traberg

Beiträge zum Thema traberg

Adventmarkt der Traberger Goldhaubengruppe

TRABERG. Die Goldhaubengruppe Traberg veranstaltet am Sonntag, 23. November, von 8 bis 17 Uhr einen Adventmarkt im Pfarrheim St.Josef Angeboten werden: Adventkränze, Kunsthandwerk, Gestecke, und Filzarbeiten. Gleichzeitig findet auch die Buchausstellung des Kindergartens, Kekserlverkauf des Elternvereins sowie ein Punschverkauf der Jungmusiker statt. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Für die Musikalische Umrahmung sorgen die "Traberger Hardbradler". Wann: 23.11.2014 08:00:00 bis...

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
Die Helfenberger Jagdhornbläser sorgen wieder für stimmungsvolle Musik bei der Hubertusmesse. | Foto: Berta Danzer

Hubertusmesse der Jagdhornbläser

TRABERG. Die traditionelle Hubertusmesse findet heuer am Sonntag, 26. Oktober, um 8:45 Uhr in der Pfarrkirche Traberg statt. Der Gottesdienst wird musikalisch von den Jaghornbläsern aus Helfenberg gestaltet. Anschließend lädt der Kirchenchor zum Frühschoppen ins Pfarrheim ein. Wann: 26.10.2014 08:45:00 Wo: Pfarrkirche, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter

Vortrag über den Wertewandel

TRABERG. Universitätsprofessor Helmut Renöckl referiert am Mittwoch, 22. Oktober, um 20 Uh im Pfarrheim St. Josef zum Thema "Wertewandel. Auf der Suche nach Zukunftswerten". Wann: 22.10.2014 20:00:00 Wo: Pfarrzentrum st. josef, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
In Traberg wird auch das Pfarrheim für den Flohmarkt ausgeräumt. | Foto: Berta Danzer

Flohmarkt der Pfarre Traberg

TRABERG. Am Samstag, 11. Oktober, von 7 bis 17 Uhr und am Sonntag, 12. Oktober, von 8 bis 12 Uhr findet ein großer Flohmarkt im Pfarrheim statt. Neben den üblichen Sachen wie Bücher, CDs, Möbel, Gläser, Geschirr, Kleider, Schuhe und Taschen werden auch Gegenstände aus dem Haus des alten Pfarrheims verkauft – wie etwa Steinstiegen, Türen oder Decken. Der Reinerlös des Flohmarktes dient der Pfarre Traberg. Wann: 11.10.2014 07:00:00 bis 12.10.2014, 12:00:00 Wo: Pfarrheim ST. JOSEF, 4183 Traberg...

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
Traberger Hardbralder spielten auf Burg Piberstein Lieder ihrer neuen CD

Neue CD auf Burg Piberstein präsentiert

"Die Erste...-", so lautet die neueste CD der Hardbradler. Die zwölf Musikanten - bekannt als die Traberger Hardbradler - spielten letzten Sonntag die neuen Lieder auf Burg Piberstein. Großteils wurden sie vom musikalischen Leiter Markus Nimmervoll selbst komponiert. Über 400 Besucher waren begeistert von den musikalischen Darbietungen. Durchs Programm führte Hannes Gallistl, der mit viel Witz und Humor das Publikum bestens hunterhilt. Unter den zahlreichen Gäste war auch der Obmann des...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Die geehrte Berta Danzer und Gemeindevorstand Regina Atzmüller nach der Auszeichnung.

Berta Danzer wurde ausgezeichnet

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer hat Berta Danzer letzten Montag mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ ausgezeichnet. Die ehemalige VS-Lehrerin leitet den Traberger Kirchenchor seit über 20 Jahren mit absoluter Begeisterung. Darüber hinaus ist sie Gründungsmitglied des Chores „Miteinand“, den sie ebenfalls seit vier Jahren leitet und der sich an sangesfreudige 50+ aus umliegenden Gemeinden richtet. "So fördert sie den Zusammenhalt über Gemeindegrenzen hinaus, freut sich Gemeindevorständin...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Evelyn Enzenhofer kennt sich mit ätherischen Ölen und deren Wirkung gut aus. | Foto: Kbw Traberg

