Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

Bei den Junioren gewannen die Freller Juniors mit Bertl, dem Panda. | Foto: Narzissenfestverein
1 Aktion 5

Gewinnspiel
30 × 2 Karten für das Narzissenfest 2025

Das Narzissenfest im Ausseerland – Salzkammergut zieht vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 tausende begeisterte Besucher an. Sei auch du dabei und sichere dir die Chance, 30 × 2 Tickets für das größte Blumenfest Österreichs zu gewinnen. AUSSEERLAND – SALZKAMMERGUT. Wenn es Richtung Juni geht, ist es Zeit für das größte Blumenfest in Österreich – das Narzissenfest im Ausseerland – Salzkammergut. Beeindruckende Narzissenfiguren sind am Narzissenfestsonntag am 1. Juni auf dem Land und auf dem See in...

In der Tracht durch die Nacht
Landjugend lädt zum Bezirksball in den Donausaal Mauthausen

Auch heuer lädt der Landjugend Bezirksvorstand Perg gemeinsam mit der Ortsgruppe Ried/Katsdorf zum Bezirksball am 12. Oktober 2024 in den Donausaal Mauthausen ein. Der Ball wird heuer von der Band „Die Hausrocker“ musikalisch umrahmt und verspricht eine tolle Nacht voller Tanz und guter Laune. Das Rahmenprogramm hält einige Highlights bereit, auf die sich die Gäste schon jetzt freuen können. Mit dabei sind wieder die beliebte Mostbar, die Ermittlung des Ballkönigs bzw. der Ballkönigin, eine...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
PABNEUKIRCHEN. Zum Tag der Tracht und der Blasmusik luden traditionell der Musikverein mit Obmann Emil Haderer und Kapellmeister Erwin Haderer sowie die Goldhauben-Gruppe mit Obfrau Marianne Naderer ein.  | Foto: Zinterhof
148

Brauchtum lebt
Tag der Tracht und Blasmusik

PABNEUKIRCHEN. Zum Tag der Tracht und der Blasmusik luden traditionell der Musikverein mit Obmann Emil Haderer und Kapellmeister Erwin Haderer sowie die Goldhauben-Gruppe mit Obfrau Marianne Naderer ein. Am Sonntag nach Maria Himmelfahrt fand der Festzug mit Musikverein, Goldhauben-Gruppe, Schützenverein...vom Gemeindeamt zur Kirche statt. Gesanglich gestaltete den Wort-Gottesdienst der Chor der Liedertafel, Leitung Monika Zinterhof, mit der „Alpenländischen Mess“ von Lorenz Maierhofer. An der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Okto“BIER“fest der FF Winden-Windegg
Unterstützen Sie mit Ihrem Besuch die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Winden - Windegg lädt alle recht herzlich am 09. September 2023 zur bereits traditionellen "Nacht in Tracht" beim OktoBIERfest im Feuerwehrhaus Winden -Windegg ein! *** Live Musik *** *** Spanferkel *** *** Weißwurst *** *** Weißbier *** *** Schnapsbar *** ***Schießbude*** Unterstützen SIE mit Ihrem Besuch die freiwillige Feuerwehr Winden-Windegg. Eintritt: Freiwillige Spenden! Der Reinerlös kommt der Feuerwehrjugend sowie der Anschaffung technischer Hilfsmittel zu...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Anzeige
5

Trachtenmode Schmid - Aktion “Frozen Week"
Pressemitteilung Trachtenmode Schmid lässt die Preise schmelzen

Rohrbach-Berg. Zehn Tage lang lässt Berhard Schmid im Trachtenmodengeschäft die Preise schmelzen – und täglich steigen die Rabatte. „Diese Aktion ist für kühle Rechner gedacht, die auch mal außerhalb der Hauptsaison ein Schnäppchen machen wollen“, sagt Inhaber Bernhard Schmid. Vom Einzelstück bis zum Kollektions-Abverkauf ist ausschließlich Markenware im Sortiment von Trachtenmode Schmid zu finden. Warum sind diese günstigen Preise möglich? Der Inhaber erklärt: „Die neuen Kollektionen brauchen...

