Tischtennis Mauthausen

Beiträge zum Thema Tischtennis Mauthausen

3:3 im ORF-Spiel Mauthausen gegen Kapfenberg

MAUTHAUSEN. Das Orf-Spiel gegen Kapfenberg im Donausaal Mauthausen war an Spannung kaum zu toppen. Nach den ersten vier Spielen stand es 1:3, lediglich Simon Pfeffer konnte einen ungefährdeten Sieg gegen Heimberger einfahren, Kinz- Presslmayer verlor unglücklich 2:3 gegen Vorcnik, Storf 0:3 gegen Simoner und auch das Doppel ging überraschenderweise klar mit 3:0 an die Steirer. Die regierenden Staatsmeister Pfeffer/Kinz-Presslmayer konnten nie an die Form der Staatsmeisterschaften anschließen...

  • Perg
  • Michael Köck
Simon Pfeffer und Bernhard Kinz-Presslmayer kürten sich zu Tischtennis-Staatsmeistern im Herren-Doppel. | Foto: Manfred Loidl

Mauthausen: Gespannter Blick auf das Fernsehspiel

Am Freitag empfängt Tischtennis-Mauthausen im Donausaal Kapfenberg. Auch der ORF wird dabei sein. MAUTHAUSEN. Mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen geht Tischtennis-Bundesligist Glas Wiesbauer Mauthausen ins Fernsehspiel gegen Kapfenberg am Freitag, 29. April, im Donausaal. Kein Wunder, waren doch die Staatsmeisterschaften vor knapp zwei Wochen die erfolgreichsten in der Vereinsgeschichte. In Abwesenheit einiger Top-Sportler, die bei der Olympia-Quali spielten, räumte Mauthausen groß ab....

  • Perg
  • Michael Köck
Grein/Klam C: Von links nach rechts: Thomas Schartmüller, David Grünsteidl, Philipp Kieslinger, Lukas bleimer, Michael Achleitner | Foto: Privat
1 6

Tischtennis: Meistertitel für Au/Naarn A, Rechberg A und Grein/Klam C

Tischtennis-Saison im Unterhaus ist zu Ende: Au/Naarn A, Rechberg A, Grein/Klam C und Au/Naarn B steigen auf. BEZIRK. In die Sommerpause haben sich die Tischtennis Unterhaus-Teams verabschiedet. Drei Mannschaften holten in ihren Ligen den Meistertitel: Die SPG Au/Union Naarn A steigt von der Bezirksklasse in die Regionalklasse auf. Der SPG gelang mit dem dritten Titel in Folge ein Durchmarsch von der 1. Klasse. Union Rechberg A, Meister in der Kreisklasse Ost, spielt nun in der Bezirksklasse....

  • Perg
  • Michael Köck
Bernhard Kinz-Presslmayer siegte im Mixed mit der 16-jährigen Lena Promberger | Foto: OOETTV
2

Mauthausens Tischtennis-Spieler als große Sensation bei Staatsmeisterschaft

MAUTHAUSEN. Unter einem besonderen Stern standen die 86. Tischtennis-Staatsmeisterschaften in der Wiener Stadthalle. Weil zur gleichen Zeit die Quali-Spiele für Olympia 2016 stattfanden und die meisten Titelverteidiger nicht dabei waren. Sensationelle Leistungen boten Bernhard Kinz-Presslmayer und Simon Pfeffer von Glas Wiesbauer Mauthausen. Pfeffer erkämpfte im Einzel den Vize-Titel. Im Halbfinale schaltete er Kinz-Presslmayer mit 4:3 aus. Kinz-Presslmayer holte damit Bronze. Die Sensation war...

