Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Der Traisental-Radweg lockt Gäste und Sportbegeisterte in unsere Region. | Foto: Mostviertel Tourismus, weinfranz.at
2

Unteres Traisental
Wein, Sport und Kultur erfreuen die Touristen

Wunderschöne Weinberge, beeindruckende Schlösser und Radwege, welche die Herzen der Sportfans höher schlagen lässt – das ist die Tourismusregion Unteres Traisental. REGION. Ob als Tourist oder als Einwohner, unsere Region hat so einiges zu bieten. Abgesehen von der wunderschönen, zum Entspannen einladenden, Landschaft, liefert uns das untere Traisental ein breites Spektrum an Veranstaltungen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und vielfältige Möglichkeiten für die Sportlichen unter uns. Des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Inge Mölzer, Geschäftsführerin „Schuh Inge“, WWT-Obmann Alexander Simader, Stadtrat Rudolf Hofmann und Bürgermeister Herbert Pfeffer. | Foto: Stadtgemeinde Traismauer

Unterstützung der Traismaurer Betriebe bringt ab Juli 40 Euro-Gutschein

Traismauer für Traismauer: Vierzig Euro pro Haushalt sollen die Wirtschaft in Traismauer nach Corona stärken. TRAISMAUER. „Wer rasch und gezielt hilft, hilft doppelt!“, so die Meinung von Bürgermeister Herbert Pfeffer, „Die Stadtgemeinde Traismauer ist bis jetzt gut durch die Corona-Krise gekommen. Das alles liegt daran, dass wir alle Maßnahmen der Bundesregierung mitgetragen haben und der überwiegende Teil der Bevölkerung sich an die Einschränkungen gehalten hat. So gab es bei uns nur zehn...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Ein Belegbild aus Deutschland: Ein Stellplatz ist eine gemäß StVO öffentliche Parkfläche, auf dem durch entsprechende Beschilderung oder Aushang das Übernachten in Wohnmobilen und Wohnwägen gestattet ist.

 | Foto: Miteinander Traismauer
1 2

Camping-Diskussion in Traismauer
Camping-Diskussion braucht Lösung, keinen Streit

Liste MIT: "Camping-Diskussion braucht Lösung, keinen Streit!" - Reisemobil-Stellplatz wäre für Tourismussituation der Stadtgemeinde geeignet. TRAISMAUER. "Der Tourismus in der Stadtgemeinde Traismauer ist überwiegend durch Tagestouristen oder durch Kurzurlaube geprägt", erklärt MIT-Klubsprecher Günther Brunnthaler zur aktuellen "Camping-Diskussion".  Positive ErgänzungRein von der Angebotssituation her brauche die Stadtgemeinde Traismauer primär keinen Campingplatz für Wochenurlauber oder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
"Sprechende Römergruppe" mit Zivilpersonen beim Traismaurer Stadtamt: Derartige romanische Zivilpersonen hat es in Traismauer nie gegeben.
4

Traismauer: Kritik an historisch falschen und irreführenden "Sprechenden Römern" -

Bürgerliste MIT: "Jetzt wird es endgültig peinlich!" ---- Substantielle bzw. inhaltliche Kritik übt die Bürgerliste MIT an den jüngst aufgestellten "Sprechenden Römern" (Anm.: Werbe- bzw. Informationstafeln) in Traismauer, deren Aufstellung mehr als 20.000 Euro an öffentlichen Geldern verschlungen hat. "Während touristische Info-Points seit Monaten defekt in der Landschaft stehen, unsere Tourismus- und Beherbergungsbetriebe von der Stadt seit nunmehr sechs Jahren noch immer keinen aktuellen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Eine traurige Traismaurer Realsatire: Während Info-Points seit Wochen defekt in der Landschaft stehen, kauft SPÖ-Stadtrat Kellner nun sprechende Römerfiguren. Unser Tourismus braucht dringend andere Impulse!
2 2

Sprechende Römer: "Stadtgemeinde muss zuerst Hausaufgaben erledigen!" -

Tourismus- und Fremdenverkehrsförderung braucht dringende Impulse --- In der letzten Sitzung des Traismaurer Gemeinderates am 19. Februar wurde vom Traismaurer Finanz- und Kulturstadtrat Alfred Kellner (SPÖ) auch der Antrag für die Beschaffung von fünf "Sprechenden Römern" zu einem Gesamtpreis von über 20.000 Euro (inkl. Technik) eingebracht. Dabei handelt es sich um Figuren aus foliertem Aluminiumblech, die mittels Bewegungsmelder aktiviert werden können und Texte zu Sehenswürdigkeiten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Leider keine Fiktion, sondern Realität: Während andere Punkte im Tourismus überfällig sind (etwa ein aktueller Ortsprospekt), bekommt Traismauer nun "sprechende Römerfiguren" ...
2

Liste MIT: Tourismus- und Fremdenverkehrsförderung braucht dringende Impulse! -

Stadtgemeinde muss zuerst die dringenden Hausaufgaben erledigen. ---- In der letzten Sitzung des Traismaurer Gemeinderates am 04. September wurde vom Traismaurer Finanz- und Kulturstadtrat Alfred Kellner (SPÖ) ein Antrag auf einen Grundsatzbeschluss für neue Plakattafeln und fünf "sprechende Römerfiguren" eingebracht. Dabei handelt es sich um Figuren aus foliertem Aluminiumblech, die mittels Bewegungsmeldern aktiviert werden können und Texte zu Sehenswürdigkeiten präsentieren sollen. Ein Detail...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Der Tourismus-Informationsabend fand noch einen gemütlichen Ausklang beim Heurigen - hier im Bild (v.l.n.r.): Michaela Neuhold, Johanna Kaiblinger, Elisabeth Eder, Stadtrat Mag. Lukas Leitner, Ing. Josef Nolz, Gemeinderätin Claudia Panhauser, Regionalbüro-Betreuerin Mag. Brigitte Kuttenberger, Andreas Heiss-Haimel, Donau NÖ-GF Mag. Bernhard Schröder sowie Wolfgang Übl.

Traismaurer Tourismusbetriebe begrüßen professionellere Vermarktung -

Gedankenaustausch mit der Geschäftsführung der Donau Niederösterreich GmbH ---- Mit April des Jahres wurde die bisher von der Stadtgemeinde Traismauer betriebene Tourismusinformationsstelle von der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH übernommen. Damit wurde auch eine langjährige Forderung der Traismaurer Tourismusbetriebe für eine professionelle Vermarktung von Traismauer als Ausflugs- und Urlaubsdestination in die Realität umgesetzt. Die Übernahme der Tourismusinformationsstelle durch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.