Gmundner Keramik bietet mehr als nur Geschirr

Gmundner Keramik | Foto: Foto: K. Müller

Im neuen Shop gibt es neben Keramik auch Textiles und Accessoires

Wie vor 300 Jahren wird in der Gmundner Keramik Manufaktur jedes Stück in Handarbeit hergestellt. Heute geht das Unternehmen neue Wege und macht im neuen Lifestyle-Shop das Produktportfolio vor allem für Frauen noch interessanter.
GMUNDEN (km). Auf rund 500 Quadratmetern Fläche bietet der neue Shop neben Keramik zusätzliche Produkte, um den Standort als Einkaufsstätte noch interessanter zu machen. Neben Trachtenmode von Mirabell bieten wir die Holzhandtaschen nussbag des Neukirchners Florian Nussbaumer. Dazu kommen viele Accessoires, wie Raumdüfte von Lampe Berger, Schals oder Tischwäsche, erklärt Gmundner Keramik-Geschäftsführer Wolfram Haböck. Ziel ist, das Angebot für Frauen attraktiver zu machen und das Thema Lifestyle am Gmundner Keramik-Standort auszubauen. Wir möchten den Kunden einfach zeigen, es tut sich etwas. Wir ruhen uns nicht nur auf unserer Gmundner Keramik aus, sondern wollen den Kunden ein noch interessanteres Angebot anbieten!, so der Geschäftsführer. Zum Auftakt gibt es von 17. bis 20. November einzigartige Einkaufsangebote. So kostet ein ausgewähltes Mirabell-Modell statt 499 Euro nur 149 Euro. Auf die gesamte Keramik-Ware gibt es in diesem Zeitraum 15 Prozent Rabatt. Dass wir aber während des gesamten Jahres auf Produkte erster Wahl immer zehn Prozent Abholrabbatt bieten, wissen die wenigsten Kunden. Auf Produkte zweiter Wahl gibt es immer zwischen 20 und 70 Prozent, erklärt der Geschäftsführer. Interessant sind auch die Öffnungszeiten: Die vier Gmundner Keramik-Shops haben von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, am Samstag von 9 bis 17 Uhr und ab dem Aktionswochenende bis Weihnachten auch am Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Mit dem neuen Shop wollen wir unsere Besucherzahl von 300.000 pro Jahr weiter steigern, so Haböck.

Jede Malerin malt an einem
Keramik-Stück bis zu einem Tag
150 Mitarbeiter, davon mehr als 50 Malerinnen, stellen in der Manufaktur die Keramiken her. Die Malerinnen malen an einem Stück im Maximalfall bis zu einem Tag. Die Gmundner Keramik bietet beste Handwerkskunst aus Österreich. Unsere Mitarbeiter verdienen österreichische Löhne und arbeiten zu österreichischen Bedingungen, jedes Stück ist ein handbemaltes Einzelstück. Im Gegensatz zu manchem Mitbewerber wird bei uns nichts in Asien zugekauft! Im Gmundner Werk werden auf einer Fläche von rund 10.000 Quadratmetern pro Jahr zwischen ein und zwei Millionen Stück produziert.

Zur Sache

Gmundner Keramik
" Die Gmundner Keramik entstand 1903 als Gmundner Tonwarenfabrik auf dem heutigen Firmengelände. Der Name Gmundner Keramik besteht seit 1926, ab 1968 wurde die Erzeugung von Gebrauchsgeschirr forciert.
" Trotz der umsatzstarken traditionellen Dekore Grüngeflammt und Streublumen, bilden die in den letzten Jahren neu eingeführten Dekore mehr als 50 Prozent des Umsatzes.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.