Tischtennis

Beiträge zum Thema Tischtennis

Foto: Privat
2

Tischtennis
MS Bad St. Leonhard stellt zwei Landesmeister-Teams

Sowohl bei den Knaben als auch bei den Mädchen waren die Teams der Mittelschule Bad St. Leonhard siegreich. VILLACH. Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der Schulen in Villach trafen sich wieder die besten Mannschaften aus den Bezirken, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Aus der Mittelschule Bad St. Leonhard, in der aktuell 32 Schüler den Tischtennissport ausüben, durfte Trainer und Betreuer Klaus Gsodam jeweils zwei Mädchen und zwei Knabenmannschaften entsenden. Knaben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Günter Stauber (Altobmann), Stefan Spanschel (Obmann), Sieger des Vereinsbewerbs Victoria Jäger, Edina Tihak, Franz Spöcklberger und Gemeindevorstand Michael Pirker (von links) bei der Siegerehrung des 26. Schneidbrettturniers.
 | Foto: Privat
2

Führungswechsel
Neuer Obmann für den Tischtennisclub St. Paul

Der neue Obmann des Tischtennisclub St. Paul Stefan Spanschel erzählt MeinBezirk.at über seine Zukunftspläne für den Club. ST. PAUL. Bereits vor 31 Jahren wurde der Tischtennisclub (TTC) St. Paul gegründet. Seit vier Jahren ist auch Stefan Spanschel, der kürzlich die Funktion des Obmanns von Günter Stauber übernahm, Teil des Teams. „Ich freue mich auf meine neue Tätigkeit, die natürlich auch sehr anspruchsvoll sein wird.“, so Spanschel. Derzeit hat der Verein 25 Mitglieder im Alter von acht bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Obmann Josef Matschitsch (rechts) konnte viele Ehrengäste zum Jubiläum begrüßen. | Foto: MeinBezirk.at
37

Bildergalerie
Tischtennisverein Lavamünd feierte 50 Jahre im Kulturhaus

LAVAMÜND. Zahlreiche Besucher waren der Einladung von Obmann Josef "Bepo" Matschitsch ins Kulturhaus gefolgt, um mit ihm gemeinsam 50 Jahre Tischtennisverein ASVÖ - RB Lavamünd zu feiern. Matschitsch konnte neben vielen Lavamünder Vereinen wie der Landjugend, den Schuhplattlern "Lavamünder Buam", der Marktkapelle, dem Grenzwacht Gemischter Chor auch Musiker Marvin Schildberger sowie zahlreiche Spieler und Ehrengäste begrüßen. Die regionalen Vereine sorgten für ein tolles Festprogramm mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Von links: Christoph Schriefl, Simon Walter, Thomas Walter, David Karner, Elias Dorner, Betreuer Heimo Glatzl | Foto: Privat

Mittelschule Bad St. Leonhard
Landesmeistertitel im Tischtennis

Besonderes Geschick mit dem Schläger zeigten die Tischtennissportler der Mittelschule Bad St. Leonhard bei den Landesmeisterschaften. VILLACH. Schon seit längerer Zeit ist der Tischtennissport ein Schwerpunkt an der Mittelschule Bad St. Leonhard. Nun durften die Nachwuchssportler ihr Talent bei den Landesmeisterschaften im Tischtennis in der Kategorie "Unterstufe ohne Vereinsspieler" unter Beweis stellen. Nach einer spannenden Vorrunde landeten die Bad St. Leonharder im Finale, wo sie sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Wolfsberger Tischtennis-Spieler Martin Gutschi freut sich, dass zur Zeit wenigstens die Bundesliga-Spiele ausgetragen werden können.  | Foto: Privat
3

Lavanttal
Toller Spitzensport unter Ausschluss der Zuschauer

Spitzensportler in der Corona-Pandemie: Vanessa Umschaden, Martin Gutschi und Elena Karner erzählen. LAVANTTAL (tef). Die Corona-Pandemie bringt auch die Karriereplanung vieler Sportler, die gerade auf dem Sprung ganz an die Spitze sind, gehörig durcheinander. Betroffen von der sich in der letzten Zeit wieder zuspitzenden Situation sind auch drei junge Lavanttaler. Nur wenige RennenDie Motocrosserin Vanessa Umschaden (18), Tischtennisspieler Martin Gutschi (19) und Tennishoffnung Elena Karner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Sieger: M. Alkhalaj, O. und K. Aljumaa (von links) | Foto: Juz Wolfsberg