  • Perg
  • Michael Köck
Martin Schaumberger
1

Martin Schaumberger zeigte nochmals auf

MAUTHAUSEN. Vergangenes Wochenende fand in Linz der Frühjahrsdurchgang der Nachwuchssuperliga statt. Dabei holte der Mauthausener Martin Schaumberger mit dem dritten Platz noch einen Stockerlplatz in der 1. Stufe der Nachwuchsklasse. Bei den Mädchen wurde Christine Oberfichtner aus Katsdorf Achte. Und der Katsdorfer Thomas Grininger wurde in der 2. Leistungsstufe Dritter und schaffte somit wieder den Aufstieg In die 1. Leistungsstufe.

  • Perg
  • Michael Köck
Bernhard Kinz-Presslmayer von Glas Wiesbauer Mauthausen | Foto: Günther Iby

Kurios: Rote Laterne und trotzdem kein Abstiegskampf

MAUTHAUSEN. Schlusslicht! Glas Wiesbauer Mauthausen trägt in der 1. Tischtennis-Bundesliga die rote Laterne. Das Kellerderby gegen Innsbruck entwickelte sich zu einem Krimi. Der am Ende mit 3:3 endete. Für die Mauthausener Punkte sorgten der in Topform spielende Simon Pfeffer (2) und Routinier Bernhard Kinz-Presslmayer. Trotz des letzten Platzes bleibt Mauthausen in Liga eins: Weil sich das Top-Team SVS Weinviertel zurückzieht und es daher keinen Absteiger gibt. Das B-Team von Mauthausen zieht...

  • Perg
  • Michael Köck

Tischtennis: Meisterschaft nach Sieg weiter offen

WIENER NEUDORF. Im Freizeitzentrum kam es zum ersten Showdown der Tischtennis Saison. Wr. Neudorf (2.) empfing den Tabellenführer aus Wr. Neustadt, vor der Partie nur durch einen Punkt getrennt. Sollten die Gäste gewinnen, wäre die Meisterschaft wahrscheinlich entschieden. Die Zuschauer konnten auf ein rasantes und hochklassiges Match hoffen. Sie wurden nicht enttäuscht. Wiener Neudorf begann entschlossen und hatte auch Glück. Mit großen Kampfgeist zog man mit 3:1 davon. Die Doppel waren ein...

Simon Pfeffer

1:4 gegen Baden – Mauthausen braucht Sieg in Innsbruck

MAUTHAUSEN. Im Kampf um den Klassenerhalt in der 1. Tischtennis-Bundesliga gab es einen Rückschlag für Glas Wiesbauer Mauthausen: Gegen Baden verlor man daheim mit 1:4, lediglich Bernhard Kinz-Presslmayer konnte sich in die Siegerliste eintragen. Bitter: Simon Pfeffer konnte eine 9:7 Führung im Entscheidungssatz gegen Levenko nicht nutzen und verlor noch unglücklich mit 2:3. Nächste Runde wartet mit Innsbruck der direkte Konkurrent um den Klassenerhalt. Das Auswärtsspiel findet am 12. März...

  • Perg
  • Michael Köck
Martin Storf kämpft mit Glas Wiesbauer Mauthausen um den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga.

Doppel-Heimspiel für Mauthausener

MAUTHAUSEN. Tischtennis-Erstligist Glas Wiesbauer Mauthausen kämpft in der 1. Tischtennis-Bundesliga um den Klassenerhalt. Am Samstag, 20. Februar, empfangen die Mauthausner um 15 Uhr Aufsteiger Baden in der Neuen Mittelschule Mauthausen. Zur selben Zeit trifft das Mauthausener B-Team, das in der 2. Bundesliga spielt, auf Salzburg.

