Trachten

Beiträge zum Thema Trachten

Historische Aufnahme der Musikerrunde Solinger aus dem Jahre 1910. | Foto: Josef Mitterbauer
2

Erste Innviertler Trachtenkapelle
160 Jahre Solinger-Musik in Aspach

Bei einem Vortrag im Daringer Kunstmuseum blickt die Trachtenkapelle Solinger auf ihr 160-jähriges Bestehen und ihre rund 450-jährige Gründungsgeschichte zurück. ASPACH. Am 29. November um 19 Uhr lädt die 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger zu einem musikalisch-historischen Abend ins Daringer Kunstmuseum Aspach. Historiker Sebastian Mitterbauer hält einen kurzweiligen Vortrag zur Geschichte und Tradition der Musikkapelle. Dieser wird selbstverständlich auch musikalisch umrahmt. Für die...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Anzeige
5

Trachtenmode Schmid - Aktion “Frozen Week"
Pressemitteilung Trachtenmode Schmid lässt die Preise schmelzen

Rohrbach-Berg. Zehn Tage lang lässt Berhard Schmid im Trachtenmodengeschäft die Preise schmelzen – und täglich steigen die Rabatte. „Diese Aktion ist für kühle Rechner gedacht, die auch mal außerhalb der Hauptsaison ein Schnäppchen machen wollen“, sagt Inhaber Bernhard Schmid. Vom Einzelstück bis zum Kollektions-Abverkauf ist ausschließlich Markenware im Sortiment von Trachtenmode Schmid zu finden. Warum sind diese günstigen Preise möglich? Der Inhaber erklärt: „Die neuen Kollektionen brauchen...

  • Oberösterreich
  • Trachtenmode Schmid
Die Musiker der Stadtkapelle bei der Spendenübergabe an das Rote Kreuz. | Foto: Stadtkapelle Braunau

Stadkapelle Braunau
Spende statt Trachten und Instrumente

Weil die Stadtkapelle Braunau so wenig Auftritte im Jahr 2021 spielen konnte, blieb Geld in der Kasse über. Dieses spendeten die Musiker an das Rote Kreuz. BRAUNAU. Corona-bedingt konnten nun bereits zwei Jahre nur wenig Proben und Auftritte der Stadtkapelle Braunau absolviert werden. Weil dafür auch kein Notenmaterial, keine Instrumente und Trachten erstanden werden mussten, blieb unfreiwillig Geld in der Vereinskasse über. Dieses wurde nun als Dankeschön für die Helfer des Roten Kreuzes der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Eine kurze Lederhose, ein Hemd und ein Trachten-Gilet sind bei den Herren ein Must-Have. | Foto: Country Line Trachtenmoden
4

Trachten-Trends: Von viel Schnick Schnack hin zu Traditionell

Ob bei Jung oder Alt, die Nachfrage nach Trachtenmode ist auch in den letzten Jahren immer noch riesengroß. Vor allem im Herbst vor den zahlreichen Oktober- und Volksfesten ist der Boom in den Trachtengeschäften der Region beachtlich. BEZIRK. Wie bei allen anderen Bereichen gibt es auch bei der Trachtenmode immer wieder wandelnde Trends. Was man heuer in der Herbst-Winter Saison trägt, verrät Frau Becherer von CountryLine in Mühldorf: "Bei den Dirndln geht der Trend heuer wieder in Richtung der...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Die Trachtenbegeisterten versammelt bei der Feier. | Foto: Herbert Fink
2

Feier zum "Tag der Tracht"

BRAUNAU. Zum Tag der Trach können alle Begeisterten des Traditionellen ihr bestes Trachtengewand ausführen. Am Mittwoch dem 15. August laden die Veranstalter Goldhaubengruppe Haselbach und die Katholische Frauenbewegung zum Fest. Beim Kirchtum der Stadtpfarrkirche wird um 9:15 Uhr zur Aufstellung des Trachtenzuges gerufen. Dazu sind alle Gäste eingeladen, die mit in die Kirche einziehen wollen. Mit der "Guat-Drauf-Musi" geht es dann um 9:30 Uhr mit dem Trachtengottesdienst weiter. Am...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Anzeige
Bei den Schnäppchentagen finden Sie Modenschau- und Kollektionsteile , sowie viele Einzelstücke bis zu 70 % reduziert.
10

Sensationelle Schnäppchentage vom Do. 26.1. bis Mi. 1.2.2017 in der Trachten Wichtlstube in Edt/Lambach

Ab Donnerstag, 26. Jänner bis Mittwoch, 1. Februar finden in der Trachten Wichtlstube in Edt/Lambach die Schnäppchentage statt. Sie finden hier Modenschau- und Kollektionsteile , sowie viele Einzelstücke bis zu 70 % reduziert. zBsp: Dirndlkleider ab € 98,-- ob kurz oder lang Viele Lederhosen stark reduziert Pullis ab €25,-- Blusen ab € 25,-- Hemden ab €25,-- Winterjacken Einzelstücken stark reduziert Die Trachten Wichtlstube ist die Top-Adresse für Trachtenmode. Die 1000 Quadratmeter große...

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube
Anzeige
14 18 5

Gewinnen Sie ein signiertes Trikot von David Alaba!

