Toyota Prius

Beiträge zum Thema Toyota Prius

Der neue Toyota Plug-in-Hybrid 220 ist ab sofort ab 43.390 Euro bestellbar. Die ersten Fahrzeuge sind im Juli bei den Kunden und Händlern.  | Foto: Toyota
15

Früher Trendsetter
Der Prius produziert selbst Strom

Als erstes elektrifiziertes Serienfahrzeug hat der Toyota Prius früh Trends gesetzt – über fünf Millionen Stück wurden von den Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten verkauft. In Generation fünf wird der Prius nun nur mehr als Plug-in-Hybrid 220 angeboten. Niedrigste CO2-WerteDie 112 kW/152 PS des 2,0-Liter-TNGA-Motors plus 120 kW/163 PS des Elektromotors ergeben eine Systemleistung von 164 kW/223 PS. Mit der 13,6-kWh-Batterie ist eine rein elektrisch zurückgelegte Strecke von bis zu 86...

  • Motor & Mobilität
Ausschließlich als Plug-in-Hybrid gibt’s den neuen Toyota Prius, der im Sommer 2023 in den Handel kommt.  | Foto: Toyota
5

Marktstart 2023
Proudly presenting: Prius, der Fünfte

Kaufen kann man ihn noch nicht und er kommt auch erst 2023 auf den Markt, wurde aber der Welt bereits präsentiert: Der neue Toyota Prius fällt auf den ersten Blick durch seine stromlinienförmige und dynamische Karosserie auf, die durch geringere Höhe, längeren Radstand und bis zu 19 Zoll große Räder unterstrichen wird. Auffallend ist das neue frontale Hammerhai-Design mit den neuen Scheinwerfern. Hinten fällt die dreidimensionale lineare Beleuchtung auf. Der mittlerweile FünfteDie mittlerweile...

Toyota Prius – in der vierten Modellgeneration benötigt der Hybridpionier 18 Prozent weniger Kraftstoff (l.). | Foto: Toyota
1

Hybride spielen Vorteile bei häufigen Lastwechseln aus

Ö/D. Zum klassischen Hybrid, der Strom über den benzingetriebenen Generator und durch Nutzung von Bremsenergie erzeugt, hat sich der Plug-in-Hybrid gesellt. Alle Hybride spielen ihre Vorteile bei häufigen Lastwechseln, in Ballungsgebieten und auf kurvigen Landstraßen aus. Autobahn bei Richtgeschwindigkeit: akzeptabel. Die Umweltliste des VCD reiht den Toyota Prius ganz vorn. Verbrauch laut NEFZ-Test: 3 bis 3,3 Liter, laut Realverbrauchsplattform spritmonitor.de: 4,28. Ebenso gut: Toyota Yaris...

  • Motor & Mobilität
Mehr als 2,6 Millionen Prius-Fahrzeuge wurden weltweit verkauft. In Österreich sollen 2013 150 Fahrzeuge abgesetzt werden. | Foto: Toyota

25 Kilometer mit Batterie

ankstelle ade: Der neue Prius Plug-In braucht nur 2,1 Liter und 5,5 kWh auf 100 Kilometer. Anstecken, Essen gehen, wegfahren. Oder: Anstecken, zu Bett gehen und am nächsten Morgen zur Arbeit fahren. Und das alles rein elektrisch. So das Konzept der Toyota-Ingenieure für den neuen Prius. Der „Plug-In“ – der Dritte im Bunde neben dem klassischen „Prius“ und dem „Prius+“ – lässt sich an jeder Haushaltssteckdose in 90 Minuten aufladen. Genauer gesagt: Die 80 Kilogramm schwere Lithium-Ionen-Batterie...

Mehr als 2,6 Millionen Prius-Fahrzeuge wurden weltweit verkauft. In Österreich sollen 2013 150 Fahrzeuge abgesetzt werden. | Foto: Toyota
1

Tankstelle ade: Prius Plug-In fährt 25 Kilometer rein elektrisch

BRÜSSEL (tk). Anstecken, essen gehen, wegfahren. Oder: Anstecken, zu Bett gehen und am nächsten Morgen zur Arbeit fahren. Und das alles rein elektrisch. So das Konzept der Toyota-Ingenieure für den neuen Prius. Der „Plug-In“ lässt sich an jeder Haushaltssteckdose in 90 Minuten aufladen. Rein elektrisch kommt man so bis zu 25 Kilometer weit. Wer also Kurzstrecke pendelt, kennt Tankstellen nur mehr vom Vorbeifahren. Insgesamt braucht der neue Vollhybrid für 100 Kilometer 2,1 Liter Sprit und 5,2...

Mehr als 2,6 Millionen Prius-Fahrzeuge wurden weltweit verkauft. In Österreich sollen 2013 150 Fahrzeuge abgesetzt werden. | Foto: Toyota

Tankstelle ade: Prius Plug-In fährt 25 Kilometer elektrisch

BRÜSSEL (tk). Anstecken, essen gehen, wegfahren. Oder: Anstecken, zu Bett gehen und am nächsten Morgen zur Arbeit fahren. Und das alles rein elektrisch. So das Konzept der Toyota-Ingenieure für den neuen Prius. Der „Plug-In“ lässt sich an jeder Haushaltssteckdose in 90 Minuten aufladen. Rein elektrisch kommt man so bis zu 25 Kilometer weit. Wer also Kurzstrecke pendelt, kennt Tankstellen nur mehr vom Vorbeifahren. Insgesamt braucht der neue Vollhybrid für 100 Kilometer 2,1 Liter Sprit und 5,2...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.