Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

2012 wurde die Archäologin mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet.  | Foto: stock.adobe.com/at/familie-eisenlohr.de

Kärnten trauert
Archäologin Sabine Ladstätter ist verstorben

Der heutige Montag ist ein trauriger Tag in Kärnten. Landeshauptmann Kaiser: "Sabine Ladstätter erfolgreiche Archäologin und Wissenschafterin des Jahres (2011) ist verstorben, wir trauern um eine anerkannte und renommierte Forscherin!" KÄRNTEN. Archäologin Sabine Ladstätter ist im Alter von 55 Jahren verstorben, wie heute bekannt wurde. Erschüttert zeigt sich Landeshauptmann Peter Kaiser, nicht nur wegen des geringen Alters der Wissenschafterin,"sondern weil es zudem die zweite Meldung vom...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
16 Villacherinnen und Villacher bilden das Kriseninterventionsteam des zweitgrößten Bezirks unseres Bundeslandes. | Foto: Rotes Kreuz
3

Freiwillige gesucht
20 Jahre Krisenintervention in Villach und Kärnten

16 Villacherinnen und Villacher sind Teil des Kriseninterventionsteams. Der Tod begleitet sie täglich. Auch in unserem Bezirk werden weitere Ehrenamtliche für diese wichtige Tätigkeit gesucht. VILLACH, VILLACH LAND, KÄRNTEN. Seit 20 Jahren gibt es den Kriseninterventionsdienst in unserem Bundesland. Im August 2004 wurde die Krisenintervention vom Land Kärnten übernommen und wird seitdem vom Roten Kreuz durchgeführt. Sukzessive wurden die einzelnen Bezirke des Landes eingebunden und heute ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Jože Partl verstarb im 87. Lebensjahr | Foto: Privat

Große Trauer in Kärnten
Jože Partl verstarb im 87. Lebensjahr

Tief betroffen von der Nachricht des Ablebens kondoliert Lanheshauptmann Kaiser den Angehörigen und Freunden von Ökonomierat Jože Partl, dem langjährigen Vorsitzenden des Verbandes zwangsweise ausgesiedelter Slowenen und Träger des Großen Ehrenzeichens des Landes Kärnten. KÄRNTEN. "Jože Partl war ein wichtiger Vertreter der slowenischen Volksgruppe in Kärnten und setzte sich zeitlebens mit großem Engagement für die Rechte der deportierten Kärntner Sloweninnen und Slowenen ein. Als Mahner,...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Nach einem tragischen Unfall vor einem Pflegeheim, soll nun die Pflegekraft die Haftung für den Winterdienst übernehmen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Daniel Strautmann

Nach Todesfall
Pflegekraft soll nun Haftung übernehmen

Vor einem Kärntner Pflegeheim soll es zu Winterbeginn zu einem folgenschweren Unfall gekommen sein: Ein Besucher rutschte auf dem offenbar eisigen Freigelände des Pflegeheims aus und verletzte sich so schwer, dass er bald darauf im Krankenhaus verstarb. Jetzt wird ermittelt. KÄRNTEN. Die Reaktion des Heimbetreibers auf den tragischen Vorfall und die Ermittlungen der Behörden mache Anita Ogris, Fachexpertin der Gewerkschaft vida, sprachlos: "So wie jeder andere ist natürlich auch der...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
In Spittal an der Drau ereignete sich gestern ein tödlicher Unfall. Eine 81-jährige Frau stand dabei auf einem Sessel und stürzte herab. | Foto: stock.adobe.com/at/Maruba
2

Wollte Vorhangmaße nehmen
Frau (81) bei Sturz tödlich verunglückt

In Spittal an der Drau ereignete sich gestern ein tödlicher Unfall. Eine 81-jährige Frau stand dabei auf einem Sessel und stürzte herab. Eine im Haus arbeitende Verkäuferin fand die verstorbene Frau heute in den frühen Morgenstunden. SPITTAL AN DER DRAU. Eine alleinlebende 81-jährige Frau stieg am späten Nachmittag des 03. Oktober in ihrem Haus in der Gemeinde Großkirchheim, Bezirk Spittal an der Drau, auf einen Sessel, um am Fenster Maß für Vorhänge zu nehmen. Dabei kam es zu einem tödlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Das Land Kärnten trauert um einen bekannten und beliebten Bäckermeister: Joachim Strobl. | Foto: stock.adobe.com/at/alexkich

