Trachtenkapelle Flatz

Beiträge zum Thema Trachtenkapelle Flatz

Selina Hochkirchner, Iris Schermann und Melanie Handl genossen die Party-Nacht im Pfarrstadl. | Foto: er
67

Trachtenkapelle Flatz
Ausgelassene Partystimmung im Pfarrstadl

Unzählige Besucher kamen zur Après Ski Party im Pfarrstadl. Obmann Hans Ungersböck und die Trachtenkapelle Flatz organisierten eine unvergessliche Partynacht. ST. LORENZEN.  Definitv toll war die Stimmung im Pfarrstadl, in dessen alten Gemäuern es sich gut feiern lässt. Neben einer Tanzfläche im Hof mit DJs gab es mehrere Bars, Skischaukeln und eine Fotobox. Unter den vorwiegend jungen Partytigern waren Anna-Maria Januskovecz, Stefan Wagner, Selina Hochkirchner, Iris Schermann, Melanie Handl,...

Partypeople pilgern am 21. Juni zur Aprés Ski Party der TK Flatz. | Foto: Mister Jix
3

Ternitz-St. Lorenzen
Trachtenkapelle Flatz lädt zur Aprés Ski Party

Die Trachtenkapelle Flatz lädt wieder zur legendären Partynacht. FLATZ/ST. LORENZEN. Im Pfarrstadl von St. Lorenzen herrscht wieder Partystimmung. Dafür sorgen DJ Steve Ray und Thom Snare.  Gratiseintritt bis 21 Uhr. Ein eventueller Reingewinn der Veranstaltung fließt in die Instandhaltung von Instrumenten und Tracht der Trachtenkapelle Flatz. Aprés Ski Party 21. Juni, ab 20 Uhr Pfarrstadl St. Lorenzen St. Lorenzer-Straße 106 2620 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Apres Ski Party der...

Das Peischinger Maifest genießt absoluten Kultstatus. | Foto: Santrucek
3

Ein Muss für Partylöwen
Traditionelles Peischinger Maifest am 3./4. Mai

Die Legru's und die Trachtenkapelle Flatz sind dieses Mal beim Peischinger Maifest für den guten Ton verantwortlich. PEISCHING. Die Freiwillige Feuerwehr Peisching organisiert in bewährter Manier ihr Maifest am Schwarza Uferweg. Musikalisch sorgen am 3. Mai die "Legru's" für gute Stimmung. Tags darauf geht's beim Frühschoppen von 10.30 bis 15 Uhr zünftig zu. Dabei spielt die Trachtenkapelle Flatz auf. Im Festzelt wird bestens für das leibliche Wohl gesorgt. So werden Grillhendl, Grillwürstel,...

Anzeige
Foto: TK Flatz
4

Ternitz
Trachtenkapelle Flatz zwischen James Bond, Klassik & Dirty Dancing

Einen breiten musikalischen Bogen spannen die Musiker der Trachtenkapelle Flatz bei ihren Konzerttagen am 23. und 24. November in der Stadthalle Ternitz. TERNITZ. In der Stadthalle Ternitz bringt die Trachtenkapelle Flatz Musikschmankerl auf die Bühne.  Die Besucher erwartet ein höchst anspruchsvolles Programm mit vielen musikalischen Höhepunkten. "My fair Lady" wird ebenso zu hören sein wie "Dirty Dancing" oder James Bond-Melodien. Mit dabei sind  wieder das bewährte Vocalensemble, das...

Foto: TK Flatz
16

Party-Fieber im St. Lorenzer Stadl
So geil war Aprés Ski mit der Trachtenkapelle Flatz

Der Pfarrhof in St. Lorenzen samt Stadl verwandelte sich wieder in eine zünftige  Party-Location. ST. LORENZEN/FLATZ. Absoluten Kultstatus genießt die legendäre Aprés Ski-Party, die von der  Trachtenkapelle Flatz im Sommer organisiert wird. Neben Skistadl mit Après Ski Flair und DJ-Line-up am Samstag, gab es am Sonntag kulinarische Schmankerl, Weinkost und musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Natschbach-Loipersbach. Für die jüngeren Gäste kam der Kasperl zu Besuch, ebenso stand die...

