Tore

Beiträge zum Thema Tore

Anzeige
Jetzt Termin für Gratis-Beratung vereinbaren | Foto: Brix Zaun
5

Brix Zaun
Ein schöner Zaun beginnt mit guter Planung

Rundum gut beraten mit BRIX Zäune Tore Geländer Ob Zaun, Einfahrtstor, Sichtschutz oder Balkongeländer - je früher und durchdachter die Planung, desto perfekter das Endergebnis! Fundamente, Modellauswahl, Montageart ... worauf Sie besonders achten sollten, erfahren Sie bei BRIX! Der österreichische Traditionsbetrieb bietet neben einer riesigen Auswahl an maßgefertigten Elementen aus langlebigem, nachhaltigem (CO2-reduziertem) Aluminium auch eine kompetente, umfassende Beratung. Ob im Schauraum...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Anzeige
Tor.support Ost ist Ihr Ansprechpartner bei der Beratung, Planung, Montage bis hin zu Service- und Wartungsarbeiten. | Foto: privat
2

Individuelle Sektionaltore
Tor.support Ost feiert 10 Jahre

Individuelle Sektionaltore gibt es bei Tor.support Ost direkt vom Hersteller zu Bestpreisen. STRASS IM STRASSERTALE. Das Unternehmen wurde im Jahr 2013 durch den Geschäftsführer Markus Hörmann in seiner Heimatgemeinde Straß im Straßertale gegründet. Geglückte Fusion Das Unternehmen feiert bereits dieses Jahr das 10-jährige Bestandsjubiläum. Im Jahr 2022 fand eine Fusion mit der Firma Tor.support statt und diese ermöglicht jetzt sogar einen österreichweiten Auftritt. Durch eine enge...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: Pfaller Stefan
30

Spielbericht
Suchanek’s Premieren-Tore für den SCH reichten nicht - 4:5 Heimniederlage gegen Zwettl!

Couragierte Anfangsphase Unser Team begann, wie aus der Pistole geschossen – Lisa Stocker prüft zuerst die Zwettler Torfrau. Eine Minute später entstand eine hundertprozentige Torchance: Lisa Stocker spielte den Ball ideal auf Viktoria Suchanek, doch sie traf den Ball nicht richtig. Nach einem Eckball von Madlen Schrittwieser erzielt Viktoria Suchanek in der 17. Spielminute das verdiente 1:0. Zwei Minuten später rannte Vicki allein auf das Gehäuse der Gäste zu und scheiterte an der guten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
2

Fußballspielen in St. Pölten
Hobby Fußballmannschaft in St. Pölten sucht Spieler!

Bereits vor einigen Wochen ist in St. Pölten ein Hobby-Fußballmannschaft entstanden. Nach einem Aufruf in der Facebook Gruppe „Was ist los in St. Pölten“, haben sich auf anhieb circa 20 Personen gefunden und diese sind im Nachgang der What´s-App Gruppe „Das Runde muss ins Eckige“ beigetreten. Ziel von unserer Truppe ist es möglichst kostengünstig und regelmäßig an der frischen Luft Fußball zu spielen. Jeden Montag wird eine Abfrage an alle Mitglieder der What´s App Gruppe versandt, um die...

  • St. Pölten
  • Michael Schimanek
Anzeige
FENSTERBAUER ist Ihr Türen- und Fensterspezialist. Das topqualifizierte Team bietet professionelle Beratung und Service.
2

FENSTERBAUER wächst seit 2019 im Rekordtempo!

SCHREMS. Leopold Bauer ist seit Jahrzehnten ein sehr bekannter Name im Fenster- und Türensektor. Ende 2019 wagte er mit Sohn Michael Bauer den Schritt in die Selbstständigkeit. Innerhalb weniger Monate wuchs das Mitarbeiterfeld auf acht Mitarbeiter. Um dem Kunden die bestmögliche Beratung zu bieten, wurde in Schrems ein moderner Schauraum eröffnet. Das Hauptportfolio sind Fenster und Türen sowie der Bereich Sonnen- und Insektenschutz. Mittlerweile sind auch vier topqualifizierte Monteure und...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Thomas Ungerhofer, USV Natschbach/Loipersbach. | Foto: Christian Gracner

