Tischtennis Mauthausen

Beiträge zum Thema Tischtennis Mauthausen

Mauthausner Tischtennisstar Bernhard Presslmayer, Präsident Hans Friedinger und Tischtennis Nachwuchshoffnung Martin Schaumberger.

Top-Drei-Platz als Ziel

Tischtennis: Mauthausens A-Team will vorne mitmischen, B-Team mit Mission Klassenerhalt. MAUTHAUSEN (eg). Stolz präsentierte Tischtennis-Verbandspräsident Hans Friedinger die beiden Teams von Glas Wiesbauer Mauthausen für die Bundesliga Herbstsaison 2012. Das bewährte A-Team mit Ding Yi, Ferenc Pasczy und Bernhard Presslmayer hat sich als Ziel einen Platz unter den Top drei in der ersten Bundesliga gesetzt. „Mit der neuen Regelung wird es nicht leichter, fünf Mannschaften kämpfen um die ersten...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Viktor Vajda | Foto: Privat
2

Mauthausen ohne Ding Yi: Dritter beim Bundesliga-Cup

MAUTHAUSEN. Die Tischtennis-Asse von Glas Wiesbauer Mauthausen wurden beim erstmals ausgetragenen Bundesliga-Cup Dritter. Fast standesgemäß setzte es im Halbfinale gegen Österreichs Top-Team SVS NÖ eine 2:4-Niederlage. Die Asse um Werner Schlager siegten auch im Endspiel gegen Wels. Mauthausen besiegte im Spiel um Platz drei Kapfenberg 4:1. Eine starke Leistung, obwohl das Turnier unter keinem guten Stern stand: Altstar Ding Yi fiel wegen Bandscheibenvorfall aus. Der vom B-Team hochgezogene...

  • Perg
  • Michael Köck
Thomas Grinninger (vorne) mit Martin Schaumberger | Foto: Privat

Zwei Perger bei Tischtennis-Jugendeuropameisterschaft in der U15

MAUTHAUSEN, KATSDORF (red). Gute Resultate für den Tischtennis-Nachwuchs bei der Jugendeuropameisterschaft in Schwechat: Bei der U15 wurden Martin Schaumberger aus Mauthausen und der Katsdorfer Thomas Grinninger im Teambewerb mit zwei Kollegen starke Achte. Im Doppel scheiterte man erst im Achtelfinale an einem schwedischen Paar. Im Einzel und im Mixed-Doppel mit Sandra Fuchs aus Wien schied Schaumberger in der Runde der Top 32 aus.

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat

Mit 71 Lenzen im Bann der fünf Ringe

KATSDORF. 2000 Sidney, 2004 Athen, 2008 Peking, 2012 London. Der Katsdorfer Top-Sportfunktionär Hans Friedinger reist in Kürze zu seinen vierten Olympischen Spielen. "Ich bin einer von nur drei Delegationsleitern des ÖÖC", ist der "Mister Tischtennis" stolz. Der Tischtennis-Verband stellt bei Olympia mit acht Mann eine der größten Abordnungen, Friedinger ist Sportdirektor. Und er fiebert mit seinen 71 Lenzen London wie ein kleines Kind entgegen: "Die vierten Olympischen Spiele sind etwas...

  • Perg
  • Michael Köck
Martin Schaumberger, Simon Oberfichtner, Florian Gebetsberger und Philipp Aistleitner von Mauthausens zweitem Team.

Tischtennis: B-Team in die 2. Bundesliga aufgestiegen

MAUTHAUSEN. 7:0 gegen UTTC Neumarkt aus Salzburg, 4:6 gegen UTTC Kennelbach aus Vorarlberg und 6:1 gegen SPG Judendorf: Mit diesen Ergebnissen sicherte sich das B-Team von Glas Wiesbauer Mauthausen den Aufstieg in die zweite Österreichische Tischtennis-Bundesliga. Mittendrin die beiden 15-jährigen Martin Schaumberger und Simon Oberfichtner, frischgebackener Landesmeister im U18-Einzel. Vater des Erfolges war aber Philipp Aistleitner: Der 26-Jährige blieb im gesamten Turnier ohne Niederlage. Die...