Juz Wolfsberg
Heiße Kämpfe bei Tischtennis-Turnier

Letztes Wochenende stellten Jugendliche ihr Können am Tisch unter Beweis. WOLFSBERG. Am Samstag, 18. Juli 2020, fand im Jugendzentrum (Juz) Wolfsberg ein Tischtennis-Turnier statt. Unter den 16 Teilnehmern holte sich Osama Aljumaa den Sieg, gefolgt von Khaled Aljumaa und Mohammad Alkhalaj. Als Preise für die Gewinner gab es Konsumgutscheine für das JUZ Café.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Bezirksmeisterschaften wurden in den Turnsälen der Musikmittelschule Wolfsberg ausgetragen | Foto: KK
4

Tischtennis Bezirksmeisterschaften in Wolfsberg

Die Bezirksmeisterschaften wurden in den Turnsälen der Musikmittelschule Wolfsberg ausgetragen. WOLFSBERG. Vor Kurzem trugen die besten Tischtennisspieler der Schulen des Bezirkes die Bezirksmeisterschaft aus. Der Bewerb war in drei Kategorien unterteilt. In der Kategorie A, Oberstufe männlich mit Vereinsspielern, setzte sich die HLW Wolfsberg durch. Die Kategorie C, Unterstufe männlich ohne Vereinsspieler, konnte die Neue Mittelschule St. Stefan für sich entscheiden. Die Bezirksmeisterschaft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Erster Platz: Martin Gutschi, Jonas Hofmeister und Jakob Ebner (v. li.) | Foto: KK

Spiel! Satz! Sieg! für die HLW Wolfsberg

Die Burschen Martin Gutschi, Jonas Hofmeister und Jakob Ebner von der HLW Wolfsberg siegten bei den Tischtennis-Bezirksmeisterschaften. WOLFSBERG. Erstmalig in der langen Geschichte der Tischtennis-Bezirksmeisterschaften konnten die Burschen der HLW Wolfsberg den Sieg erringen. Die Erstklässler Martin Gutschi, Jonas Hofmeister und Jakob Ebner stellten ihre im Tischtennis erlangten Fertigkeiten der Schule zur Verfügung und deplatzierten die Favoriten von der HTL Wolfsberg klar mit 5:2. Mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

Völkermarkt & Wolfsberg: Neues aus dem Bereich Schulsport

In Völkermarkt und Wolfsberg werden im laufenden Schuljahr Stocksport, Tischtennis und vieles mehr angeboten. VÖLKERMARKT/WOLFSBERG. Die Arbeitsgemeinschaft der Sportlehrer der Bildungsregion 4 (Völkermarkt und Wolfsberg) erstellte unter der Leitung von Peter Gurmann und Bernhard Knezaurek und in Anwesenheit von PSI Jovita Trummer den Schulsportkalender. Bezirksmeisterschaften werden im laufenden Schuljahr in folgenden Sportarten ausgetragen: Cross-Country Lauf, Ski alpin, Tischtennis,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Silbermedaille für Martin Gutschi

WOLFSBERG. Bei den österreichischen U15 Tischtennismeisterschaften, die unlängst in Herzogenburg (Niederösterreich) ausgetragen wurden, konnte sich der Wolfsberger Nachwuchsspieler Martin Gutschi ausgezeichnet in Szene setzen. Im Semifinale gegen den Salzburger Thomas Ziller gewann er im siebenten Satz knapp 11:9. Im Finale musste er sich den Niederösterreicher Maciej Kolodziejczyk geschlagen geben.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
Die Akteure: Die Jungen (links), Obmann Alex Affritsch (hinten) und die Meistertruppe (rechts) | Foto: TTC Landskron

Durchmarsch der jungen Wilden

Drei 15-Jährige des Tischtennisclubs Landskron sind in die Kärntner Liga aufgestiegen. LANDSKRON (kofi). Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich in den vergangenen Tagen in Landskron Bemerkenswertes zugetragen: Die Spieler der Zweier-Mannschaft des dortigen ASKÖ-Tischtennisclubs sind von der Unterliga in die beste regionale Spielklasse, die Kärntner Liga, aufgestiegen. Es handelt sich bereits um den vierten Aufstieg hintereinander. Ein Durchmarsch von der untersten in die höchste...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Wolfgang Kofler

Der ASVÖ RB Lavamünd feiert sein 40. Wiegenfest

Seit 40 Jahren leitet Josef Matschitsch sen. die Geschicke des erfolgreichsten Kärntner Tischtennisklub. (hw). Am 2. April 1973 gründeten tischtennisbegeisterte Lavamünder die Sektion Tischtennis des SV Raika Lavamünd. Bei der damaligen Gründungsversammlung wurde Josef Matschitsch einstimmig zum Sektionsobmann gewählt. Bis zum heutigen Tag ist er als Obmann für den Klub, seit 2003 ASVÖ RB Lavamünd, mit Leidenschaft im Einsatz und kann auf eine bewegte Geschichte mit vielen Einzeltitel und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth
Dominik Dlopst: Der Spieler der Heiligengraber Gemeinschaft will den Heimvorteil bei den österreichischen U21-Meisterschaften nützen