Vortrag über ätherische Öle

TRABERG. Das Kbw hat Evelyn Enzenhofer eingeladen, am Dienstag, 6. Mai, um 20 Uhr im Pfarrheim über ätherische Öle und deren ganzheitliche Wirkung zu sprechen. Die Referentin erklärt, welche Öle bei welchen Beschwerden für eine wirkungsvolle Linderung sorgen. Wann: 06.05.2014 20:00:00 Wo: Pfarrheim ST. JOSEF, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
Der Entertainer wird die Lachmuskeln des Traberger Publikums strapazieren. | Foto: Blonder Engel

Der blonde Engel landet in Traberg

TRABERG. Am Freitag, den 7. März, ist der Blonde Engel um 20 Uhr im Pfarheim St. Josef zu Gast. Der junge Entertainer setzt auf raffiniert witzige Texte, gewürzt mit einem großen Batzen Selbstironie und serviert mit ganz viel Improvisation. Dass dabei auch mal das Publikum den Ton angeben darf, versteht sich von selbst. Wann: 07.03.2014 20:00:00 Wo: Pfarrheim ST. JOSEF, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter

Maskenball der Sportunion Traberg

Auch heuer wieder veranstaltet die Sportunion Traberg ihren schon traditionellen Maskenball am 01.03.2014 ab 20:00 Uhr im Gasthaus Kastner in Traberg. Es werden wieder die schönsten Masken prämiert und eine große Tombola wird es auch geben. Als Musik werden die "Urigen Mühl4tler" aufspielen und gute Stimmung verbreiten. Mit dabei ist auch eine "Boogie-Show" Wann: 01.03.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Kastner, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Johannes Getzinger
Das Siegerteam "Cerny Max"

„Heißer“ Kampf beim Ortseisstockturnier in Traberg

Auch heuer lud die Sportunion Traberg auf der Naturteichanlage Traberg zum traditionellen Ortseisstockturnier. 27 Moarschaften ließen sich dieses Erlebnis nicht entgehen. Neben dem sportlichen Ehrgeiz kam natürlich der Spaß bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht zu kurz. Jung und Alt rangen um jeden Stockpunkt und als Sieger gingen „Cerny Max und sein Team“ vor „Den vier Hölzls“ hervor. Den dritten Platz erreichten die "Leonfeldner". Leider keinen Stockerlplatz konnte das Team "Drucker...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
Emanuel Nimmervoll schätzt die moderne Betriebsausstattung. Gerne arbeitet er an der Drehbank.
7

Maturant macht Lehre: "Wollte mit Händen und Füßen etwas tun"

Produktionstechniker - Lehre ist vielseitig und innovativ schwärmt Emanuel Nimmervoll. ST. PETER, OBERNEUKIRCHEN (hed). Der letzte Feinschliff. Schon ist ein Werkstück fertiggestellt. Leidenschaftlich gern arbeitet Emanuel Nimmervoll an der Drehbank. „Es ist für mich immer spannend, aus einem rohen Metallstück ein Werkstück anzufertigen. Ein kreativer Prozess verbunden mit handwerklicher Feinarbeit“, schwärmt der 21-jährige Maturant. Seit September ist er Lehrling bei der Firma Cima in St....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Referentin Gisela Steinkogler

Burnout Prophylaxe - oder wie kocht man einen Frosch?

TRABERG: Burnout, also das seelische Ausgebranntsein, ist in aller Munde. "Ihm kann bewusst vorgebeugt werden", ist Burnout-Prophylaxe-Trainerin Gisela Steinkogler überzeugt. Am Mittwoch, 12.11.2013 20.00 Uhr hält sie im Pfarrheim St. Josef in Traberg einen Vortrag darüber. Das Katholische Bildungswerk Traberg lädt dazu herzlich ein. Wo: Pfarrheim St. Josef, Großtraberg 11, 4183 Großtraberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
vlnr.: Elena Denkmayr, Fabian Getzinger, Elena Mörixbauer, Madeleine Rosentaler, Gregor Haider, Leon Hartl, Tobias Hehenberger, mit Kindergartenleiterin Monika Maurer und Spender Johann Katzmayr

Großzügige Spende an Kindergarten Traberg

Der Kindergarten Traberg unter der Leitung von Frau Monika Maurer bedankt sich beim Versichungsvertreter der OÖ Versicherung Johann Katzmayr. Mit der gegebenen Spende über 500 Euro können weitere Spielgeräte für den neuen Kindergarten, der seit Herbst 2012 in der sanierten und umgebauten Volksschule beheimatet ist, angekauft werden. Wo: Kindergarten, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Die Helfenberger Jagdhornbläser spielen eine Messe in Traberg. | Foto: Danzer

