Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Der 14-jährige Jakob Stieninger mit seiner Bronzemedaille. | Foto: ESV Nordic Team Mürzzuschlag
2

Skisprungmeisterschaften
Zwei Medaillen für Neuberger Jakob Stieninger

Erfolgreiches Wochenende für Jakob Stieninger bei den österreichischen Meisterschaften: Der Neuberger sicherte sich im Einzel die Bronzemedaille, ehe er am Tag darauf mit dem Team Gold holte. MÜRZZUSCHLAG. Am vergangenen Wochenende lieferte Jakob Stieninger vom ESV Nordic Team Mürzzuschlag bei den österreichischen Meisterschaften in Seefeld in Tirol stark ab. Am Samstag bewies der junge Athlet in der Klasse Schüler 2 sein Talent und sicherte sich im Einzelspringen den dritten Platz. Nur Simon...

Foto: Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag

Buch Tipp: Weiße Stunden und pechige Krucken
Erfüllende Jagd rund um den Achensee

In „Weiße Stunden und pechige Krucken“ lässt Gottfried Schmidt Jäger und Naturfreunde an seinen Erlebnissen im Revier über dem Achensee teilhaben: Von der Jagd auf einen alten Hirsch ausgehend spannt sich der Bogen durchs Jahr mit der Gamsjagd als Krönung. Seitenblicke auf Volkskunst, Aberglauben und Gemälde von Josef Prem machen das Buch zum besonderen Geschenk nicht nur für Jäger. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 178 Seiten, € 27,00 
ISBN: 978-3-85208-015-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Sicher am Berg: "Bergwandern"
Sicher unterwegs auf Wegen und Steigen

Gerhard Mössmer, Michael Larcher, Thomas Wanner und Magdalena Habernig liefern in dieser Lehrschrift ihre Beiträge über eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten hierzulande. Das Wandern im Gebirge birgt einige Risiken. Neben den Themen Ausrüstung und Tourenplanung sowie Wetter und Orientierung geht es auch um die richtige Bewegungstechnik und eine zielführende Tourenstrategie sowie die wichtigsten Verhaltensregeln für den Notfall. Tyrolia Verlag, 228 Seiten, 29,90 € ISBN 978-3-7022-4000-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Hans-Joachim Löwer – "Flucht über die Alpen"
Komplexes Bild einer Fluchtbewegung

Nach dem 2. Weltkrieg suchten 250.000 Juden eine neue Heimat. 50.000 Flüchtlinge wurden durch Tirol geschleust, zu den Schiffen nach Palästina. Hans-Joachim Löwer schildert umfassend, anhand von 50 zusammenhängend angeordneten Episoden, die persönliche Schicksale ebenso aufgreifen wie soziale und geschichtliche Zusammenhänge und Hintergründe. Auch 70 Jahre später brandaktuell. Tyrolia Verlag, 320 Seiten, 28 € ISBN 978-3-7022-3937-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Isabelle Bacher – "Im Norden"
Faszinierende Reise zum Polarkreis

Die vielfach ausgezeichnete Architektin und Fotografin Isabelle Bacher, geboren 1976 in Tirol, Tochter einer Norwegerin, stellt in diesem eindrucksvollen Bildband ihre Sehnsuchtsorte im hohen Norden vor. Durch Bacher fließt skandinavisches Blut, sie trotzt dem rauen Leben in der kalten, kargen Landschaft und vermittelt ihre Faszination in Texten und stimmungsvollen Bildern – von einer Natur jenseits des Polarkreises, die ganz besonderen Bauplänen folgt. Terra Mater Books, 160 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: pixabay.com

2. Tioler Treffen

Alle Tiroler, fern der Heimat, sind herzlich willkommen. Ansprechpartner: Christian Pfitscher Tel.: 0650/4501264 Wann: 06.10.2017 19:00:00 Wo: Gasthof Post Riegler, Koloman-Wallisch-Platz 11, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Edgar Wernbacher und WOCHE Patenziege
1 6

Blaue Ziegen und weißen Lämmchen bei Trachten Wernbacher

Sechs Stück der blauen Tirolerin - der Blobe Goaß - haben Einzug in den Stall von Edgar Wernbacher in Mitterdorf gehalten. Die Wiederentdeckung der Blobe Ziegen im Jahr 2004 war ein echtes alpines Ereignis. Innerhalb von rund 10 Jahren konnte der Bestand der heute vom Aussterben bedrohten Ziegenrasse von 30 Tieren auf ca. 300 Tiere (inkl. Zicklein - Italien - Schweiz und Österreich) verzehnfacht werden. Leider werden heute wieder in erster Linie leistungsbetonte Ziegenrassen forciert und viele...

