Toni Innauer

Beiträge zum Thema Toni Innauer

Weltklassespringer, Nachwuchstalente und Ehrengäste freuten sich über die Neuadaptierung der Sprunganlage in Natters. | Foto: Tiroler Tageszeitung / A.Springer
6

Sprunganlage Natters
Beste Bedingungen für die "jungen Ski-Adler"

Viele fleißige Hände des SV Innsbruck-Bergisel haben bei der Adaptierung der Toni-Geiger-Sprunganlage in Natters angepackt. Vor kurzem gab es anlässlich der Segnung auch einen kleinen Eröffnung-Festakt. Die Anlage hat im Nachwuchsbereich überregionale Bedeutung und ist für die den Raum Innsbruck, das Stubai- und Wipptal sowie für das Tiroler Oberland eine perfekte Ausbildungsstätte. Stellvertretend für viele spätere Weltklasse-Skispringer, die es hier gelernt haben, dürfen Gregor...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

BUCH TIPP: Toni Innauer – "Die 12 Tiroler - Bewegung von den Tieren lernen"
Zwölf Übungen für Körper und Seele

Der Bewegungsarmut in unserer Gesellschaft hat Skisprung-Legende und Erfolgstrainer Toni Innauer den Kampf angesagt. "Es geht so einfach", zeigt er uns mit seinen "12 Tirolern": Übungen, in denen sich der Mensch als Krönung der Schöpfung zu seinen grundlegenden Fähigkeiten zurückbesinnt. 12 Bewegungen, heimischen Tieren nachempfunden, helfen, den verkümmerten Bewegungsapparat und die Seele fit für den Alltag zu machen. Christian Seiler Verlag, 144 S., 19,80 € Zur BUCH-PRÄSENTATION im Alpenzoo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sehr beweglich! Im Alpenzoo fütterte der Buchautor und frühere Skisprung-Champion Toni Innauer medienwirksam die Gämsen. In seinem Buch "Die 12 Tiroler" sind Übungen, die den Tieren nachempfunden und einfach nachzumachen sind.
1 Video 23

Zwölf Übungen für Körper und Seele
Toni Innauer präsentiert seine 12 Tiroler

INNSBRUCK. Bewegung und Beweglichkeit sind wesentliche Säulen der persönlichen Gesundheit, und gerade da sieht der Olympiasieger und erfahrene Trainer Toni Innauer in der heutigen Zeit viel Handlungsbedarf. Mit seinem neuen Buch "Die 12 Tiroler" bietet Innauer ein Rezept gegen die Bewegungsarmut für alle Menschen. Er betont, wie wichtig es ist, seinen Körper nicht "vermodern zu lassen! Der Körper trägt unsere ganze Persönlichkeit, unsere Identität." Die Grundbotschaft des BuchesGerade Kinder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vital Julian Frey, Nenad Lecic, Mariya Nesterovska, Toni Innauer, Hubert Mittermayer Nesterovskiy, Rafael Bonavita
1 51

Obertöne Kammermusiktage im Stift Stams - Musikalischer Hochgenuss mit zehn Musikern aus acht Ländern

STAMS(alra). Der Bernardisaal im ehrwürdigen Stift Stams erstrahlte dieser Tage im Glanz eines besonderen musikalischen Highlights - die Obertöne Kammermusiktage präsentierten an vier Abenden von 7.-11.September, vier unterschiedliche Programme. Das Radix chamber ensemble bestehend aus Mariya Nesterovska, Nenad Lecic, Rafael Bonavita und Hubert Mittermayer, bildet seit Beginn der Veranstaltungsreihe Obertöne Kammermusiktage den musikalischen Kern, der sich für die vier Abende 2016 auf zehn...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Am und abseits des Schanzentisches

BUCH-TIPP: Toni Innauer- " Am Puls des Erfolgs" Toni Innauer über erkämpfte Erfolge, ausgeklügelte Trainingstechniken, die Macht des Unterbewusstseins und des Teamgeistes, die Wegbegleitung unglaublicher Talente, interne und externe Intrigen, den nicht immer positiven Einfluss der Sponsoren und Medien sowie über ein Leben „Am Puls des Erfolgs“. Große Worte eines herausragenden Sportmannes, der vor und hinter den Kulissen für Bereicherung sorgt. CSV, 366 Seiten, 24,00 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: (c) Toni Innauer
2

OBERTÖNE Kammermusiktage - Sportkultur mit Toni Innauer

Die OBERTÖNE Kammermusiktage bieten Konzertgästen kostenlose Zusatzprogramme mit Natur, Kultur und Sportkultur. CHAMBER MUSIC WONDERLAND Zusatzprogramm Der Großteil der österreichischen Ski-Champions waren Schüler des Schigymnasiums Stams. Und das ist kein Zufall, denn diese Kaderschmiede der sportlichen Weltspitze umweht ein besonderer Geist. Auf den Spuren eines weltweit einzigartigen Erfolgsmodells nimmt Sie unser Obmann, der ehemalige Stamser Schüler und Trainer, Olympiasieger und...