  • Perg
  • Michael Köck
Martin Schaumberger. Der 15-Jährige besucht das Borg für Leistungssport in Linz. Er gehört zu den größten TT-Talenten. | Foto: Privat
2

Schaumberger famos

Mauthausens Martin Schaumberger räumte bei den Tischtennis U15-Meisterschaften in Dornbirn groß ab. MAUTHAUSEN. Gold, Silber und zweimal Bronze: Vollbehangen mit vier Medaillen trat Martin Schaumberger die 500 Kilometer lange Heimreise von Dornbirn nach Mauthausen an. Zuvor holte der 15-Jährige im Doppel mit dem Wiener David Klaus Gold, Silber gab es in der Mannschaft. Zwei Bronzene schnappte sich das Tischtennis-Talent im Mixed mit der Wiener Teenagerin Sandra Fuchs und im Einzel. „Der Druck...

  • Perg
  • Michael Köck
Ferenc Paszy, Ding Yi, Bernhard Presslmayer | Foto: Plohe

Tischtennis-Saison endete mit Blamage

MAUTHAUSEN. Auch wenn die Welser im Halbfinale um den Österreichischen Meistertitel Favorit waren: Mit so einer Abfuhr hätte dann doch keiner gerechnet. Glas Wiesbauer Mauthausen ging am Wochenende daheim 2:6 unter. Im Auswärtsmatch setzte es die Höchststrafe: 0:7. Positiv: Der Vizemeistertitel in der Bundesliga. Und, dass Ding Yi, Bernhard Presslmayer sowie Ferenc Paszy auch 2012/13 wieder für Mauthausen aufschlagen.

  • Perg
  • Michael Köck

Showdown um den Vize-Meistertitel

MAUTHAUSEN. Die letzten Runden in der Tischtennis-Bundesliga: Am Samstag 15 Uhr trifft Glas Wiesbauer Mauthausen daheim auf Oberwart. Am Sonntag kommt der Tabellendritte aus Kapfenberg in den Hauptschul-Turnsaal. Ab 10 Uhr geht es im direkten Duell um den Vizemeistertitel. Bei einem Umfaller von Wels wäre auch der Titel noch möglich. Nach der Saison spielen sich Wels, Mauthausen und Kapfenberg sowie SVS NÖ mit Werner Schlager den Meistertitel aus.

  • Perg
  • Michael Köck

Titeltraum für TT-Asse wohl geplatzt

MAUTHAUSEN. Große Enttäuschung im Donaumarkt: 3:6 endete das vorentscheidende Spiel gegen Wels. Den Bundesliga-Titel kann Glas Wiesbauer Mauthausen damit wohl abschreiben. Die Welser liegen mit einem Spiel mehr in der Tabelle vier Punkte voran. Ende April gegen Kapfenberg geht es um Rang zwei. Gegen Waldegg Linz gab es einen klaren 6:1-Erfolg.

  • Perg
  • Michael Köck
Hans Friedinger, Bernhard Presslmayer

Zur Primetime serviert ORF am Montag Tischtennis live

Mauthausen kämpft im Donausaal gegen Innsbruck um Rang eins Zum ersten Mal in der Sportgeschichte überträgt der ORF ein Tischtennis-Bundesligaspiel. Ab 20.15 Uhr geht es in ORF Sport Plus los. Bei Altstar Ding Yi kribbelt es schon. MAUTHAUSEN. „ORF-Regisseur Manfred Kuderna hat sich vor Ort von den Gegebenheiten im Donausaal schon ein Bild gemacht“, erzählt Hans Friedinger, der auf ein volles Haus hofft und alle Fans und Interessierten zum Besuch des Mega-Events aufruft. 50 VIP-Gäste, angeführt...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Plohe

Spiel des Jahrzehnts steigt Ende Februar im Donausaal

Erstes Tischtennis-Bundesliga Livespiel im Fernsehen MAUTHAUSEN (mikö). ORF Sport+ überträgt am Montag, 28. Februar, das Match Glas Wiesbauer Mauthausen gegen Innsbruck live. Im Donausaal wird dafür sogar ein eigener Tischtennisboden ausgerollt. TT-Verbandspräsident Hans Friedinger erklärt: „Es ist ein Riesenaufwand, aber das tun wir gerne“. Ihm ist es gelungen, das Livespiel in die Donaugemeinde zu bekommen. Auch der ORF scheut keine Mühen und wird mit insgesamt vier Kameras 2,5 Stunden vor...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.