Tiertransport

Beiträge zum Thema Tiertransport

1.300 Kälber wurden mithilfe der Initiative von LHStv Josef Geisler zur Stärkung des Kalbfleischabsatzes im Land Tirol innerhalb von nur sechs Wochen zur regionalen Vermarktung angemeldet.  | Foto: © Cammerlander

Kalbfleisch
Weniger Tiertransporte durch mehr heimisches Kalbfleisch

TIROL. Im November des Vorjahres startete das Land die Initiative zur Erhöhung des heimischen Kalbfleischabsatzes, um den Fleisch-Import nach Österreich zu reduzieren. Denn ein Mehrkonsum von heimischem Kalbfleisch bedeutet weniger Tiertransporte.  Gute ZwischenbilanzDie Initiative konnte allein in den letzten sechs Wochen gute Zahlen vorweisen. Bis jetzt wurden über 1.300 Kälber für die regionale Vermarktung angemeldet.  "Das bedeutet, dass das hochwertige Fleisch auf den heimischen Tellern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein unfassbares Bild: Der Ochse überwand das Ladewand-Hindernis in voller Fahrt und landete auf der Autobahn! | Foto: zeitungsfoto.at
2

Unglaublich
Ochse büxte auf der Autobahn aus!

Es ist ein unglaubliches Bild – und auch der Anlassfall, der sich am 4. September auf der Autobahn bei Kematen ereignet hat, ist kaum fassbar! Gegen 18:00 Uhr wurde die Polizei von der Leitstelle auf die A12 bei der Zufahrt Kematen in Fahrtrichtung Osten beordert, da dort ein Ochse frei herumlaufen soll. Am Einsatzort angekommen, befand sich der Ochse bereits in einem der angrenzenden Felder. Dort versuchte der Eigentümer das Tier wieder einzufangen. Soweit wäre daran nichts ungewöhnliches –...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die SPÖ Tirol fordert eine "stärkere Kontrollen und ein rasches Verbot von Kälbertransporten." | Foto: Pixabay/Couleur (Symbolbild)
1

Tiertransporte
SPÖ fordert Verbot der Kälbertransporte

TIROL. Von der Tiroler EU-Kandidatin Tina Bielowski wurde im Tiroler Landtag eine parlamentarische Anfrage eingebracht, die auf die Reduktion der Tiertransporte in Tirol abzielt. Zu einer breiten Debatte in den Ausschüssen kam es allerdings nicht. Dringender Handlungsbedarf bestehtDass dringender Handlungsbedarf beseht, sieht die schwarz-grüne Landesregierung wohl ein, meint Claudia Hagsteiner, Landtagsabgeordnete der neuen SPÖ Tirol. Ansonsten wäre die Anfrage von Tina Bielowski wohl nicht als...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
23

TransAlp 4 Animals

GRIES (cia). Die erste Etappe der diesjährigen TransAlp 4 Animals der Organisation Animals' Angels führte ins Wipptal. In Gries übernachteten die fünf Teilnehmer, die mit dieser Fahrradtour auf das Problem von Langstrecken-Tiertransporten aufmerksam machen wollen. Initiator Michael Blanke hofft darauf, dass damit ein Zeichen gesetzt werden kann. Gerade auch über die Brennerautobahn werden viele Tiertransporte geführt, die oft deutlich länger als acht Stunden dauern und für die Tiere eine Qual...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.