Jagdhornklänge bei der Hubertusmesse

TRABERG. Die Jagdhornbläser aus Helfenberg gestalten am Sonntag, den 20. Oktober um 8:45 Uhr eine Hubertusmesse in der Pfarrkirche Traberg. Zum Gedenken an den hl. Hubertus ist die Jägerschaft aus der Umgebung von Traberg eingeladen, die Messe mitzufeiern. Der heilige Hubert ist Patron der Jäger und Schützen. Nach der Festmesse wird der Kirchenchor ins Pfarrheim St. Josef zum Frühschoppen einladen. Bei Gulaschsuppe und Würstel werden die Jagdhornbläser auch im Pfarrheim aufspielen. Wann:...

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
Stefan Schlager ist Leiter der theologischen Erwachsenenbildung der Diözese und Lehrbeauftragter für Ethik an der Fachhochschule. | Foto: privat

Vortrag über Mut zur Wandlung

TRABERG. Stefan Schlager wird am Dienstag, den 15. Oktober um 20 Uhr im Pfarrheim St. Josef darüber referieren, was wir heute von Johannes XXIII. und den Vätern des Zweiten Vatikanischen Konzils lernen können
. Unter dem Motto "Yes, we can" wird aufgezeigt, welche Weichen für die kirchliche Zukunft gestellt wurden. Wann: 15.10.2013 20:00:00 Wo: Pfarrheim ST. JOSEF, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
Neuer Abt Dessl auf Besuch in Traberg

Festmesse zum Jahr des Glaubens mit Abt Dr. Reinhold Dessl

Der neue Abt Dr. Reinhold Dessl besucht am Sonntag, 15. September die Pfarre Traberg und feiert mit den Gläubigen um 8.45 Uhr zum Jahr des Glaubens den Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Danach segnet Abt Dessl zum Andenken an den gebürtigen Traberger und Bolivienmissionar Abt Dr. Justin Wöhrer (1872-1943) eine Gedenktafel, die an der Außenwand der Pfarrkirche angebracht wird. Über diesen großen Traberger wird auch eine Festschrift aufgelegt. Danach lädt die Katholische Frauenbewegung Traberg...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Foto: privat

Festmesse zum Jahr des Glaubens mit Abt Dr. Reinhold Dessl

TRABERG. Der neue Abt Dr. Reinhold Dessl besucht am Sonntag, 15. September, die Pfarre Traberg und feiert mit den Gläubigen um 8.45 Uhr zum Jahr des Glaubens den Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Danach segnet Abt Dessel zum Andeken an den gebürtigen Traberger und Bolivienmissionar Abt Dr. Justin Wöhrer (1872-1943) eine Gedenktafel, die an der Außenwand der Pfarrkirche angebraucht wird. Anschließend gibt es einen Frühschoppen und ein Mittagessen im Pfarrheim St. Josef.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Foto: Foto: Mozart

Trabergerin holt sich Silber bei Bundeslehrlingsbewerb

TRABERG, SCHÖNEGG. Julia Schöftner aus Traberg holte sich beim Bundeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Ko­smetiker und Masseure in der Kategorie Massage die Silbermedaille. Ihr Lehrbetrieb ist "Massage Knackpunkt" von Elisabeth Falkner in Schönegg. „Wir können wieder einmal stolz auf unseren Berufsnachwuchs sein“, freut sich Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer über das gute Abschneiden der oberösterreichischen Lehrlinge. In Oberösterreich werden derzeit 151 junge Menschen in 98 Betrieben...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Vlnr: Kassier Dieter Tumfart, Schriftführerin Claudia Gaisbauer, Wasserwart Helmut Gaisbauer, Obmann-Stv. Wilhelm Reitstätter und der neue Obmann Bernhard Rainer

