traberg

Beiträge zum Thema traberg

8

Erstes Traberger Kinder-Rutschautotreffen

Im Pfarrheim St. Josef in Traberg bietet der Verein Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus einmal pro Woche je zwei Spielgruppen an. In Begleitung der Mamas oder Papas treffen sich Kinder ab etwa einem Jahr um gemeinsam zu singen, zu spielen, zu basteln und Spaß zu haben. Geleitet werden diese von Lisa Luckeneder und Renate Getzinger. Vor der Sommerpause luden die beiden alle Eltern mit ihrem Nachwuchs zum 1. Traberger Rutschautotreffen ein. Die Kleinen genossen die Ausfahrt mit ihren fahrbaren...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
1 22

Tag der Begegnung bei der Pfingst-Schallenbergmesse

Seit dem Jahr 2000 feiert die Pfarre Traberg jährlich zu Pfingten eine Messe am Schallenberg. Damals lud Pater Alberich zum ersten Mal zur "Schallenbergmesse" ein. Ein Jahr später übernahm Pater Meinrad die Pfarre, und war ebenso begeistert von dieser "etwas anderen" Idee der Pfingstmesse. So hat die Schallenbergmesse in der Region inzwischen große Bekanntheit und Beliebtheit erlangt, und ist nicht mehr wegzudenken. Unzählige Menschen aus den umliegenden Pfarren und Gemeinden pilgern...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Erste Reihe von li: Kurt Tumfart und Sohn Tobias Tumfart (Fa. Daemwool, Spinnerei), LR Mag. Dr. Michael Strugl, Michael Tumfart (Fa. Isoglas, Weberei Tumfart), Regina Atzmüller (Gemeindevorstand ÖVP), Vize-Bgmst. Anneliese Bräuer
Zweite Reihe von li: LAbg. Bgmst. DI Josef Rathgeb, Günther Tumfart (Fa. ISOGLAS, Weberei Tumfart), Martin Pühringer (GR), Wirtschaftsbundobmann von Oberneukirchen  Karl Pramer jr.
21

Beeindruckende Betriebsbesichtigung in Traberg, Gemeinde Oberneukirchen

Die traditionellen Textilbetriebe der Brüder Kurt und Günther Tumfart in Unterwaldschlag der Gemeinde Oberneukirchen besichtigte kürzlich Landesrat Mag. Dr. Michael Strugl in Begleitung einiger Oberneukirchner Gemeinderäte, Wirtschaftsbundobmann Karl Pramer, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer und LAbg. Bürgermeister DI Josef Rathgeb. Die Weberei Tumfart wurde im Jahr 1922 von ihren Eltern in Unterwaldschlag gegründet. Angefangen hat alles mit Putztüchern. Nun sind daraus vier Betriebe mit...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
von li: die beiden Parteiobmänner Jakob Burgstaller und  Gerhard Braun, Hausherr Peter Affenzeller, Bürgermeister LAbg. Josef Rathgeb bei der ÖVP Klausur
7

KLAUSUR DER ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg

Das Team der ÖVP Ortsgruppe Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg nahm sich auch heuer Zeit, sich über seine politischen Aktivitäten Gedanken zu machen. Rückblick und Vorschau der Bünde, Ziele und Umsetzung wurden unter der Leitung von Klemens Moßbauer genauso diskutiert und bearbeitet wie die Gestaltung des Jahresprogrammes. Die 1tägige Klausur fand bei Peter Affenzeller in Alberndorf statt. Im Anschluss gab es eine beeindruckende Führung durch seine Whisky-Manufaktur mit Verkostung. Wo:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
1 15

Gemeinde Oberneukirchen stark vertreten bei Schülerolympiade 2017!

Die Sparbiene Sumsi und der Lesetiger Thalino luden im Schuljahr 2016/2017 zur 12. Schülerolympiade ein! Beim Bezirksfinale in Alberndorf war auch die Gemeinde Oberneukirchen stark vertreten. Die Finalisten der 3 Volksschulen aus der Gemeinde - Oberneukirchen, Waxenberg und Traberg - können stolz auf sich sein! Beim diesjährigen Lesewettbewerb drehte sich alles rund um "Tiere". Die Kinder mussten 2 Tiergeschichtenbücher lesen, und bekamen ein Sachbuch zum Nachschlagen. Dazu wurden viele schwere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
38

MV Traberg feierte großartigen Auftakt zum Jubiläumsjahr!

Zum Einstieg ins Jubiläumsjahr "120 Jahre MV Traberg" lud der MV Traberg am 21. Jänner 2016 in den GH Annahof nach Traberg ein. Der Musikverein - seit 2016 unter der Leitung von Michael Neumüller - "entführte" die Gäste zur "musikalische Zeitreise" vom Wiener Walzer bis zur zeitgenössischen Blasmusik. Nach der Pause zeigte auch die Jungmusik-Kapelle des Vereins ihr Können und stellten offiziell den neuen Leiter Dominik Nimmervoll vor. Ebenso wurden 3 Jungmusiker vorgestellt, die seit Kurzem...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
4

120 Jahre MV Traberg - Jubiläumskonzert

Anlässlich unseres Jubiläumsjahres "120 Jahre MV Traberg" laden wir zum Auftakt bereits im Jänner herzlich zum Konzert in den GH Annahof nach Traberg ein. Wir begeben uns gemeinsam auf eine "musikalische Zeitreise" von Wiener Walzer bis zu zeitgenössischer Blasmusik. Am Programm stehen u.a. Da Capo Schneidg vor Jubiläumsmarsch 120 Jahre MV Traberg Falco Pasadena Ein Reisetagebuch Kaiser-Jubiläums-Walzer op. 89 Walzer-Traum Dob's Dixie Auch die Jungmusiker des MV Traberg werden 2 Stücke spielen:...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
26

Messe & Frühschoppen für "Groß & Klein" in Traberg!