  • Tirol
  • Imst
  • OBERTÖNE Kammermusiktage
Foto: Stefan Haas
5

OBERTÖNE Kammermusiktage - Vierter Abend | 20. Sept. 2015

Neun Musiker aus neun Ländern faszinieren an vier Abenden im September ihre Zuhörer im Bernardisaal des Barockstiftes Stams. Durch starke Persönlichkeiten und ein überraschendes Programm ist Spannung garantiert! CHAMBER MUSIC WONDERLAND Vierter und finaler Abend Georg Ph. Telemann – Sonate in f-moll für Fagott und B. C. Ludwig v. Beethoven – Variationen über „Bei Männern welche Liebe fühlen“ für Violoncello und Klavier Edvard Grieg – Andante con moto für Klaviertrio EG 116 --- Eugene Ysaye –...

  • Tirol
  • Imst
  • OBERTÖNE Kammermusiktage
Toni Innauer, Mariya Nesterovska und Hubert Mittermayer Nesterovskiy - "Wir haben uns viel zu sagen!"
2

Kammermusik im Höhenflug

Gemeinsam mit dem Sportler, Sportphilosophen und Autor Toni Innauer möchte das junge Team der Obertöne Kammermusiktage im Stift Stams klassische Musik der Weltklasse abseits der Metropolen etablieren. Dabei gehen die künstlerischen Leiter aus der Ukraine und Tirol neue Wege. „Wir haben uns viel zu sagen und können viel voneinander lernen!“ sagt der Olympiasieger und Erfolgstrainer über seine neue Tätigkeit als Obmann des Kammermusikvereins, dessen erlesenes Festival in Stams dieses Jahr wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • OBERTÖNE Kammermusiktage
Dr. Peter Mennel (ÖOC), Toni Innauer, Helmut Hochfilzer (SILLPARK) – (im Bild v.l.n.r.) | Foto: Thomas Steinlechner

Toni Innauer besucht „Olympic Spirit“ im SILLPARK

(red). Olympiasieger Toni Innauer und ÖOC-Generalsekretär Dr. Peter Mennel besuchten die Olympia-Ausstellung im Innsbrucker Shopping Center Im Innsbrucker SILLPARK widmet sich derzeit die Ausstellung „Olympic Spirit“ elf österreichische Olympiasieger. Einer der Porträtierten, der Skisprung-Olympiasieger von Lake Placid 1980, Toni Innauer besuchte gestern, Montag, gemeinsam mit dem Generalsekretär des Österreichischen Olympischen Comité Dr. Peter Mennel die Ausstellung. Center-Manager...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Kampagne für die Vorsorgeuntersuchung: Toni Innauer, TGKK-Obmann Werner Salzburger und Kristina Sprenger | Foto: norbert-freudenthaler.com
1

Gesunde Tiroler, gesunde Kasse

Das „Pickerl“ für die eigene Gesundheit erfreut sich in Tirol guten Zuspruchs TIROL (sik). Die Tiroler sind gesünder und leben länger als der Rest in Österreich. Warum? „Weil wir mehr Sport treiben, der soziale Zusammenhalt im Land groß ist, wir ernähren uns gesünder und gehen öfter zur Vorsorgeuntersuchung“, weiß der Obmann der Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK), Werner Salzburger. 2013 gingen von den 550.000 von der TGKK betreuten TirolerInnen 161.873 zu einer der Vorsorgeuntersuchungen (VU),...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Der großartige Spendenerlös wird im Elisabethinum für die Bädersanierung verwendet. | Foto: privat

Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten des Elisabethinums

Mehr als 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank Austria haben sich im Advent 2011 als Spendensammler betätigt. 19.864,27 Euro sind so zusammengekommen. Der stolze Betrag wird für die Sanierung der Badezimmer im Elisabethinum in Axams verwendet. "Amora" hat allen Beteiligten Glück gebracht: Der weltweit erste Schokolade-Engel im Rollstuhl war das Maskottchen einer außergewöhnlichen Benefiz-Aktion, die im Advent 2011 im Kaufhaus Tyrol stattgefunden hat. Die Idee zur Aktion entstand zwischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Beste Stimmung kurz vor der Pressekonferenz im Tirol Panorama (v.l.n.r. GF Peter Bayer, ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel, LH-Stv- Hannes Gschwentner, YOG-Teilnehmer Elias Tollinger, Yoggl, Christoph Strickner und Toni Innauer
1 9

Die YOG 2012 rücken immer näher

Die Erwartungen von Pointner, Innauer und der „Status quo" der Olympischen Jugendwinterspiele 11 Tage vor Beginn der Ersten Olympischen Jugendwinterspiele in Innsbruck luden das Organisationskomitee Innsbruck 2012 gemeinsam mit dem ÖOC zur Pressekonferenz in das Tirol Panorama am Bergisel. Nicht nur Innsbruck 2012 CEO Peter Bayer, LH-Stv. Hannes Gschwentner und ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel berichteten vom momentanen Stand der Dinge, sondern auch Elias Tollinger sprach über seine Ziele bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.