Totalsperre

Beiträge zum Thema Totalsperre

Nachtsperren: Die ASFINAG führt in den kommenden Wochen notwendige Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Landecker Tunnel durch. | Foto: ASFINAG
4

Umleitungen
Landecker Tunnel im Mai an mehreren Nächten für Verkehr gesperrt

Die Nachtsperren im Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn) sind für die notwendigen Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bis Ende Mai notwendig. Die Umleitung erfolgt über das Ortsgebiet von Landeck-Zams bzw. die L 76 Landecker Straße. FLIEß, ZAMS. Die ASFINAG führt in den kommenden Wochen notwendige Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Landecker Tunnel auf der A12 Inntalautobahn durch. Dafür sind im Mai nächtliche Sperren des Tunnels in beide Richtungen unumgänglich. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sonnenplateau Serfaus-Fiss-Ladis: Die L 19 Serfauser Straße ist am 31. August 2022 gesperrt – die Umleitung erfolgt über Ladis. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Verkehrsbehinderungen
Totalsperre der Serfauser Straße am 31. August – Umleitung über Ladis

Aufgrund von Arbeiten kommt es am 30. und 31. August 2022 zu Verkehrsbehinderungen auf der L 19 Serfauser Straße. Am 31. August gibt es eine Totalsperre mit einer Umleitung des Verkehrs über Ladis. SERFAUS, FISS, LADIS. Wie die Gemeinde Serfaus auf ihrer Homepage mitteilt, finden in den kommenden Tagen Arbeiten auf der L 19 Serfauser Straße statt. Dadruch kommt es zu Verkehrsbehinderungen: Dienstag, 30. August 2022: halbseitige Straßensperre mit VerkehrspostenMittwoch, 31. August 2022:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die aufwendigste Baustelle entlang der Strecke: Ein Viadukt im Westen von Innsbruck, bestehend aus 35 Bögen, wird komplett erneuert. | Foto: ÖBB/Prosser
2

Seefelder Plateau und Zirl betroffen
Totalsperre der Karwendelstrecke bis 22.8.

PLATEAU, ZIRL. Aufwendige Bauarbeiten machen die aktuelle Totalsperre der Karwendelstrecke zwischen Innsbruck Hbf und dem Bahnhof Mittenwald notwendig. Seit 15. Juli und noch bis zum 22. August 2022 ist der gesamt Zugverkehr auf dieser Strecke lahm gelegt. SchienenersatzverkehrDie ÖBB richten während der Dauer der Sperren einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ein. Die Kund:innen werden gebeten, auf die früheren Abfahrtszeiten in Richtung Mittenwald bzw. spätere Ankunftszeiten in Richtung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei Münster fuhr ein 31-Jähriger mit dem Sattelzug auf einen vor ihm fahrenden Sattelzug auf.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Unfall
Sattelzug fuhr bei Münster auf zweiten Sattelzug auf

57-Jähriger bremste wegen Stau auf A 12 bei Münster, 31-jähriger nachkommender Lenker kracht in den Sattelzug. MÜNSTER. Ein 57-jähriger LKW-Lenker war am Donnerstag, den 12. Mai mit einem Sattelzug auf der A 12 in Fahrtrichtung Kufstein unterwegs. Gegen 12:20 Uhr, als er bei Münster war, gab es vor ihm einen Stau. Der Mann bremste und verringerte die Geschwindigkeit, sodass er beinahe stand.  Ein nachkommender 31-Jähriger, der mit einem Sattelzug hinter dem Sattelzug des 57-Jährigen fuhr,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Aufgrund der Sperre der L 76 wegen der Schlossgalerie-Baustelle gibt es keine lokale Umleitung während der Reinigung des Landecker Tunnels. | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG-Tunnelreinigung
Nachtsperren im Landecker Tunnel - Keine Umleitung möglich

BEZIRK LANDECK. Ab 26. April reinigt die ASFINAG in sechs Nachtschichten den Landecker Tunnel - Für die Autofahrerinnen und Autofahrer heißt das, dass es für diese Nächte aufgrund der Baustelle auf der L 76 im Bereich der Schlossgalerie keine lokalen Umleitungen gibt. Reinigung des Tunnels ist unaufschiebbar Ab 26. April reinigt die ASFINAG in sechs Nachtschichten den Landecker Tunnel, dazu werden auch dringend notwendige Wartungsarbeiten durchgeführt. Für die Autofahrerinnen und Autofahrer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Landecker Tunnel auf der A 12 Inntal Autobahn ist an sechs Nächten im Oktober für Reinigungsarbeiten gesperrt. | Foto: Marion Prieler
3