  • Perg
  • Michael Köck
Bernhard Kinz-Presslmayer vergab gegen Pichler von Linz einen Matchball. | Foto: Günther Iby

Glas Wiesbauer Mauthausen hauchdünn am Sieg gegen SPG Linz 1 vorbei

MAUTHAUSEN. Askö Glas Wiesbauer Mauthausen kämpft in der 1. Tischtennis-Bundesliga gegen den Abstieg. Vergangenes Wochenende fanden die Auswärtsspiele in Wels und Linz statt. Gegen Spitzenreiter Wels war beim 0:4 nichts zu holen, während gegen die SG Linz mehr als das 3:3 drinnen gewesen wäre. Das nächste Heimspiel: Am 20. Februar gegen die starken Aufsteiger aus Baden. In der 2. Bundesliga verlor Mauthausen B bei Gratwein mit 3:6, gegen Oberpullendorf gab es einen 6:2-Erfolg.

  • Perg
  • Michael Köck

Sieg und Niederlage für Glas Wiesbauer Mauthausen B in 2. Herren Bundesliga

MAUTHAUSEN. Mit einer 1:6-Heimniederlage gegen Tabellenführer TTC Wiener Neudorf startete Glas Wiesbauer Mauthausen B in der zweiten Tischtennis-Bundesliga ins neue Jahr. Im Sonntagsspiel gab es dann aber gegen das Tabellenschlusslicht Sierndorf einen klaren 6:1 Erfolg.Die Mauthausener mit den Youngsters Martin Schaumberger und Simon Oberfichtner sowie Routinier Tomas Janci liegen in der Tabelle weiter auf Rang drei. Nun geht es als Favorit nach Gratwein und Oberpullendorf. Am kommenden...

  • Perg
  • Michael Köck
Martin Storf konnte die Niederlage gegen Stockerau nicht abwenden. | Foto: Guenther Iby

Askö Glas Wiesbauer Mauthausen verlor gegen Stockerau mit 0:4

MAUTHAUSEN. Die Donaumärkter kämpfen in dieser Saison in der 1. Tischtennis-Bundesliga gegen den Abstieg. Für Mauthausen eine ganz neue Situation: Seit der Zugehörigkeit zur Bundesliga hat man immer im Spitzenfeld mitgemischt, aber diesmal ist die Lage ernst. Stockerau war schon immer ein Angstgegner für das Team um Lokalmatador Bernhard Kinz-Presslmayer. Im Herbst hatte man schon 0:4 verloren und im Spiel am 18. Jänner ging es nicht besser. Es gab wieder eine klare 0:4-Niederlage. Wobei das...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat

Mauthausen verschafft sich mit zwei Siegen Luft

MAUTHAUSEN. Die Erleichterung bei Tischtennis-Erstligist Glas Wiesbauer Mauthausen ist groß: Mit zwei Siegen in den letzten beiden Hinrunden-Spielen verschaffte man sich im Abstiegskampf etwas Luft. In Oberwart gewannen Bernhard Kinz-Presslmayer, Martin Storf und Simon Pfeffer am Samstag ganz klar mit 4:0. Am Tag darauf überraschten die Mauthausener durch ihren 4:2-Erfolg bei den favorisierten Kapfenbergern. Mauthausen liegt nach dem Herbst als Achter und Vorletzter drei Punkte vor Schlusslicht...

  • Perg
  • Michael Köck
Simon Pfeffer
7

Fünf Spiele, fünf Niederlagen: Tischtennis-Mauthausen im Abstiegskampf

MAUTHAUSEN. Fünf Spiele, fünf Niederlagen. So die ernüchternde Bilanz von Glas Wiesbauer Mauthausen in der 1. Tischtennis-Bundesliga. Am Wochenende verloren Kinz-Presslmayer & Co. gegen Serienmeister Weinviertel Niederösterreich wenig überraschend mit 0:4. Sehr enttäuschend war die 1:4-Niederlage beim starken Aufsteiger Baden. Lediglich Kinz-Presslmayer gewann eine Partie, Martin Storf und Simon Pfeffer verloren. Am 8. Dezember treffen die Mauthausener um 15 Uhr auf die ebenfalls bislang...

