tierpark

Beiträge zum Thema tierpark

In einem Tierpark wurde nun erstmals in Tirol die Vogelgrippe nachgewiesen | Foto: Pixabay/NoName_13
2

Viruserkrankung
Sechs Schwäne im Tiroler Unterland an Vogelgrippe gestorben

Die Meldungen über Vogelgrippe-Fälle in Österreich häufen sich, nun ist auch ein Tierpark im Tiroler Unterland betroffen. Für Menschen besteht aber keine Gefahr. TIROL. Seit 10. Jänner gelten aufgrund des vermehrten Auftretens von Vogelgrippe in Europa  Vorsichtsmaßnahmen in Österreich. Tirol war bislang als „Gebiet mit erhöhtem Risiko“, nicht aber mit „stark erhöhtem Risiko“ für Vogelgrippe klassifiziert. Das wird sich allerdings bald ändern, denn in einem Tierpark im Tiroler Unterland wurde...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
70 heimische und exotische Tierarten beherbergt der Raritätenzoo in Ebbs in Tirol.  | Foto: Schwaighofer/Samuel Sulser
17

Raritäten für die Familie
Raritätenzoo Ebbs noch bis 6. November geöffnet

Ein beliebtes Familien-Ausflugsziel, der Raritätenzoo im Tiroler Unterland in Ebbs. EBBS. Der Zoo am Fuße des "Zahmen Kaisergebirges" von Ebbs ist noch bis 6. November täglich ab 10 Uhr geöffnet. Weitere Öffnungszeiten (je nach Witterung) für Freitag, Samstag und Sonntag, nach dem 6. November, werden kurzfristig auf der HP unter www.raritätenzoo.at bekannt gegeben. Der Ebbser Raritätenzoo zählt zu den besten 10 Ausflugszielen Tirols und erfreut sich besonderer Beliebtheit bei Familiengruppen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Tiere hautnah zu erleben und zu füttern war ein Highlight für die Kinder.
26

ORF Sommerfrische 2022
Im Tier- und Spielpark Bichlbach sind die Tiere die Stars

Am zweiten Tag der Radio Tirol Sommerfrische ging es in den Tier- und Spielpark Bichlbach. BICHLBACH (eha). Der Tier & Spielpark Bichlbach ist ein reiner Familienbetrieb und wurde von Albert Linser 1991 gegründet. Seit dem zwanzigsten Bestandsjubiläum im Jahr 2011 führt Tochter Maria die Geschäfte des familiären und einladenden Zoos. Sie kümmert sich Tag für Tag um Kaninchen, Ziegen, Schafe und Murmeltiere, Damwild und Wildschweine bis hin zu Adlern, Gänsen und Hühnern. Nicht zu vergessen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Viele Tiere im größten Freigehege im Land Tirol. | Foto: Kogler

BezirkBlätter vor Ort - Aurach
Der Wildpark – Top-Ausflugsziel in Aurach

AURACH. 1972 – vor 50 Jahren – wurde der Wildpark Aurach errichtet, 1973 dann feierlich eröffnet. Seither wurde er (seit 1977 von der Familie Pletzer, Anm.) ständig ausgebaut und erweitert und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste und Einheimische in der Region. Zu sehen in Tirols größtem Freigehege sind Rot-, Stein-, Dam- und Muffelwild, Yaks, Luchse, viele Vogelarten und viele weitere Tiere. Um eine artgerechte Haltung zu gewährleisten, ist der Park auch Mitglied des Österr....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 3 36

Die schönsten Tierparks in Österreich
Spaziergang durch den Wildpark Aurach

AURACH. Der Tierpark bei Aurach/Kitzbühel ist mit dem Auto oder zu Fuß zu erreichen. Er wurde 1972 auf dem Areal des Branderhofes errichtet , immer wieder erweitert und ist auch wegen seiner einzigartigen Lage mit Panoramablick ein beliebtes Ausflugsziel. Zu sehen sind u. a. Rotwild, Damwild und Mufflons in einem großen Freigehege, weiters Steinwild, Luchse, Yaks, Eulen, Esel, Lama und Alpakas, Wildkatzen, Zwergziegen, Enten und Gänse u.v.m.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Herbert Ziss
Marion Mayr vom Raritätenzoo Ebbs und die zahlreichen Bewohner freuen sich, nach so langer Zeit, wieder auf Besucher, auch wenn noch unklar ist wie es weiter gehen wird. | Foto: Schwaighofer/BB Archiv