Anzeige
Trachten Wichtlstube - Das Trachtenfachgeschäft mit der größten Auswahl in Edt/Lambach. | Foto: Traxler
Video 29

Unser Motto „Tracht bedeutet Leben mit Tradition“.
Die Trachten Wichtlstube bietet Trachtenbekleidung für den preisbewussten Einsteiger bis zum anspruchsvollen Kunden.

EDT/LAMBACH.  Seit 2012 ist die TRACHTEN WICHTLSTUBE das heute größte Trachtenfachgeschäft in Oberösterreich. Auf der 1.100 m2 großen Verkaufsfläche mit einem ebenso großen Lager und einer hauseigenen Schneiderei bieten wir unseren Kunden eine Vielfalt an Trachten – von sportlich bis traditionell und in allen Preisklassen. (Damengrößen von 30 - 56 / Herrengrößen 42 - 66 / Kindergrößen 62 - 176). Das Unternehmen legt großen Wert darauf, Familien von Kopf bis Fuß einzukleiden. Neben ausgewählten...

Ute Hörmann, Verkäuferin in der Zillertaler Trachtenwelt in Mauthausen: "Spitzen und gedeckte Farbtöne sind gerade im Trend."
10

Trachtentrends zum Oktoberfest
Von der Festkleidung bis zum Festlgwaund

Die Bandbreite bei der Trachtenmode ist heutzutage groß – von der traditionellen Lederhose und hochgeschlossenen Dirndlbluse bis hin zum Jeans-Look und der lässigen Kombi mit Turnschuhen und Totenkopf-Shirt ist für jeden Geschmack etwas dabei. MAUTHAUSEN. Der Trend zur Tracht zieht sich mittlerweile durch alle Generationen. Ob Hochzeit, Festl, Konzert und sogar im Alltag: Trachtenlooks gibt es in sämtlichen Variationen zu allen Anlässen. "Was mir recht zusagt, ist, dass man mittlerweile auch...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: drubig-photo/Fotolia

Oktoberfest-Termine im Bezirk Perg

Zu diesen Terminen können Dirndl und Lederhose ausgeführt werden. BEZIRK PERG. Wäre doch schade, wenn das fesche Dirndl und die schöne Lederhose im Kasten verstauben. Gelegenheiten, um sich in die Tracht zu schmeißen, gibt es vor allem jetzt zur Genüge: • 15. September, Perg: Oktoberfest in der abd-Arena, 19 Uhr, V: Union • 23. 9., Luftenberg: Oktoberfest mit Flohmarkt auf der Trainingswiesn, V: Askö • 29. 9., Baumgartenberg: Weinheuriger im Marktstadl, 17 Uhr, V: Musikverein • 29. 9.,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Anzeige
3

Die BezirksRundschau verlost 50x2 Karten für das 35. Original Int. Lederhosentreffen in Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. Von 28. bis 30. Juli 2017 findet in Windischgarsten zum 35. Mal das Original Internationale Lederhosentreffen statt. Das Zentrum der Marktgemeinde steht wieder ganz im Zeichen von Brauchtum, Handwerk, kulinarischen Genüssen und ganz viel Musik. Lederhosen-Olympiade Neben den beliebten traditionellen Programmpunkten – vom Bieranstich am Freitag bis zum Frühschoppen am Sonntag – gibt es wie voriges Jahr die „Lederhosen-Olympiade“. Bei fünf Stationen, die über das ganze...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Traditioneller Ball für Jung und Alt!

Ein Ball, bei dem Jung und Alt das Tanzbein schwingt? Traditionell wird am 5.1.2016 in Ried in die Lederhose geschlüpft und das Dirndl geschnürt. Der Rieder Bauernball freut sich seiner Beliebtheit schon seit Jahren und ist als gemütliche, aber zugleich auch rauschende Abendveranstaltung bekannt. Bei Geschicklichkeitsspiel und diversen Einlagen erfreuen sich Junge und Junggebliebene. Zünftige Musik wird von den "Hügelländern" und den "Almbrasslern" geboten. Zünftig geht's bei der...

