Traben

Beiträge zum Thema Traben

1 1 46

Pferdesport - Trabrennsport - Trabrennen
Welser Trabrennverein

Letzter Renntag auf der Trabrennbahn der Saison 2023!Trabrennsport ist eine Variante des Pferderennsports. Es ist nur die Gangart "Trab" erlaubt. Im Trabrennsport sind auch Wetten zugelassen. Der Jockey sitzt dabei in einem "Sulky". Die Traber starten mittels Fliegendem Start, Bänderstart oder Autostart.  Die Rennleitung beobachtet die Starter und spricht gegebenenfalls eine Disqualifikation aus. Pferde im Galopp werden ausgeschlossen. 8 Rennen wurden heute vom Veranstalter durchgeführt. Auf...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Vizebürgermeister Nikolaus Brenner mit den Teilnehmern beim Doppelsitzer-Rennen Leonhard Zwirschitz, Gerald Fleischmann, Renate Mohl, Andreas Schaub und Marta Malitz sowie mit Vizebürgermeister Franz Gartner aus Traiskirchen. | Foto: Baden Media

Guntramsdorf-Trophy
Guntramsdorf-Renntag auf der Trabrennbahn Baden

Guntramsdorf-Renntag auf der Trabrennbahn zu Baden: Vergangenen Sonntag stand die Badener Rennbahn ganz im Zeichen der Marktgemeinde Guntramsdorf. GUNTRAMSDORF/BADEN. Ganz im Zeichen der Marktgemeinde Guntramsdorf stand die Badener Trabrennbahn am vergangenen Rennsonntag, an dem Bürgermeister Robert Weber und sein Vizebürgermeister Niki Brenner nicht nur die Sponsoren in die VIP-Loge eingeladen hatten, sondern mit einem Doppelsitzer-Rennen und der Marktgemeinde Guntramsdorf-Trophy für Spannung...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Die Trabrennsaison geht am 15. April in ihre nächste Runde. Der Verein feiert heuer 125-jähriges Jubiläum. | Foto: Welser Trabrennverein

Traben: Eine 125-jährige Tradition in Wels

WELS. Der Welser Trabrennverein startet mit einem traditionellen Familienrenntag am 15. April, 15.00 Uhr, in seine 125. Saison. Diese wird 13 Renntage beinhalten. Durchschnittlich 80 Pferde gehen pro Renntag an den Start. Den zweiten Renntag am 29. April trägt, wie vier weitere im Jahr 2017, der Welser Trabrennverein gemeinsam mit dem Linzer Rennverein aus. Am dritten Renntag wird kurz vor dem Muttertag am "Damentag auf der Trabrennbahn" gemeinsam mit dem neu gegründeten Ladies Circle 13 Wels...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Traben: Probelauf geglückt

Spektakuläre Rennen auf holpriger Wiese, aber etwas zu wenig Zuschauer. So lautet das Fazit des ersten Traber-Renntages im Flachgau überhaupt. SEEKIRCHEN. Der Verkauf des Areals in Salzburg-Liefering an Red Bull (für die Nachwuchsakademie) hatte Salzburgs Traber um ihre Heimstätte gebracht. Seither sind sie auf der Suche nach Ersatz. Möglicherweise sind sie nun in Seekirchen-Schreiberg fündig geworden. Der Probe-„Galopp“ am Samstag verlief für Erwin Kainz, Präsident des Salzburger Traberzucht-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.