Tierquälerei

Beiträge zum Thema Tierquälerei

Landesrat Gottfried Waldhäusl | Foto: FPÖ NÖ

Waldhäusl will "Landeskontrollsystem für Tierschutz"

In der landwirtschaftlichen Tierhaltung kommt es immer wieder zu Fällen, wo einige schwarze Schafe einen ganzen Berufsstand in die Kritik bringen können. LR Gottfried Waldhäusl hat daher schon länger das Ziel verfolgt, ein zusätzliches Kontrollsystem seitens des Landes einzurich- ten. Dessen Aufgabe soll es sein, zu beanstandende Betriebe herauszufiltern. Im Interesse des Tierschutzes und der Bauern. Durch das neue Landeskontrollsystem wird es auch kein Wegschauen mehr geben. NÖ. Die...

Wer von dieser Frau Hundebabys gekauft hat soll sich melden. | Foto: LPD NÖ

Nachtrag zu Verdacht der Tierquälerei
BEZIRK HOLLABRUNN: Suche nach Hundekäufern

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich veröffentlicht nun das Foto der festgenommenen Beschuldigen, mit Hundewelpen gehandelt zu haben und sucht Personen, die einen Hund bei dieser Frau gekauft haben. BEZIRK HOLLABRUNN. Ein entzückender und putziger Hundewelpe, der dann plötzlich schwer krank wird und vielleicht auch stirbt. Ein Drama für die neuen Besitzer. Nun sucht die Polizei Personen, die im Zeitraum von 2. Juli 2017 bis zum 5. Februar 2022 Husky- oder Rottweiler-Welpen gekauft haben,...

Im hintersten Eck einer Kellerröhre in Zemling entdeckte die Polizei diese Huskywelpen. | Foto: LPD NÖ/PI Ravelsbach
Aktion 8

Tierquälerei in Zemling
Update 10.2.: Hundewelpen aus Kellerröhre befreit

Hundewelpen ohne Futter und Wasser aus Kellerröhre in Zemling und in einem Haus in Strasshof (Bezirk Gänserndorf) sowie auch erwachsene Hunde aus Wulzeshofen (Bezirk Mistelbach) gerettet. Insgesamt konnten durch eine Anzeige 27 Hunde und zwei Hasen in Sicherheit gebracht werden. ZEMLING. Ein Zeuge erstattete auf der Polizeiinspektion Ravelsbach Anzeige, dass in einem Keller in Zemling ein Hundewelpe in einen Pkw eingeladen wurde und immer wieder Hundegebell aus dem Presshaus wahrzunehmen war....

Tierschützer:innen besetzen jetzt gerade Vollspalten-Schweinefabrik bei St.Pölten | Foto:  VGT.at
2

Verein gegen Tierfabriken
Tierschützer besetzen Vollspalten-Schweinefabrik

In einer Aussendung des "Verein gegen Tierfabriken" heißt es: 1200 Mastplätze, erbaut 2015 mit Fördermitteln des österreichischen Steuerzahlers, AMA geprüft, Tiergesundheitsdienst, aber grauenhafte Zustände, verletzte Tiere, total verkotet. ST. PÖLTEN (pa/vgt). "Woche für Woche und Monat für Monat vergehen, und nichts passiert gegen die grausame Schweinehaltung auf Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu, obwohl 96 Prozent (!) der Bevölkerung eine Änderung wünschen. Aber die...

Der VGT veröffentlichte ein Video über die unsachgemäße Tötung eines Schafes, was zu einer Geldstrafe führte.Foto: VGT

Schaf wurde Kehle durchtrennt

Film im Internet zeigt, wie ein Schaf verblutet, dem die Kehle durchgeschnitten wurde. Tierschützer entsetzt. BEZIRK (ae). Für Entsetzen unter Tierfreunden sorgte in den letzten Tagen ein Video, das im Bezirk Hollabrunn aufgenommen wurde, und das der Verein gegen Tierfabriken (VGT) ins Netz gestellt hatte. Es zeigt, wie ein Schaf minutenlang verblutet, bevor es endlich verendet. Ganz so arg, wie es auch in Tageszeitungen dargestellt wurde, war die Sache allerdings nicht, wie Bezirkshauptmann...

Der kleine Kater musste Höllenschmerzen erleiden und wird noch lange an den Verletzungen laborieren.Foto: Privat

Grausame Tierquälerei entdeckt

In Heufurth wurde ein Kater gefunden, der in ein Fangeisen geriet HEUFURTH (jrh). Ein erschütterndes Tierdrama spielte sich in der kleinen Retzer Land-Gemeinde Heufurth ab. Am Samstag, dem 3. August 2013, wurde ein sehr schwer verletzter Kater gefunden. Das Tier, das in ein gesetzlich verbotenes Fangeisen geriet, wurde sofort zum Tierarzt gebracht und behandelt. Dieser stellte fest, dass das rechte Hinterbein fast abgetrennt wurde. Das Hinterbein wurde vom Fangeisen bis auf den Knochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.