Kärnten in Trauer
Bäckermeister Strobl im 83. Lebensjahr verstorben

Das Land Kärnten trauert um einen bekannten und beliebten Bäckermeister: Joachim Strobl ist am vergangenen Samstag im 83. Lebensjahr friedlich im Schlaf von uns gegangen. KÄRNTEN/AFRITZ. Kärnten ist bestürzt: Am Samstag, dem 1. Oktober, schloss der beliebte Bäckermeister Joachim Strobl in Afritz am See für immer seine Augen. Er verstarb im 83. Lebensjahr. Nicht nur hinterlässt er die erfolgreiche "Bäckerei Strobl", der Bäckermeister besaß auch eine große Familie. Familie und FirmaSeine Tochter...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Älteste Frau Kärntens ist am 2. September mit 107 Jahren gestorben. Das Land Kärnten ist in Trauer. | Foto: stock.adobe.com/at/alexkich
1 2

Land in Trauer
Älteste Frau Kärntens ist mit 107 Jahren gestorben

Die älteste Frau Kärntens ist am 2. September mit 107 Jahren gestorben. Das Land Kärnten ist in Trauer. KÄRNTEN.  Die älteste Kärntnerin, Bibiane Tilke, verstarb tragischweise am Freitag, dem 2. September 2022. Sie lebte stolze 107 Jahre lang.  FeldkirchenBibiane Tilke war die älteste lebende Kärntnerin. Laut Angaben lebte sie bis zu ihrem 103. Lebensjahr in ihrem Haus in Feldkirchen, wo sie sich bis dahin selbst versorgte. Ab dem Jahr 2019 lebte sie in einer Pflegeeinrichtung in Treffen am...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Der bekannte Notar Dr. Christian Haiden verstarb unerwartet. | Foto: Erich Varh evmedia.at

Nachruf
Der beliebte Notar Dr. Christian Haiden verstarb unerwartet

KLAGENFURT. In der Nacht von 25. Juli auf 26. Juli 2022 hat der Klagenfurter Notar Dr. Christian Haiden unerwartet für immer seine Augen im Alter von 62 Jahren geschlossen. "Ich will, dass die Menschen sich einigen und nicht streiten, daher bin ich Notar und nicht Rechtsanwalt geworden", sagte Haiden immer wieder. Mehr als drei Jahrzehnte war Haiden Notariatsinhaber des Notariats V in der Domgasse 18 in Klagenfurt. Doch nicht nur in rechtlichen Fragen war Haiden versiert. Er galt auch als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das Land Kärnten trauert um zwei herausragende Persönlichkeiten. | Foto:  https://stock.adobe.com/at/alexkich
3

Norbert Frei+ Heinz Möseneder
Kärnten trauert um große Persönlichkeiten

Landeshauptmann Kaiser: "Zwei prägende Persönlichkeiten sind von uns gegangen" - Norbert Frei war über vier Jahrzehnte an der Universität Klagenfurt tätig – Heinz Möseneder war renommierter Künstler und Pädagoge. KLAGENFURT/ST.VEIT. Tiefe Trauer um Universitätsprofessor Norbert Frei und Künstler und Kunsterzieher Heinz Möseneder. Landeshauptmann Peter Kaiser bekundet sein Beileid. "Zwei prägende Persönlichkeiten sind von uns gegangen. Beide vereinte der Wunsch, ihr Wissen und ihr Können, dem...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Das Land Kärnten trauert um einen Mitarbeiter, der im Dienst verstarb. | Foto: stock.adobe.com/at/New Africa

Tödlicher Unfall in Hermagor
Land Kärnten spricht sein Beileid aus

Heute ist ein Mitarbeiter der Landesstraßenverwaltung im Dienst in Hermagor tödlich verunglückt. Landeshauptmann Kaiser und Landesrat Gruber sprechen Angehörigen und Kollegen ihr tiefes Mitgefühl aus - Bei Wartungsarbeiten an der B111 Gailtal Straße wurde der Mann von einem  Klein-LKW erfasst. KÄRNTEN. Eine furchtbare Nachricht erreichte heute, Montag, die Kärntner Landesregierung: Ein tödlicher Unfall hat sich an der B111 Gailtal Straße bei St. Paul ereignet. Bei turnusmäßigen Wartungsarbeiten...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Tödlicher Unfall in Hermagor. | Foto: stock.adobe.com/at/pixelliebe

Straßen-Arbeiter von PKW erfasst
Tödlicher Verkehrsunfall in Hermagor

Heute gegen 08.00 Uhr lenkte ein 43-jähriger bosnischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Wolfsberg einen Klein-LKW auf der B 111 Gailtalstraße aus Hermagor kommend in Richtung Villach. Es kam zu einem schweren Unfall. HERMAGOR. Kurz vor St. Paul, Gemeinde St. Stefan an der Gail, Bezirk Hermagor, auf Höhe Straßenkilometer 15,2 war ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei Hermagor, ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor, auf der rechten Fahrbahnseite zu Fuß in die gleiche Richtung unterwegs....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/Tinnakorn