Caroline Bernhart, Stefan Kornfeld, Johannes Kornfeld Kapellmeister von der TK Hettmannsdorf-Würflach. | Foto: er
4

Die Starter bei der Blasmusik-Challenge
Vier Musikvereine nehmen die Herausforderung an

Die RegionalMedien NÖ und der Österreichsche Blasmusikverband suchen die beliebteste Blasmusikkapelle. Dafür musste auch ein Bewerbungsvideo gedreht werden. Jetzt heißt's eifrig für unsere lokalen Teilnehmer voten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trachtenkapelle Flatz, der Musikverein Prigglitz, der Musikverein Hettmannsdorf-Würflach und das Sinfonische Blasorchester Wimpassing (kurz SBOW) mischen bei der Blasmusik-Challenge mit, bei der beachtliche 7.000 Euro Preisgeld winken. Jetzt gilt es, für...

Foto: Archiv Feuerwehr Mollram/Stadtgemeinde
3

Freiwillige Feuerwehr feiert
120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mollram

Zur Feier ihres 120-Jahr-Jubiläums am 1. Mai ist in Mollram Halligalli angesagt. MOLLRAM. Im Weltachs-Stadl Mollram begeht die Freiwillige Feuerwehr Mollram ihre 120-Jahr-Feier. Das Fest beginnt um 9 Uhr mit dem Eintreffen befreundeter Feuerwehren und Gäste. Um 9.30 Uhr erfolgt die Begrüßung und um 10 Uhr die Florianimesse. Ein Höhepunkt ist die Präsentation und Segnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeugs (HLF1). Für die musikalische Umrahmung der Feierlichkeiten sorgt die Trachtenkapelle Flatz....

Für einen Spaß zu haben: Politiker und Musiker bei der Fotobox.
66

Musikerball Trachtenkapelle Flatz
Getanzt und gefeiert bis in die Morgenstunden

Die Live-Band "Die Schwarzataler", die legendäre Kellerbar und die Mitternachtseinlage begeisterten die Gäste. FLATZ. Die Trachtenkapelle Flatz - allen voran Obmann Johann Ungersböck und die Stellvertreter Christoph Schwarz und Julia Ungersböck und Kapellmeister Josef Feilhofer - feierten ihren traditionellen Musikerball im Kulturhaus. Neben einer Tombola gab es dieses Jahr eine witzige "Wetten, dass...."-Mitternachtseinlage der Musikanten. In der Kellerbar gesichtet wurden unter anderen Bgm....

Foto: TK Flatz
10

Flatz trifft Tirol
Unsere Musiker beim Gauderfest im Zillertal

Tradition trifft auf rauschendes Fest und mitten drinnen eine Delegation der Trachtenkapelle Flatz: "Das zweite Mal nach 2010", freute sich Vereinsobmann Johann Ungersböck. FLATZ/ZELL AM ZILLER. Mit 41 MusikerInnen und rund 20 Begleitpersonen trat die TK Flatz eine dreitägige Reise zum größten Trachtenfest Tirols an.  Applaus für die Vertreter aus Niederösterreich Am ersten Tag begleiteten die Flatzer Musiker über 800 "Jungtrachtler" beim Einzug vom Bahnhof Zell am Ziller in das Festgelände....

StR Karl Pölzelbauer, Pater Sebaldus Mair OCist, GR Brigitta Ulreich, Ortsbauernratsobmann Lorenz Scheibenreif, GR Thomas Huber und Pater Markus Stark.
6

Pfarre St. Lorenzen
Erntedankfest in St. Lorenzen

Neupriester P. Sebaldus Mair OCist aus dem Stift Heiligenkreuz feierte gemeinsam mit Pater Markus Stark und Pfarrer Ibersperger am 19. September im Pfarrstadl St. Lorenzen den Dankgottesdienst. Der Bauernbund Flatz gestaltete die Erntekrone und verköstigte auch die zahlreichen Besucher unter strenger Einhaltung der 3G-Regel. Für die musikalische Umrahmung der Erntedankmesse sorgte die Trachtenkapelle Flatz, die auch beim anschließenden Frühschoppen aufspielte.

