Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Tierschutzverein

Der neue Vorstand: Carina Kedro (Schriftführer Stv.), Marion Hofbauer (Schriftführer), Bettina Beilharz (Obfrau), Angela Stöckl-Wolkerstorfer (Obfrau Stv.), Tamara Richter (Kassier Stv.), Susanne Posch (Kassier), Eva Laube (Kassaprüferin). | Foto: zVg

Tiere
Neuer Vorstand für den Tierschutzverein des Bezirks Baden

Der Tierschutzverein Bezirk – Baden hat sich neu aufgestellt. Die Badenerin Bettina Beilharz ist neue Obfrau. BADEN. Bei der Generalversammlung des Tierschutzvereins Baden, eines der mitgliederstärksten Vereine in unserer Region, welcher auch das Tierheim an der B210 betreibt, wurde in der vergangenen Woche ein neuer Vorstand gewählt. Nachdem Obfrau Gabi Artner für eine weitere Periode nicht mehr zur Verfügung stand, schlug sie als ihre Nachfolgerin die bekannte Badenerin Bettina Beilharz vor,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der 3-jährige Mischlingsrüde Boi ist sehr freundlich zu Menschen, benötigt nur eine kurze Kennenlernphase, um seine anfängliche Unsicherheit zu überwinden. | Foto: TSA
8

Bezirk Mödling
Hunde warten auf ein neues Zuhause

Die süßen Mischlingsrüden Boi und Syd warten im Tierschutzhaus Vösendorf auf eine neue Chance. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. Boi Der 3-jährige Mischlingsrüde Boi ist sehr freundlich zu Menschen, benötigt nur eine kurze Kennenlernphase, um seine anfängliche Unsicherheit zu überwinden. Dann genießt er die Aufmerksamkeit und reichlich Streicheleinheiten. Auch mit anderen Hunden ist der süße Bub gut...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Tierheim Bruck an der Leitha hat vier Husky-Hündinnen aufgenommen. | Foto: Tierheim Bruck
6

Beschlagnahmte Huskys
Hilfe auf dem Weg in ein neues Zuhause

Sämtliche Hunde wurden diese Woche aus einer Husky-Zucht im Bezirk Gmünd beschlagnahmt (wir berichteten). Da das zuständige Tierheim Krems nicht alle Hunde hätte unterbringen können, wurden sie auf mehrere Tierheime verteilt, wo sie nun aufgepäppelt werden. BEZIRK GMÜND/NÖ. Das Tierheim Bruck etwa hat vier Husky-Hündinnen in seine Obhut genommen. Den Hunden geht es den Umständen entsprechend gut, sie brauchen noch Zeit, um anzukommen und alles zu verarbeiten, wie Obfrau Anna Zwettler erzählt....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Kiro ist menschenfreundlich sowie hunde- katzenverträglich.  | Foto: Tierschutz Austria
8

Tierheim Vösendorf
Hunde zu vergeben

Der 1-jährige Kiro und Malinois-Mischling Theo suchen ein Zuhause. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. Kiro Kiro ist ein 1-jähriger Samojede Rüde. Er ist menschenfreundlich sowie hunde- und lt. Vorbesitzer auch katzenverträglich. Kiro ist stubenrein, konnte in seinem letzten Zuhause schon einige Zeit alleine bleiben, kennt die Grundkommandos und fährt brav im Auto mit. Altersbedingt ist er natürlich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die beiden 7 Wochen alten Waschbären wurden verwaist aufgefunden. | Foto: Tierschutz Austria
8

Vösendorf
Zwei junge Waschbären zogen ins Tierschutzhaus

7 Wochen junge Waschbären wurden verwaist aufgefunden und zu Tierschutz Austria gebracht BEZIRK MÖDLING. Seit kurzem gibt es einen waschechten Neuzugang bei Tierschutz Austria. Zwei etwa 7 Wochen junge Waschbären zogen vergangene Woche ins Tierschutzhaus Vösendorf, nachdem sie verwaist in der Steiermark aufgefunden wurden. „Die jungen Waschbären waren gesundheitlich in keinem guten Zustand, als sie von unseren Tierpflegen übernommen wurden. Ursprünglich waren es sogar drei Waschbären, wovon...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der liebe 8-jährige Schäfer-Mischling Lex ist sehr menschenbezogen und verschmust. | Foto: Tierschutz Austria
8