Suchtmittelkonsum
Lebensgefährte von Klagenfurterin tot aufgefunden

Am 3. Juni 2022 fand eine Klagenfurterin ihren 28-jährigen Lebensgefährten leblos in ihrem Bett vor. Sie verständigte sofort den Notarzt, sämtliche Reanimationsversuche erwiesen sich jedoch als wirkungslos. KLAGENFURT.  Der Tod dürfte nach einer durchgeführten Obduktion aufgrund Suchtmittelkonsums eingetreten sein. In der Wohnung konnten zudem diverse Suchtmittel und Suchtmittelutensilien gefunden werden. Genauere Ermittlungen im GangeDie genaue Todesursache wird nach einem toxikologischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Nachruf an Arnold Werner Pucher, den "Nassfeldkaiser" Kärntens | Foto: Stadtgemeinde Hermagor
2

Nachruf aus dem Gailtal
Hermagor trauert um Ehrenbürger Arnold Pucher

Arnold Pucher, Ehrenbürger der Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See, ist verstorben. Ein Nachruf an eine herausragende Kärntner Persönlichkeit: Den "Nassfeldkaiser" KÄRNTEN. Mit dem Ableben von Arnold Pucher verliert die Stadtgemeinde Hermagor und das gesamte Gailtal einen unermüdlichen Motor der touristischen Entwicklung. Arnold Pucher hat das erste Hotel am Nassfeld, das Wulfenia-Hotel, errichtet, dies damals unter schwierigsten Rahmenbedingungen. Später folgten weitere Hotelbauten. Er war...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Janni

Von umfallendem Baum getroffen
Tödlicher Arbeitsunfall in Guttaring

Heute Früh, gegen 08:15 Uhr, kam es im Zuge von Forstarbeiten bei einer Firma in Guttaring, zu einem tragischen Unfall mit tödlichem Ausgang. ST.VEIT AN DER GLAN. Ein 24-jähriger Forstarbeiter aus dem Bezirk Wolfsberg war heute in den frühen Morgenstunden alleine mit Schlägerungsarbeiten beschäftigt. Dabei kam es zu dem schweren Unfall. UnfallhergangDer 29–jährige Firmeninhaber war zu diesem Zeitpunkt ca. 50 Meter entfernt bei einem Forstarbeitsgerät tätig. Da er die Motorsäge, mit der der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Die Gemeinde Bad Bleiberg musste sich von einer prägenden Persönlichkeit verabschieden. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
2

Nachruf aus Bad Bleiberg
Altbürgermeister Andreas Rauter ist verstorben

Heute musste sich Kärnten von einem langjährigen ehemaligen Bürgermeister und Freund verabschieden. Ein Nachruf für den Altbürgermeister der Gemeinde Bad Bleiberg, Andreas Rauter. VILLACH LAND. Christian Hecher, amtierender Bürgermeister der Gemeinde Bad Bleiberg, meldete sich heute mit einer traurigen Nachricht an die Bevölkerung: Der langjährige Altbürgermeister Andreas Rauter ist von uns gegangen. Politiker mit Leib und Seele"Traurig müssen wir uns vom langjährigen, ehemaligen Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Nach neun Tagen im künstlichen Tiefschlaf verstarb der Wolfsberger Manuel M. im LKH Wolfsberg an Corona. (Symbolfoto) | Foto: Taechit - stock.adobe.com
4 4

58 Jahre, ungeimpft
Eine Lavanttaler Familie über ihre Corona-Tragödie

Bis es zu spät war, lehnte Manuel M. die Impfung ab. Eine Lavanttaler Familie spricht über ihre Tragödie. WOLFSBERG. Ende November 2021 verstarb der 58-jährige Wolfsberger Manuel M. – Ehemann, Sohn, Vater zweier Söhne, geliebter Bruder, Onkel und Neffe – nach neun Tagen im künstlichen Tiefschlaf auf der Intensivstation im LKH Wolfsberg an Corona. Er war als einziger in seiner Familie nicht geimpft. Bis es zu spät war, versuchten seine Ehefrau Christine M. und sein Bruder Josef M. (Namen von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Götz Boyneburg-Lengsfeld entstammte einer der ältesten hessischen und thüringischen Adelsfamilien | Foto: pixabay
2

mit 78 Jahren
Götz Boyneburg-Lengsfeld verstorben

Götz Boyneburg-Lengsfeld ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Er war ein großer Kultur- und Kunstförderer sowie ehemaliger Landesbediensteter. Landeshauptmann Peter Kaiser kondoliert den Angehörigen im Namen des Landes. KÄRNTEN. Götz Boyneburg-Lengsfeld, großer Kultur- und Kunstförderer sowie ehemaliger Landesbediensteter, ist im Alter von 78 Jahren in Villach verstorben. Landeshauptmann Peter Kaiser kondoliert heute, Dienstag, den Angehörigen namens des Landes Kärnten. „Götz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Othmar Desenbekowitsch galt als "Gentleman der Volksmusik" und hat die volkstümliche Musik in Kärnten maßgeblich geprägt. | Foto: Emhofer
3