Ein ganz beliebter Musikschullehrer geht

Franz Eisenkölbl nimmt nach 30 Jahren Musikschule Abschied. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Franz Eisenkölbl unterrichtete 30 Jahre an der Musikschule Ternitz. Der beliebte Musiker und Musiklehrer geht mit Schulschluss in den verdienten Ruhestand. Beim großen Vorspielabend der Musikschüler am 22. März wurde Eisenkölbl von Johann Ibersperger (l., Kapellmeister der Trachtenkapelle Flatz), Kapellmeister-Stellvertreter Josef Feilhofer (2.v.l.) und Musikschuldirektor Leo Eibl (r.) vor den Vorhang gebeten.

Empfang des Hl. Nikolaus in Raglitz

St. Nikolaus wird am 5, Dezember um 16:45 Uhr auf seinem lichtergeschmückten Wagen am Gemeindeplatz in Raglitz erwartet. Für die Kinder geht es bereits eine halbe Stunde vor Beginn des Nikoloumzuges los. Im Feuerwehrhaus wird die schöne Feier gemeinsam vorbereitet. Ab 16:30 Uhr sorgt eine Bläsergruppe der Trachtenkapelle Flatz für Adventmusik. Zur Stärkung werden Tee, Glühwein, Kinderpunsch und kleine Imbisse angeboten. Wo: Raglitz, Raglitzer Str., 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

6

Jubelstimmung für Trachtenkapelle Flatz

Jubelstimmung gab es am 22. April für die Trachtenkapelle Flatz. Bei der Konzertmusikbewertung der BAG Neunkirchen/Wr. Neustadt in Breitenau erspielte die TK Flatz unter der Leitung ihres Kapellmeisters Johann Ibersperger in der Stufe D mit dem Pflichtstück "CMYK" von Thomas Asanger und dem Selbstwahlstück "EL CAMINO REAL" von Alfred Reed die Bestwertung mit 94,25 Punkten. Als erster Gratulant zu dieser tollen Leistung stellte sich der Ternitzer Stadtrat Karl Pölzelbauer ein. Für Obmann Johann...

4

Erfolg für Trachtenkapelle Flatz

Beim Wertungsspiel in Aspang konnte am 19. November die Trachtenkapelle Flatz wieder einen Erfolg erspielen. Bei der Konzertmusikbewertung erreicht die Trachtenkapelle Flatz unter Kapellmeister Johann Ibersperger in der Kategorie C mit dem Pflichtstück "Celebration" und dem Selbstwahlstück "Mont-Blanc" beachtliche 89,08 Punkte. Als erster Gratulant stellte sich sogleich der Ternitzer Stadtrat Karl Pölzelbauer ein. Wo: NMS, Roseggergasse 3, 2870 Aspang Markt auf Karte anzeigen

Für seine besonderen Verdienste wurde von der Stadtgemeinde Ternitz das Große Goldene Ehrenzeichen an Pater David Ringel verliehen. Von links nach rechts: GR Dir. Ing. Franz Fidler, GR Franz Gruber, GR Manfred Ofenböck, StR Andrea Reisenbauer, Pater David Ringel, Bgm. LAbg. Rupert Dworak, GR Manuel Mayer, Str Peter Spicker, GR Brigitta Ulreich, StR Karl Pölzelbauer.
1 2

Großes Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Ternitz für Dechant Pater David Ringel

Nach zwölf Jahren Seelsorge in St. Lorenzen kehrt nunmehr der aus Bochum stammende Zisterzienserpater des Stiftes Heiligenkreuz/Stiepel in seine Heimat zurück und wird dort zukünftig eine sehr große Pfarre mit über 30.000 Pfarrangehörigen und mehreren Kirchen leiten. Mit Geschenken und Ehrungen wurde Pater David im Rahmen des Erntedankfestes und seiner Verabschiedung von den Feuerwehren der Pfarre, den Senioren, der Legio Mariens, dem Singkreis St. Lorenzen mit einem von Chorleiter Gottfried...