Wassergenossenschaft Traberg wählte neuen Vorstand

Seit über 60 Jahren gibt es die Wassergenossenschaft Traberg. Sie versorgt den Großteil der Traberger Bevölkerung mit hochwertigem Trinkwasser. Anfang Mai wurde ein neuer Vorstand gewählt: Dieter Tumfart (Kassier), Claudia Gaisbauer (Schriftführerin), Helmut Gaisbauer (Wasserwart), Wilhelm Reitstätter (Obmann Stv.) und der neue Obmann Bernhard Rainer. Wo: Wassergenossenschaft, Am Teich, 4183 Großtraberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Von links: Julian Nimmervoll, Philip Beneder, Christian Mühleder, Natalie Lehner, Kapellmeister Christian Pirklbauer, Josef Nimmvervoll sen., Georg Winkler, Bürgermeister Ehrenmüller, Marion Priglinger, Manfred Ringler, Michael Neumüller und Dir. Kurt Ganglberger | Foto: Foto: privat

Ehrungsreigen beim Frühlingskonzert in Traberg

TRABERG. Beim Frühlingskonzert in Traberg wurden die Leistungsabzeichen verliehen. Julian Nimmervoll am Saxophon, Julian Beneder am Flügelhorn, Natalie Lehner an der Klarinette und Georg Winkler auf der Posaune konnten ihre bronzenen Leistungsabzeichen entgegennehmen. „Ganz besonders stolz sind wir, weil wir wieder einmal einen 'Goldenen' in unseren Reihen begrüßen dürfen“, sagte Obmann Christian Mühleder. Michael Neumüller (2.v.r.) hat im vergangenen Jahr die letzte Übertrittsprüfung auf der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Nordic Walking in Traberg mit Sonja Mühleder (4. vl)

Nordic Walking im Frühling

TRABERG: Über saftige Wiesen, durch lichte Wälder und ein Stück entlang des Ringlerrunde geht die geführte Nordic Walking Tour in Traberg. Start und Ziel ist beim Raikaplatzl in Traberg. Hier gibt's auch Nordic Walking Tipps von Sonja Mühleder und eine erfrischende Wasserquelle. Die Teilnehmer können sich fit halten und gleichzeitig die wunderbare Landschaft genießen. Start des Nordic Walking Kurses ist am Di, 2. April um 18.30 Uhr. Das Katholische Bildungswerk lädt alle ein mitzugehen. Wann:...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Bildtext:  Obmann der Raiffeisenbank Traberg Atzmüller Gerold und Bankstellenleiter Christian Mühleder sponserten auch noch zahlreiche Faschingskrapfen. | Foto: Foto: privat

Fest für Kinder mit Clown und Umzug

TRABERG. Der Faschingsumzug und der Kinderfasching im Pfarrheim St. Josef lockten viele Kinder und Faschingsnarren nach Traberg. Die Kinder des Kindergartens Traberg boten lustige Einlagen mit Gesang und Tanz. Kinder wie Erwachsene wurden von einem witzigen Clown köstlich unterhalten, die Kinder standen dabei im Mittelpunkt. Für die Organisation und das leibliche Wohl war der Elternverein der Volksschule Traberg verantwortlich. Dabei wurden sie von vielen Förderern vor allem von der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Kinder freuen sich schon auf den Traberger Kinderfasching.

Clown bei Kinderfasching in Traberg mit Umzug

Um 14 Uhr startet der Kinderfasching. Treffpunkt für den Faschingsumzug durch den Ort, der von der Musikkapelle Traberg angeführt wird, ist bei der Volksschule. Anschließend wartet eine lustige Faschingsfeier mit Clown und Schätzspiel im Pfarrheim St. Josef. Die Kinder des Kindergarten Traberg bieten lustige Einlagen mit Gesang und Geschicklichkeitsspielen. Auch Kuchen und Krapfen wird es geben. Die Kinder freuen sich schon. Wann: 10.02.2013 14:00:00 Wo: Pfarrheim ST. JOSEF, Großtraberg 11,...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Alfred Keplinger beim Donauurspruch

Vortrag in Traberg am 16. Februar: 3300 km vom Urspruch der Donau bis zur Mündung

TRABERG: Im Vorjahr machte sich der Traberger Tischlermeister Alfred Keplinger auf, eine Reise quer durch Europa zu bestreiten. Mit dem Fahrrad brach der 61-jährige in Donaueschingen auf - dem Ursprung der Donau - und erreichte nach 43 Tagen, am 27. September, das Ziel: Tulcea beim Schwarzen Meer. Was er während seiner Reise entlang des Donauradweges erlebt hat, wird er am Samstag, 16. Februar 2013, 19.30 Uhr, im Gasthaus Kastner in Traberg bei seinem Multimedia-Vortrag eindrucksvoll berichten....

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.