Tod am Kreuz

Beiträge zum Thema Tod am Kreuz

Einzug in Jerusalem. Die überaus sehenswerte Passions- und Osterausstellung mit biblischen Erzählfiguren im Reflektorium des Stiftshofs Waldhausen ist noch bis Sonntag, 4. Mai von 9 bis 18 Uhr, geöffnet. | Foto: Robert Zinterhof
28

Ehe der Hahn kräht
Sehenswerte Passions-Ausstellung mit 120 Erzählfiguren

Noch bis Sonntag, 4. Mai 2025, im Reflektorium des Stiftshofs. WALDHAUSEN, SAXEN. Die überaus sehenswerte Passions- und Osterausstellung mit biblischen Erzählfiguren im Reflektorium des Stiftshofs Waldhausen ist noch bis Sonntag, 4. Mai von 9 bis 18 Uhr, geöffnet. Martha Leonhartsberger aus Saxen erzählt mit liebevoll gestellten Szenen und mit über 120 biblischen Figuren die Bibeltexte vom Palmsonntag bis Pfingsten. Dabei werden die historischen Zusammenhänge und Hintergründe erläutert. Es wird...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Andreas Leitner, 28 Jahre alt, Oberleitungsmonteur bei der ÖBB, spielt beim „Gang nach Emmaus“ die Rolle des Jesus
4

Der Gang nach Emmaus

Die jungen Leute sind entsetzt. Sie können nicht begreifen, warum ein Unschuldiger hingerichtet wurde. Auf ihrem Weg nach Emmaus versuchen sie, das Unbegreifliche in Worte zu fassen. Rückgängig lässt sich dieses Fehlurteil nicht mehr machen. Auch fast 2000 Jahre später ist der tragische Ausgang der Tod am Kreuz. Andreas Leitner ist eine tragende Säule der Feldkirchner Passionsspiele. Im Vorjahr spielte er Judas, den Verräter. Heuer wechselte er die Seite und ist als Jesus in einer...

5 1

»Jesus starb gar nicht am Kreuz!«

"Er erniedrigte sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tode, ja zum Tod am Kreuz." Philipper 2,8 Mit dieser Aussage überraschte mich kürzlich eine Frau, die kirchlich sehr engagiert ist. Sie meinte, diese Erkenntnis sei »neuester Stand der Wissenschaft«. Ich war sehr erstaunt. Denn damit warf sie eine grundlegende christliche Lehre über Bord. Weltweit sprechen Christen das apostolische Glaubensbekenntnis, das aussagt, Jesus sei »gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.