1

Anton Scheibenreif feierte seinen 75er

„G’sunga und g’spült“ wurde zum 75. Geburtstag vom ehemaligen ÖVP-Gemeinderat Anton Scheibenreif am 12. März im Ternitzer Pfarrsaal. Der Flatzer ÖVP-Ortsparteiobmann Anton Scheibenreif war von 2005 bis 2010 im Ternitzer Gemeinderat und davor schon jahrelang als Flatzer Ortsbauernratsobmann tätig. Heute ist Tochter Brigitta Ulreich in seine Fußstapfen als Gemeinderätin getreten. Zur großen Gratulantenschar gehörten vor allem Tochter GR Brigitta Ulreich, GR Franz Fidler, StR Karl Pölzelbauer, StR...

32

Trachtenkapelle Flatz füllte die Stadthalle

Florentiner Marsch eröffnete das vielseitige Konzert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine bunte Mischung – von traditioneller Marschmusik über James Bond-Melodien bis hin zu Schlagern – spielte die Trachtenkapelle Flatz unter Leitung von Kapellmeister Johann Ibersperger am 21./22. November in der Stadthalle Ternitz. Unter den Musikern waren auch Neo-Gemeinderat Franz Fidler und Würflachs Bürgermeister Franz Woltron. Unter den Zuhörern saßen neben Bürgermeister Rupert Dworak und seiner Gattin Andrea auch...

Stadtrat Karl Pölzelbauer gratulierte zum großartigen Erfolg der Trachtenkapelle Flatz.
6

Spitzenplatz für Trachtenkapelle Flatz

Bei der Konzertmusikbewertung am 18. April in der Barbarahalle in Grünbach erspielte sich die Trachtenkapelle Flatz unter ihrem Obmann Johann Ungersböck auch dieses Jahr wieder einen Spitzenplatz. Kapellmeister Johann Ibersperger führte seine Kapelle mit "Austrian Dances" und der Overtüre "Die schöne Galathee" mit seinem virtuos geführten Taktstock in der Leistungsstufe "D" zu einem sehr guten Erfolg. Stadtrat Karl Pölzelbauer, auch Ehrenmitglied der Trachtenkapelle Flatz, stellte sich...

8

Nikolaus-Empfang in Raglitz, ein Fest der Kinder

Ein Fest der Kinder war der Empfang des Hl. Nikolaus am 5. Dezember am Dorfplatz in Raglitz. Ab 16.15 Uhr spielte bereits eine Bläsergruppe der Trachtenkapelle adventliche Melodien. Eine halbe Stunde später kam der Hl. Nikolaus auf seinem glitzernden Lichterwagen. Kinderlieder und Gedichte gaben der dörflichen Feier eine besondere Note. Natürlich durften kleine Überraschungen für die Kinder nicht fehlen. Für den langjährigen Organisator, ÖVP-Ortsparteiobmann Ing. Franz Fidler, ist es besonders...

Raglitz: Empfang des Hl. Nikolaus am 5. Dezember ist ein Fest der Kinder

Einen besonders würdigen Empfang bereiten alljährlich die Raglitzer Kinder dem Hl. Nikolaus am Dorfplatz in Raglitz. Am Freitag, dem 5. Dezember wird es auch im heurigen Jahr wieder so weit sein. Ab 16:15 Uhr spielt eine Bläsergruppe der Trachtenkapelle Flatz adventliche Melodien. Dabei werden zum Aufwärmen Getränke und kleine Imbisse angeboten. Um ca. 16:45 Uhr wird dann der Hl. Nikolaus auf seinem glitzernden Lichterwagen eintreffen. Kinderlieder und Gedichte geben der dörflichen Feier eine...