Natschbach-Loipersbach/Schottwien
Verlorene drei Punkte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Partie des USV Natschbach/Loipersbach gegen SV Schottwien ende 5:5 (5:2). (gracner). Thomas Ungerhofer, der junge, beinharte Spieler des USV Natschbach/Loipersbach, ist einer der besten Torschützen (5 Treffer) seiner Mannschaft. Es gibt fast keine Begegnung, bei der er nicht seine Visitenkarte im gegnerischen Tor hinterlässt. So auch bei dieser Begegnung wo er einen Treffer erzielte und für zwei auflegte. Schottwien wehrte sich Natschbach war in diesem Spiel von allen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Breitenau entschied das Derby 1:2 (0:0) – 3 Punkte für Breitenau 1:2 ( 0:0) Breitenau hieß der Sieger 1:2 (0:0). Daniel Jäger SV (weiße Dress) köpfelt den Ball vor dem heranstürmenden Marcel Sitter Breitenau. | Foto: Willi Gracner

Fußball
Der Sieger hieß Breitenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 450 Zuseher strömten ins Alpenstadion und ließen sich diesen fußballerischen Leckerbissen nicht entgehen. Ging es doch in diesem Derby um die Vorherrschaft im Bezirk Neunkirchen. (Gigi)  Beide Trainer bewiesen bei ihren Spieleraustausch eine glückliche Hand. Denn sowohl Thomas Aulabauer für die Gäste als auch Robin Schanner für die Heimischen erzielten nach ihrem Einwechseln je einen Treffer. Die erste tolle Chance für Gloggnitz, hatte Kadir Güzel, doch er scheiterte am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilde Szenen wie hier im Bild – Handspiel von Gabor Kovacs (Grünbach) – der sich den Ball vor dem ASK Spieler Alexander Kubik herunter nimmt. | Foto: Gracner

Fußball
Rote Laterne bleibt in Grünbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Begegnung ASK Schlöglmühl und SV Grünbach endete Rote 2:0. (Gigi) Im Kellerduell, leider nur vor einer "Mini-Kulisse" mit knapp 40 Besuchern konnten die Hausherren, den vorletzten Platz in der Tabelle verteidigen. Die Gäste aus Grünbach, mussten ihre Rote Laterne wieder mit nach Hause nehmen. Der Sieg hätte für den ASK weit höher ausfallen können, doch die Stürmer vergaben vor dem Tor die tollsten Einschussmöglichkeiten. Das 1:0 erzielte Lukas Garaj, und Bernd Schieraus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aufbruch
Die jungen Kicker matchen sich in Kroatien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Fußballnachwuchs des SC Eurotor Neunkirchen tritt seine Reise zu freundschaftlichen Fußballbegegnungen mit anderen Jugendmannschaften nach Kroatien an. In Umag trifft die U10 des SC Eurotor Neunkirchen auf griechische, tschechische und italienische Teams. Nach dem großen Erfolg des Teams im vergangenen Jahr bei der Mini-WM in Deutschland, wurde dieser Ausflug wieder vom Trainer Rudi Tiziani perfekt organisiert. Stadtchef Herbert Osterbauer, Stadtrat Armin Zwazl,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Fußball
Sportfoto der Woche: Pottschachs Sieg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fortuna stand beim Match mit Schottwien dem SVSF Pottschach zur Seite (2:1-Sieg). Die Pottschacher konnten drei Punkte einfahren. Auch die akrobatische Einlage der Nr. 9 von Schottwien: Orlando Moises Decclesiis Benitez konnte das Ergebnis nicht verschönern. Hektik in der zweiten Halbzeit: zwei "Gelb-Rote!" folgten den harten Bandagen am Spielfeld. 180 Zuschauer folgten dieser kampfbetonten Partie!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Gracner

Sportfoto der Woche
Ist der Sack schon zu?

BEZIRK NEUNKIRCHEN (w_gracner). Beim Spiel Eurotor SC Neunkirchen gegen FC Hochwolkersdorf (HOWODO) stand für beide Vereine sehr viel auf den Spiel. Das Daumendrücken hat sich gelohnt! Durch den Sieg ihrer Mannschaft SC Eurotor steht das Tor zum Meistertitel ganz weit offen. Spielverlauf: 1:0 Manuel Walk | 1:1 Lukas Garaj | Spielertrainer Jürgen Röcher verwandelte einen Corner direkt zum 2:1 und Ali Ibrahim Ölmez fixierte das 3:1.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Gracner
3

