Tourismusverband

Beiträge zum Thema Tourismusverband

Lisa Loferer, Obmann Hubert Jakober und Kathi Steiner. | Foto: privat
1

TVB Uttendorf: Lisa Loferer folgt Kathi Steiner nach

Geschäftsführerwechsel im Tourismusverband Uttendorf/Weißsee  UTTENDORF. Nach 38 Jahren übergibt Kathi Steiner als Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Uttendorf / Weißsee die Geschäftsführung an Lisa Loferer. Lisa Loferer hat Anfang Oktober ihre Arbeit gestartet und freut sich auf die neue Herausforderung. Lisa Loferer ist 24 Jahre alt Nach der Matura an der Tourismusschule in Gastein und ihrem Studium hatte die 24-jährige bereits mehrere Praxiserfahrungen im In- und Ausland sammeln...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Marketenderinnen Silvia Schwaiger und Christine Lechner mit Kapellmeister Werner Wieser.
1 8

Über 2.500 Besucher beim 17. Bauernherbstfest in Wald

WALD IM PINZGAU. Bei schönstem Herbstwetter konnten am vergangen Samstag über 2.500 Besucher zum 17. Bauernherbstfest in Wald im Pinzgau begrüßt werden. Almabtriebe vom Berger- und vom Unterguggbauer Der Höhepunkt des Tages war wiederum der Almabtrieb mit den wunderschön geschmückten Kühen vom Berger- und Unterguggbauer sowie die tollen Pferdefuhrwerke zum Thema „Arbeiten und Feiern Innergebirg“ vom Pferdetreff Trattenbach. Zahlreiche kurzweilige Programmpunkte Besonders besucht waren auch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 24

Rund 2.000 Besucher beim Bauernherbstfest in Hinterthal

HINTERTHAL / MARIA ALM. Bei traumhaften Wetterbedingungen fand am Samstag, dem 12. September 2015 das diesjährige Bauernherbstfest in Hinterthal statt. Die ca. 2000 Besucher wurden von den Hinterthaler Vereinen und Gastronomen kulinarisch verwöhnt und konnten eine Vielzahl an Programmpunkten genießen. Traditionsreiche Darbietungen, altes Handwerk und Musik Von Vorführungen der Schnalzer, Volkstänzer und Plattler, Ranggler, Oldtimer-Traktoren oder einer Modenschau der Firma Jungvogel bis hin zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Paris Lodron Ensemble spielte bei der Eröffnung der Wasserfestspiele in Krimml auf.
2 4

Krimmler Wasserfestspiele: Jeden Tag sechsmal den ganzen Sommer lang

KRIMML (cn). Wasser, Musik, Licht und Natur: Bei den Wasserfestspielen im Krimml stehen diese "Zutaten" im Mittelpunkt. Entspannung, Freude und Frohmut Wie heißt es seiten des örtlichen Tourismusverbandes? "Entspannung, Freude und Frohmut fühlt man, wenn die geheimnisvollen Licht-, Musik- und Wassererscheinungen im Wasserpark im Ortszentrum von Krimml die Dunkelheit und die Herzen der Menschen erhellen. Nicht umsonst ist Krimml ein Wasserfalldorf! Lassen Sie sich das Spiel mit der Fantasie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Josef Kröll und Manfred Bachmann. | Foto: Skicircus
2

Hinterglemmer Bergbahnen: GF Josef Kröll übergibt sein Amt in jüngere Hände

28 Jahre lang war Josef Kröll Geschäftsführer und Gesellschafter der Hinterglem-mer Bergbahnen GmbH. Nun geht er in den wohlverdienten Ruhestand. Nachfolger ist Manfred Bachmann, der seit 2003 als Verwaltungsrat der Hinterglemmer Bergbahnen tätig war. SAALBACH HINTERGLEMM. 1987 übernahm Josef Kröll das Amt seines Vaters, der ei- nes der Gründungsmitglieder der Bergbahnen in Hinterglemm war. Von diesem Tag an etablierte sich Kröll nicht nur als engagierter und richtungsweisender Geschäftsführer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 2 48

Bayer 04 Leverkusen in Zell am See-Kaprun...

Bayer 04 Leverkusen Stars auf der AreitAlm „Hoch hinaus – und das auch in der neuen Bundesligasaison!“ – unter diesem Motto stand gestern ein einzigartiger Medientermin auf der AreitAlm, hoch über Zell am See. Die Stars von Bayer 04 Leverkusen nahmen sich im Rahmen ihres Trainingscamps im SalzburgerLand Zeit und plauderten beim Mediengespräch über die Pläne der Werkself in der kommenden Saison. Mit Erfolgscoach Roger Schmidt kehrt ein alter Bekannter ins SalzburgerLand zurück. Der ehemalige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die neue zweite Brücke. Der 1. neue Steg wurde zerstört, doch die Initiatoren ließen sich nicht unterkriegen. | Foto: TVB Neukirchen
1 3 4

Venedigerweg: Zuerst das Hochwasser, dann die Nominierung!

