Tierwohl

Beiträge zum Thema Tierwohl

Regionalität – Pinzgauer-Rind mit Semmelknödel und dekorativem Grünzeug. | Foto: Rinderzuchtverband
Aktion 2

Rinderzuchtverband Pinzgau
Wissen, woher das Essen vor uns kommt

Wer macht sich bei jeder Mahlzeit Gedanken, woher das Essen kommt – seit der Pandemie wahrscheinlich einige mehr als vorher. Der Pinzgauer Rinderzuchtverband veranstaltet zu diesem Thema ein Symposium, um das Bewusstsein dafür noch mehr zu stärken. PINZGAU. Am Freitag den 6. August, um 19 Uhr lädt der Rinderzuchtverband zum Symposium unter dem Motto "Ganz egal, woher mein Essen kommt", ins Hotel Krallerhof in Leogang ein. Viele haben sich in der Pandemie vermehrt mit dem Thema Essen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Philosoph Christian Dürnberger und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger bei der Podcast-Aufzeichnung mit Hannes Royer. | Foto: (c)BMLRT/Paul Gruber
2

"Land schafft Leben"
Weil's Tierwohl am Handeln der Menschen liegt

Der aktuelle Podcast des Vereins "Land schafft Leben" erörtert und diskutiert unter anderem Folgendes: "Die Gesellschaft will mehr Tierwohl! Was bedeutet das genau? Wie kann Tierwohl umgesetzt werden? Und wer bezahlt schlussendlich dafür?" SALZBURG. Im Podcast „Wer nichts weiß, muss alles essen“ des Vereins "Land schafft Leben", bei dem Maria Fanninger aus Lessach im Salzburger Lungau federführend ist, geht es am Donnerstag, 12. November, ab 17 Uhr, um das Thema Tierwohl und Ethik. Zu Gast beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.