Keine Ausweichmöglichkeit
Landecker Tunnel im Oktober für sechs Nächte gesperrt

LANDECK, ZAMS, FLIEß (otko). Der Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn) wird zwischen 12. und 21. Oktober gereinigt. Da auch die L 76 gesperrt ist, besteht keine lokale Ausweichmöglichkeit. An den sechs Nächten gibt es jeweils drei Mal die Möglichkeit den Landecker Tunnel zu passieren. Totalsperre für Tunnelreinigung Die ASFINAG für derzeit den alljährlichen Herbstputz in den Tunnel im Tiroler Oberland durch. Der Landecker Tunnel (A 12 Inntalautobahn) wird zwischen 12. und 21. Oktober gereinigt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Kaltenbrunn ist bis 13. August nicht über Kauns oder Kaunerberg erreichbar.  | Foto: Christian Achenrainer

Wallfahrtsweg von Kauns/Kaunerberg nach Kaltenbrunn
Totalsperre wegen Räumungsarbeiten am Wallfahrtsweg

KAUNS/KAUNERBERG/KALTENBRUNN (sica). Bis 13. August ist der Wallfahrtsweg von Kauns und Kaunerberg nach Kaltenbrunn gesperrt. Die Wallfahrtskirche ist bis dahin nur über die Kaunertaler Landesstraße über den Kreuzweg Kaltenbrunn oder Nufels erreichbar. Absolutes BetretungsverbotBis 13. August sind alle Wallfahrtswege Kauns-Kaltenbrunn sowie Kaunerberg/Maierhof-Kaltenbrunn und retour gesperrt. Der Weg wird in den nächsten Wochen von der Firma HTB von Montag bis Freitag von 07:00 bis 18:00 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Asphaltierungsarbeiten im Bereich der Nordumfahrung in Zirl (Zirler Berg) waren ursprünglich im Mai angesetzt und mussten witterungsbedingt verschoben werden.

Totalsperre der Seefelder Straße am Montag, 17. Juni 2019
Asphaltierungsarbeiten im Bereich der Nordumfahrung Zirl

ZIRL. Die derzeitigen Wetterprognosen lassen einen Start der Asphaltierungsarbeiten am Zirler Berg zu: Dazu wird am Montag, 17. Juni 2019, die Seefelder Straße ganztätig von 0 bis 24 Uhr zur Durchführung der Erneuerungsarbeiten im Bereich der Nordumfahrung Zirl gesperrt. Lärmmindernde AsphaltdeckeDie B 177 Seefelder Straße wird im Bereich der Nordumfahrung Zirl mit einer lärmmindernden Splittmasttixdecke ausgestattet. Das Land Tirol wird in weiterer Folge Lärmmessungen an der Strecke...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ab 23:30 Uhr wird die Serfauser Straße erneut für den gesamten Verkehr gesperrt. | Foto: Schwarz
1

Nachtsperre aufs Plateau
L 19 Serfauser Straße: Straßensanierungsmaßnahmen am "Talfes"

SERFAUS/FISS/LADIS. Fahrbahnsetzungen bei Kilometer 19,1 der L 19 Serfauser Straße erfordern Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke: Aus diesem Grund wird der Verkehr im betroffenen Straßenabschnitt derzeit einspurig mit Postenregelung geführt und für die kommende Nacht auf Mittwoch, 20. März 2019, sowie die Nacht auf Donnerstag, 21. März 2019, jeweils in der Zeit von 23.30 bis 5.30 Uhr für die Sanierungsarbeiten eine Totalsperre verfügt. „Der betroffene Straßenabschnitt liegt zwischen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Dieses Stück Wald(links) muss geschlägert werden.
19

Borkenkäfer-Befall: Totalsperre der Landesstraße bei Ampass

Der Buchdrucker treibt sein Unwesen am Ampasser Kirchbichl. Die Folge: Schlägerung und Sperre. AMPASS. Über 150 Fichten – insgesamt 3.500 qm Wald – müssen geschlägert werden. Diese Diagnose bekam der Wald am Ampasser Kirchbichl. Direkt neben der Landesstraße ist er einerseits ein Schutzwald für die Bevölkerung, andererseits aber auch ein Problemfeld. Er ist vom Buchdrucker, einem Borkenkäfer, befallen. Schnell reagieren Wie der Waldaufseher von Ampass und Rinn, Markus Unterlechner, erklärt:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Symbolfoto zeitungsfoto.at
1