10. Juli 2016 Der Musikverein und die Pfarre Traberg luden zum Gottesdienst mit anschließendem Familienfrühschoppen ein! Wie in den Vorjahren gestalteten Messe sowie Frühschoppen traditionell & gekonnt die Traberger Hardbradler. Die fleißigen Musiker des Musikvereins Traberg übernahmen die Bewirtung. Im und vorm Traberger Pfarrheim St. Josef konnten die Gäste bei traumhaftem Sommerwetter schwungvolle Blasmusik, sowie Speis und Trank genießen, und einen gemütlichen & lustigen (Vormit)tag...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
IDEEN.GEMEINSAM.UMSETZEN - so lautet das Motto des ÖVP-Gemeindeparteivorstandes
12

Gemeindeparteitag der ÖVP-Oberneukirchen – IDEEN.GEMEINSAM.UMSETZEN

Beim kürzlich stattgefundenen Parteitag begrüßte Gemeindeparteiobmann der ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg LAbg. Bgmst. DI Josef Rathgeb und sein Stellvertreter Mag. Gerhard Braun neben vielen Mitgliedern auch BPO Nationalrat Mag. Michael Hammer und den Bezirksgeschäftsführer ÖVP Urfahr-Umgebung Johannes Kapl. Rathgeb bedankte sich in seinem Rückblick über die letzten drei Jahre für die engagierte und reibungslose Zusammenarbeit. Mit der großen Unterstützung und dem Rückhalt in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
29

Glorreiches Kapellmeister-Abschlusskonzert in Traberg!

Am Samstag, 16. April 2016, um 20 Uhr stellten die MusikerInnen - heuer zum letzten Mal unter der Leitung von Kapellmeister Christian Pirklbauer - wieder einmal ihr Können im Gasthof Kastner unter Beweis. Vor dem letzten Stück übergab der seit 2009 amtierende Kapellmeister Hr. Christian Pirklbauer feierlich und unter nicht enden wollendem Applaus den Dirigentenstab an seinen Nachfolger Michael Neumüller. Dieser dirigierte dann als krönenden Konzert-Abschluss den im Zuge seiner kürzlich...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
6

Einladung zum Frühlingskonzert des Musikvereins Traberg

Abschlusskonzert für Christian Pirklbauer als Kapellmeister! Am Samstag, 16. April 2016, um 20 Uhr werden die MusikerInnen - zum letzten Mal unter der Leitung von Kapellmeister Christian Pirklbauer - ihr Können im Gasthof Kastner wieder unter Beweis stellen. Danach wird Hr. Pirklbauer den Dirigentenstab beim MV Traberg an seinen Nachfolger Michael Neumüller übergeben. Wie in jedem Jahr erwartet die Gäste eine wunderbare Auswahl an Ohrwürmern aus diversen Musikrichtungen und diverse...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
31

Jänner 2016: Dritte Traberger Faschingssitzungen in der neuen Narrenhaus-Filiale waren DER Hit!

TRABERG: An den beiden letzten Jänner-Wochenenden fand heuer nach einjähriger Pause zum dritten Mal die schon heiß erwartete Traberger Faschingssitzung statt. Wie erwartet waren bereits im Vorfeld wieder alle Vorstellungen ausgebucht. Im Pfarrheim St. Josef wurde gelacht, dass die Wände wackelten, es gab ein Schätzspiel und auch unser "Bürgermeister" DI. Josef Rathgeb beehrte uns mit einer tollen Rede! „Die Welt is a Narrenhaus und Traberg hat a Filiale!“, so das diesjährige Motto. Die 9...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
25

Das Traberger Frühlingskonzert war DAS Highlight im April!

Wieder freute sich der Traberger Musikverein über einen restlos gefüllten Saal im Gasthaus Annahof in Traberg. Es war wie erwartet ein kunterbunter, toller und einzigartiger Konzertabend. Wie angekündigt waren Stücke aus diversen Musikrichtungen wie Märsche, Polkas und Medleys aus der Film-, Austropop- und Schlagerbranche zu hören. Es war wirklich für jeden etwas dabei! Das Publikum genoss wieder die interessanten und humorvollen Ansagen von Mag. Klaus Wolfmayr, und auch unzählige Ehrengäste...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Ein innovativer Abend für alle Generationen
43

„Jugend-Café“ im Schnopfhagen-Stadl Oberneukirchen!

Präsentation des Gemeinde-Jugendrates von und für Jugendliche! Jugendlichen eine Plattform geben, eine aktive Möglichkeit mitzureden, mitzubestimmen und ihren unmittelbaren Lebensraum mitzugestalten - das waren die Hauptbeweggründe der Marktgemeinde Oberneukirchen beim Jugendbeteiligungsmodell, das vom Land OÖ unterstützt wird, mitzumachen. Anfang März trafen sich siebzehn per Zufallsgenerator ausgewählte, bunt zusammengewürfelte Jugendliche aus allen drei Orten zu einem Jugendrat. Unter der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
81

31.1.2015 / Traberg: Legendäre Ballnacht à la Las Vegas!

Im Zeichen von Las Vegas stand der Ball in diesem Jahr, und der Musikverein Traberg als Veranstalter bot wie immer allerhand Programm an diesem Abend. Traditionell spielten die Musiker und Musikerinnen selbst beim Ball auf, was wie immer volle Begeisterung fand. Die Traberger Big Band, die Traberger Hardbradler und die Musikgruppe Small Band - diesmal mit "Elvis" als Stargast - boten abwechselnd Tanz und Unterhaltung für jeden Geschmack! Eine "White Wedding Chapel" lud die Gäste zu einem...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.