Lavanttaler Musikerlegende
Othmar Desenbekowitsch ist nicht mehr

Mit Othmar Desenbekowitsch, bekannt vor allem von den "Original Fidelen Lavanttalern", ist ein Fixstern am Himmel der volkstümlichen Musik erloschen.  LAVANTTAL. Wie eine Hiobsbotschaft traf die unzähligen Fans der „Fidelen“ die traurige Botschaft, dass Othmar Desenbekowitsch im Alter von 79 Jahren für immer seine Gitarre aus der Hand gelegt hat. Er war es, der mit seinem unverkennbaren Gitarrenrhythmus und vor allem mit seiner typischen Stimme den Löwenanteil zu den Erfolgen der „Fidelen“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Schauspielerin verstarb im Alter von 101 Jahren. | Foto: ORF
1

Todesfall
Stadt Klagenfurt trauert um Bühnenstar Adrienne Pokorny

Schauspielerin Adrienne Pokorny verstarb am Sonntag im Alter von 101 Jahren. KLAGENFURT. Mit tiefer Trauer reagierte der Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider Montagabend auf das Ableben der Klagenfurter Bühnen-Ikone Adrienne Pokorny. Im Namen der Stadt Klagenfurt brachte Scheider den Hinterbliebenen sein Mitgefühl zum Ausdruck.„Eine einzigartige Frau, eine tolle Schauspielerin und gefeierter Bühnenstar hat die Augen für immer geschlossen. Ohne Adrienne Pokorny wäre das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Partei trauert um den verstorbenen Politiker. | Foto: SPÖ Kärnten/Knaus Bernd

Todesfall
SPÖ Kärnten: Trauer um Gerhard Leitner

Der sozialdemokratische Spitzenpolitiker Gerhard Leitner ist heute, am 19. Mai 2020, in den frühen Morgenstunden verstorben. Die Partei zeigt sich tief betroffen. KÄRNTEN. Leitner hinterlässt eine tiefe Lücke bei der Kärntner SPÖ. Der in Feistritz im Rosental geborene Politiker war seit 2018 Mitglied des Bundesrates und unter anderem in folgenden Positionen tätig: Gemeinderat von Klagenfurt, Mitglied des Bundes Sozialdemokratischer Akademiker, Mitglied des Sozialdemokratischen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
6

West-Nil-Virus bestätigt
Strandreiten in Italien wurde zum Verhängnis

Nachdem vor vier Wochen ein Pferd mit neurologischen Störungen eingeschläfert werden musste, wurde nun der vom Tierarzt Andreas Sendlhofer und der Pferdebesitzerin vermutete Verdacht auf eine  West-Nil-Virus Infektion bestätigt. VELDEN. "Für mich", erzählt die betroffene Veldnerin, "waren die ganzen Ereignisse rund um die Abläufe der dramatischen Verschlechterung des Gesundheitszustandes meines Pferdes und der Entschluss zum Einschläfern ein sehr großer Schock". Noch nie zuvor hatte sie von der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Prasser
Vom Jahre 1963 bis zum Jahr 2000 prägte Jakob „Joke“ RADER mit seinem außergewöhnlichen, originellen Ton auf der Klarinette und Saxophon den unverkennbaren Klang der "Wernberger Buam!"
Video 11

Urgestein der Kärntner Volksmusik ist nicht mehr!
Jakob „Joke“ RADER ist tot!

Gestern verstarb ein "Urgestein der Kärntner Volksmusik" Jakob „Joke“ RADER, er verließ uns im 89. Lebensjahr. Er prägte viele Jahrzehnte mit seinem außergewöhnlichen Ton auf der Klarinette und am Saxophon den besonderen Klang der "Wernberger Buam" und war bis ins hohe Alter mit Begeisterung der Volksmusik eng verbunden! Viele Jahre war er auch gern gesehener Gast bei Musikantenstammtischen in ganz Kärnten! Noch am Samstag, den 10. August durfte ich ihm mit meinem Enkel Florian im Altenheim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.