Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Vor allem die Reisewarnungen und -beschränkungen sehen die Präsidenten als Grund für die Krise. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Wirtschaft
WK-Präsidenten fordern Ende der Reisewarnungen

TIROL. Die Reisewarnungen für Tirol haben enorme Auswirkungen auf den Tourismus und damit auch auf die regionale Wirtschaft. Die vier Wirtschaftskammerpräsidenten des Alpenraums fordern in einem dringenden Appell das Ende der aktuellen Reisewarnungen und -beschränkungen.  "Massive existenzielle Bedrohung"Die Gesundheitskrise hat sich inzwischen zu einer Wirtschaftskrise entwickelt, so sehen es die vier  Wirtschaftskammerpräsidenten Michl Ebner (Handelskammer Südtirol), Peter Buchmüller (WK...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Coronavirus betrifft besonders die Tourismusindustrie. Es ist kaum damit zu rechnen, dass der Tourismus in naher Zukunft so abläuft wie bisher. Die Universität Innsbruck will nun mit einem Ideenwettbewerb Lösungen für den heimischen Tourismus finden. | Foto: Universität Innsbruck

Coronavirus/Uni Innsbruck
Ideen Contest für das Reisen – Teilnahme erwünscht

TIROL. Das Coronavirus betrifft besonders die Tourismusindustrie. Es ist kaum damit zu rechnen, dass der Tourismus in naher Zukunft so abläuft wie bisher. Die Universität Innsbruck will nun mit einem Ideenwettbewerb Lösungen für den heimischen Tourismus finden. Innovative Ideen gesuchtDie Universität Innsbruck mit dem Studiengang Strategic Management, zusammen mit HYVE Crowd und dem Department of Innovation and Entrepreneurship of the University Innsbruck arbeiten gemeinsam an einem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Bemerkenswerte Selbstreflexion

Dass man sich im Touristenmekka Sölden reflektiert zeigt und sich auch unbequemen Aussagen stellt, ist bemerkenswert. Wer hört schon gerne, dass sich ein millionenteurer Bau im Zentrum der Skischaukel als "Desynchronisation der Moderne" betrachten lässt. Aber gerade diese Form des Austausches führt zu einer Entwicklung, denn spätestens seit Darwin wissen wir, dass die Evolution immer mit Schmerzen und Kontroversen verbunden ist.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Landesobmann LKR Johann Hörtnagl
1 8

Eine Million Euro Online-Buchungsumsatz

Urlaub am Bauernhof in Tirol überspringt diese ‚Schallmauer“ in den nächsten Tagen „Derzeit stehen wir exakt bei einem Online-Buchungsumsatz von € 982.157,44 (Stand: 15. Dez 2011, 9:30 Uhr) – wir werden also in den nächsten 4 – 5 Tagen die ‚Schallmauer‘ von einer Million Euro Online-Buchungsumsatz überspringen“, Johann Hörtnagl, Landesobmann von Urlaub am Bauernhof in Tirol (UaB Tirol) zeigt sich von dieser sehr positiven Entwicklung sehr angetan. Exakt 2.994 Reservierungen (Stand 15. Dez 2011)...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Loukota
LO Johann Hörtnagl flankiert von LO-Stv.in Maria Feger und LGF Klaus Loukota
8

Urlaub am Bauernhof weiter im Aufwind

Urlaub am Bauernhof weiter im Aufwind Jahreshauptversammlung mit sehr guter Beteiligung „Ihr könnt stolz auf euer Angebot sein – habt auch den Mut einen noch besseren Preis für euer Produkt zu verlangen“, zeigte sich der Festreferent Josef Falkner, Präsident der Tiroler Tourismusvereinigung (TTV) und Hotelier im Sölden, von Urlaub am Bauernhof (UaB) angetan. Die Organisation Urlaub am Bauernhof in Tirol hielt am Freitag, dem 18. November 2011 ihre Jahreshauptversammlung im Rumer Hof ab....

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Loukota

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.