Totengedenken

Beiträge zum Thema Totengedenken

Der Fasnachtszug zieht bei Anbruch der Dunkelheit von der Lumma über den Ober- zum Untermarkt und durch die Rosengasse zum Friedhof.
3

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Gedenken an verstorbene Fasnachtler und Ball

TELFS. Ein einmaliges und berührendes Ritual im Tiroler Fasnachtstreiben ist die Totenehrung bei der Telfer Fasnacht. Danach findet der Fasnachtsball im Rathaussaal statt. Am Samstag vor dem Naz-Eingraben, heuer am 22. Februar um 18:00 Uhr, zieht  der Fasnachtszug bei Anbruch der Dunkelheit von der Lumma über den Ober- zum Untermarkt und durch die Rosengasse zum Friedhof. Die Musikkapelle marschiert voran, gefolgt vom Laternenträger von der Gruppe der Schleicher, der als einzige Maske bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: MGT Dietrich

Totengedenken und Kranzniederlegung in Telfs

TELFS. Zum traditionellen Totengedenken beim Telfer Kriegerdenkmal versammelten sich am Sonntag Abordnungen mehrerer Telfer Vereine und Organisationen. Den Opfern von Krieg, Diktatur, Gewalt und Terror erwiesen auch Gemeindevertreter sowie weitere Telfer Bürgerinnen und Bürger die Ehre. Für die musikalische Umrahmung der von Dekan Dr. Peter Scheiring zelebrierten Feier sorgten die Marktmusikkapelle und der MGV Liederkranz Telfs. Vollzählig oder mit Fahnenabordnungen vertreten waren auch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: MG Telfs/Dietrich
1 2

Kranzniederlegung zum Totengedenken in Telfs

TELFS. Wegen des starken Regens fand am Sonntag Morgen das traditionelle Totengedenken in Telfs ohne den Festakt auf dem Klosterplatz statt. Bürgermeister Christian Härting legte den Kranz, mit dem alljährlich die Kriegstoten von Telfs und die Opfer von Diktatur und Verfolgung geehrt werden, ohne große Zeremonie am Kriegerdenkmal nieder. Anschließend kam man zur Gedenkmesse in der Pfarrkirche zusammen. Schützen, Musikkapelle, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Bergrettung, Bergwacht, MGV Liederkranz und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Totengedenken am Stiegenaufgang des Friedhofes.
48

Traditionelles Gedenken an die verstorbenen Fasnachtler in Telfs

TELFS. (lage). Ein einmaliges und berührendes Ritual im Tiroler Fasnachtstreiben ist die Totenehrung bei der Telfer Fasnacht. Am Samstag vor dem Naz-Eingraben (14. Februar 2015) zog der Fasnachtszug bei Anbruch der Dunkelheit von der Lumma über den Ober- zum Untermarkt und durch die Rosengasse zum Friedhof. Alle trugen Fackeln, die Musikkapelle marschierte voran, gefolgt vom Laternenträger von der Gruppe der Schleicher, der als einzige Maske bei diesem Marsch durch Telfs den in zivil...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Noch ist der Naz  bei den Laningern gut aufgehoben, bis zum Vorabend des Aschermittwoch.

Fasnacht - bis zum Naz-Eingraben

TELFS (lage). Am Samstag, 14. Februar, ist der nächste Höhepunkt in der Telfer Fasnacht: Fasnachtsball im Rathaussaal - davor aber noch das Totengedenken um 18 Uhr. Der Laternenträger führt dabei als einzige Maske alle Fasnachter, die Lampions und Fackeln tragen, zum Friedhof. Am Stiegenaufgang des Friedhofs bildet der Laternenträger eine symbolische Verbindung von den lebenden zu den verstorbenen Fasnachtern. Trauriger Höhepunkt ist dann am Faschingsdienstag, 17. Februar um 19:00 Uhr am...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Zwei Jungschützen legten - begleitet von Vize-Bgm. Christoph Stock (l.) und GV Herbert Klieber - am Telfer Gefallenen-Denkmal einen Kranz nieder. | Foto: Dietrich
2

Gedenken in Telfs an die Opfer von Krieg und Verfolgung

TELFS. Trotz der frühen Stunde fanden sich am Sonntagmorgen, 2.11., zahlreiche Telferinnen und Telfer zur Totenehrung beim Kriegerdenkmal ein. Musikkapelle, Männergesangsverein, Schützenkompanie und die Vertreter der Blaulichtorganisationen gaben der Veranstaltung einen würdigen Rahmen. Auch mehrere Gemeinderäte nahmen teil. Dekan Dr. Peter Scheiring zelebrierte die Feier zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Verfolgung und sonst gewaltsam zu Tode gekommenen Menschen. In Vertretung des...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Segnung des Kriegerdenkmales durch Dekan Dr. Peter Scheiring und Guardian Severin Mayrhofer vom Franziskanerkloster.
32

Totengedenkfeier beim Kriegerdenkmal Telfs

Traditionell gab es auch heuer beim Kriegerdenkmal eine Gedenkfeier für die in den Weltkriegen zu Tode gekommenen Telfer. Schützenkompanie, Marktmusik, Feuerwehr, MGV Liederkranz, Rettung, Bergwacht und Bergrettung nahmen gemeinsam mit der Gemeindeführung daran teil. Nach der Segnung des Denkmals durch Dekan Dr. Peter Scheiring sowie dem Guardian des Franziskanerklosters, Pater Severin Mayrhofer, sang der MGV Liederkranz ein zu diesem Anlass passendes Lied. Anschließend hielt Bgm. Christian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.