Tod

Beiträge zum Thema Tod

Burkhard List ist im 96. Lebensjahr verstorben. | Foto: privat
2

Großweikersdorfer mit 95 verstorben
Nachruf für Burkhard List

Herr Burkhard List ist am Samstag, den 29. Oktober im 96. Lebensjahr von uns gegangen GROßWEIKERSDORF. Er war Träger des goldenen Ehrenrings der Marktgemeinde Großweikersdorf, Gründungsmitglied der FPÖ im Jahre 1956, bis zu seinem Tode über 66 Jahre lang Mitglied und über 30 Jahre Gemeinderat und im Gemeindevorstand. Im Brotberuf Land- und Gastwirt einer 1965 selbst gegründeten und noch immer bestehenden Grillhendlstation, hat er darüber hinaus bleibendes bewirkt. Er war Gründer und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Theodor Zeh ist im 87. Lebensjahr verstorben.
 | Foto: Andreas Kraus

WKNÖ trauert
Ehemaliger WK-Direktor Zeh verstorben

Die Wirtschaftskammer NÖ trauert um Theodor Zeh. Der langjährige WKNÖ-Direktor ist am 21. Jänner 2022 im 87. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. TULLN / NÖ. Der gebürtige Tullner trat 1957 nach seiner Promotion an der juridischen Fakultät der Uni Wien in der Abteilung für Handelspolitik und Außenhandel in den Dienst der Wirtschaftskammer Österreich ein. 1962 wechselte er in die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). Mit 15.8.1991 wurde er zum Direktor der WKNÖ bestellt - eine Funktion,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
An dieser Tullner Tankstelle passierte die Tragödie. | Foto: Talkner

63-Jähriger will Streit an Tankstelle schlichten und stirbt

Zivilcourage kostet Mann aus dem Bezirk Tulln das Leben. TULLN (bt). Seine Zivilcourage wurde einem 63-Jährigen aus dem Bezirk Tulln zum Verhängnis: Nachdem er im Bereich der Turmöl Quick-Tankstelle in der Tullner Jahnstraße am 3. Jänner gegen 17 Uhr einen eskalierenden Beziehungsstreit beobachtete, versuchte er beherzt zu schlichten. "Das spätere Opfer ist von einem der Beteiligten gestoßen worden und auf den Boden gestürzt. Er hat schwerste Kopfverletzungen erlitten", informiert...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Kultur war ihr ein Anliegen: Susanne Schimek im Schiele-Geburtshaus bei einem Termin mit den Bezirksblättern Tulln. | Foto: Tulln
3

Tulln trauert um Susi Schimek

Ehemalige VP-Vizebürgermeisterin verstorben. TULLN. Die Kunst, die Kultur und die Kinder sind Susanne Schimek immer am Herzen gelegen, das soziale Miteinander hat sie gefördert und sie hat Pionierarbeit für die Stadt Tulln geleistet – jetzt trauert ganz Tulln um Schimek, die gestern, 2.2.2018, im 73. Lebensjahr überraschend verstorben ist. Im Dezember 2015 wurde sie für ihr Engagement von Bürgermeister Peter Eisenschenk mit dem Goldenen Ehrenring der Stadt Tulln ausgezeichnet. "Sie hat unseren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Susanne Piak, Gabriele Fleissner, Helmut Süß, Erika Gößnitzer, Tanja Felber, Traude Stark, Maria Anna Hirsch, Monika Korneisel, PBL Shajen Prohaska, Eva Wagensommerer, Dir.Stv. Susanne Pay, Peter Herbist und Corina Withalm bei der Gedenkfeier im Tullner Rosenheim. | Foto: Rosenheim Tulln
4

Große Gedenkfeier im Rosenheim Tulln

TULLN (red). Die Heimleitung des Rosenheimes und die Seelsorge luden zum Gedenken an die verstorbenen HeimbewohnerInnen ein. Unter dem Motto „Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten. Und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe, das einzige Bleibende, der einzige Sinn“, versammelten sich zahlreiche Angehörige, BewohnerInnen und MitarbeiterInnen des Hauses um der verstorbenen BewohnerInnen der letzten 12 Monate zu gedenken. Im Rahmen der einfühlsamen Feier wurden die Namen der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Rotes Kreuz: „Trau Dich, traurig zu sein“

Die Trauergruppe trifft sich regelmäßig beim Roten Kreuz Tulln und steht allen offen, die nach dem Tod eines geliebten Menschen Unterstützung brauchen. TULLN (red). Nach dem Verlust eines geliebten Menschen begleitet die offene Trauergruppe des Roten Kreuzes NÖ und hilft, einem wichtigen Gefühl im Leben Raum zu geben. Die Trauergruppe trifft sich regelmäßig in der Landesverbandszentrale des Roten Kreuzes in Tulln und steht allen offen, die nach dem Tod eines geliebten Menschen Unterstützung...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Der Tod kostet eine Lawine: Zumeist müssen Nachkommen dafür aufkommen. | Foto: Potmesil

Das kostet der Tod im Bezirk

Die Bezirksblätter haben alle Grabgebühren des Bezirks unter die Lupe genommen. BEZIRK TULLN. Kaum denkt man zu Lebzeiten daran, wie viel eine Beerdigung wohl kosten wird. Und doch ist sie zu bezahlen, wenn es so weit ist. Wo der Tod im Bezirk günstig ist und wo man wirklich Geld in die Hand nehmen muss: Die Bezirksblätter haben einen Vergleich angestellt. Die Beerdigungsgebühr in Erdgrabstellen ist in Großweikersdorf mit derzeit 180 wochentags, samstags 270 und sonn- und feiertags 360 Euro am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Notärztin stellte heute um 6 Uhr Früh den Tod des Wieners fest. | Foto: Google

Tödlicher Verkehrsunfall in Tulln

40-Jähriger soll mit Rad gegen Stahltor gestoßen sein. TULLN / WIEN. Wie die Polizei meldet, soll heute Nacht (23./24. Juli) ein 40-jähriger Wiener mit seinem Fahrrad auf dem Treppelweg des südlichen Donauufers durch das Gemeindegebiet von Tulln gefahren sein. Es wird vermutet, dass er dabei gegen das Stahltor eines eingefriedeten Areals gestoßen ist und dabei tödliche Verletzungen erlitten hat. Der Tod wurde heute gegen 06.10 Uhr von der anwesenden Notärztin festgestellt. Fremdverschulden kann...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.