Der Venedigerweg im Obersulzbachtal ist beim Zipfer Tourismuspreis dabei - ab 29. April kann gevotet werden. NEUKIRCHEN (cn). Der neue Wanderweg im Obersulzbachtal führt abseits des Fahrweges vom Parkplatz Hopffeldboden bis zur Berndlalm und weiter ins Talinnere bis zum Großvenediger. Mit interessanten Stationen und beeindruckenden Naturerlebnissen spricht er große und kleine Leute an. Letztere können entlang des Weges Stempel sammeln, wofür sie dann ein kleines Geschenk erhalten. Eigentlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
GF Thomas Weissbacher (TVB) , Bgm. Franz Eder , Obmann Helmut Fersterer (TVB).
31

Maishofen: Einweihung und Segnung Tourismusverband & Postpartner

MAISHOFEN. Nach Eröffnungsworten von TVB-Obmann Helmut Fersterer, GF Thomas Weissbacher und Bürgermeister Franz Eder wurde in Maishofen das neu gestaltete Büro des Tourismusverbandes mit Postpartnerschaft von Pfarrer Jürgen Gradwohl gesegnet und eingeweiht. Ein gelungener Umbau Die vielen Besucher konnten sich vom gelungenen Umbau überzeugen und freuten sich über die Erhaltung der Infrastruktur der Post in Maishofen. Durch den Zusammenschluss der beiden Deinstleistungbetriebe kann man den...

Bei der Spendenübergabe: Franz Bauer (GF TVB Maria Alm), Pfarrer Ludwig Angerer, Renate Müller (Sozialkreis) und Sepp Schwaiger (ObmannTVB). | Foto: TVB Maria Alm
1

Spende von 1.500 Euro an den Sozialkreis der Pfarre Maria Alm

MARIA ALM (cn). Im Zuge des Adventmarktes beim Wallfahrtadvent in Maria Alm konnten 1.500 Euro an Spenden von den Ausstellern des Adventmarktes und dem Tourismusverband Maria Alm gesammelt werden. Das Geld wurde am 26. Februar 2015 von den Vertretern des Tourismusverbandes Maria Alm an Pfarrer Ludwig Angerer und Renate Müllauer vom Sozialkreis übergeben. Mit dieser Spende werden in Not geratene und bedürftige Familien in Maria Alm unterstützt. Die vom Tourismusverband organisierte jährliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Margit und Kalli Müller, Bgm. Peter Nindl sowie Wildkogel-Alm-Serviererin Bettina Lerch und Sepp Steiger, der Obmann vom TVB Neukirchen. | Foto: Privat
1 2

Kalli Müller und seine Neukirchen-Ambitionen

NEUKIRCHEN / HERNE (cn). Kalli Müller aus Deutschland fährt schon seit 35 Jahren nach Neukirchen. Die beiden ersten Jahre noch im Alleingang, aber schon seit 1982 mit Reisegruppen. Zunächst reiste Kalli Müller mit dem "Diakonischen Werk Herne" an, später mit Freunden aus der Umgebung. Sprich: Aus der Region mit dem klingenden Namen Herne - Wanne Eickel. Mittlerweile kommt der Urlauber jedes Jahr mit 50 Mitreisenden und zwar immer im Jänner und ab und zu auch im September zum Bauernherbst. Dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LH Wilfried Haslauer, Helmut Fersterer, LH-Stv. Astrid Rössler. | Foto: Pressefotos Neumayr
1

Salzburger Tourismus-Verdienstzeichen für Helmut Fersterer

MAISHOFEN. Die Salzburger Landesregierung hat am 3. Dezember 2014 Helmut Fersterer das Salzburger Tourismus-Verdienstzeichen für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Salzburger Tourismus-und Freizeitwirtschaft verliehen. Helmut Fersterer ist seit 17 Jahren Obmann des TVB Maishofen, Präsident des YC Zell, Ausschuss-Mitglied der Salzburger Wirtschaftskammer und Vorsitzender der Lehrlingsprüfungskommission. Ebenso wurde heuer das Salzburger Landeswappen der Fa. Gebr. Fersterer verliehen. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Alois Hasenauer, Hans Unterkofler, Hans Scharfetter, Konrad Schwabl und Wolfgang Breitfuss.
31

Tourismus-Servicecenter in Saalbach eröffnet

In Saalbach Hinteglemm wurde nun das neue Tourismus Sevice-Center feierlich eröffnet. SAALBACH HINTERGLEMM (vor). Nachem das alte Tourismusgebäude in Saalbach in die Jahre gekommen war, haben sich die Glemmer Touristiker für einen kompletten Neubau entschlossen. Das Saalbacher Planungsbüro Wimreiter und Partner gewann schließlich die Ausschreibung und Planer Rainhard Zöggeler setzte das Gebäude, das Tradition und Moderne verbindet, gelungen um. Beeindruckender Stil Geschaffen wurden 1.600...

