Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Die Gablitzer Zwergerl bekommen am Vormittag eine Jause. | Foto: Nina Taurok
Aktion 8

Die gesunde Jause macht´s aus
Was die Zwergerl auf den Tisch bekommen

Genauso wie für Erwachsene ist die Ernährung ein essenzieller Faktor. Jedoch ist eine ausgewogene Ernährung der Grundstein unserer Kinder und beeinflusst sämtliche Bereiche wie etwa die Bewegung, aber auch das Lernen. REGION PURKERSDORF. Im Hinblick auf die chinesische Medizin gibt es in der Ernährung kein richtig oder falsch. Viel wichtiger ist es zu merken, dass hier jede und jeder unterschiedliche Bedürfnisse hat. "Was uns aber allen guttut, sind möglichst unverarbeitete Nahrungsmittel,...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Bei den Paradeisern sieht man es ganz ganau. | Foto: „Natur im Garten“

Natur im Garten Tipp
Blütenendfäule – wo Kalzium ausbleibt

Wenn bei Paradeisern, Kürbissen oder Zucchinis vom Blütenansatz dunkle, eingesunkene Flecken ausgehen, liegt das an akutem Kalziummangel. Meist ist zwar genug davon im Boden, kann aber von der Pflanze nicht ausreichend aufgenommen werden. Blütenendfäule ist also kein schwerwiegendes Problem. Da es sich nicht um eine Erkrankung handelt, besteht auch keine Übertragungsgefahr. ZENTRALRAUM NÖ (pa). Die Hauptursache ist entweder eine wechselhafte Wasserversorgung mit zweitweiser Staunässe, abgelöst...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Polizei warnt vor Täuschungsmanövern. | Foto: Pixabay

COVID19 im Einsatz
Polizei-Tipps zur Sicherheit im Netz

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich zum Thema Cybersicherheit im Zusammenhang mit der Viruspandemie. PURKERSDORF/NÖ. (pa) Angesichts der momentanen Situation erscheint es denkbar, dass Kriminelle versuchen werden, die Lage für sich zu nützen und insbesondere über Täuschungsversuche via Internet Kapital aus unvorsichtigem Nutzerverhalten zu schlagen. Gerade weil derzeit viele Betriebe oder Dienstleister Home Office Regelungen getroffen haben, ist es wichtig, dass die Nutzer über...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Das Österreichsiche Rote Kreuz ist für die Bevölkerung im Einsatz. | Foto: RK NÖ
2

COVID19 im Einsatz
Tipps vom Roten Kreuz

Nach Nachfrage beim Roten Kreuz Purkersdorf wird auf die Stellungnahme des Roten Kreuz Niederösterreich verwiesen: Das Rote Kreuz ist für die Bevölkerung täglich unterwegs: egal ob Rettungsdienst, Hauskrankenpflege oder andere Angebote, das Rote Kreuz hält den Regelbetrieb weiter aufrecht. Zugleich ist das Rote Kreuz Niederösterreich bereits seit 6. Februar in Bezug auf das Coronavirus im Einsatz.  PURKERSDORF/NÖ.  (pa) Das Fiebermessen am Flughafen Schwechat (für aus China ankommende...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Pflegedienstleiterin Andrea Harm. | Foto: Karl Lahmer
5

Caritas gibt Pflege-Tipps gegen die Hitze

ZENTRALRAUM NÖ (pa). In den kommenden Tagen steht uns die nächste Hitzewelle bevor. Belastend ist die Hitze besonders für ältere Menschen und hier vor allem für jene, die pflegebedürftig sind. Unsere Pflegeexpertin gibt Tipps, wie ältere und pflegebedürftige Menschen gut durch diese Zeit kommen. Die Caritas der Diözese St. Pölten betreut mehr als 4.000 Kundinnen und Kunden in der mobilen Hauskrankenpflege. „Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass besonders alte und pflegebedürftige Menschen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Und wenn die Töpfe sauber sind, dann geht's ans Bepflanzen. | Foto: AdobeStock

Natur im Garten
Machen Sie Ihre Tontöpfe schön für den Frühling

BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Die Tage werden länger, die ersten Frühjahrsblüher zeigen sich und damit steigt die Vorfreude auf die kommende Gartensaison. Tontöpfe sind nach wie vor sehr beliebt, um die Pflanzen in Szene zu setzen. Sie eignen sich sowohl zur Anzucht von Jungpflanzen als auch für Zimmerpflanzen und Freilandpflanzen. Bei weißen Kalkrändern oder „Ausblühungen“, die wie Schimmel aussehen, handelt es sich um Ablagerungen von Kalk aus dem Gießwasser. „Natur im Garten“ erklärt, wie Sie ganz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sport im Freien: Wolfgang Schmölzer macht’s vor. | Foto: Talkner
1 2