Tierheim Vösendorf
Wir suchen ein Zuhause

Der junge Staffordshire Terrier Rocky und der verschmuste Schäfer-Mischling Rex warten auf ein neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. RockyDer knapp 2-jährige freundliche American Staffordshire Terrier Rocky kennt bereits das Leben in einer Wohnung und kann kurze Zeit alleine bleiben. Dies sollte jedoch in kleinen Schritten aufgebaut werden, da Rocky bei langem alleine...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der 1-jährige Malteser-Mix Olaf wartet seit knapp 2 Monaten im Tierschutzhaus Vösendorf auf ein neues Zuhause. | Foto: Tierschutz Austria
8

Tierheim Vösendorf
Hunde zu vergeben

Malteser-Mix Olaf und die sechs Monate alte Lea warten auf ein neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. Olaf Der 1-jährige Malteser-Mix Olaf wartet seit knapp 2 Monaten im Tierschutzhaus Vösendorf auf ein neues Zuhause. Der freundliche Rüde hat in einer Wohnung gelebt, ist bereits stubenrein, und konnte sogar schon kurze Zeit alleine bleiben. Er fährt brav im Auto mit und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Berta | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Berta, Felix und Iris suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Berta, Felix und Iris. St. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Kurzhaarkatze sucht Familie Berta sucht ein Zuhause bei ruhigen Menschen. Sie möchte nicht gerne gestreichelt werden. Ein Zuhause mit gesichertem Freigang wäre toll. Name: Berta Alter: 01.01.2014 Geschlecht: weiblich/kastriert Rasse: EKH Schäfer-Mischling freut sich über...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Hundeopi Lee braucht eine Kennenlernphase, um Vertrauen aufzubauen. | Foto: Tierschutz Austria
8

Tierheim Vösendorf
Hunde zu vergeben

Die 11-jährigen Rüden Lee und Oggy warten im Tierheim von Tierschutz Austria in Vösendorf auf ein neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. LeeLee ist ein 11-jähriger Mischlingsrüde, der ein großes Problem mit dem Angreifen hat. Deshalb braucht der Hundeopi eine Kennenlernphase, um Vertrauen aufzubauen. Mit genauer Beobachtung seiner Körpersprache lässt sich dann ein...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Chappi kuschelt gern | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

St. Pölten
Chappi, Pauli, Cosmo und Wanda suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Chappi, Pauli, Cosmo und Wanda. St. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. American Staffordshireterrier sucht Familie Chappi sucht ein Zuhause bei Hundekennern. Ein Haus mit Garten ohne andere Tiere wäre toll. Wenn er jemanden kennt ist er ein absoluter Kuschelbär. Alter: 01.02.2015 Geschlecht: männlich/kastriert Rasse: American...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Hund wurde einfach vor dem Tierschutzhaus Vösendorf ausgesetzt. | Foto: WTV
3

Vösendorf
Wieder Hund vor dem Tierheim ausgesetzt

Labrador-Mischling wurde angeleint an einer Laterne wenige Meter vor dem Eingang des Tierschutzhauses von Tierschutz Austria in Vösendorf zurückgelassen. BEZIRK MÖDLING. Wenige Woche nachdem eine Chihuahua Hündin am Parkplatz des Tierschutzhauses Vösendorf verlassen aufgefunden wurde, entdeckte man erneut einen zurückgelassenen Hund, angebunden an einer Laterne, wenige Meter vor dem Eingang des Haupthauses. Bei dem Rüden handelt es sich um einen etwa 6-jährigen Labrador-Mischling. „Es ist...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Wellensittiche Jakob und Adele. | Foto: TSV
Aktion 3

Tiere, St. Pölten
Muzi, Benito, Adele und Jakob suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Muzi, Benito, Jakob und Adele. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier genau richtig. Katze Muzi ist eine schüchterne aber liebe Katzendame, die gerne zu einer vorhandenen Katze ausziehen würde. Sie war immer Freigängerin und möchte dies wieder sein. Alter: 29.2.2012 Geschlecht: weiblich/kastriert Rasse: EKH (Europäisch Kurzhaar) Hund Benito sucht eine Familie die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Hermine sucht ein zuhause bei Frettchenkennern, die wissen welche besonderen Bedürfnisse Frettchen haben. Alleine möchte sie nicht bleiben, weshalb neue Frettchenfreunde super wären.
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Gina, Jacky und Hermine suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Gina, Jacky und Hermine. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Frettchen sucht neues Heim Hermine sucht ein zuhause bei Frettchenkennern, die wissen welche besonderen Bedürfnisse Frettchen haben. Alleine möchte sie nicht bleiben, weshalb neue Frettchenfreunde super wären. Alter: 1.10.2022 Geschlecht: weiblich Rasse: Frettchen Fox-Terrier...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Mady braucht etwas Zeit bis sie bei neuen Personen vertrauen gefasst hat. Dann ist sie aber eine echte Schmuserein. Im neuen Zuhause sollten keine anderen Tiere oder kleine Kinder wohnen. Mady liebt ihre Spaziergänge, die sie mit viel schnuppern genießt. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Mady, Paola und zwei Meerlis suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Mady, Paola und zwei Meerschweinchen. ST. PÖLTEN. Mady braucht etwas Zeit bis sie bei neuen Personen vertrauen gefasst hat. Dann ist sie aber eine echte Schmuserein. Im neuen Zuhause sollten keine anderen Tiere oder kleine Kinder wohnen. Mady liebt ihre Spaziergänge, die sie mit viel schnuppern genießt. Alter: 1.7.2012 Geschlecht: weiblich Rasse: Staffordshire Terrier Mischling Paola wurde als...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Mastino Napoletano ist aus Qualzucht. Nicht verboten, leidet aber enorm: deformierte Gelenke, zu schwer, zu viel Haut die sich entzünden kann und mehr. | Foto: Tanja Handlfinger
2 1 Aktion 7

