Spielbericht
Suchanek’s Premieren-Tore für den SCH reichten nicht - 4:5 Heimniederlage gegen Zwettl!

- Foto: Pfaller Stefan
- hochgeladen von Thomas Navratil
Couragierte Anfangsphase
Unser Team begann, wie aus der Pistole geschossen – Lisa Stocker prüft zuerst die Zwettler Torfrau. Eine Minute später entstand eine hundertprozentige Torchance: Lisa Stocker spielte den Ball ideal auf Viktoria Suchanek, doch sie traf den Ball nicht richtig. Nach einem Eckball von Madlen Schrittwieser erzielt Viktoria Suchanek in der 17. Spielminute das verdiente 1:0. Zwei Minuten später rannte Vicki allein auf das Gehäuse der Gäste zu und scheiterte an der guten Torfrau.
Plötzlich drehte sich das Spiel
Die Weisheit kommt wieder zum Tragen – die Tore, die du nicht schießt, bekommst du. Nach einer tollen Einzelleistung von Lydia Kühböck, die unsere Torfrau Mrskos überlistete, stand es 1:1. Wenige Minuten später erzielte Zwettl die überraschende Führung nach haarsträubenden Abwehrfehlern. Doch es kam noch schlimmer: Kühböck erhöhte in der 39.Minute auf 1:3.
Spätestens jetzt war klar: Statt einer klaren 3:0-Führung nach 18 Spielminuten wurde das Spiel komplett gedreht und das Mrskos Team stand plötzlich auf verlorenem Posten. Der Hoffnungsschimmer folgte kurz vor der Halbzeitpause, als Suchanek zum zweiten Mal den Ball im NÖKISS-Stadion in Herzogenburg versenkte.
Umstellung nach der Halbzeit
Aufgrund der schlechten Abwehrleistung wurde Kapitän Stocker in ihre ursprüngliche Position zurückbefördert, um Stabilität in die Mannschaft zu bringen. Das gelang auch, aber die Angriffe der Stiftstädter wurden nicht mehr so vorgetragen, um Chancen zu eröffnen. Die Bemühungen waren nicht erfolgreich, weil Zwettl auf 2:4 erhöhte.
SCH Mädels kamen nochmals heran
Nach einem Weitschuss von Suchanek brachte sie wieder neues Feuer in die Partie. Selbst ein weiterer Treffer der überragenden Kühböck zum 3:5 konnte unseren Kämpferherz nichts anhaben, weil Sensoy per Kopf abermals den Anschlusstreffer erzielte. In den Schlussminuten versuchte man noch alles, aber es reichte nicht zu einem Punktgewinn.
Das Fazit lautet: Hundertprozentige Torchancen wurden nicht verwertet, weil sonst nach 20 Spielminuten ein 3:0 Polster unserem Team zum Sieg verholfen hätte. Es ist schade, dass man die "Waldviertler" wieder ins Spiel zurückbrachte, auch durch einfache Abwehrfehler. Die aufopfernden Herzogenburger Ladys kämpften sich immer wieder zurück. Schlussendlich wurde eine torreiche Partie unglücklich verloren, auch wenn man sagen muss, dass man zum Teil selbst schuld ist. Der ersten Tore von Viktoria Suchanek für Herzogenburg reichte nicht aus, um etwas Zählbares mitzunehmen.
HERZOGENBURG - ZWETTL 4:5 (2:3)
Sonntag, 26. März 2023, Herzogenburg, 60 Zuseher, SR Rupert Gerstl
Tore:
1:0 Viktoria Suchanek (17.)
1:1 Lydia Kühböck (21.)
1:2 Fiona Bayer (23.)
1:3 Lydia Kühböck (39.)
2:3 Viktoria Suchanek (44.)
2:4 Lisa Kletzl (55.)
3:4 Viktoria Suchanek (68.)
3:5 Lydia Kühböck (71.)
4:5 Gertrude Sensoy (76.)
Herzogenburg: J. Mrskos - S. Halbmayer (52. S. Navratil) - B. Rohrmüller - L. Pfeffer, M. Buchberger, K. Anderl - V. Suchanek - N. Rauchecker, M. Schrittwieser, L. Stocker - G. Sensoy; X. Hintze, L. Lorenz, M. Molzbichler
Trainer: Christian Mrskos
Zwettl: D. Scheidl - S. Palmetshofer - S. Mayerhofer, L. Zellhofer - F. Bayer, L. Kletzl, K. Premm (64. L. Gruber) - H. Huber, P. Dorfbauer - J. Tüchler - L. Kühböck; L. Pechhacker, M. Beck, M. Lugauer, E. Mayrhofer
Trainer: Nicole Groschan
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.