Tote

Beiträge zum Thema Tote

Bei einem verheerenden Wohnungsbrand in Gmünd kamen zwei Kinder ums Leben, mehrere Personen wurden verletzt, und über 100 Einsatzkräfte kämpften unter schwierigsten Bedingungen gegen die Flammen. | Foto: Doku-NÖ
18

Zwei Kinder kommen ums Leben
Tragischer Wohnungsbrand in Gmünd

Ein schwerer Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus hat am Samstag in der Stadt Gmünd mehrere Menschenleben gefordert und zahlreiche Verletzte hinterlassen. GMÜND. Gegen 14 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Gmünd sowie aus den umliegenden Gemeinden Gmünd-Eibenstein, Gmünd-Breitensee, Waldenstein, Dietmanns, Hoheneich, Albrechts und Stadt Schrems zu dem Großeinsatz alarmiert. Bereits bei der Alarmierung war klar: Im Gebäude werden Personen vermisst. Unmittelbar nach dem Eintreffen der...

In diesem Haus ist das Unglück passiert. | Foto: DOKU-NÖ
9

Heidenreichstein
Zwei Mädchen tot in Wohnung gefunden

In einem Mehrparteienhaus in Heidenreichstein ereignete sich ein Drama. HEIDENREICHSTEIN. In einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Heidenreichstein wurden am Morgen des 8. Februar zwei Mädchen tot aufgefunden. Bei den beiden handelt es sich um eine 14- und eine 17-Jährige. Laut ersten Informationen dürften synthetische Drogen im Spiel gewesen sein. In der Wohnung befand sich auch ein junger Mann (16), der die Polizei verständigt hatte. Er wurde medizinisch versorgt und wird zum Vorfall...

Hinter dieser Wohnungstür lag die junge Frau tagelang in der Abstellkammer. Ein Nachbar hat Kerzen aufgestellt. | Foto: Cenkowitz
3

Heidenreichstein
Tod einer 19-Jährigen kein Fremdverschulden

Im Fall jener 19jährigen, die am Dienstag tot in einer Abstellkammer in einer Wohnung in Heidenreichstein gefunden wurde, liegt nach Erkenntnissen der Obduktion kein Gewaltverbrechen vor. HEIDENREICHSTEIN. Eine 19-Jährige aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya wurde am 25. Februar vormittags vom 23-jährigen Wohnungsinhaber leblos in einer Abstellkammer in einer Wohnung im Stadtgebiet von Heidenreichstein aufgefunden, wie die Landespolizeidirektion bekannt gab. Nach derzeitigem Ermittlungsstand...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Im März des Vorjahres kam es zu der furchtbaren Tragödie. | Foto: Archiv/privat

ÖBB-Unglück in Obereggendorf - 1. Verhandlung

Wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen ist am am Landesgericht Wiener Neustadt einem ÖBB-Fahrdienstleiter der Prozess gemacht worden. Die Verhandlung wurde vertagt. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Dem 47-jährigen Niederösterreicher wird Schuld am Tod zweier Gleisvermessungsarbeiter gegeben. Die Männer waren am 27. März 2013 bei einem Zugsunglück am Bahnhof Obereggendorf ums Leben gekommen. Der angeklagte - mittlerweile in Frühpension befindliche - Fahrdienstleiter machte...

152 Verkehrsunfälle im Bezirk Gmünd im Jahr 2010 forderten sechs Menschenleben, um eines weniger als im Jahr davor.
2

Gmünd: Weniger Verkehrstote

Unfallbilanz fällt positiv aus: weniger Unfälle, Verletzte und Verkehrstote im Bezirk Das abgelaufene Jahr 2010 bietet nö-weit Anlass zur Freude: die Zahl der Unfälle und dabei getöteten Menschen ist gesunken, auch im Bezirk Gmünd. BEZIRK. Im vergangenen Jahr hat es auf den Straßen des Bezirkes Gmünd 152-mal gekracht. Immerhin um fünfmal weniger als im Jahr davor. Bei diesen Unfällen wurden 192 Menschen verletzt, auch hier gab es einen deutlichen Rückgang zum Jahr 2009, da waren nämlich noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.