Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

1 2

BUCH TIPP: Tourismus 2025 – Fit für die Zukunft?

Der Tourismus im ständigen Wandel, ist geprägt von Innovationen und neuen touristischen Attraktionen. Im Wandel der Zeit stehen aber auch gesellschaftliche Werte und Konsumvorlieben, die massiven Einfluss auf die Wirtschaft rund um den Globus haben. Der Individualisierungskonsum, die Suche nach dem Speziellen, Neues Erleben und Erlernen, die hohe Vergleichbarkeit sowie das ausgeprägte Gesundheitsbewusstsein, sind nur einige der Entwicklungen, die den Erfolg im Tourismus in Zukunft beeinflussen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: privat

3 Fragen an: Thomas Brandner

Thomas Brandner leitet das Tourismus-Kompetenz-Zentrum Süd- und Weststeiermark Wie war das Jahr 2014 aus touristischer Sicht bisher? Das Tourismusjahr war trotz des schlechten Wetters im Sommer gut. Man merkt vor allem, dass die Gäste gerne wegen unserer vielseitigen Landschaft, der Kulinarik, dem Wein und der Herzlichkeit in unserere Genussregion kommen. Wie weit ist die Digitalisierung im Tourismus vorangeschritten? Die Digitalisierung ist auch im Tourismus nicht mehr wegzudenken. Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Andrea Hofer, Manfred Prettenthaler, Christine Pucher und Walter Prettenthaler in der PTS Köflach | Foto: Cescutti

Ein Tourismusvortrag an der PTS Köflach

Auf der Einladung der Polytechnischen Schule Köflach auf Initiative durch Lehrerin Andrea Hofer, stellten Manfred Prettenthaler und Walter Prettenthaler als Vertreter der Wirtschaftskammer Voitsberg die gastgewerblichen Lehrberufe den Schülern vor. Besonderes Augenmerk legten die beiden Fachleute auf die positiven Apsekte der Branche, die mit Beispielen aus der Praxis spannend untermalt wurden. Christine Pucher von der WKO-Lehrlingsstelle stand für Fragen zu allen Lehrberufen zur Verfügung und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
2

Top-Location.at - neues WEB-Portal für Österreich

Seit kurzem gibt es ein neues Online-Portal für Österreich. TOP Location bietet Ihnen ein GRATIS Netzwerk um Ihr Unternehmen Ihre Veranstaltung oder einfach Ihre ‘TOP-Location’ zu bewerben. Egal ob Hotel, Restaurant, Spa, Club, Veranstaltung oder Ausflugs-Ziel. Mit wenigen Maus-Klicks ist Ihre Top-Location online und für jeden sichtbar. Die Registrierung ist in wenigen Schritten erledigt & kinderleicht. Sie können sich auch ganz einfach mit Ihrem bestehenden Facebook, Google oder Twitter...

  • Wels & Wels Land
  • Michael Ernst
Die Gemeinde Hirschegg ist die einzige A-Kategorie-Gemeinde im Bezirk.

34.347 Nächtigungen

Der Tourismus ist neben der Erneuerbaren Energie der große Hoffnungsmarkt für den Bezirk Voitsberg, um wieder durchzustarten. Die Gemeinde Hirschegg spielt hier schon seit Jahrzehnten Vorreiter, denn der Tourismus ist für Hirschegg ein ganz wichtiges Standbein, wobei die Hirschegger in der glücklichen Lage sind, einen Ganz-Jahres-Tourismus bieten zu können. Und das schlägt sich auf die Nächtigungszahlen nieder. Im Vorjahr konnte Hirschegg dabei einen neuen Rekord aufstellen. Im Jahr 2012...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Blick auf den 180 Meter hohen ÖDK Turm - der Countdown für die Sprengung 2014  läuft  (Foto: © Markus Therisch)
6 1 35

Voitsberg: ÖDK 3 - Der Countdown für die 1½-jährige Demontage läuft

Bericht: Christian S. Therisch - Foto: Markus Therisch Enorme Bedeutung für die Region Eine Investitionssumme von 628 Mio. Euro lassen einem erahnen, welch enorme wirtschaftliche Bedeutung das Herzeige-Unternehmen mit seinen hoch qualifizierten Mitarbeitern für den ganzen Bezirk hatte. 1983 ging das Werk in Betrieb und 2006 wurde es schlussendlich vom Netz genommenen. Mirko Kovats wurde ein vorübergehender Retter, mit dem Vorsatz das Werk wieder als Steinkohlekraftwerk in Betrieb zu nehmen. Als...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Markus Therisch
37

Abenteuerwelt Mautern. Die Eröffnung.

Die Elfen und Kobolde konnten den Elfenberg in Mautern nicht vor einer finanziellen Schieflage bewahren. Das soll mit der Abenteuerwelt Mautern besser werden. Neue Geschäftsleitung, neues Betriebskonzept, neue Ideen sollen frischen Wind und viele Besucher ins Paltental bringen. WOCHE-Mitarbeiter Heinz Weeber hat trotz Dauerregens bei der Eröffnung seine Spiegelreflexkamera nicht geschont und die ersten Eröffnungsbilder fabriziert. Den aktuellen Bericht dazu gibt es in der WOCHE-Obersteiermark....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Hans Dreisiebner und die Tourismus-Ladies präsentierten in Piber die neuen Tourismus-Dirndl. Mit diesem einheitlichen Auftritt soll der Zusammenhalt der drei Regionen gestärkt werden.	HAL

Der Tourismus entdeckt nun den Frühling

Die Tourismusregion Süd-& Weststeiermark startet durch. Mit Weinfrühling, der Suche nach dem Weinsteirer, neuen Schildern auf der Autobahn und vielem mehr. Erfreuliche Zahlen präsentierte der Obmann des Tourismuskompetenzzentrums, Weinbauer Hans Dreisiebner, bei der Vollversammlung auf Schloss Piber. Bei den Ankünften gab es ein Plus von mehr als 17.000, bei den Nächtigungen eine Steigerung von 23.500, das entspricht einem Plus von 3,2% gegenüber 2009. Die Südsteiermark macht mehr als 50% aus,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.