  • Perg
  • Veronika Schwarz
4

Brauchtumsabend – Landjugend für mehr Regionalität

Katsdorf: Für die Landjugend Ried/Katsdorf ist der Brauchtum und die Weitergabe von Traditionen an die örtliche Bevölkerung sowie die Jugendlichen eine wichtige Angelegenheit. Viele Feste und Aktionen werden diesbezüglich veranstaltet, um genau diese Werte und Traditionen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Deshalb wird heuer bereits zum 6ten Mal der traditionelle Brauchtumsabend am 27. August 2016 am Hof der Familie Scheuchenegger in Greinsberg (Katsdorf) ab 19:00 Uhr veranstaltet. Den...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
49

Lederhosentreffen Windischgarsten 2016 (Sonntag)

Das Original Internationale Lederhosentreffen in Windischgarsten 2016. Alle Bilder der BezirksRundschau-Fotobox von Samstag gibt es hier im Überblick! Bildergalerie Freitag: www.meinbezirk.at/1816689 Bildergalerie Samstag: www.meinbezirk.at/1816954

Anzeige
94

Farbenfrohe Frühlingstrends der Trachten Wichtlstube

In Sachen Tracht werden Frühling und Sommer 2016 farbenfroh. Edt bei Lambach: Trachten Wichtlstube | Am 9. März 2016 fand der erste Abend der zweitägigen Frühjahrs-Modenschau der TRACHTEN WICHTLSTUBE statt. Zahlreiche Besucher kamen auch diesmal in die Stockschützenhalle in Edt/Lambach um sich die neuesten Frühjahrstrends anzusehen. In gewohnter Weise führte Sascha Penkoff – bekannt aus der ORF-Brieflos-Show – durch das abwechslungsreiche Programm. Für Eröffnung und Abschluss der Modenschau war...

Der MV Arbing in der neuen Tracht

Der MV Arbing in der neuen Tracht

Beim Musikcafé in Arbing präsentierte sich der Musikverein Arbing das erste Mal in der neuen Tracht. Die 67 neu eingekleideten MusikerInnen spielten das Musikcafé heuer als „Dankeschön-Konzert“, um sich bei der Bevölkerung für die großartige finanzielle Unterstützung der Neuanschaffung erkenntlich zu zeigen. Zudem wurden neue Instrumente von weiteren Sponsoren übergeben. Das Gasthaus Melzer und EP Pühringer spendeten jeweils ein Waldhorn. Vielfältiges Programm Das Programm war gewohnt...

  • Perg
  • Thomas Baumgartner

Präsentation der neuen Tracht beim Musikcafé

Beim Musikcafé am 22. November um 14.30 Uhr darf der Musikverein Arbing die insgesamt vierte Tracht in seiner 90-jährigen Vereinsgeschichte das erste Mal präsentieren. Schon jetzt ist in jeder Probe die Vorfreude der Musiker und Musikerinnen auf den ersten Auftritt in der neuen Bekleidung zu spüren. 67 MusikerInnen werden bei diesem Fixpunkt im Vereinsjahr zum ersten Mal die neue Tracht anhaben. Sie wird die Musikanten und Musikantinnen sicher wieder über 20 Jahre begleiten und dabei für die...

  • Perg
  • Thomas Baumgartner
4

Großer Luftballonstart beim Weinfest am Frellerhof

MAUTHAUSEN. Die Vorbereitungen für das Weinfest am Frellerhof in Mauthausen laufen bereits auf Hochtouren. Das Team um Wirtschaftsbund Obmann Michael Aichberger konnte auch heuer wieder Winzer aus Ober- und Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark für die Präsentation ihrer Wein-Juwelen in Rot, Weiß und Rosé gewinnen. Unter dem Motto „Wein ist Genuss, der auf der Zunge beginnt und in der Seele endet“ werden auch regionalen Schmankerl vom Frellerhof serviert. Das Weinfest findet am...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Jugendorchester des MV Arbing beim "Musikalischen Spaziergang"
3

Musikverein der 20.-größten Gemeinde im Bezirk auf dem Sprung zur Nummer 1

Trotz der nur knapp 1400 Einwohner in Arbing zählt der Musikverein zu den zahlenmäßigen Spitzenreitern im Bezirk – bis zu 66 aktive MusikerInnen wirken derzeit bei den zahlreichen Auftritten mit. Spätestens nächstes Jahr wird der Musikverein Arbing in dieser Hinsicht vielleicht die Nummer 1 im Bezirk werden. Schon bei der Marschwertung im Sommer 2014 in Perg war der MV Arbing die größte teilnehmende Kapelle mit 56 MusikerInnen. Doch die Anzahl der aktiven MitgliederInnen wird weiter wachsen....