So überstehen Sie den Herbst

Vier Säulen: Mit diesen Experten-Tipps schlagen Sie dem Herbstblues garantiert ein Schnippchen. REGION PURKERSDORF (bt). Nebel, Kälte, weniger Sonne – es ist Herbst: Während manche jubeln und sich schon auf Glühwein und Schnee freuen, sinkt bei anderen die Laune. Sie kommen nicht aus dem Bett, sind lustlos und "angefressen". Klassische Symptome des Herbstblues. Die Bezirksblätter haben mit Profis gesprochen und liefern Tipps, wie Sie diesem Stimmungstief entkommen. "Die Herbst-Winter-Depression...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Der Gablitzer Walter Schleichl, Chef der Laabacher Schenke, ist ein absoluter Profi am Grill, 2004 wurde er sogar Weltmeister.
4

Grillsaison in der Region Purkersdorf: Die besten "Anbrat-Tricks"

Im Bezirk ist Grillen derzeit Volkssport Nummer 1. Ein Lokalaugenschein an den Hotspots. REGION PURKERSDORF. REGION PURKERSDORF. Grillen wird immer beliebter, Baumärkte verzeichnen Rekordumsätze mit der heißen Ware. Die Bezirksblätter trafen Grillweltmeister Walter Schleichl aus Gablitz, schauten die besten Tipps und Rezepte ab (siehe unten) und sprachen mit Behörden über die rechtliche Situation. Grillen nur mit Grundeigentümer-Erlaubnis In der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten langten bisher...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Auch Frühstück kann vom Grill kommen: Spiegelei (mit oder ohne Speck) im Grillpfännchen oder im Paprika serviert sowie knusprige Brötchen.
2

Grillen: Rezept-Tipps vom Profi

Walter Schleichl, 2004 sogar Grill-Weltmeister, verriet den Bezirksblättern außergewöhnliche Grill-Rezept-Tipps: GABLITZ. Walter Schleichl ist nicht nur Chef der Laabacher Schenke in Gablitz, sondern auch absoluter Profi am Grill. 2004 wurde er sogar, als Teil des bislang jüngsten Teams, zum Grill-Weltmeister. Hier einige Rezept-Tipps: Pulled Pork-Burger: Für Fans von Smoker und Slow Food bietet sich der Pulled Pork-Burger an: Pulled Pork im Wachauer Laibchen mit Krautsalat und Barbecue Sauce...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Der pH-Wert im Pool sollte zwischen 7 und 7,4 liegen, rät Richard Passecker von Passecker Gartentechnik/Pooltechnik aus Pressbaum.

Drei Tipps vom Profi zur Poolreinigung

PRESSBAUM. Richard Passecker von Garten- und Pooltechnik Passecker in Pressbaum ist ein Profi in allen Pool-Belangen. Zur richtigen Reinigung des Pools gibt er folgende drei Tipps und meint: "Wenn die drei Faktoren stimmen, ist die restliche Poolpflege nicht schwierig." pH-Wert Der richtige pH-Wert kann im eigenen Pool entscheidend sein: Dieser sollte zwischen 7 und 7,4 liegen, erklärt Richard Passecker: "Darüber oder darunter ist mit Sicherheit erhöhter Chemie-Bedarf notwendig und es wird...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Blüten wie diese bieten Bienen Futter, weiß Benno Karner.
5

So retten wir unsere Honigbiene

Die Bienen und Insekten brauchen unsere Hilfe: Profis der Region haben Tipps für Hobby-Gärnter. REGION PURKERSDORF. "Kaum fängt die Wiese an zu blühen, fangen die meisten an Rasen zu mähen", wissen "Bieno"-Imker Benno Karner und Eva Weber aus Gablitz. Dass man damit jedoch vielen Bienen und Insekten wertvolles Futter nimmt, bedenken die wenigsten. Dabei ist dieses gerade jetzt wichtig: Nach dem Winter hat in den Bienenvölkern eben erst der Wechsel von Winter- auf Sommerbienen stattgefunden....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: ÖRK / H. Kellner

Rotkreuz-Tipps: Erste Hilfe bei Motorrad-Unfällen

Bei Bewusstlosigkeit muss der Helm abgenommen werden, Brüche werden ruhiggestellt. REGION PURKERSDORF (red). Die Osterferien stehen vor der Tür und mit den wärmeren Temperaturen zieht es immer mehr Zweirad-Fans auf die Straßen. Wenn der Motorradausflug nicht wie geplant verläuft und es zu einem Unfall kommt, sind die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen gefragt. Mythos rund um Helm abnehmen Entgegen häufiger Mythen kann man keinen Schaden anrichten, wenn man den Helm abnimmt. Ist ein Patient bei...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.