Tischler

Beiträge zum Thema Tischler

Spaß bei er Arbeit: Tobias Neumeister (l.) und Stephan Reiterer haben ihre Klassen an der Berufsschule in Fürstenfeld jeweils mit Auszeichnung bestanden. | Foto: Heinzl

Lehre 2022
Tischlerlehre mit Auszeicnung

Tobias Neumeister und Stephan Reiterer von der Tischlerei Heinzl in Groß St. Florian haben ihre Klassen an der Berufsschule in Fürstenfeld jeweils mit Auszeichnung bestanden. GROSS ST. FLORIAN. Handwerk hat goldenen Boden. Und macht dabei auch noch Spaß. Dafür stehen die beiden Lehrlinge, die derzeit in der Tischlerei Heinzl in Groß St. Florian werken. Tobias Neumeister ist derzeit im zweiten Lehrjahr zum Tischler und Stephan Reiterer macht sich im vierten Lehrjahr schon an den Abschluss seiner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige
2

Echtes Handwerk zählt
Facharbeiter gesucht: Top Job mit 4-Tage-Woche

Die Kalsdorfer Möbeltischlerei Strohmeier hat sich auf den klassischen Möbelbau spezialisiert. Aktuell ist der Betrieb auf der Suche nach Facharbeitern (w/m/d) mit Führungsqualitäten für Produktion und Montage. Die großen Vorteile des Unternehmens sind eine 4-Tage-Woche von Montag bis Donnerstag (nur 37 Std. bei Vollzeitlohn), überdurchschnittliche Bezahlung von 2.300 Euro Netto (je nach Qualifikation) sowie verschiedenste Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Arbeiten in einem wertschätzenden und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
In der Aula der Alten Universität Graz wurden acht Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
3

Goldene Ehrenzeichen für zwei verdiente Südweststeirer

Klaus Reinisch und Walter Schadler wurden vom Land Steiermark ausgezeichnet. GRAZ. In der Aula der Alten Universität überreichte Landeshautpmann Hermann Schützenhöfer am Dienstag acht steirischen Persönlichkeiten das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Unter den Ausgezeichneten waren u.a. Klaus Reinisch aus Frauental und Walter Schadler aus Stainz. Klaus Reinisch, bereits als Amtsdirektor und Regierungsrat ausgezeichnet, war viele Jahre lang Referent des Militärkommandos Steiermark....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch wenn Susanne und Ferdinand Semmernegg aus Wies unterschiedliche Berufswege eingeschlagen haben, tauschen sich die Zwillinge gerne untereinander aus.  | Foto: KK
2

Lehre und Matura als Karrierestart
Zwillinge aus Wies greifen nach den Sternen

Susanne und Ferdinand Semmernegg starteten nach ihrer Lehre und Matura beruflich voll durch. Seit ihrer Meister- bzw. Befähigungsprüfung arbeiten die Zwillinge nun an ihrer persönlichen Erfolgsgeschichte - getrennt und doch gemeinsam.   WIES. Als erstes Zwillingspaar konnten Susanne und Ferdinand Semmernegg aus Wies im Jahr 2016 eine "Stars of Styria"-Trophäe der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg entgegennehmen. Susanne Semmernegg erhielt ihre Auszeichnung für die Befähigungsprüfung zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Alan Goodsell / Randall Maxey – "Grundlagen Holzarbeiten - Werkzeuge – Techniken – Erste Werkstücke"
Grundlagen zum Thema Holzarbeiten

Dieses Einsteigerbuch zum Thema Holzbearbeitung bietet einen Überblick und die Grundlagen. Dabei behandelt werden wichtige Basistechniken wie: richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen. Auch erste Holzprojekte sind im Buch beschrieben, eine hilfreiche Anleitung für den Bau eines Tisches, eines kleinen Regals oder einer eigenen Werkzeugkiste. Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Melanie und Robert Heinzl mit Lehrling Kilian Schlager. Für den kommenden Herbst wird ein weiterer Lehrling gesucht.

