Lavanttal
Toller Spitzensport unter Ausschluss der Zuschauer

Der Wolfsberger Tischtennis-Spieler Martin Gutschi freut sich, dass zur Zeit wenigstens die Bundesliga-Spiele ausgetragen werden können.  | Foto: Privat
3Bilder
  • Der Wolfsberger Tischtennis-Spieler Martin Gutschi freut sich, dass zur Zeit wenigstens die Bundesliga-Spiele ausgetragen werden können.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Simone Koller

Spitzensportler in der Corona-Pandemie: Vanessa Umschaden, Martin Gutschi und Elena Karner erzählen.

LAVANTTAL (tef). Die Corona-Pandemie bringt auch die Karriereplanung vieler Sportler, die gerade auf dem Sprung ganz an die Spitze sind, gehörig durcheinander. Betroffen von der sich in der letzten Zeit wieder zuspitzenden Situation sind auch drei junge Lavanttaler.

Nur wenige Rennen

Die Motocrosserin Vanessa Umschaden (18), Tischtennisspieler Martin Gutschi (19) und Tennishoffnung Elena Karner (17) müssen das Training, die Renn- und Turnierplanung immer wieder neu auf das Infektionsgeschehen abstimmen. Hart getroffen hat es Vanessa Umschaden. Schon im letzten Jahr konnte sie coronabedingt nur bei zwei "Auner-Cup"-Rennen, bei zwei Rennen in Slowenien und bei zwei Oldtimer-Rennen – eines davon in St. Andrä – an den Start gehen. "Ich versuche trotzdem, positiv zu bleiben und das Training wieder aufnehmen zu können", hofft die Eitwegerin, dass die Strecken in Österreich bald geöffnet werden. Noch einschneidender war das Jahr 2020 für Tischtennis-Ass Martin Gutschi.

Motocrosserin Vanessa Umschaden weiß zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, wie der Rennkalender aussehen wird. | Foto: Privat
  • Motocrosserin Vanessa Umschaden weiß zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, wie der Rennkalender aussehen wird.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Simone Koller

Opfer der Pandemie

Das Coronavirus zwang den Österreichischen Tischtennisverband (ÖTTV) dazu, 2020 alle Turniere und Ligaspiele abzusagen. Nur unter strengsten Auflagen dürfen seit Kurzem wieder Bundesliga-Wettkämpfe ausgetragen werden. "Die Bundesliga hat ein Konzept ausgearbeitet, mit dem man möglichst wenig Kontakt zu anderen hat. Ich finde es nur schade, dass man unter Ausschluss der Öffentlichkeit spielen muss", freut sich Gutschi trotzdem, dass überhaupt gespielt werden kann.

Spezielles Training

Alle anderen Turniere, die nicht zum Profibereich zählen, bleiben weiter ersatzlos gestrichen. Das Training von Martin Gutschi leidet aber nicht nur an der Corona-Situation. Er dürfte in der gewohnten Halle trainieren. "Nur, die Halle wird nicht geheizt und bei Graden knapp über dem Nullpunkt ist es mir doch etwas zu kalt. Deswegen habe ich mein Training nach Hause verlagert. Es ist zwar etwas enger als gewohnt, doch eine außergewöhnliche Zeit erfordert einfach außergewöhnliche Maßnahmen", gibt sich Gutschi pragmatisch.

Das Beste daraus machen

Von besonders vielen Absagen betroffen ist auch der Tenniszirkus. Die gebürtige Reichenfelserin Elena Karner, die heuer die Juniorenbewerbe bei den "Grand Slams" und Damenturniere spielen will, um mittelfristig in der Women's Tennis Association (WTA)-Rangliste Fuß zu fassen, hat vor allem mit dem fehlenden Turnierrhythmus zu kämpfen. "Ich versuche jetzt einfach bei den Turnieren, die veranstaltet werden, Matchpraxis zu bekommen. Glücklicherweise kann ich ganz normal mein Training absolvieren und mich konzentriert auf die Turniere vorbereiten. In dieser Hinsicht hat sich nichts geändert", geht Karner professionell mit der Situation um. Am wichtigsten ist aber auch den drei Lavanttaler Spitzensportlern, dass sie gesund durch die Corona-Pandemie kommen und ihren Sport nach der Krise wieder unter "normalen" Verhältnissen betreiben können.

Das Lavanttaler Tennis-Ass Elena Karner versucht das Beste aus der schwierigen Situation zu machen.  | Foto: Privat
  • Das Lavanttaler Tennis-Ass Elena Karner versucht das Beste aus der schwierigen Situation zu machen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Simone Koller
Der Wolfsberger Tischtennis-Spieler Martin Gutschi freut sich, dass zur Zeit wenigstens die Bundesliga-Spiele ausgetragen werden können.  | Foto: Privat
Motocrosserin Vanessa Umschaden weiß zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, wie der Rennkalender aussehen wird. | Foto: Privat
Das Lavanttaler Tennis-Ass Elena Karner versucht das Beste aus der schwierigen Situation zu machen.  | Foto: Privat
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.