Traber

Beiträge zum Thema Traber

Pferderennen in Kirchberg. | Foto: Kogler

Kirchberg - Pferderennen
Rassiger Pferdesport in Kirchberg

KIRCHBERG. Am Nationalfeiertag konnten wieder die traditionellen Pferderennen in Kirchberg stattfinden. Die Besucher sahen vier Trabrennen, ein Minitraben, ein Norikerfahren und ein Trabreiten auf der Kirchberger Rennbahn. Die SiegerInnen und ihre Pferde: 4 Trabrennen: Marion Dinzinger/Tabula Rasa, Martin Ch. Geineder/MS Junglefire, Jonas Steiner/Chac Pipe BMG, Martin Ch. Geineder/Gri Di Caprio; Trabreiten: Marisa Bock/Windhund; Norikerfahren: Andreas Steiner/Romy; Minitraben: Stefanie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pferderennen in Reith. | Foto: Kogler

Pferderennen
Pferderennen in Reith am 26. Februar

REITH. Der Trabrennverein Kitzbühel konnte mitteilen, dass das tradit. Pferderennen auf Schnee am Samstag, 26. 2., ab 13 Uhr am Münichaufeld stattfinden kann. Die aktuellen Corona Regeln lassen ein sinnvolles Umsetzten zu.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Johann Preining kürte sich 2019 zum Amateur-Champion.  | Foto: Hermann Hofer
5

Staatsmeister aus Hagenberg
Preinings wurde Trabrennsport in die Wiege gelegt

Johann Preining ist nicht nur der erfolgreichste Amateur-Trabrennsportler im Bezirk, sondern auch der erfolgreichste im ganzen Land: Er kürte sich in der abgelaufenen Saison 2019 zum Österreichischen Staatsmeister der Amateure im Trabrennsport. 2020 nimmt er die Verteidigung seines Titels sowie die Europameisterschaft im Juni auf Mallorca in Angriff.  HAGENBERG. Seit 20 Jahren nimmt Johann Preining, Konditormeister und Inhaber der Konditorei Preining in Linz Dornach, an Trabrennen teil – und...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Seit 1878 ist die Krieau ein Mekka für Trabrennsport. Derzeit stehen 70 Pferde in den Leopoldstädter Stallungen, alle Traber aus eigener Zucht. | Foto:  Krieau
2 3

Ein Stück Wiener Geschichte
Blick hinter die Kulissen der Trabrennbahn Krieau

Die Trabrennbahn Krieau wurde 1878 eröffnet. Die bz hat einen Blick hinter die Kulissen geworfen. LEOPOLDSTADT. Die Zeiten haben sich geändert. Strömten vor der Jahrtausendwende noch die Massen auf die Trabrennbahn um zu wetten, sich sehen zu lassen und vor allem Spaß zu haben, so sieht das heute anders aus. "Früher gab es drei Renntage die Woche, heute nur mehr zwei im Monat", erzählt der mittlerweile pensionierte Trainer Peter Snajder. Das Internet und die Wettbüros haben die Vorherrschaft...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Yvonne Brandstetter
Rassiger Pferdesport. | Foto: Gerhard Weiß
3

Zum 35. Mal Top-Pferdesport in Westendorf

WESTENDORF (niko). Bereits zum 35. Mal veranstaltete der Westendorfer Trabrennverein die Pferderennen auf Schnee. Neun Rennen gingen auf der Trabrennbahn in Szene, davon sechs Trabrennen, ein Trabrennen, ein Minitraben und ein Norikerfahren. Rund 100 Pferde waren im Einsatz. Je zwei Siege fuhren Mario Zanderigo und Johann Priller ein. Die Klassensieger: Mario Zanderigo (Iris Venus), Matthäus Zimmermann (Black Boy Venus), Johann Priller (Elektra), Lisa Weil (Bella), Cornelia Mayr (Avelon),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l.: Eva Hagendorfer, Jill Neumayr, Katrin Wirth und Nadia Zepur | Foto: Privat

Traber- Showteam: Ein treuer Freund auch abseits der Rennstrecke

Im Herbst letzten Jahres gründete Jill Neumayr aus Christkindl das Traber- Showteam. Denn sie wollte der Welt zeigen, dass diese Pferderasse mehr kann als bloß um die Wette zu laufen. CHRISTKINDL. „Auf den Messen und Shows werden alle möglichen Rassen präsentiert: Traber allerdings nicht und genau das wollten wir ändern“, erzählt Neumayr. Mittlerweile hat sich auch ein tolles Showteam, bestehend aus vier Reiterinnen aus verschiedenen Bezirken Oberösterreichs, zusammengefunden: „Wir sind eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer
Rassiger Pferdesport auf der Rennbahn in Gasteig beim Kampf ums "Goldene Hufeisen". | Foto: Regionaut A. Unterberger
4

Zwei Sieger beim „Goldenen Hufeisen“

Trabrennverein Kirchdorf leistete auf Gasteiger Rennbahn ganze Arbeit. Gelungene Pferderennen am Sonntag. GASTEIG (gs). Der enorme Arbeitseinsatz vom Trabrennverein Kirchdorf wurde mit einer herrlichen Zuschauerkulisse und spannenden Rennen belohnt. Die bereits perfekt präparierte Winterrennbahn beim Kramerhof in Gasteig hielt auch dem starken Regen stand und bei den Rennen zeigte sich sogar die Sonne. Alle Aktiven lobten die großen Bemühungen von Grundeigentümer Josef Lackner sowie dem Team um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto August Schwertl    Internationale   Fahrer/ Innen    am Start
1 19

