TierRundSchau

Beiträge zum Thema TierRundSchau

Betreuer Konsulent Reinhard Osterkorn mit Raufußbussard-Dame "Alex" einem Kurzzeitpflegling an der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW des Naturschutzbundes Oberösterreich.
 | Foto: © Heidi Kurz
6

Naturschutzbund OÖ
10 Jahre Pfleglingsberingung an der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW

1.183 Greifvögel und Eulen aus 16 verschiedenen Arten in 10 Jahren - das ist die Zahlenbilanz der wissenschaftlichen Vogelberingung, durchgeführt durch die Naturschutzbund Oberösterreich Projektmitarbeiterin Heidi Kurz in enger Zusammenarbeit mit Betreuer Konsulent Reinhard Osterkorn und seinem Team. „Ich durfte viel über Falken, Bussarde, Käuze und Eulen lernen und weitergeben und es war ein außerordentliches Privileg, diese wunderbaren Geschöpfe aus nächster Nähe zu betrachten,...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Foto: GEH – Gerhard Hütmeyer
1 7

Steinbach an der Steyr
Zehn Sennenhunde-Welpen von einem Wurf

Gruppenfoto – nein, danke! Da kam sowohl die Familie als auch der Fotograf gehörig ins Schwitzen, bis ein Bild mit allen zehn Sennenhunde Welpen in der Kamera war. Große Freude und reges Treiben herrscht derzeit bei Familie Moser am Hasgruberhof in Steinbach an der Steyr. Sennenhündin Cora hat Ende November zehn Welpen geworfen, die momentan die absoluten Lieblinge der Familie sind. Auch der elfjährige Simon ist verliebt in die putzigen „Knuddelbären“, obwohl sie die Familie ganz schön auf Trab...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
Hund, Katze & Co sind keine Weihnachtsgeschenke. | Foto: AndrewLozovyi/PantherMedia
2

Appell vor dem Fest
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr appellieren Tierschutzorganisationen sowie Expertinnen und Experten an die Verantwortung jedes einzelnen: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke. Denn oft stellt sich nach den Feiertagen heraus, dass die Anschaffung unüberlegt war und viele der Tiere landen in den Tierheimen. OÖ. „Es mag verlockend sein, ein flauschiges Kätzchen oder einen süßen Welpen herzuschenken. Aber: Hunde, Katzen und Co. sollten keine Weihnachtsüberraschung unter dem...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Im Bild: Gertraud Findl (Geschäftsführerin des Vereins „Tierschutz macht Schule“) und Tierschutz-Landesrat Michael Lindner (SPÖ).  | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

"Versteh die Tiere"
Tierschutzbildung an Volksschulen startet

Im Auftrag von Tierschutz-Landesrat Michael Lindner (SPÖ) startet das Projekt "Versteh die Tiere" im heurigen Schuljahr an oberösterreichischen Volksschulen. Ziel ist es, Kindern den Umgang mit Tieren und ein Verständnis für das Tierwohl näherzubringen. OÖ. Das Projekt wurde vom Verein „Tierschutz macht Schule“ speziell für oberösterreichische Schülerinnen und Schüler sowie Pädagoginnen und Pädagogen konzipiert. Ziel ist es, Kindern in altersgerechter Form das Verständnis und den Umgang mit...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Das Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg ist ein behördlich bewilligtes Tierheim und Kooperationspartner des Landes Oberösterreich.  | Foto: Tierparadies Schabenreith / Hofner

Nach Tierrettungseinsatz auf Party
Tierparadies Schabenreith appelliert an Hundehalter

Am 14.10.2023 gab es einen Tierrettungseinsatz im Bezirk Kirchdorf bei einer Party. Bei diesem Vorfall, so informiert die Tierrettung, hat ein größerer Hund einen kleineren fast tot gebissen. Anlässlich dieses Vorfalls appelliert das Tierparadies Schabenreith eindringlich an alle Hundehalter und Tierfreunde, potenzielle Stress-Situationen für Hunde im Vorfeld zu erkennen und zu vermeiden. STEINBACH/ZIEHBERG, BEZIRK KIRCHDORF. Ein Hund empfindet Überforderung, wenn er keine adäquate...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
der kleine Herbert hilft wo er kann
360

Gewinnerbekanntgabe
Die schönsten Haustier-Fotos in Oberösterreich!