Sportfoto der Woche
Fiasko für die Pottschacher

BEZIRK NEUNKIRCHEN (w_gracner). Was niemand erwartet hatte, wurde wahr: Pottschach kam diesmal in Schlöglmühl gewaltig unter die Räder. Allein Marko Nedeljkovic schoss den SVSF KO. Mit fünf Bummerln, im Gepäck, musste der SVSF die Heimreise antreten. Das Publikum quittierte die Schierileistung als eher schwach. "Oftmals wurden seine Pfiffe mit höhnischen Gelächter von der Tribüne begleitet", so ein Zuschauer. Tor-Verlauf: 0:1 Kevin Senf | 1:1 Marko Nedeljkovic | 2:1 und 3:1 Bernd Schiraus | 4:1...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tore, Zäune und Carports im Mittelpunkt
Hausmesse bei Eurotor Leeb

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Hausmesse bei Eurotor Leeb in Ternitz-Dunkelstein ist alljährlich ein Pflichttermin für alle, die mit einem Carport oder einem neuen Zaun oder (Garten-)Tor liebäugeln. Am 12. und 13. Oktober wurden wieder die Neuheiten auf diesem Gebiet präsentiert. Wie Chefin Maria Leeb, im Bild mit Verkaufstechniker Roland Amreiter, verriet: "Ist die Trendfarbe derzeit Anthrazit." Außerdem dominiert eine schlichte Linienführung, etwa mit waagrechten Belattungen. Bei einem guten Kaffee...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Reumüller (r.) mit Sicherheitspatner Gerhard Zwinz. | Foto: Bezirksblätter
2

Ein Rowdy zeigte Reue

Am Ternitzer Kindlwald wurde ein Tor demoliert. Ein Täter entschuldigte sich reumütig, der andere flüchtete. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Immer wieder wird der Ternitzer Kindlwald, und da besonders gerne, die Tore des Jugendzentrums, Ziel von Zerstörungswut. Im August wurden gleich zwei Mal Fußballtore das Ziel von Rowdys (die Bezirksblätter berichteten). In einem Fall waren es Hinweise aus den Reihen der Bevölkerung, die zur Ausforschung eines Teenagers geführt haben. Die Beschreibung "Jugendlicher mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Andreas Preisinger
3

Rowdys wüteten am Kindlwald: Stadtwächter ermittelt

Kaum gekauft, schon beschädigt. Neuerlich wurde dem JUZ Ternitz übel mitgespielt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kindlwald beim Kinderheim in Ternitz kommt nicht zur Ruhe. Bereits im März dieses Jahres ließen Rowdys ihrer Zerstörungswut dort freien Lauf und beschädigten Hütten und Tore des Jugendzentrums Ternitz (die BB berichteten). Danach wurden von der Stadtgemeinde Ternitz neue Tore finanziert. Leider hielten diese nicht allzu lange. Am 3. Juli musste JUZ-Betreuer Andreas Preisinger feststellen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Hauer (RLH Absdorf-Ziersdorf), Architekt Peter Wenzel und Reinhard Hengst (Firma Hörmann) | Foto: Raiffeisen-Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf

Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf berät die örtliche Feuerwehr

Die Feuerwehr in Absdorf plant die Installation neuer Tore für die Löschfahrzeuge und baut dabei auf die Unterstützung durch das Lagerhaus vor Ort. ABSDORF (red). Die örtliche Feuerwehr in Absdorf hat im Vorjahr mit großzügigen Modernisierungs- und Erweiterungsarbeiten begonnen. Ein Zubau wird neue Arbeits-, Büro- und Schulungsräume sowie zeitgemäße Sanitär- und Umkleideräume bieten und im Außenbereich mit neuen Parkmöglichkeiten ergänzt. Tore sind Herzstück Ein wesentliches Herzstück der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Andreas Preisinger

Gelage am Kindlwald

Rowdys nahmen Tore des Jugendzentrums auseinander. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein trauriges Bild bot sich Andreas Preisinger, Betreuer des Jugendzentrums Ternitz als er am 27. März den Kindlwald aufsuchte. Die Holzhütten mussten offenbar für eine kleine Party herhalten. Die Reste der feuchtfröhlichen Feier – leere Flaschen von Alkopops und Bier – wurden zurück gelassen. Mehr noch. Offenbar genügte es den Besuchern nicht, sich am Kindlwald ein paar Flaschen zu genehmigen. Es wurden auch die Fußballtore...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