Öffnung
Wirbel um den Ebbser Raritätenzoo

Der Raritätenzoo in Ebbs öffnete mit 21. Mai wieder seine Pforten und freut sich auf Besucher. Vorkurzem hieß es nämlich noch, dass der Tierpark vorübergehend geschlossen bleibt.  EBBS (mag). Am 17. Mai gab es großen Wirbel um den Raritätenzoo Ebbs. Der Tierpark veröffentlichte via Facebook einen Post in dem es hieß, dass laut den neuen Verordnungen der Bundesregierung auch für Zoos und Tierparks im Freien die 3G-Regel vorschreibt. Darum habe man beschlossen den Ebbser Raritätenzoo...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Blick soll sich nach dem Mai weiterhin in Richtung Normalität bewegen. | Foto: Friedl Schwaighofer
9

Coronavirus - Covid-19
Wonnemonat Mai stellt uns ein Corona-Zeugnis aus

ÖSTERREICH (sch). Frau und Mann Österreicher werden nach dem aktuellen Monat Mai ein Zeugnis für ein Leben mit,  oder nach der Coronakrise erhalten. Viele Lockerungen vom Mai, versehen mit der Eigenverantwortung der Bevölkerung verleiten zu einem Lebensgefühl ohne Besorgnis. Hygiene (Hände waschen), Maske aber vor allem die Abstandsregelung sind immer noch oberstes Gebot um an die vor der Krise gelebte Normalität, auch nur irgendwie näher zu kommen. Mehr Freiheit aber mit RisikenDer Monat Mai...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Susi holt sich eine Kuscheleinheit vom Alpenzoo-Direktor, André Stadler, ab.
7

Alpenzoo
"Bei uns wird kein Tier geschlachtet"

Es ist eigentlich die stärkste Zeit des Jahres, heuer bleiben aber die Besucher und Besucherinnen auf Grund von Coronamaßnahmen aus. Das STADTBLATT wollte wissen, welchen Einfluss das auf die Tiere hat und besuchte den Alpenzoo im "Schlafmodus". Die gute Nachricht: Am 15. Mai sperrt der Alpenzoo – unter Auflagen – wieder auf. INNSBRUCK. Auch die Zoos kommen durch den Verlust von Ticketeinnahmen in finanzielle Schwierigkeiten. Verschiedene Tierparks greifen zu drastischen Mitteln. In Neumünster...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Tiroler Kinder hatten eine tolle Zeit im Tierpark Hellabrunn. | Foto: Volkshilfe
5

Familienausflug der Volkshilfe: Tierpark Hellabrunn

Die Volkshilfe machte es möglich: ein gratis Zoobesuch für Innsbrucker Kinder. Die Kinder aus sozial benachteiligten Tiroler Familien hatten einen spannenden Tag im Tierpark Hellabrunn. TIROL. Der Tierpark bei München war das ideale Ausflugsziel, für den diesjährigen Familienausflug der Volkshilfe. Kinderaugen erstrahlten beim Anblick der vielen Tiere. Besonders auf der Streichelwiese gab es einiges zu entdecken. Dort tummelte sich eine Herde Kamerunschafe aber auch Ziegen, Erdmännchen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Adoptivkindertreffen – Familie ist bunt

Am 10. Juni 2016 sind alle Adoptivfamilien aus dem Raum Osttirol und Oberkärnten zu einem Nachmittag mit Spiel und Spaß eingeladen. In einer gemütlichen Runde können Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht werden. Beginn ist um 15 Uhr im Wildpark Assling, die Leitung hat Karin Etzelsberger-Jele (Kontakt: 0664/5276106). Wann: 10.06.2016 15:00:00 Wo: Tierpark, 9911 Assling auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Hereinspaziert!
26 30 84

Ein Frühlingstag in Herberstein, bei Löwenherz und Sonnenschein.