Wenn Tiere leiden
Qualzucht ist Problem in der Tierwelt (mit Umfrage)

"Menschen kaufen Schmerz und Leid": Immer öfter finden sich Tiere aus einer Qualzucht in dem Tierheim St. Pölten wieder. ST. PÖLTEN. "Diese Tiere kommen mit Schmerzen auf die Welt und leiden bis zu ihrem Tod", erzählt Davor Stojanovic vom Tierheim St. Pölten. Bei diesen Worten zerreißt es einem das Herz. Das Problem mit der QualzuchtQualzucht findet man so gut wie in jeder Tierart: Englische Widderkaninchen, die mit extra langen Schlappohren, Sphynx-Katzen (Nackthaar), die ohne Schnurrhaare...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1:35

Bezirk Tulln
Hohe Stromkosten für unsere exotischen Haustiere (Video)

Exotische Tiere sind beliebte Haustiere darunter fallen auch Spinnen, Schildkröten und Eidechsen. Leider zwingt die Preissteigerung viele Besitzer dazu ihre Tiere abzugeben.   BEZIRK. "Bis jetzt lief alles gut. Wir konnten 20.000 Euro Tierarztkosten, Futter und Gehege und die Kosten von Strom durch Spenden und Eigenkapital stemmen. Bis 2021 war der Strompreis bei 6 Cent und wir hatten jährliche Stromkosten von 5.800 Euro. Mittlerweile befinden wir uns bei 22 Cent und so wie es aussieht wird der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Es muss nicht immer vom Züchter sein. Wie wäre es mit einem "Gebrauchthund"? Im Tierheim Baden warten jede Menge Hunde und Katzen auf ein neues Zuhause. (Symbolfoto) | Foto: Marliese Streefland/Unsplash
6

Neues Zuhause gesucht
Tierheim Baden lud zum Tag der offenen Tür

Der Tierschutzverein Baden lud zum Tag der offenen Tür. Viele Tierfreunde schauten vorbei und informierten sich über den anstehenden Umbau des Tierschutzhauses. BADEN. Zum Tag der offenen Tür lud der Tierschutzverein Baden und durfte sich über den Besuch zahlreicher Tierfreunde freuen, die vorbeischauten, um zum bevorstehenden Um- und Zubau der Einrichtung zu gratulieren und das Miteinander zu unterstützen. Mit Imbiss und Getränken war auch für das leibliche Wohl gesorgt, sodass sich das...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Wer den Flohmarkt mit Sach- oder Zeitspenden unterstützt, hilft auch den Tieren der Region. | Foto: Kalteis

Tierfreunde gesucht
Ein Flohmarkt zu Gunsten der Vierbeiner

ST. PÖLTEN. Nach längerer, coronabedingter Pause plant der Tierschutzverein St. Pölten dieses Jahr wieder einen Flohmarkt zugunsten der Tiere in der Region: Heuer sogar an zwei Tagen. Dazu suchen die Tierschützer noch tatkräftige Unterstützung: Einerseits durch hilfsbereite Tierfreunde, andererseits wird auch wieder Flohmarktware gebraucht. Warenspenden können jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr im Tierheim in der Gutenbergstraße abgegeben werden. Vor allem freuen sich die Tierschützer...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Hündin "Diva" lässt sich gern die Sonne auf den Bauch scheinen