Zum großartigen Erfolg der Trachtenkapelle Flatz mit ihrem Kapellmeister Johann Ibersperger und Obmann Johann Ungersböck gratulierte Ehrenmitglied GR Karl Pölzelbauer.
7

"Ausgezeichnet" für zwei Ternitzer Musikvereine

Einen "Ausgezeichneten Erfolg" erspielten sich der 1. Ternitzer Musikverein und die Trachtenkapelle Flatz bei der Konzertmusikbewertung am 8. November in Aspang. Der 1. Ternitzer Musikverein erreichte mit Kapellmeister Michael Gasteiner und Obfrau Sabine Hauer in der Stufe "B" mit den Stücken "Miners Rhapsody" von Manfred Sternberger und "Variazioni in Blue" von Jacob de Haan 91,33 Punkte. Für die Trachtenkapelle Flatz unter Kapellmeister Johann Ibersperger und Obmann Johann Ungersböck gab es...

Nach dem großartigen Erfolg der TK Flatz bei der Marschmusikbewertung gab es die ersten Gratulationen von GR Karl Pölzelbauer. Für Kapellmeister Johann Ibersperger, Stabführer Markus Waitz und Obmann Johann Ungersböck natürlich auch ein Grund zum Feiern.
5

Großartige Erfolge für Ternitzer Musikkapellen

Zwei Ternitzer Musikkapellen konnten am 28. September im Rahmen des Oktober- und Bezirksmusikfestes in Zöbern bei der Marschmusikbewertung großartige Erfolge aufweisen. Der 1. Pottschacher Musikverein erreichte in der Stufe "D" mit Kapellmeisterin Monika Kampichler und Stabführer Martin Hochwartner einen "Ausgezeichneten Erfolg". Für die Trachtenkapelle Flatz mit Kapellmeister Johann Ibersperger und Stabführer Markus Waitz gab es in der Höchststufe "E" mit dem Showteil "Hektik" ebenfalls einen...

Ein prachtvolles Erntedankfest in St. Lorenzen mit Dechant David Ringel. Zu seinem zehnten Erntedankfest gratulierten unter anderem Dir. Ing. Franz Fidler und Ortsauernratsobmann Josef Hainfellner.
3

Erntedankfest in St. Lorenzen

Beim diesjährigen Erntedankfest in St. Lorenzen gab es noch einen zweiten Grund "Dank" zu sagen, Dechant David Ringel feierte nämlich in St. Lorenzen bereits den zehnten Erntedank. Für die Kinder des Kindergartens und der Volksschule ein Grund mehr ihre Gaben gemeinsam mit den Bauern und der Jägerschaft im prachtvoll geschmückten Pfarrstadl würdig zu präsentieren. Die musikalische Umrahmung der Festmesse besorgte der Singkreis St. Lorenzen, die Trachtenkapelle Flatz sorgte für die richtige...

Unter den zahlreichen Gratulanten v. l. GR Karl Pölzelbauer, Angelika Hafenscher (ÖVP Frauen), ÖAAB-Obm.  Herbert Hafenscher, GR Franz Reiterer, VP-Frauen Obfrau Brigitte Ulreich, GR a.D. Anton Scheibenreif, GR Thomas Perz.
1 4

Dir. Ing. Franz Fidler ein 60er

Der ehemalige Ternitzer ÖVP-Gemeinderat Dir. Ing. Franz Fidler feierte am vergangenen Wochenende im Pfarrstadl St. Lorenzen mit seiner Familie und zahlreichen Freunden seinen 60. Geburtstag. LAbg. Hermann Hauer würdigte in seiner Laudatio die zahlreichen Verdienste des ÖVP-Granden und Familienvaters, der in seinen zahlreichen Funktionen als Gemeinderat, sowie als Teilbezirks-, Stadt- und Ortsparteiobmann stets bemüht war die Interessen seiner Mitbürger zu vertreten. Ein weiterer Mittelpunkt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.