Spieth & Wensky und die BezirksRundschau machen es möglich: Beantworten Sie einfach untenstehende Frage und gewinnen Sie mit etwas Glück ein handsigniertes Trikot von David Alaba! Spieth & Wensky® - Trachtenmode zwischen Tradition und Moderne Spieth & Wensky® ist ein Traditionsunternehmen mit einer gewachsenen Unternehmenskultur. Seit jeher steht das 1913 gegründete Unternehmen für hochwertige Verarbeitungs- und Qualitätsstandards. Vor über 100 Jahren wurde die Firma 1913 von Carl Spieth, dem...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
109

Modisch durch den Herbst mit den Trends der Trachten Wichtlstube

Am 7. Oktober 2015 fand der erste Abend der zweitägigen Herbst-Modenschau der TRACHTEN WICHTLSTUBE statt. Zahlreiche Besucher kamen auch diesmal in die Stockschützenhalle in Edt bei Lambach, um sich bei der Trachtenmodenschau über die neuesten Trends zu informieren. In gewohnter Weise führte Sascha Penkoff - bekannt aus der ORF-Brieflos-Show - durch das abwechslungsreiche Programm. Mehr als 200 Modelle (egal ob für Damen, Herren, Kinder und Jugendliche) wurden präsentiert. Die Herbsttrends,...

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube
Anzeige
138

Modisch, trachtige Herbstmodenschau 2013 von der Trachten Wichtlstube in Edt/Lambach

Auch diesen Herbst gestaltete das Modehaus TRACHTEN WICHTLSTUBE wieder eine zweitägige Modenschau zu den aktuellen Trachtentrends. Zahlreiche Besucher kamen auch diesmal in die Stockschützenhalle in Edt/Lambach um sich diese außergewöhnliche Trachtenmodenschau anzusehen. In gewohnter Weise führte Sascha Penkoff - bekannt aus der ORF-Brieflos-Show - durch das abwechslungsreiche Programm. Mehr als 200 Modelle wurden diesmal präsentiert. Herbsttrends, wie zum Beispiel kurze und lange Dirndln,...

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube
67

Die Heiße Nacht in Tracht in Handenberg

Hier gibt es die ERSTEN FOTOS von der Nacht in Tracht in Handenberg. Wo: Festzelt, Handenberg 20, 5144 Handenberg auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Pressefoto Scharinger Daniel
Anzeige
Mag. Birgit Doppler (GF OÖ Heimatwerk) und der glückliche Gewinner aus Siernig Josef Hinterleitner.
4

Gewinner stehen fest: "Dein schönster Moment in Tracht"

Die BezirksRundschau suchte in Kooperation mit dem OÖ HEIMATWERK die besten Fotos zum Thema "Dein schönster Moment in Tracht". Eine Jury wählte aus den mehr als 400 Bildern, die unsere Regionauten hochgeladen haben, die 25 schönsten. Unsere Online-Community kürte dann mittels "gefällt-mir"-Stimmen die drei Sieger, die sich nun über Gutscheine des OÖ HEIMATWERKs im Gesamtwert von 600 Euro freuen dürfen: 1. Platz: 300 Euro-Gutschein für Josef Hinterleitner aus Sierning, 38 Stimmen 2. Platz: 200...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Goldhaubenkaffee und Trachtenschau

Die Teilnehmerinnen des Trachtennähkurses in St.Peter präsentieren ihre selbst genähten Dirndlkleider. Weiters wird Kaffee und Kuchen verkauft. Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Trachtennähkursteilnehmerinnen und die Goldhaubengruppe St.Peter am Hart. Wann: 20.04.2013 14:00:00 Wo: Pfarrzentrum, 4963 Sankt Peter am Hart auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Gabriele Hartl
Foto: Gemeinde

Trachten schaun in Hagenau

ST. PETER. Unter dem Motto „Gemma Trachten schaun nach Hagenau“ organisierte Vizebürgermeister und Obmann für Kultur Josef Moser zusammen mit der Goldhauben-, Perlhauben-, und Kopftuchgruppe St. Peter unter der Führung von Gabriele Hartl eine Trachtenschau. Herrliches Wetter, Trachten aus dem Bezirk und dem benachbarten Bayern und zahlreiche Besucher machten den Tag zu einem besonderen Ereignis.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Goldhaubenfrauen zeigen Trachten von anno dazumal

BRAUNAU. Im Rahmen der Landesausstellung 2012 veranstalten die Goldhaubenfrauen von Braunau-Stadt, Haselbach und Ranshofen eine Ausstellung unter dem Motto „Goldhaube und Tracht – einst und jetzt“. Zu sehen sind die Goldhaubentrachten und Dirndln von Freitag, dem 11. Mai, bis einschließlich 19. Mai – täglich von 13 bis 18 Uhr im Stadttheater Braunau. Wann: 11.05.2012 ganztags Wo: Stadttheater, Theatergasse 7, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Gmundner Keramik | Foto: Foto: K. Müller

Gmundner Keramik bietet mehr als nur Geschirr

Im neuen Shop gibt es neben Keramik auch Textiles und Accessoires Wie vor 300 Jahren wird in der Gmundner Keramik Manufaktur jedes Stück in Handarbeit hergestellt. Heute geht das Unternehmen neue Wege und macht im neuen Lifestyle-Shop das Produktportfolio vor allem für Frauen noch interessanter. GMUNDEN (km). Auf rund 500 Quadratmetern Fläche bietet der neue Shop neben Keramik zusätzliche Produkte, um den Standort als Einkaufsstätte noch interessanter zu machen. Neben Trachtenmode von Mirabell...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.