  • Perg
  • Michael Köck

Mauthausen: Spiel wird 0:4 gewertet

MAUTHAUSEN. Das wegen zu rutschigen Bodens abgebrochene Spiel in der 1. Tischtennis-Bundesliga zwischen Glas Wiesbauer Mauthausen und Walter Wels wird nun doch nicht neu ausgetragen. Somit wird das Match mit 4:0 für Wels gewertet. Am Samstag trifft Mauthausen auswärts auf die SG Weinviertel Niederösterreich. In der 2. Bundesliga feierte Mauthausen B zwei Siege. Martin Schaumberger, Simon Oberfichtner und Tomas Janci besiegten Mariahilf/Langenzersdorf glatt mit 6:1. Gegen den Wiener Sportklub...

  • Perg
  • Michael Köck

Rutschiger Boden: Neuer Spieltermin

MAUTHAUSEN. Zwei OÖ-Derbys standen für Tischtennis-Bundesligist Glas Wiesbauer Mauthausen in den vergangenen Wochen am Programm. Gegen die seit dieser Saison bestehende Spielgemeinschaft Linz verloren Bernhard Presslmayer, Martin Storf und Simon Pfeffer bereits am Nationalfeiertag mit 2:4. Das Heimspiel gegen Walter Wels wurde wegen rutschigen Bodens abgebrochen. Der Bundesliga-Ausschuss wertete das Match mit 4:0 für Wels. Mit dem Vorbehalt, dass die Vereine "im gegenseitigen Einverständnis"...

  • Perg
  • Michael Köck
Martin Storf von Glas Wiesbauer Mauthausen

Tischtennis: OÖ-Derbys warten auf Mauthausen

MAUTHAUSEN. Hochklassigen Sport gibt es am 26. und 31. Oktober im Turnsaal der Neuen Mittelschule Mauthausen zu bewundern: Am Nationalfeiertag trifft Askö Glas Wiesbauer Mauthausen im Match der 1. Tischtennis-Bundesliga ab 16 Uhr auf die Spielgemeinschaft Linz. Bei den Linzern handelt es sich um eine seit dieser Saison bestehende Kooperation von Linz AG Froschberg und Union Waldegg Linz. Am Samstag, 31. Oktober, haben Martin Storf (Bild), Simon Pfeffer und Bernhard Kinz-Presslmayer ab 15 Uhr...

  • Perg
  • Michael Köck

Tischtennis: Zwei Siege für ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen B

Askö Mauthausen liegt in der 2. Bundesliga zurzeit auf Rang 3. – Niederlage für Klam/Grein in der Landesliga. MAUTHAUSEN. Vergangenes Wochenende hatte ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen B in der 2. Tischtennis-Bundesliga mit Oberpullendorf und Gratwein zwei Aufsteiger zu Gast und holte sich dabei 2 Siege. Im Samstagspiel gegen Oberpullendorf siegte man sicher mit 6:2,wobei Janci 3, Oberfichtner 2 und Schaumberger die Zähler machten. Im Sonntagsspiel gegen Gratwein,musste man über die volle Distanz...

  • Perg
  • Michael Köck
Die jungen Sportler | Foto: Privat

TT-Nachwuchs nun mitten in der Spitze

MAUTHAUSEN. Großartige Erfolge konnten die Nachwuchshoffnungen von Askö Glas Wiesbauer Mauthausen beim RC-Turnier in Haid feiern. Johannes Kukla gewann seine Einsteigergruppe ohne Niederlage, Julian Greisinger verlor nur gegen den späteren Gewinner und belegte den 2. Platz. Auch Lisa Rottinger und Ronja Knauder konnten Achtungserfolge feiern und belegten die Ränge 7 und 8. Dieses Antreten bei ihrem ersten Turnier katapultierte den Nachwuchs mitten unter die Spitze Oberösterreichs. So wird...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: BRS (2), Privat (1)
4

