Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Der Tod ereilt jeden von uns, die richtige Vorsorge hilft den Hinterbliebenen. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 3

Vorsorge in Schwechat
Wenn das Leben endet & die Verantwortung bleibt

Der Tod kommt oft unerwartet – doch was passiert mit den Haustieren, wenn ihr Besitzer plötzlich verstirbt? Und wie lassen sich die hohen Begräbniskosten abfedern? REGION SCHWECHAT. Kerstin König vom Klein-Neusiedler Tierschutzverein Katzfatz erlebt es immer wieder: Menschen sorgen sich bereits zu Lebzeiten um ihre geliebten Katzen. „Wir erhalten das ganze Jahr über Anfragen, auch von noch lebenden Personen, die wissen wollen, was mit ihren Tieren passiert, wenn sie nicht mehr da sind“,...

Pamela Zeiner ist unerwartet verstorben. | Foto: VS Moosbrunn
3

Trauer in Moosbrunn
VS-Lehrerin Pamela Zeiner unerwartet verstorben

Die Gemeinde Moosbrunn gab heute die traurige Nachricht über die Volksschullehrerin Pamela Zeiner, die im 45. Lebensjahr viel zu früh verstorben ist. MOOSBRUNN. Heute Morgen erreichte die Region die traurige Nachricht über das Ableben von Pamela Zeiner. Pamela unterrichtete seit dem Schulajhr 2018/2019 an der Volksschule Moosbrunn.  "Wir sind zutiefs betroffen und unsere Gedanken sind bei ihren Angehörigen, ganz besonders bei ihrem Sohn Roman.", erläutert die Gemeinde Moosbrunn in einer...

Schwechats Senioren trafen sich für gemeinsamen Austausch bei einer eiskalten Erfrischung. | Foto: NÖ Senioren Schwechat
3

Sommerliche Abkühlung
Gesellige Eis-Runde der Schwechater Senioren

Schwechats Senioren treffen sich regelmäßig für regen Austausch. Kürzlich wurde der Sommer mit einer eisgekühlten Erfrischung genossen. SCHWECHAT. Schwechats Senioren sind zusammen gekommen, um gemeinsam Eis zu schlecken und den Sommer gesellig zu genießen. Dabei wurde nicht vergessen, den Geburtstagskindern zu gratulieren. Obmann Rudi Donninger freut sich dabei Adi Obereigner zu seinem 81. Geburtstag zu gratulieren.  Leider gab es in der Senioren-Familie auch einen Todesfall zu beklagen....

Richard "Papa" Strauss verstarb im 66. Lebensjahr. | Foto: Die Echt'n
6

Beisetzung
"Richie" Strauss tritt am 3. März seine letzte Ausfahrt an

Richard "Papa" Strauss tot erschütterte Schwechats Biker 'Die Echtn'. Richie wird am 3. März 2023 am Wiener Zentralfriedhof beerdigt. SCHWECHAT/WIEN-SIMMERING. Für "Richie" Strauss geht es am 3. März 2023 auf die letzte Ausfahrt. Der beliebte Biker und vielbekannte Schwechater wird um 10.30 Uhr am Wiener Zentralfriedhof, Halle 1, zur letzten Ruhe gebettet. Schwechats Biker "Die Echt'n" trauern um Richard Strauss

Richard "Papa" Strauss verstarb im 66. Lebensjahr. | Foto: Die Echt'n
6

Nachruf
Schwechats Biker "Die Echt'n" trauern um Richard Strauss

Der bekannte Schwechater Biker Richard "Papa" Strauss schwingte sich zur letzten Reise auf sein Motorrad. "Die Echt'n" trauern um einen Freund, Biker und Künstler der im 66. Lebensjahr die Welt verließ. SCHWECHAT. Für große Trauer und Bestürzung sorgt das Ableben von Richard Strauss. Der "Echte Biker" war bereits seit 1997 Mitglied des Schwechater Motorradclubs. "In letzter Zeit zog er sich aus dem öffentlichen Leben zurück, umso trauriger macht uns jetzt die Botschaft, dass Richard uns...