Es ist soweit - wir freuen uns, die Gewinner unseres "Dein liebstes Haustier" Fotowettbewerbs bekanntzugeben! Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, die mit uns ihre wunderschönen Haustier-Momente geteilt haben. Unsere Jury hatte die anspruchsvolle Aufgabe, aus der Fülle an originellen und herzerwärmenden Fotos die besten auszuwählen. Die Entscheidung fiel nicht leicht, da jedes Bild die besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier auf einzigartige Weise einfing. Deshalb wurden die drei...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Triebe wie Picken und Scharren können nach Herzenslust ausgelebt werden. | Foto: Tierparadies Schabenreith | Hofner
4

Kampfhühner im Glück
Vom Folterkeller ins Tierparadies Schabenreith

Während die Rettung der 44 schwer misshandelten Hunde aus Ansfelden am 1. September 2023 in aller Munde war, gerieten die ebenfalls geretteten 24 Kampfhühner leicht in den Hintergrund. Ihre Leidensgeschichte ist aber nicht weniger erschütternd. STEINBACH/ZIEHBERG, ANSFELDEN. In zu kleinen Käfigen gehalten, waren die Tiere verwahrlost, verletzt und stark unterernährt, mit verschmutztem Wasser und schimmligem Futter als  Nahrungsquelle. Bei ihrer Ankunft im Tierparadies Schabenreith wurden sie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Schick uns dein liebstes Haustier-Foto und gewinne einen von drei 30 Euro Spargutscheinen.  | Foto: PantherMedia - dpcrestock (Eric Isselée)
3 Aktion 9

Gewinnspiel
Dein liebstes Haustier - Die schönsten Tierfotos gesucht!

Dein Haustier ist etwas ganz Besonderes, und jetzt hast du die Chance, es im Rampenlicht erstrahlen zu lassen! Schick uns dein liebstes Haustier-Foto und gewinne einen von drei 30 Euro Spargutscheinen. Hase Hoppel mit seinem treuherzigen Blick, Minki, der Frauchens Füße wärmt, und Bello, der das Familienoberhaupt spielt - Haustiere sind ein integraler Teil vieler Haushalte in Oberösterreich und bereichern unser Leben auf vielfältige Weise. Die BezirksRundSchau möchte an diesen besonderen...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Diese und viele weitere Kätzchen suchen ein gutes Zuhause. | Foto: TSV Katzenjammer

TSV Katzenjammer
Viele Kätzchen suchen ein liebevolles Zuhause

Der Tierschutzverein Katzenjammer in Ried im Traunkreis vermittelt wieder eine Vielzahl an Kätzchen an gute Plätze. RIED/TRAUNKREIS. Zahlreiche Samtpfoten (drei davon am Bild) suchen ein liebevolles Zuhause. Informationen gibt es dazu beim Tierschutzverein Katzenjammer, Tel. 0664-5047195 (G. Hupmayer) oder 0664-2827708 (M. Springer). Appell an alle Katzenbesitzer: Bitte lassen Sie Ihre Katze(n) kastrieren/sterilisieren! Der Tierschutzverein zahlt einen Zuschuss zu den OP bzw. Tierarztkosten.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Unbeaufsichtigt kann ein Papiersackerl zur Gefahr für Katzen werden. Die Henkel sollten immer durchtrennt werden, um Unfälle zu vermeiden! | Foto:  Tierparadies Schabenreith

Von Papiersackerl bis Zimmerpflanze
Gefahren für Stubentiger im Haushalt

Das Tierheim Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg möchte Katzenhalter auf potenzielle Gefahren für ihre geliebten Vierbeiner im eigenen Haushalt aufmerksam machen. STEINBACH/ZIEHBERG. Insbesondere Plastiksackerl und die Henkel von Papiertragetaschen können für Katzen eine erhebliche Gefahr darstellen. Katzen können sich beim Spielen oder Herumtollen in Plastiksackerln verheddern, was zu einer akuten Erstickungsgefahr führt. Sie sollten immer außerhalb der Reichweite von Tieren...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Osterfeuer, Schneckenkorn und Rasenroboter können  für Igel fatal sein. 
 | Foto: Tierparadies Schabenreith

