Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Benedikt Wallner, Birgit Rigler und Vanessa Staudenhirz. | Foto: Hannes Schiel
3

Neunkirchen
Infos und Samen gibt's in der Stadtbücherei

Mit einem spannenden Vortrag für Gartenfreunde startet die Stadtbücherei Neunkirchen in das heurige Jahr. NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des Schwerpunkts der "NÖ Saatgutbibliotheken" sind ab dem 16. Februar auch in der Stadtbücherei Neunkirchen kostenlose Saatgutpakete, zum daheim anbauen und ernten, erhältlich. Damit man auch ein paar Tipps, Tricks und Kniffe rund um Aussaat, Aufzucht und Ernte der Pflanzen erhält, wird die Aktion von der Stadtbücherei mit spannenden Vorträgen begleitet. Tipps von...

Symbolbild | Foto: Filip Urban/Unsplash
3

Dörfles
Selbstversorgung aus dem eigenen Garten

Für eine reiche Ernte braucht man weder viel Fläche noch einen Gerätepark. DÖFLES. Die Selbstversorgung mit frischem Gemüse macht Spaß und ist keine Hexerei. Wenn man mit der Natur gärtnert und nicht gegen sie hält sich die damit verbundene Arbeit im Rahmen. "Ich habe auf der grünen Wiese ohne Umgraben einen Gemüsegarten angelegt, der laufend vergrößert wird. Der Garten wird nach naturnahen Prinzipien sehr arbeitssparend bewirtschaftet und bringt große Mengen an Gemüse in vielen verschiedenen...

2:35

Hundehasser geht um
Rattengift-Wurst für "Jimmy"

Um ihren Liebling bangt eine Grafenbacherin. Ihr Hund "Jimmy" bekam eine vergiftete Wurst in den Garten geworfen. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Es gibt sehr böse Menschen. Einer hat eine vermutlich mit Rattengift versetzte Wurst im Garten von Eva-Maria Schitkowitz deponiert. Hund Jimmy (1,5 Jahre) fand sie und kaute daran. "Ich konnte ihm den Giftköder wegnehmen", erzählt die Hundehalterin. Rot gefärbte Masse in der Wurst Die Wurst war mit einer rot gefärbtem Masse versetzt – im Internet findet man...

Umweltstadträtin Daniela Mohr und Bürgermeister Rupert Dworak setzen sich für den Erhalt der Artenvielfalt ein | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Ternitz pflegt den Bienenschutz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Schutz der Artenvielfalt beginnt bei uns selbst. Im eigenen Garten und durch unser Verhalten können wir viel für die Natur tun.   (robert unger) Mit der Kampagne "Wir für Bienen" des Landes NÖ und der Landwirtschaftskammer NÖ wird der Fokus auf die Biodiversität in Niederösterreich gelegt. "Jeder von uns in Ternitz kann seinen Teil zur biologischen Vielfalt beitragen und den Bienen und Insekten Heimat geben. Ich lade Sie ein, geben wir gemeinsam Schritt für Schritt,...

1

Wissen über Natur, Haushalt bis Garten

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Hausbuch – Gesammeltes Wissen für Küche, Garten, Haushalt und Gesundheit" In diesem schön illustrierten Buch gibt Elisabeth Lust-Sauberer wertvolle Tipps für Küche, Garten und Gesundheit. Die beliebte Seminarbäuerin aus dem Weinviertel – regelmäßig zu Gast in Radio und TV – teilt ihre wertvolle Erfahrung mit den Lesern. Von Kochrezepten und Tricks bis hin zum Brauchtum ist alles dabei. Eingeteilt in Monate gibt es leckere Rezepte, Ideen für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Kahofer

Franz Kahofer verrät, welche Obstbäume besonders gefragt sind

Tipps vom Profi wie die Hölzer prächtig gedeihen. Was sind die beliebtesten Obstbäume im Bezirk? FRANZ KAHOFER: Sehr beliebt sind aktuell sogenannte „Familienbäume“, die durch sachgerechte Veredelung mehrere Obstsorten oder zeitversetzt reifende Früchte der selben Art (z.B. Sommer- und Herbstäpfel) tragen. Generell werden Äpfel, Marillen und Kirschenbäume stark nachgefragt. 
Was muss ich beachten, damit die Bäume reichlich Früchte tragen? FRANZ KAHOFER: Natürlich richtig veredeln, den richtigen...

34

TV-Gärtner Karl Plochberger zu Gast

Im Raiffeisen-Lagerhaus Ternitz gab der beliebte Fernseh- und Biogärtner wertvolle Tipps weiter. Am 28. März besuchte der beliebte Fernseh- und Biogärtner Karl Ploberger das Raiffeisen Lagerhaus in Ternitz. Unter dem Motto "Die besten Gartentipps für intelligente Faule" präsentierte er auch neben seinen Vortrag sein neues Buch der Öffentlichkeit. Er schaffte es wie immer gekonnt die Gäste zu begeistern. Aufgrund der vielen Anmeldungen wurden drei Beamer (Parallelschaltung) und 3 Leinwände,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.