Pferdeschlitten Rennen in Kirchdorf -Tirol

Am Sonntag den 21.Feb. 2016 bei Sonnenschein und genügend Schnee hat der Trabrennverein Kirchdorf Tirol ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Int.Trabfahren, NORIKERFAHREN, PONY TRABFAHREN hunderte Pferdefreunde hatten eine schöne Pferdesportveranstaltung gesehen . Wo: Kirchdorf in Tirol, Gasteig, 6382 Gasteig auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • August Schwertl
Foto August Schwertl
2 12

KAPRUN: 18. Pferderennen im Schnee

Pferderennen im Schnee sind in Kaprun schon Tradition, ob Profi, Amateure, Landwirte mit Ihren Pferden, oder die kleinsten mit Mini Pony, jeder bemühte sich spannende Rennen zu gestalten. Österreichische Spitzenfahrer Innen aus der Nachbarschaft, gute Nachwuchsfahrer, Landwirte auch aus anderen Bundesländer sorgten dafür das die 18. Veranstaltung ein schönes Fest für die Pferdesport - Freunde wurde. Wo: Kaprun , Kaprun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • August Schwertl
Mit einer Länge Vorsprung auf Zorba Oldesson (Nr. 8) siegte Freeman T.Porter in der Hand von Conrad Lugauer im Hunyady-Gedenkrennen in der Wiener Krieau. | Foto: Risavy
2

Leopoldstadt: Neuer Traber-Rekord auf der Krieau

Schweden-Crack Freeman T.Porter im „Hunyady“ in neuer Rennrekordzeit von 1:13,8a/ 2600m voran Der sechsjährige schwedische Hengst Freeman T.Porter und sein Trainer Conrad Lugauer, ein gebürtiger Bayer, entschieden am Sonntag-Nachmittag vor 1500 Besuchern in der Wiener Krieau die 114. Auflage zum Graf Kálmán Hunyady-Gedenkrennen powered by Sanlas für sich. Die Paarung setzte sich frühzeitig an die Spitze des Feldes und siegte in neuer Rennrekordzeit vor dem holländischen Gast Zorba Oldesson mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto August Schwertl
19

Traber - Rennen in Tirol

August Schwertl Info : Als Pferdefreund und Hobbyfotograf In Kirchdorf Tirol habe ich Heute am 27.1. einen schönen Renntag erlebt. Zehn Rennen wurden veranstaltet Schnelle Traberpferde, Noriker, so wie Pony waren am Start. Pferdefreunde die zu hunderten gekommen sind waren von der Leistung der Pferde und Fahrer/ Innen begeistert. Wo: Kirchdorf in Tirol, Gasteig, 6382 Gasteig auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • August Schwertl
„Shetan Casei“ (Nr. 5) mit Besitzer und Fahrer Sebastian Huber. Die Aufnahme stammt vom heurigen Rennen zum 110. Bestandsjubiläum des Trabrennvereins Wörgl am 23. Jänner . „Shetan Casei“  gewann den Preis der Stadtgemeinde Wörgl.
1

„Shetan Casei“ krönte sich zum Winterkönig der Traber

Siegreiches Pferd aus dem Stall von Sebastian Huber aus Niederndorf Der Tiroler Trabrennverein schaut auf eine gelungene Saison zurück. Von den insgesamt zehn Rennen konnten bis auf die Bewerbe in Kössen, die dem Schneemangel zum Opfer fielen, alle Entscheidungen planmäßig durchgeführt werden. Nicht nur das Interesse der Zuschauer war enorm, auch zahlreiche Top-Fahrer aus Österreich und Deutschland nutzen die Gelegenheit, sich regelmäßig mit anderen Trabern zu messen. Für viele sind die Rennen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Foto: Opperer
2

Flutlicht, 80 Pferdestärken

15. Nacht-Pferderennen in Kirchberg: Johann Priller als Triumphator Auf der Trabrennbahn Frangl ging zum 15. Mal das traditionelle Nacht-Pferderennen des 1. Brixentaler Trabrennvereins Kirchberg in Szene. KIRCHBERG. Die zahlreichen Pferdesportfreunde bekamen bei besten Bahn- und Lichtverhältnissen von den über 80 Pferden bei den sieben Trabrennen, einem Trabreiten, einem Minitrabrennen und einem Norikerfahren spannende Wettkämpfe mit österreichischen Championfahrern und internationalen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
8

Rekordkulisse für Traber

Zanderigo trumpfte wieder auf; neun Rennen vor kaiserlicher Kulisse Auf der perfekt präparierten Rennbahn beim Kramerhof wurde den Zuschauern bei Kaiserwetter actionreicher Pferdesport geboten. GASTEIG. Besonders wohl fühlte sich Mario Zanderigo, der gleich drei Siege einfuhr. Mit den Pferden Tenor de Mo, Kevin de Jet Mo und mit Gambler Siem (im Hauptrennen um das „Goldene Hufeisen“) überquerte er jeweils als Erster die Ziellinie. Weitere Siegertrophäen sicherten sich Josef Hauser (Top Record‘s...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.