Igel in Gefahr
Vorsicht mit Osterfeuer, Schneckenkorn und Rasenroboter

Mit dem Beginn des Frühlings erwachen auch die Igel aus ihrem Winterschlaf. Doch für die stacheligen Tiere bringt diese Zeit auch viele Gefahren mit sich. STEINBACH/ZIEHBERG. Insbesondere Osterfeuer können für Igel und andere Wildtiere zur tödlichen Falle werden. Die Tiere verstecken sich in Reisig- und Laubhaufen, die dann angezündet werden. Tierheimleiterin Doris Hofner-Foltin vom Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg appelliert: „Igel sind keine Fluchttiere. Sie rollen sich bei...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Hundekotsackerl am Wegesrand | Foto: Tierparadies Schabenreith

Tierparadies Schabenreith
Hundekotsackerl gehören nicht auf die Wiese

Hundekotsackerl am Wegesrand sind nicht nur ein optisches Problem, sondern auch für die Natur schädlich. STEINBACH/ZIEHBERG. Die Schadstoffe des Kunststoffs sowie Bakterien und Parasiten des Hundekots gelangen in den Boden, die Wiesen und das Grundwasser, und damit auch in Lebensmittel und Tierfutter. Doris Hofner-Foltin vom Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg dazu:„Wir appellieren an alle Hundehalter und Naturfreunde, ihre Verantwortung für die Umwelt wahrzunehmen und gefüllte...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Palmkätzchen sind im Frühling die erste Nahrungsquelle und damit überlebenswichtig für Bienen und andere Insekten. | Foto: PantherMedia/Spitzi-Foto

Tierparadies Schabenreith
Palmkätzchen - Schön anzusehen und unverzichtbar für Insekten

Nach dem Winter sind Bienen, Hummeln und Schmetterlingsarten auf der Suche nach Nahrung. Zweige, wie die der Palmkätzchen oder Weidenkätzchen der Sal-Weide, sind überlebenswichtig für die Tiere.  STEINBACH/ZIEHBERG. Mit dem Frühling kehrt auch Leben in die Natur zurück. Bienen, Hummeln und Schmetterlingsarten, die überwintern, sind jetzt auf der Suche nach Nahrung. Diese finden sie in den zarten, goldgelben Palmkätzchen oder Weidenkätzchen der Sal-Weide, die besonders pollen- und nektarreich...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Katzen, die ins Freie dürfen, müssen verpflichtend kastriert werden. | Foto: Tierschutzverein Katzenjammer

Kastrationspflicht
Tierschutzverein Katzenjammer appelliert an Katzenbesitzer

In Österreich müssen Katzen, die regelmäßig ins Freie dürfen, von einer Tierärztin oder einem Tierarzt kastriert werden. Von dieser Kastrationspflicht sind nur Tiere ausgenommen, die zur kontrollierten Zucht verwendet werden.  RIED/TRAUNKREIS. Das Team des Tierschutzvereins Katzenjammer in Voitsdorf beklagt jedoch, dass viele Menschen die gesetzliche Pflicht nicht einhalten. Der mit Nachdruck formulierte Appell lautet daher: "Lassen Sie Ihre Katzen kastrieren/sterilisieren!"  Der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Erfahrungsgemäß benötigen Katzen nach einem Umzug mindestens drei Monate, um sich an das neue Heim zu gewöhnen. | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin

