannschaft ganze Arbeit: "Wir haben die Vögel unter vollem Körpereinsatz so schnell wie möglich und tiergerecht eingefangen sowie untergebracht", so Weber und weiter: "Das war Schwerstarbeit, weil die Tiere – vor allem im Wasser – verdammt schnell sind." "Wir haben extra Kanus angeschafft, um das zu ermöglichen", so Rammerstorfer. Dominik Weber und seine Kollegen seien sogar mit Neopren-Anzug ausgerückt. "Bei den geringen Wassertemperaturen mussten wir schnell ganze Arbeit leisten", so Weber und versichert: "Es ist geschafft und ich denke, dass unsere Vögel sicher sind."

Besucher des Welser Tiergartens konnten die Aktion miterleben: BezirksRundSchau-Leser Kurt Werner schickte uns dieses Bild von der abenteuerlichen Rettungsaktion mit Kanu und Neopren-Anzug. | Foto: Kurt Werner
  • Besucher des Welser Tiergartens konnten die Aktion miterleben: BezirksRundSchau-Leser Kurt Werner schickte uns dieses Bild von der abenteuerlichen Rettungsaktion mit Kanu und Neopren-Anzug.
  • Foto: Kurt Werner
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun
Vögel wie der Pelikan aus dem Welser Tiergarten sind von der derzeit wütenden Vogelgrippe bedroht. Referent und Personal unternehmen alles, um die Tiere zu schützen. | Foto: Dominic Weber
Besucher des Welser Tiergartens konnten die Aktion miterleben: BezirksRundSchau-Leser Kurt Werner schickte uns dieses Bild von der abenteuerlichen Rettungsaktion mit Kanu und Neopren-Anzug. | Foto: Kurt Werner
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.