Bei strahlendem Wetter besuchten Bettina und ich das Schloss und die Tierwelt Herberstein. Ein schönes Fleckchen Erde im grünen Herzen unseres Landes. Geschichtsträchtiges Gemäuer, moderne Kunst, ein Blümchen hier, ein Bäumchen da, eine Fülle von Motiven bietet sich an. In einem kleinen Fotoalbum möchten wir euch die Eindrücke unseres Ausflugs in die Grüne Mark zeigen. Schade, dass die Zeit viel zu schnell vergangen ist. Aber Eines ist sicher: Wir waren nicht zum letzten Mal da! Mit lieben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karl Vidoni

Ausflug in den Tierpark Hellabrunn – ÖZIV Bezirksverein Kufstein

KUFSTEIN. Am 5. September führt der Herbstausflug des ÖZIV Bezirksverein Kufstein in den Tierpark Hellabrunn, München. Von der Affenwelt bis zur Polarwelt können Sie barrierefrei die Tierwelt erkunden. Zum Mittagessen wird in der Gastronomie Rubenbauer eingekehrt. Um 15.30 Uhr wird die Fahrt nach Rohrdorf bei Rosenheim fortgesetzt, zum Abendbrot ins Hotel zur Post. Abfahrtszeiten, Infos und Anmeldung (bis 30. August) unter Tel. 05373-42113, E-mail erika.holzner@aon.at Wann: 05.09.2015 07:30:00...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Manuela Sieberer

Zum Liebhaben .

Wo: Georg Trenker, Zagreb auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Trenker

BUCH-TIPP: Eintauchen in die Welt der Zoos

Reich illustriert, wichtige Infos, Hintergründe: Der aktualisierte Reiseführer „Abenteuer Zoo“ ist ein guter Begleiter für alle, die sich über die Fülle heimischer Zoos, Tierparks, Aquarien und Vogelparks informieren wollen, auch über Schmetterlings- u. Reptilienhäuser sowie Freizeitparks und Museen mit Tierhaltung. Fazit: knackig und übersichtlich gestalteter Führer! Leopold Stocker Verlag, 447 Seiten, € 19,90.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Gänsemarsch
6 13

Die Erdmanns im Tiergarten Schönbrunn

Die Erdmännchenfamilie im Tiergarten hat am 07. August Zuwachs bekommen. Vier Jungtiere sind bei den beliebten Schleichkatzen zur Welt gekommen, die nun ihre ersten Ausflüge in der Anlage unternehmen :-)

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Streicheleinheiten
8 25

Die Tierwelt und das Gartenschloss Herberstein ist immer ein Besuch wert

Die Tierewelt Herberstein aus fünf Kontinenten können hier hautnah beobachtet werden: Amerika bieten eine Vielzahl unterschiedlichster Lebensräume und in Europa tummeln sich heimische Wildtiere - wie zB. der Luchs, die lange Zeit aus der freien Wildbahn verschwunden waren. Auch die Tierwelt des größten Kontinentes der Erde – Asien – hat so einiges zu bieten. In Afrika – erleben Sie das schnellste landlebende Säugetier bei der Jagd am Beutesimulator, der in Herberstein erfunden wurde, das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Hirsch Herkules wurde, wie viele andere, von Albert Linser mit der Hand aufgezogen
2

Eine tierliebe Familie

Mit seinem Tierpark hat Albert Linser ein kleines Paradies geschaffen, das nun seine Tochter Maria leitet. BICHLBACH (lr). „Herkules!“ Albert Linser braucht die meisten seiner Tiere nur zu rufen. Wie der Hirsch Herkules, den man Linser vor mehr als zehn Jahren halbtot im Alter von drei Monaten gebracht hat. „Alle sagten, er hätte keine Chance mehr,“ erzählt Linser, der das Tier trotzdem durchgebracht hat. Heute noch kommt das wunderschöne Tier gern zum Schmusen.Doch Herkules ist nicht das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Vorschulkinder besuchten Tierpark

Einen abwechslungsreichen Tag erlebten die Kindergartenkinder des Tannheimer Tals. Wie jedes Jahr stand auch heuer wieder der Vorschulausflug in den Streichelzoo auf dem Programm. Gemeinsam ging es mit dem Bus nach Bichlbach. Die Vorschulkinder aller Kindergärten des Tales waren mit Begeisterung dabei und erkundeten mit ihren Kindergartenpädagoginnen den Tierpark. Ein besonderer Dank gilt der Raiffeisenbank Tannheimer Tal, die die Buskosten übernommen hat.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.