Abenteuer Umzug
Mit der Katze vom alten in ein neues Zuhause übersiedeln

Katzen sind äußerst reviertreu und verlassen nur ungern ihre gewohnte Umgebung. Das Tierheim Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg informiert darüber, was bei einem Wohnungswechsel mit Katze zu beachten ist. STEINBACH AM ZIEHBERG. „Immer wieder erreichen uns verzweifelte Anrufe, dass Katzen nach einem Umzug verschwunden sind und nicht mehr nach Hause zurückkehren. Grundsätzlich empfehlen wir gesicherten Freigang“, berichtet Tierheimleiterin Doris Hofner-Foltin. Wer eine Katze im...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bevor die Entscheidung, ein Tier zu adoptieren, gefällt wird, sollte man umfassende Informationen zur Rasse und typischem Verhalten einholen. | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin

Tierparadies Schabenreith
Tieradoption – so gelingt ein glückliches Zusammenleben

Mit dem Beginn des neuen Jahres verspüren einige Menschen den Wunsch nach einem neuen Familienmitglied. STEINBACH/ZIEHBERG. Ein vierbeiniger Freund soll das Leben bereichern und für Freude und Abwechslung sorgen. Doch bevor ein Tier angeschafft wird, sollte genau nachgedacht werden, ob man den verhaltensbedingten, sozialen und körperlichen Bedürfnissen des Tieres gerecht werden kann. Eine gute und reifliche Überlegung ist Voraussetzung für die Entscheidung, ein neues Haustier zu adoptieren. Das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Wildvögel benötigen auch im Winter Unterstützung.

 | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin

Tierparadies Schabenreith
Wildvögel brauchen Unterstützung im Winter

Um Wildvögel zu unterstützen erklären Doris Hofner-Foltin und Harald Hofner vom Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg, wie man selber Futterknödel machen kann.  STEINBACH/ZIEHBERG. Die Wintermonate stellen für Wildvögel eine besondere Herausforderung dar. Der Mangel an natürlichen Nahrungsquellen, verursacht beispielsweise durch Bodenversiegelung, artenarme Gärten und industrielle Landwirtschaft, aber auch Schnee und Frost, erschwert ihnen die Suche nach Nahrung. Um den Tieren in...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Lieber zu Weihnachten keine Tiere verschenken. | Foto: Knoll

Weihnachten
Warum Tiere als Geschenk keine gute Idee sind

„Jedes Jahr nach den Festtagen werden viele ungewollte "Geschenke" bei uns abgegeben. Hauptsächlich Kaninchen und Nagetiere, aber auch Hunde und Katzen“, verrät Luise Schintlmeister vom Tierheim Tierparadies Schabenreith. STEINBACH/ZIEHBERG. Oft stehen Tiere ganz oben auf den Wunschzetteln an das Christkind und tatsächlich, ein Tier zu Weihnachten sorgt nicht nur bei Kindern für leuchtende Augen. Ein süßer, kleiner Welpe oder eine tapsige, kleine Samtpfote scheinen gerade in den freien Tagen um...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Viele Katzen verschwinden jedes Jahr im Herbst und Winter spurlos. Das Tierparadies Schabenreith rät dringend, Katzen mit Anbruch der Dämmerung und nachts im Haus einzusperren. | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin

Tierparadies Schabenreith warnt
Unzählige vermisste Katzen jedes Jahr im Herbst und Winter

Ein geliebter Vierbeiner, der ganz plötzlich verschwindet und nicht mehr nach Hause kommt, bereitet viel Verzweiflung, Schmerz und Sorgen. Das Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg (Bezirk Kirchdorf) beobachtet seit einigen Jahren eine besorgniserregende Entwicklung. „Es ist sehr auffällig, dass jedes Jahr im Herbst und Winter die Anrufe und Vermisstenanzeigen von verzweifelten Katzenhalterinnen und Katzenhaltern, die ihre verschwundenen Tiere suchen, regelrecht explodieren“,...

  • Kirchdorf
  • Tierparadies Schabenreith
Bei Katzenbissen benötigen verletzte Tiere sofort Antibiotikum um eine Überlebenschance haben. Diese Taube aus Micheldorf ist ein Katzenopfer und wird im Tierheim Tierparadies Schabenreith gepflegt. | Foto: Tierparadies Schabenreith

Tierrettung
Tierparadies Schabenreith appelliert: Bei Katzenbissen sofort zum Tierarzt!