Ein Kräftemessen der Jugend

Am 11. und 12. Feber findet die österr. U21- Meisterschaft in Bleiburg statt. Nach dem Jugend-Superliga-Turnier vor knapp einer Woche veranstaltet die Heiligengraber Gemeinschaft (Sektion Tischtennis) bereits das nächste und wohl eines der größten Turniere in dieser Sportart in Österreich: Die österreichische U21-Meisterschaft. „Ein solches Turnier konnten wir ob unseres bisherigen Platzangebots nicht durchführen. Mit der JUFA Arena ist das nun möglich“, berichtet Franz Juwan von der HGS. Er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Boden gutgemacht: Josef Matschitsch sen., Kristian Szabo, Zoltan Zoltan u. Josef Matschitsch jun.

Lavamünd zwischen Realität und Illusion

ASVÖ RB Lavamünd trotzt in der Tischtennis-Bundesliga den finanzstarken Klubs. Sportarten abseits des Fußballs haben eines gemeinsam: den ewigenKampf um finanzielle Mittel. Die Situation ist also beim Tischtennis-Bundesligisten ASVÖ RB Lavamünd nicht anders. Der Verein hält sich dennoch seit Jahren in Österreichs höchster Spielklasse, muss kleinere Brötchen backen. „Unser Glück ist, dass wir schon vor Jahren mit Kristian Szabo und Zoltan Zoltan zwei sehr gute und verhältnismäßig billige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erich Hober

Gegner war eine Nummer zu groß

In der 7. Runde des 1. Durchgangs der Tischtennismeisterschaft in der Kärntner Liga gab es für die 1. Mannschaft von Wolfsberg nicht viel zu ernten. Die Gastmannschaft von Bodensdorf 2 wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann mit 6:3. Gerald Traußnig holte für die Lavanttaler die drei Punkte im Alleingang. Melanie Dohr und Michael Nepraunig konnten sich nicht durchsetzen. Wolfsberg liegt damit weiterhin am Ende der Tabelle.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth
In den Top-5 will Lavamünd landen: Josef Matschitsch, Kristian Szabo, Zoltan Zoltan und Josef Matschitsch jun. (v. li.)

Zoltan und Co. greifen heuer die Top-Fünf an

Warum Tischtennis-Boss emotional ist und warum Zoltan/Szabo wertvoll sind. Es war eine Premiere – bei der Saisonauftakt-Pressekonferenz des SV Raika Lavamünd war der gesamte Gemeindevorstand anwesend. Ob dieser die Signale von Obmann Josef Matschitsch in Hinblick auf bessere sportliche Infrastruktur bzw. Voraussetzungen empfangen hat, wird sich weisen. „Wir betreiben eine Hallensportart und repräsentieren unsere Gemeinde und Sponsoren in ganz Österreich. Daher würden wir uns eine bessere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Josef Matschitsch jun. kämpft mit dem ASVÖ Lavamünd in der Bundesliga um den drohenden Abstieg. Seit 21 Jahren ist er in der aktiv

Familie als Rückhalt

Der 37-Jährige Lavamünder Josef Matschitsch jun. spielt bereits seit 21 Jahren in der Bundesliga. In der Tischtennis Bundesliga ist der gebürtige Lavamünder Josef Matschitsch jun. nicht mehr wegzudenken. Mit 16 Jahren feierte er sein Debut in der Bundesliga und ist nunmehr seit 21 Jahren für den Asvö Lavamünd im Einsatz. Zum Tischtennissport ist Matschitsch im Alter von sechs Jahren durch seinen Vater und Bruder gekommen. Es entwickelte sich eine Liebe zu diesem Sport und ließ den nunmehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Haben nicht viel zu lachen: Josef Matschitsch jun., Krisztian Szabo, Zoltan Zoltan und Rene Gallopp (v. li., hier mit Ausrüster Higra-Sport Johann Kinberger)

„Der Wurm ist drinnen“

Der ASVÖ Lavamünd geht als Vorletzter der Tischtennis-Bundesliga in die ersehnte Winterpause. Der ASVÖ Lavamünd kam in dieser Saison einfach nicht in Schuss. Nach einer neuerlichen 4:6-Niederlage bei Waldegg Linz im letzten Meisterschaftsspiel rutschte die Mannschaft von Josef Matschitsch sen. auf den vorletzten Platz ab. Die Stimmung ist am Tiefpunkt angelangt. Für den Obmann ist der Saisonverlauf unerklärlich, da bereits seit acht Jahren mit demselben Team recht erfolgreich gespielt wird....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.