Imker Alfred Bründl aus Leogang mit Melanie Friedl von der Saalfelden Leogang Touristik. | Foto: Foto: Saalfelden Leogang Touristik
2 3

Saalfelden Leogang ist Regionalitätspreisträger

SAALFELDEN LEOGANG. In der Region Saalfelden Leogang wird Regionalität gelebt. Dass es sich dabei um keine leeren Worthülsen handelt, sondern auch Taten gesetzt werden, beweist der Tourismusverband. Viele Betriebe Rückblick: Bereits in den 90er-Jahren wurde in der Region der Verein „Saalachtaler Bauernprodukte“ gegründet. Das Ziel: regionale Produkte gemeinsam zu vermarkten. Der Verein hat sich gut entwickelt und heute gibt es eine hohe Dichte an entsprechenden Kleinbetrieben und...

Christina Leitinger aus Unken mit ihrer Zugin.
2 36

Impressionen vom "Gstanzl & Tanzl im Bauernherbst"

MAISHOFEN (cn). Volksmusik und Gstanzln vom Feinsten waren am Freitag im "Gasthof zur Post" - neuer Pächter ist Karl Grünwald - angesagt. Tourismusverband-Direktor Thomas Weissbacher und sein Team hatten mit Unterstützung von TMK-Obmann Sepp Schwaiger ein unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt. Durch das Programm führte in seiner bekannt launigen Art und Weise Moderator Philipp Meikl; er konnte auf der Bühne die Blechbläser der Maishofner Tanzlmusi , das Trio "Bandlkramer" aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Fesch aufgespielt: Die Trachtenmusikkapelle Maria Alm.
5

Maria Alm/Hinterthal: Bauernherbstfest am Samstag, dem 13. September 2014

HINTERTHAL. Das Wetter hat nicht wie erhofft mitgespielt, aber es kamen trotzdem sehr viele Besucher. Auch die Urlaubsgäste, die speziell für das Bauernherbstfest in Hinterthal angereist waren, haben sich von den Witterungsbedingungen nicht beindrucken lassen und sind zum Bauernherbstfest nach Hinterthal gekommen. Einer der Höhepunkte war wieder der Almabtrieb von Pichlbauer, Auerbauer und Reiterbauer, bei denen man sich Franz Bauer vom Tourismusverband für ihren Einsatz und die Mühen recht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Caroline und Monika Schranz sorgten mit ihren Kollegen von der Rauriser Tanzlmusi für Stimmung. | Foto: Wolfgang Schwitzer
4

Rauriser Bauernherbst-Fest vom 14. 9. 2014

Ein gelungener Abschluss der Raurisertal Bauernherbst-Woche von 6. bis 14. September 2014 war das Bauernherbst-Fest in Rauris, das am 14. September am Marktplatz stattfand. RAURIS. Die - trotz Regenwetters - zahlreichen Besucher zeigten sich begeistert vom vielfältigen Rahmenprogramm des Festes, das unter dem Motto „Hoagaschtn im Salzburger Bauernherbst“ stand: Umzüge - angeführt von den Schnalzern, mit Oldtimer-Traktoren und des Kulturvereins der Raurisker, der große Almabtrieb der Familie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hintere Reihe von links: Herbert Gassner (2. TVB-Obm.), Maria Pichler (TVB), Piotr Ilewicz, Julia Ilewicz, Jakub Ilewicz und Hans Wieshammer mit Kindern der Trainingsgruppe. | Foto: Privat

Niedernsill: Eine ganz besondere Gästeehrung!

Drei Mitglieder der Familie Ilewicz aus Bielsko-Biala in Polen wurden für insgesamt 150 Aufenthalte geehrt. NIEDERNSILL. Vater Piotr ist Skitrainer und kommt mehrmals pro Jahr mit einer Gruppe in die Region, um am Kitzsteinhorn zu trainieren. Er hat Niedernsill bereits vor ca. 20 Jahren erstmals als Ski-Coach einer holländischen Familie besucht. Seit damals hat er bereits 70 mal mit einer Trainingsgruppe für mind. eine Woche den Oberpinzgauer Ort besucht. Sein Sohn Jakub, ehem. Skirennläufer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
VORNE: Thomas Weissbacher, Ing. Werner Dick, Helmut Fersterer, Karin Schmidt, Peter Quehenberger jun.
HINTEN: Sepp Streitberger, Michael Aigner, Mathias Neumayer, Heimo Wallner, Peter Quehenberger sen., Werner Mitteregger, Karl Portenkirchner. | Foto: TVB Maishofen

TVB Maishofen: Jahresvollversammlung mit Ehrungen

Der Tourismusverband Maishofen hielt im Mai seine jährliche Jahresvollversammlung ab und kann auf ein recht erfolgreiches Jahr 2012/2013 zurückblicken. MAISHOFEN. Der Tourismusverband Maishofen hielt im Mai seine jährliche Jahresvollversammlung ab und kann auf ein recht erfolgreiches Jahr 2012/2013 zurückblicken. Innerhalb des Vorstandes wurde die Aufgabe des Finanzreferenten von Ing. Werner Dick an Josef Streitberger übergeben. Ing. Werner Dick leitete die Finanzen des Tourismusverbandes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.