Die Versorgung verletzter Tiere gehört im Tierheim Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg zum Alltag. Durch Katzenbisse verletzte Tiere treffen beinahe täglich ein, so wie kürzlich eine Taube aus Micheldorf. Tierheimleiterin Doris Hofner-Foltin berichtet: „Vor allem Vögel, Feldhasen, Kaninchen, Eichhörnchen und andere Kleintiere sind betroffen“. Es handelt sich dabei um absolute Notfälle, denn die Tiere benötigen sofort medizinische Versorgung in Form von Antibiotikum. Es zählt jede...

  • Kirchdorf
  • Tierparadies Schabenreith
Vergabekatzen des Tierschutzvereins Katzenjammer findet man auf Facebook unter: tierschutzkatzenjammer.  | Foto: Tierschutzverein Katzenjammer/Hupmayer
6

Welt-Tierschutztag
Der letzte Cent für "Schnurrli"

Die aktuelle Teuerung hat auch auf Haustierbesitzer und Tierschutzvereine entsprechende Auswirkungen. BEZIRK KIRCHDORF. Am 4. Oktober 2022 ist Welt-Tierschutztag. Die BezirksRundSchau hat sich umgehört, wie Haustierbesitzer, Tierschutzvereine und -ärzte mit den aktuellen Preiserhöhungen zurechtkommen. Margit Springer ist stellvertretende Obfrau des Tierschutzvereins Katzenjammer in Ried. Sie bemerkt zahlreiche Veränderungen, wie zum Beispiel die schleppende Vergabe von Fundtieren: "Früher hat...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Obwohl gesetzlich nur für Hunde und Zuchtkatzen vorgeschrieben, empfiehlt das Tierparadies Schabenreith jede Katze chippen und registrieren zu lassen.
 | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin

Tierparadies Schabenreith
Chip und Registrierung von Haustieren notwendig?

Das Team des Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg ruft dazu auf, Hunde und Katzen chippen und vor allem registrieren zu lassen. STEINBACH/ZIEHBERG. Immer wieder kommen wiederholt Fälle auf, in denen das Tierheim entlaufene Hunde nicht sofort oder auch gar nicht in ihr ursprüngliches Zuhause zurückführen kann. Die Mikrochipnummer alleine genügt nicht, um die Halterin oder den Halter eines gefundenen Tieres ausfindig zu machen, denn erst durch die Registrierung sind Daten wie Name...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Haustiere erleiden an Silvester oft Angstzustände.  | Foto: PantherMedia/PS3000

Stressreduktion von Tieren an Silvester
Feuerwerk und Geknalle - ein tolles Silvester, für alle?

Leider ist ein Silvester mit Böller und lautem Knallen nicht so schön für alle. Lärm und Aufregung führen zu vermehrten Stress bei unseren haarigen Freunden. Tierärztin Susanne Brandstötter-Zeitlinger gibt Tipps um unsere Tieren in dieser hektischen Zeit zu unterstützen. MICHELDORF. Alle Jahre wieder knallt es, sehr zum Leidwesen vieler Tiere. Nicht nur unsere Haustiere nimmt das mit, auch Nutz- und Wildtiere sind davon betroffen.  Wie kann man am Besten helfen? Leider lässt sich, laut...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Foto: Springer
8

Tierschutzverein Katzenjammer
Tiere unterm Weihnachtsbaum – Nicht immer die beste Idee

Ob Hase, Katze, Hund, Hamster oder Fische – immer wieder werden Tiere zu Weihnachten verschenkt. Aber ob das so eine gute Idee ist, daran kann gezweifelt werden. RIED IM TRAUNKREIS/VOITSDORF. Der Tierschutzverein Katzenjammer aus Voitsdorf hat alljährlich vor Weihnachten mit dem gleichen Thema zu tun. Unterm Christbaum werden Tiere verschenkt und einige Tage nach Weihnachten werden genau diese Geschenke wieder abgegeben oder ausgesetzt. Der Grund dafür? Viele Komponenten zu Haltung, Pflege,...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.