  • Perg
  • Stefan Brabenetz

"Do mess ma hi": Landjugend lädt in die Mehrzweckhalle zum jährlichen Ball

ARBING. Der Bezirks-Landjugendball findet heuer am Samstag, 12. Oktober, in der Mehrzweckhalle in Arbing, am Schlossberg 4 statt. Einlass ist um 19 Uhr, los geht es ab 20.30 Uhr. Für die Musi sorgen die Edelsteiner, drei heimische Tanzbarden aus Oberösterreich. Im Vorverkauf kostet eine Karte sieben Euro, an der Abendkasse zehn Euro. Landjugend-Aktive erhalten bei Vorlage der Mitgliedskarte an der Abendkasse zwei Euro retour. Tracht ist erwünscht! Vorverkaufskarten gibt es beim...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

schönster Moment in Tracht

Auch die Goldhaubengruppe Schwertberg hat sich beim Fotowettbewerb "mein schönster Moment in Tracht" mit der Schwertberger Tracht beteiligt und ist promt unter den ersten 25 Platzierungen aus über 400 Einsendungen gelandet. Unsere Goldhaubenfrauen freuen sich sehr.

  • Perg
  • Rosa Strauss
Anzeige
1 166

Großer Erfolg bei der Herbst-Modenschau der Trachten Wichtlstube aus Stadl-Paura

Die Trachten Wichtlstube veranstaltete am 10. und 11. Oktober wieder Ihre traditionelle Modenschau mit den neuesten Herbsttrends. Sascha Penkoff - bekannt aus der ORF-Brieflos-Show - führte durch das abwechslungsreiche Programm. Insgesamt wurden 150 Modelle aus der aktuellen Herbstkollektion in den Farben der Saison vorgeführt. Angefangen von kurzen Dirndln, Trägerkleider, Kostüme, Gehröcke, Kindermode bis hin zur Brautmode. Zusammengestellt wurde die sensationelle Show von Andrea Holzberger....

Foto: Bergluft
5

Jacken sind Schwerpunkt

PERG. Bergluft: Eva-Maria Naderhirn gibt einen Einblick in die neue Herbst- und Winterkollektion. Unter dem Label „Bergluft“ entwirft Eva-Maria Naderhirn Kleidung, verbindet Traditionelles mit Modernem. „Bei der Herbst- Winterkollektion wollte ich ausgefallenere Schnitte probieren. Ich orientiere mich nicht an Trends, entwerfe und nähe das, was mir gefällt und Spaß macht“, erzählt sie. Beim Kunsthandwerksmarkt in Grein am 15./16.9. zu erwerben Es gibt wieder einige Kleider und Shirts, aber...

  • Perg
  • Michael Köck
4

Goldhauben luden zur Trachtenmodenschau

SCHWERTBERG. Am Sonntag, 8. Juli, fand in Schwertberg das Parkfest statt. Die Goldhaubengruppe beteiligte sich mit einer Bezirkstrachtenmodenschau. "Bei herrlichem Sonnenschein und guter Laune kamen 17 Ortsgruppen aus dem Bezirk. Die größten Fans waren natürlich unsere Kleinsten", lacht Goldhaubenobfrau Rosa Strauss. Fotos: Privat

  • Perg
  • Michael Köck
3 5

Konzert des MV St. Thomas am Bl.

Im Notenarchiv gekramt hat, und dabei auf das ein oder andere Gustostückerl der traditionellen Blasmusik gestoßen ist, der Musikverein St. Thomas am Bl. Beim Wunschkonzert am 24. März 2012 um 20:00 Uhr im Kultursaal der Volksschule können sich die Besucher vom gelungenen Ergebnis dieser Suche überzeugen. Unter anderem stehen einige Solostücke auf dem Programm – wie „Der lustige Brummbär“ von Heinz Hermannsdörfer, bei dem Thomas Hackl-Lehner auf der Tuba sein Können unter Beweis stellen wird...

  • Perg
  • Bettina Ebner-Schypani
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.