Foto: RK Schwechat

Nachruf
Das Rote Kreuz Schwechat trauert um KR Werner Iszovitz

SCHWECHAT. Am 10. August 2022 ist das langjähriges Rotkreuz-Mitglied KR Werner Iszovitz nach längerer Krankheit im 84. Lebensjahr verstorben. Werner Iszovitz prägte das Rote Kreuz Schwechat über 60 Jahre lang in diversen Funktionen. In seiner freiwilligen Tätigkeit unterstütze er das Rote Kreuz im Rettungs- und Krankentransportdienst, chauffierte in den Anfängen der Ärztebereitschaft die Mediziner zu den Patientinnen und Patienten und übernahm auch gerne den Journaldienst.  In seiner ruhigen...

Der AMS-Chef a.d. Karl Fakler verstarb im Alter von 68 Jahren überraschend.  | Foto: AMS/Petra Spiola
3

Langjähriger Arbeitsmarkt-Chef tot
Niederösterreich trauert um Karl Fakler

Er war unermüdlich, oft unbequem und immer offen und ehrlich – auch wenn seine Nachrichten manchmal ungemütlich waren. Karl Fakler hat sich als langjähriger Chef des Arbeitsmarktservice Niederösterreich (AMS NÖ) viele Verdienste erworben. In der Nacht auf Mittwoch ist er völlig überraschend im Alter von nur 68 Jahren gestorben. Das offizielle Niederösterreich – von seinen Kolleginnen und Kollegen beim AMS über Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bis hin zu den Sozialpartnern sind geschockt....

Theodor Zeh ist im 87. Lebensjahr verstorben.
 | Foto: Andreas Kraus

WKNÖ trauert
Ehemaliger WK-Direktor Zeh verstorben

Die Wirtschaftskammer NÖ trauert um Theodor Zeh. Der langjährige WKNÖ-Direktor ist am 21. Jänner 2022 im 87. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. TULLN / NÖ. Der gebürtige Tullner trat 1957 nach seiner Promotion an der juridischen Fakultät der Uni Wien in der Abteilung für Handelspolitik und Außenhandel in den Dienst der Wirtschaftskammer Österreich ein. 1962 wechselte er in die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). Mit 15.8.1991 wurde er zum Direktor der WKNÖ bestellt - eine Funktion,...

36 Jahre lang hat sich Otto Pendl in der Politik und vielen Organisationen engagiert, etwa Bürgermeister von Trumau und SPÖ-Nationalratsabgeordneter. In seiner Heimatgemeinde wurde er anlässlich seines 70. Geburtstags mehrfach ausgezeichnet. | Foto: Archiv/Mike Ranz
2

Todesfall
Otto Pendl im 71. Lebensjahr verstorben: NÖs Politiker trauern

Otto Pendl war langjähriger Präsident des Samariterbundes und als Nationalratsabgeordneter tätig. Am 10. November wurde bekannt, dass der Politiker nach kurzer Krankheit im 71. Lebensjahr verstorben ist. NÖ (red.) Niederösterreichische Politiker nehmen Stellung und betrauern das Ableben von Otto Pendl.  Über das Leben von Otto PendlOtto Pendl war von 1998 bis 2013 Bürgermeister der Marktgemeinde Trumau und von 1998 bis 2017 Abgeordneter zum Nationalrat. Große Verdienste hat er sich auch als...

Franz Häring | Foto: © Stadtgemeinde Schwechat

Vizebürgermeister a.D. Franz Häring verstorben

Ehrenringträger der Stadtgemeinde Schwechat starb am 28. Oktober Schwechat trauert um einen langjährigen Kommunalpolitiker und Mitgestalter der Stadt: Vizebürgermeister a.D. Franz Häring verstarb am 28. Oktober kurz vor seinem 91. Geburtstag. Am Aufbau der Stadt beteiligt Franz Häring, der aus beruflichen Gründen 1948 nach Schwechat kam, wurde Mitglied des ersten Schwechater Gemeinderates nach der Loslösung der Stadt von Wien. 1962 übernahm er für die SPÖ das Amt eines Stadtrates mit den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.