Unterstützung der Traismaurer Betriebe bringt ab Juli 40 Euro-Gutschein

Inge Mölzer, Geschäftsführerin „Schuh Inge“, WWT-Obmann Alexander Simader, Stadtrat Rudolf Hofmann und Bürgermeister Herbert Pfeffer. | Foto: Stadtgemeinde Traismauer
  • Inge Mölzer, Geschäftsführerin „Schuh Inge“, WWT-Obmann Alexander Simader, Stadtrat Rudolf Hofmann und Bürgermeister Herbert Pfeffer.
  • Foto: Stadtgemeinde Traismauer
  • hochgeladen von Sarah Loiskandl

Traismauer für Traismauer: Vierzig Euro pro Haushalt sollen die Wirtschaft in Traismauer nach Corona stärken.

TRAISMAUER. „Wer rasch und gezielt hilft, hilft doppelt!“, so die Meinung von Bürgermeister Herbert Pfeffer, „Die Stadtgemeinde Traismauer ist bis jetzt gut durch die Corona-Krise gekommen. Das alles liegt daran, dass wir alle Maßnahmen der Bundesregierung mitgetragen haben und der überwiegende Teil der Bevölkerung sich an die Einschränkungen gehalten hat. So gab es bei uns nur zehn registrierte positive Fälle, die alle `Gott sei Dank` wieder genesen und wohlauf sind. Auch die Aktion `'Traismauer hilft'` zeigte, dass wir zusammenhalten und für einander da sind, besonders dann, wenn es darauf ankommt. Nun wollen wir gemeinsam mit der heimischen Wirtschaft die Bevölkerung animieren, weiterhin verstärkt ihre Einkäufe und Besorgungen regional zu tätigen, diese aber gleichzeitig dafür belohnen und die Menschen damit entlasten.“

40 Euro-Aktion von ersten Juli bis 31. Dezember

Mit der Juni-Ausgabe des Bürgermagazins erhält jeder Haushalt in Traismauer einen Einkaufspass. Damit unterstützt die Stadt die Betriebe der Kaufmannschaft und die vereinigten Tourismusbetriebe. Das freut besonders die Obleute Alexander Simader und Stadtrat Rudolf Hofmann. „Die beiden Schwestervereine 'Werbeverein Wirtschaft Traismauer' (WWT) und 'Tourismus-Werbeverein-Traismauer' (TWT) kooperierten schon vor dem Lockdown intensiv. Wir sind vor allem Rudi Hofmann für die Entwicklung der Schwerpunkt-Bewerbung EinkaufZone sehr dankbar.“, sagt WWT-Obmann Simader.
Bürgermeister Pfeffer setzt aber nun mit der 40 Euro-Aktion einen Meilenstein für die lokalen Unternehmer, denn wer insgesamt in diesem Jahr um zweihundert Euro in einem Geschäft des Werbeverein-Wirtschaft-Traismauer (WWT) oder bei einem Mitgliedsbetrieb des Tourismus-Werbeverein-Traismauer (TWT) einkauft, der erhält unter Vorlage des Sammelpasses im Stadtamt einen 40 Euro-Einkaufsgutschein, mit dem er wiederum in den meisten Traismaurer Geschäften und Restaurants bezahlen kann. Diese Aktion soll somit direkt die Wirtschaft in Traismauer ankurbeln.
Die Aktion startet im Juli und endet genau zum Ende des Jahres. Alle Infos zur Aktion und den dafür erforderlichen Sammelpass gibt es im Bürgermagazin, das Ende Juni in allen Haushalten eintrudeln wird. Mehr Infos gibt es zeitgerecht auf der Website der Stadtgemeinde.

Branchenmix soll erhalten bleiben

Die Bevölkerung von Traismauer ist aufgerufen, diese Aktion bewusst zu nutzen, um die Vielfalt im Handel und Dienstleistungsbereich in der Stadt zu erhalten und die Unternehmen vor Ort zu unterstützen. „Bitte helfen Sie mit und schenken Sie weiterhin den Betrieben, die in der Vergangenheit durch besondere Qualität und gute Beratung für Sie da waren und auch in der Zukunft noch da sein sollen, Ihr Vertrauen und Ihre Wertschätzung.“, appelliert Simader.

"Danke" für den Zusammenhalt

„Ein herzliches Dankeschön an alle, die in dieser außergewöhnlichen Zeit mitgeholfen haben und die Angebote unserer Wirtschaft auch in der Phase der Ausgangsbeschränkungen genutzt haben. Danke natürlich auch an die Betriebe, die teilweise mit sehr kreativen Ideen die Versorgung unserer Bevölkerung garantierten und uns allen die Heimquarantäne erleichterten. Und selbstverständlich schon ein `Danke` im Voraus: Halten wir auch künftig zusammen, wenn es um unsere gemeinsame Zukunft geht und nutzen Sie bitte diese Aktion. Alleine sind wir stark, gemeinsam sind wir unschlagbar.“, betont Bürgermeister Pfeffer. WWT-Obmann Alexander Simader ergänzt: „Die Kooperation der Kaufmannschaft und der Stadt war in den letzten Jahren vorbildhaft. Auch in schwierigen Situationen haben wir zusammengehalten. Mit dieser Aktion gelingt es auch dem WWT, wieder einen Vorteil für seine Mitglieder zu erzielen. Dafür ein großes Dankeschön an die Stadt!“

Große Hoffnung liegt in LEADER-Projekt

Auch der Obmann des 2019 gegründeten TWT, Stadtrat Rudi Hofmann, bedankt sich im Namen der Tourismus- und Gastrobetriebe sowie der zahlreichen Heurigenschenken und Direktvermarkter, ein Teil dieser Aktion sein zu dürfen. Das erklärte Ziel, Wirtschaft und Tourismus gegenseitig abzustimmen, um Traismauer gemeinsam zu entwickeln, zeigt hiermit seine ersten Früchte. Die große Hoffnung liegt in einem seit Sommer 2019 eingereichten LEADER-Projekt, dass der Stadtgemeinde erlauben soll, professionelles Stadt- sowie Tourismusmarketing für Traismauer zu betreiben. Noch wartet man auf eine Entscheidung des LEADER-Managements, aber Hofmann ist überzeugt, dass der eingeschlagene Weg entsprechend gewürdigt wird und die derzeit spürbaren Impulse in Traismauer in dynamischen Projekten umgesetzt werden können. Als Mitglied des TWT haben sowohl Winzer, Heurige und Direktvermarkter die Möglichkeit, in den Genuss dieser großartigen Unterstützung durch die Stadtgemeinde zu kommen. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft melden Sie sich unter tourismusinfo@schloss-traismauer.at.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.