Totalsperre der B 177 Seefelder Straße: Felssprengungen an der Landesstraße

Wegen Felssprengungen ist die Landesstraße B177 bei km 3,75 heute, Donnerstagnachmittag zwischen 13.55 Uhr und circa 14.15 Uhr für jeglichen Verkehr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. REGION. Die Totalsperre erstreckt sich auf der Seefelder Straße von circa km 1,2 (Gemeindegebiet Zirl) bis circa km 5,6 (Buswendeplatz Leithen). Seit Juni dieses Jahres stand nach Feldräumungsarbeiten durch die zuständige Straßenmeisterei Zirl ein Felsblock oberhalb der Landesstraße unter Beobachtung. Dieser...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die alte Erlerstraße ist derzeit komplett gesperrt, zumindest bis die Geologen Entwarnung geben. | Foto: MEV.de

SPERRE: Bäume stürzten auf "alte Erlerstraße"

Die alte Erlerstraße bleibt bis auf weiteres wegen Gefahr im Verzug für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr total gesperrt! BEZIRK. Am Donnerstag, dem 6. Juli, stürzten gegen 14 Uhr an der Gemeindegrenze zwischen Erl und Niederndorf, Ortsteil Hölzelsau, im Bereich der dortigen Kapelle zwei Laubbäume auf die "alte Erlerstraße". Die Bäume waren samt Wurzel oberhalb der Straße umgefallen, im steilen Hang bis zur Fahrbahn abgerutscht und blockierten diese zur Gänze, so die Polizei. Da eine Ursache...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Straßensperre zwischen Pfunds und Nauders: Sogar ein Fangnetz wurde bei dem Felssturz beschädigt. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Pfunds/Nauders: Reschenstraße nach Felssturz gesperrt

Totalsperre der B180 bis Donnerstagabend: Pkw können über die B184 bzw. B185 lokal ausweichen, Schwerfahrzeuge und Busse müssen großräumig über die Brennerautobahn ausweichen. PFUNDS/NAUDERS. Ein großer Felssturz hat am späten Dienstagnachmittag die B180 Reschenstraße verschüttet. Die Bundesstraße bleibt nach einem Erkundungsflug des Landesgeologen zwischen der Straßenkreuzung Kajetansbrücke und Nauders bis Donnerstagabend für den gesamten Verkehr gesperrt. Auf einer Länge von rund 100 Metern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: zeitungsfoto.at
4

Totalsperre der L011 bei Polling-Flaurling

POLLING/FLAURLING. Wegen der Überflutung der Straße beim Gewerbegebiet Flaurling-Polling musste die Landesstraße L011 in diesem Bereich für den Verkehr total gesperrt und lokal umgeleitet werden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Totalsperre der L74 Rajachstraße

HOPFGARTEN. Die Landesstraßenverwaltung führt von Montag, 08. September 2014 bis Freitag, 07. November 2014 auf der L74 Rajachstraße in Hopfgarten im Bereich zwischen km 1,200 und km 1,700 Sanierungsarbeiten durch. Die Straße ist dann in diesem Bereich von Montag bis Freitag, in der Zeit von 07.30 bis 12.00 Uhr und von 12.45 bis 17:30 Uhr in beiden Richtungen für den gesamten Verkehr gesperrt.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
(Symbolfoto)

Autobahn zwischen Brenner und Sterzing wird gesperrt

BRENNER. Am Donnerstag, dem 13. März 2014 wird die Brenner Autobahn A22 in Südtirol ab 23 Uhr bis Freitag, den 14. März, 5 Uhr gesperrt. Die Sanierung des Talüberganges Gossensaß (Km 8,957) macht dies notwendig. Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen (auch Busse) werden in Richtung Süden bei der Ausfahrt Brenner (ital. Staatsgebiet) auf die SS12 abgeleitet. In Richtung Norden erfolgt die Umleitung bei der Ausfahrt Sterzing auf die SS44 und weiter auf die SS12. Der Schwerverkehr in Richtung Norden wird bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.