Diese Perger-Teams sind Österreich-Spitze

Fünf Sportteams aus dem Bezirk spielen in einer der beiden höchsten Spielklassen in Österreich. PERG, MÜNZBACH, MAUTHAUSEN (mikö). Von Zuschauerzahlen wie in den Fußball-Lokalderbys im Unterhaus können diese Sportler nur träumen. Dabei spielen fünf Teams aus dem Bezirk Perg in einer der ersten zwei Bundesligen. „Es wird noch nicht so wahrgenommen, dass wir als Prinz Brunnenbau Volleys jetzt in der höchsten Liga spielen“, sagt Manfred Rockenschaub, Sektionsleiter von Askö Perg. 2012 war er einer...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat
1

Mauthausen: 0:4 zum Bundesliga-Auftakt gegen Stockerau

MAUTHAUSEN. Mit der erwarteten Pleite begann die Bundesliga-Saison für Askö Glas Wiesbauer Mauthausen. Das Ergebnis (0:4) spiegelte aber keinesfalls den Spielverlauf. Nach insgesamt 3 Stunden und 30 Minuten verließen Jakab und Co als klarer Gewinner die Joszef-Czerwenka-Straße in Mauthausen. Aber der Reihe nach. Simon Pfeffer begann als etatmäßige Nummer 1 gegen David Serdaroglu. Beide kennen sich aus der gemeinsamen Trainingsstätte der WSA in- und auswendig, genau das konnte der...

  • Perg
  • Michael Köck
Als "Vorprogramm" in der Halle der NMS Mauthausen findet eine Sammelrunde der neuen Nachwuchsklasse statt. | Foto: Privat

Tischtennis-Erstligist Mauthausen trifft zum Saisonstart auf Vizemeister Stockerau

MAUTHAUSEN. Am Samstag, 3. Oktober, 15 Uhr, beginnt die Bundesliga-Saison für die erste Mannschaft von Askö Glas Wiesbauer Mauthausen. Zu Gast ist die Mannschaft aus Stockerau, die in der abgelaufenen Saison den Vizestaatsmeistertitel hinter dem Abo-Staatsmeister Weinviertel Niederösterreich erreichen konnte. Eine sensationelle Leistung wäre nötig, um dieser starken Mannschaft um Ungarns Nummer 1, Janos Jakab, einen Punkt abzunehmen. Als "Vorprogramm" in der Halle der NMS Mauthausen findet eine...

  • Perg
  • Michael Köck
Andreas Kranzer, Bernhard Brandstetter, Mario Lumetsberger und Hannes Fürnhammer von Klam/Grein | Foto: Privat

Tischtennis: 51 Perger Teams starten in die Saison

In den nächsten Tagen erfolgt für die Tischtennis-Teams aus dem Bezirk der Start in die neue Saison. BEZIRK. Ab 28. September finden im Unterhaus die ersten Spiele statt. In keinem Bezirk gibt es eine so große Dichte an Teams wie in Perg: 13 Vereine schicken 48 Teams in die Meisterschaft. Dazu kommen die 2. Bundesliga-Teams von Glas Wiesbauer Mauthausen sowie in der Damen-Landesliga Union Ried. Macht 51 Mannschaften. Im Amateurbereich ist Klam/Grein die Nr. 1. Nach dem Meistertitel in der...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Brüder Norbert und Erich Traxler | Foto: Privat
1

Mauthausener Brüderpaar beendete Tischtennis-Schiedsrichter-Karriere

MAUTHAUSEN. Gemeinsam starteten das Mauthausner Brüderpaar Erich und Norbert Traxler 1986 in Rimini bei der Senioren-WM ihre internationale Tischtennis-Schiedsrichterkarriere. Gemeinsam beendeten sie diese Karriere am 15. September 2015. Über viele Jahre hinweg waren sie als Punkterichter bei Meisterschaftsspielen, internationalen Turnieren, Länderspielen, ETTU-Cup-Spielen Champions-League-Spielen oder bei Staatsmeisterschaften im Einsatz. Beide treten nun kürzer. Norbert Traxler der lange Chef...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.