Ihr verlässlicher Partner: Zaunteam Schneebergland

AUE. "Gute Zäune machen gute Nachbarn" – dies besagt schon ein Sprichwort von Robert Frost. Ein Zaun markiert die Grenze zwischen öffentlichem und privatem Raum und schafft einen Rückzugsort. Auch als Schutz für Kinder vor dem Teich oder für den Auslauf von Hunden und Kleintieren sind die Zäune bestens geeignet. Neben funktionellen Aufgaben setzen Zäune und Tore von Zaunteam eine gestalterische Note an der Grundstücksgrenze. Das Zaunteam Schneebergland hat über 500 qualitativ hochwertige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Heimerfolg für Schweiggers

Beim zweiten Duell der aktuellen Saison gegen Zwentendorf gelang dem USC Schweiggers der zweite Sieg - diesmal gestaltete sich das Spiel jedoch knapper. Die Gäste standen von Beginn an sehr eng und gaben dem USC nur wenig Raum. Trotz spielerischer Überlegenheit gelang den Heimischen zunächst kein Tor. Nach der Halbzeitpause konnten die Chancen auch in Tore umgewandelt werden - letztendlich freuten sich die Mädels über einen 4:0 Heimsieg. Tore: 2x Tüchler Julia, Kletzl Lisa und Marlena...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Am Foto (sitzend von links): Niklas Reithofer, David Kager, Pauli Aigner, Sebastian Wolfsbauer
Am Foto (stehend von links): Christoph Riegler, Elias Beraus, Tobias Kuntner, Fabian Pernsteiner, Christoph Weber, Patrick Reithofer, Stefan Reisenbauer mit dem Springfever-Team Christian Pernsteiner, Michael Fassl, Christian Stacherl und Daniela Kager
2

Neue Tore fürs „Badkickerl“

KRUMBACH. Die Veranstalter rund um das „Springfever“ kauften für das Freibad in Krumbach zwei massive Tore fürs „Bodkickerl“ an. "Es war ein großer Wunsch der Kids, den wir damit gleich folgeleisteten", berichtet der Organisator und Gemeinderat Christian Stacherl. Zum Einstand wurde gleich ein „Bodkickerl“ mit den Kids veranstaltet. "Es ist schön wenn man mit Kleinigkeiten Kinderaugen zum Strahlen bringt", waren sich die Veranstalter einig.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2 8

Sporttischfussball - auch Weltweit bekannt als Subbuteo

Sporttischfußball Ein fantastischer präziser Sport am Tisch, der durch das Schippen der Spielfiguren seine Faszination findet. Du bist dein eigener Manager, Torhüter, Verteidiger, Mittelfeldspieler und Stürmer und bestimmst dadurch Deine eigene Spieltaktik. So nahe an Fußball gibt es keine anderes Tischfußballspiel, das alle Facetten des Fußball bietet. Der Eckball, der Einwurf, der Freistoß, der Elfmeter und auch der Volleyschuss sind möglich. Probiere es aus! Die berühmte Defensivtaktik des...

  • Neunkirchen
  • Erster Österreichischer Tischfußballverband (EÖTV)
Foto: Stadtgemeinde Horn, Edith Reischütz

Neue Tore für das Feuerwehrhaus Horn

HORN. Längst überfällig war der Ankauf neuer Tore beim Haus der Freiwilligen Feuerwehr Horn in der Raabser Straße. Nicht nur aufgrund der Optik, sondern auch altersbedingt immer öfter auftretende Reparaturen machten die Erneuerung notwendig. „Fast dreißig Jahre haben die Falttore nun ihren Zweck erfüllt, da sie aber leider nicht mehr dicht schließen, mussten wir diese Investition tätigen“, erklärt Kommandant Sascha Drlo. Die Demontage der alten Stahlfalttore und Montage der neuen Sektionaltore...

  • Horn
  • H. Schwameis
Stadtvize Christian Samwald ist vom TÜV-Wahn nicht sonderlich angetan.

TÜV-Wahnsinn zieht sauteure Investitionen nach sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil einige Geräte nicht mehr die vorgegebenen TÜV-Normen erfüllen, muss die Stadtgemeinde Ternitz tief in die Tasche greifen und nachrüsten. Für das Parkbad "blub" etwa wurde ein Sechseckturm samt Fallschutz angeschafft. Kosten: 17.796 Euro. Der zuständige Stadtrat Peter Spicker: "Man kann nach der Sitzung zu mir kommen und mich fragen, was ich davon halte." Auch die Fußballtore beim Kindlwald sind nicht mehr TÜV-gerecht und müssen ersetzt werden, wie Stadtvize Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.