Die Brucker können Samstag Trofaiach Schützenhilfe leisten. | Foto: Foto: Trois
2

Ein Punkt als Schützenhilfe?

Tabellenführer Bruck Samstag in Tirol, Trofaiach ist spielfrei. Nach dreiwöchiger Pause greifen Brucks Handballer wieder ins Meisterschaftsgeschehen ein. Der Tabellenführer im oberen Play-off der Bundesliga gastiert am Samstag in Tirol. Und kann dort mit einem Sieg oder einem Remis dem Nachbarn aus Trofaiach auch die letzten Zweifel am Semifinaleinzug nehmen. Die Trofaiacher selbst haben zuletzt die vorzeitige Entscheidung vertan. Nach einer miserablen zweiten Halbzeit mussten sich Maretic und...

Bruck gegen Trofaiach ist immer eine brandheiße Sache. | Foto: Foto: Trois

Beste Werbung für das Handballderby

Bruck schlug Tabellenführer, Trofaiach holte Remis in Tirol Am Samstag (19 Uhr) wird es in der Brucker Sporthalle wieder kochen. Die Hausherren bitten Trofaiach im oberen Play-off der Handballbundesliga zum Derbytanz auf das Parkett. Die Brucker machten zuletzt mit dem 29:25-Sieg bei Tabellenführer Ferlach (noch ein Zähler Vorsprung) allerbeste Werbung, es war die erste Heimniederlage der Kärntner in der laufenden Saison. "Starke Abwehrreihe, starker Goalie, viel Routine und Cleverness", war...

Vierte bei der Junioren-EM: Michelle Diepold | Foto: Foto: GEPA

Knapp an Medaille vorbei

Michelle Diepold wurde bei der EM Vierte Knapp an einer EM-Medaille vorbeigefahren ist Michelle Diepold. Die junge Naturbahnrodlerin aus Aflenz belegte bei der Junioren-Europameisterschaft in Oberperfuss (Tirol) zeitgleich mit der Russin Starikova Platz vier. Auf die Bronzemedaille fehlten Diepold sieben Zehntelsekunden. Am Wochenende biegt die Saison mit dem Weltcup-Finale in Umhausen (T) in die Zielgerade. Für den Kindberger Michael Scheikl geht es noch um Platz zwei im Gesamtweltcup.

Auch für Miha Pucnik gab es gegen die Trofaiacher Deckung kaum ein Durchkommen. | Foto: Foto: Trois

Hochspannung in der Handballbundesliga

Auf Bruck warten zwei schwere Brocken Vor dem Handball-Bundesligaderby wurde dem verletzten Brucker Markus Jantscher, der nach seinem Mittelfußknochenbruch leider noch länger ausfällt, zum 30. Geburtstag gratuliert. Danach hatten die Gäste aus Trofaiach für Gratulationen nur noch wenig übrig. Und Rene Kramer, Brucks sportlicher Leiter, musste nach dem 23:28 zugeben: "Trofaiach hat den Sieg viel mehr gewollt, hat mehr gekämpft, war aggressiver, ist auch mit einer ganz anderen Körpersprache...

Lago d'Iseo
10 27

Von Bergamo via Passo del Tonale - Passo della Mendola über Innichen, Osttirol und Kärnten in die Steiermark

Eine schöne Heimfahrt wars nach Österreich... Herrlichstes Wetter und ich beschloß, keine Autobahnen zu benützen. Zuerst führte mich der Weg direkt an den Lago d'Iseo, einem Schmuckstück in der Lombardei. Der "kleine Bruder" des Gardasees ist umgeben von Bergen und in der Mitte ragt selbst ein Hügel aus dem Wasser, der Mont'Isola (oder auch Inselberg genannt) Weiter führte mich der Weg über den Passo del Tonale, wo man von 1884m direkt die umliegenden Gipfel ersteigen könnte (gjuckt hats mi eh,...

Anzeige

Urlaubsfreuden in Tirol: Das ideale Hotel buchen

Innsbruck wird nicht ohne Grund als die Hauptstadt der Alpen bezeichnet. Wer die Berge liebt, fühlt sich hier wie im Paradies. Zahlreiche Wintersportler aus der ganzen Welt zieht es in der kalten Jahreszeit nach Tirol. Was hier geboten wird, ist einfach einzigartig. Doch in Innsbruck fühlen sich nicht nur die Freunde von Eis und Schnee wohl, auch in den warmen Monaten herrscht hier ein reges Treiben. Und wo sich im Winter die Skifahrer und Snowboarder von den Pisten stürzen, finden im Sommer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.