DEINE LEHRE - DEINE ZUKUNFT
Handwerk mit Herz und Holz

Seine dreijährige Lehre zum Tischler ergänzt Kilian Schlager mit der Ausbildung zum Tischlereitechniker. Seit 2001 wird in Gussendorfegg 41 in Groß St. Florian gesägt, gehobelt, gefräst und geleimt - und das mit großer Leidenschaft. "In den vergangenen 19 Jahren haben wir unser Sortiment stetig erweitert. Wir sind eine der wenigen Tischlereien, die Tischlerarbeit mit Wohnservice anbietet", erklären Robert und Melanie Heinzl vom gleichnamigen Familienbetrieb. Davon profitieren auch die beiden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Justine Bullner ist ursprünglich aus Aibl, und jetzt "Miss Styria". | Foto: KK
7

Eibiswalderin ist "Miss Styria"

Justine Bullner aus Aibl in Eibiswald ist trotz einem schweren Unfall nicht nur eine ausgezeichnete Kickboxerin, sondern jetzt auch die amtierende "Miss Styria". EIBISWALD. Irgendwie schreibt das Leben die schönsten Geschichten: Justine Bullner holte sich den Titel der "Miss Styria". Die junge Frau ist das vierte von zehn Kindern von Manfred und Astrid Bullner in Aibl bei Eibiswald. Justine wuchs mit fünf Brüdern und vier Schwestern im elterlichen Haus auf, besuchte die Volks- und Hauptschule...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Alexander Pichlbauer vor einem vom Erdbeben zerstörten Tempel. | Foto: Pichlbauer
2 3

Eibiswalder half den Erdbebenopfern in Nepal

Alexander Pichlbauer war zwei Monate in Nepal, um nach dem verheerenden Erdbeben beim Wiederaufbau anzupacken. EIBISWALD/NEPAL. Alexander Pichlbauer blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Sein sportlicher Ehrgeiz brachte ihm mehrere steirische Meistertitel und einen österreichischen Vizemeistertitel im Biathlon, der Eibiswalder Silvesterlauf war zwei Jahrzehnte lang unter seiner Leitung Publikumsmagnet und er ist ein Abenteurer und Bergfex. Bereits im Jahr 2011 besuchte er erstmals Tibet,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ulrike Koch-Deutsch mit einem VW Käfer, umgebaut zur Sitzbank & Bar. | Foto: Mempör
1

Tischlern wird immer attraktiver

Bezirksinnungsmeisterin Ulrike Koch-Deutsch über den Tischlerberuf Was macht den Beruf des Tischlers aus? Die Liebe zum lebendigen Werkstoff Holz, mit dem man arbeiten kann, auch in Kombination mit verschiedenen anderen Materialien. Was muss ein Tischler-Lehrling mitbringen? Fertige Tischler müssen ein großes Wissensgebiet abdecken, eben weil sie auch mit vielen anderen Werkstoffen, wie etwa Glas, arbeiten. Außerdem braucht er Genauigkeit, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, und muss auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Tolle Leistungen beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler

Zwei Südweststeirer unter den Besten Beim Landeslehrlingswettbewerb in der Landesberufsschule Fürstenfeld überzeugten die Lehrlinge mit ausgezeichneten Leistungen. Am Plan standen Bewerbe für das 1. bis 3. Lehrjahr. Der jeweilige Sieger in den Lehrjahren wird die Steiermark beim Bundeslehrlingswettbewerb am 20. Juni 2015 in Schladming vertreten. Im 1. bis 3. Lehrjahr wurden unterschiedliche Stücke hergestellt. So wurde im 1. Lehrjahr ein „Schemel“, im 2. Lehrjahr ein „Blumentisch“ und der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Anzeige

CRAFT DESIGN: Der steirische Designpreis der Tischler holt die kreativen Tischlerköpfe auf die Bühne.

Die Finalisten des Craft-Designwettbewerbs der steirischen Tischler stehen fest. Die Landesinnung der Tischler und der holzgestaltenden Gewerbe hat wieder den Craft-Designwettbewerb ausgeschrieben. Ziel des Wettbewerbes ist es, die gestalterischen Leistungen der Tischlerbranche im Hinblick auf Design, Kreativität und Individualität aufzuzeigen. Insgesamt wurden 15 Projekte von steirischen Tischlerbetrieben, 4 Projekte von Jungmeister, die in den letzten drei Jahren die Meisterprüfung abgelegt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WKO Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.