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche Staffmix-Hündin "Diva". ST. PÖLTEN. Einfach mal ein bisschen ausspannen, in der Sonne liegen, es langsam angehen lassen - Das braucht Staffmix-Hündin Diva. Gerade wenn es darum geht, neue Leute kennenzulernen, braucht die 2012 geborene Fundhündin ein bisschen Zeit, aber dann ist sie eine wunderbare, kuschelige Hundedame. Spaziergänge liebt sie, genauso wie in der Sonne zu liegen und die frische Luft zu genießen. ...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Sechs Zwergseidenhähne wurden in einer Schachtel in der Au ausgesetzt. Drei suchen noch ein Lebensplatzerl.
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
Ausgesetzte Zwergseidenhähne suchen Platzerl (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir drei Zwergseidenhähne. NÖ. Drei Zwergseidenhähne warten auf ein Lebensplatzerl: Insgesamt wurden sechs Tiere in einer Schachtel in der Au gefunden und einfach ihrem Schicksal überlassen. Aufmerksame Passangen haben die Tiere entdeckt und den Tierschutzverein St. Pölten kontaktiert. Drei der Zwergseidenhähne konnten schon vergeben werden, die anderen drei suchen noch ein gutes Platzerl. Mehr zur Tiervergabe finden Sie beim...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die einäugige Katzendame Jeannie ist "eine verschmuste Maus", sagt Tierpflegerin Sabrina.
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
"Bezaubernde Jeannie" sucht Wohnungsplatzerl (mit Video)

In Kooperation mit den Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir heute die einäugige Katzendame Jeannie. NÖ. Sie ist schwarz wie die Nacht, verschmust und hat leider nur mehr ein Auge. Ja, das im September 2020 geborene Katzenmädchen Jeannie wurde verletzt neben der Straße gefunden. Durch diesen Unfall und eine nicht behandelte Krankheit musste ihr ein Auge entfernt werden. Auch auf dem anderen sieht sie nicht ganz gut, aber sie kommt damit zurecht. Man muss sich ihr langsam nähern –...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Diese Fledermausdame – Abendsegler genannt – wird derzeit im Tierschutzverein St. Pölten aufgepäppelt, weil sie sich am Flügel verletzt hat.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Artenvielfalt in St. Pölten
"Batman" fliegt auf die Landeshauptstadt

Artenvielfalt in St. Pölten: Historische Bauten, Nistkästen und Baumhöhlen für Vögel und Fledermäuse. ST. PÖLTEN. Sie sind klein, man hört sie kaum und sie sind Künstler des Versteckens: Die Rede ist von Fledermäusen, die in St. Pölten ihr Zuhause gefunden haben. Kein Wunder, denn die historischen Bauten mit vielen Mauerritzen machen es den am stärksten bedrohten Säugetieren leicht, sich hier zu verstecken. 28 unterschiedliche Fledermausarten gibt es in ganz Österreich, in der 60 Kilometer...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Sandor Buz nimmt einen weiten Weg auf sich, um Tieren in Rumänien zu helfen und gespendetes Geld direkt vor Ort zu übergeben. | Foto: (alle) Sandor Buz
3

Ein Streuner auf Reisen
Dirndltaler wandert nach Rumänien

Der Dirndltaler Sandor Buz wird mehr als 1.300 Kilometer nach Reghin in Siebenbürgen/Rumänien wandern. PIELACHTAL. "Mir liegen Tiere sehr am Herzen. Das ist auch der Grund, wieso ich diesen Weg auf mich nehmen werden", erzählt Sandor Buz aus Hofstetten-Grünau. Er möchte mit dieser Aktion die Herzen der Menschen berühren und sie ermutigen, einen kleinen Beitrag zu geben, um das Leben der Hunde in Rumänien zu verbessern. Ohne Geld unterwegs Begleitet wird er von Gyango, ein Streuner aus Rumänien,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Tierheimleiter Davor Stojanovic, Obmann-Stellvertreter Thomas Kainz | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 13

St. Pölten
Tierheim ist wie "Uni" (mit Video)

St. Pölten: 1.100 Tiere wohnen hier jährlich, sie werden gehegt und gepflegt und auf den Alltag vorbereitet. ST. PÖLTEN. Sie sind gekommen, um vermittelt zu werden: Hunde, Katzen, Hasen oder aber auch Reptilien. Im Tierheim ist es leise, bei den Katzen werden gerade die Futternäpfe gefüllt. Bei den Hunden die Außen- und Innengehege gereinigt. Das sorgt für das ein oder andere Bellen. Ansonsten ist das Vogelgezwitscher zu vernehmen. Und darauf ist man hier auch stolz, dass man am Rande der Stadt...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.