Traditionsunternehmen

Beiträge zum Thema Traditionsunternehmen

Zwei Schließungen von Traditionsunternehmen in Pradl führen zur Kritik der WK-Innsbruck | Foto: BezirksBlätter
2

Stadtteilentwicklung Pradl
Schließung von Traditionsbetrieben als Alarmzeichen

Wenn zwei so traditionsreiche Betriebe wie die Konditorei Walter und die Metzgerei Strickner in Pradl ihre Betriebe nicht mehr übergeben können oder wollen, muss das die Alarmglocken schrillen lassen. Die WK Innsbruck sieht mehrere Ursachen für die bedenkliche Entwicklung. GR Lutz fordert Attraktivierung der Pradler Straße mit Augenmaß. INNSBRUCK. Die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft in der Stadt Innsbruck werden immer schwieriger – vor allem außerhalb des Zentrums, hält die WK-Innsbruck in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Bus-Flotte von Dietrich wurde verkleinert. | Foto: Dietrich Touristik

Schwere Zeiten für Telfer Busreise-Unternehmen
Traditionsbetrieb Dietrich Touristik orientiert sich neu

Die Busreiseunternehmen gehörten während der Corona-Pandemie zu den am schwersten betroffenen Branchen. Corona-Maßnahmen machten seit Beginn der Pandemie keine Reisen möglich, so mussten auch viele treue Kunden/innen vom Telfer Busunternehmen Dietrich Touristik auf bessere Zeiten vertröstet werden. TELFS. Seit seiner Gründung im Jahr 1927 gehört Dietrich Touristik zu den beliebtesten und zuverlässigsten Reiseunternehmen, das Kunden zu den verschiedensten Destinationen bringt und traditionelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wirtschaftslandesrat Anton Mattle und WK-Präsident Christoph Walser mit den Vertretern der geehrten Betriebe aus dem Bezirk Innsbruck-Land.
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Fulpmes/Innsbruck
Ehrung für Traditionsbetrieb Metall Kofler

FULPMES/INNSBRUCK. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden alljährlich Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. Am Freitag war es wieder soweit: Wirtschaftslandesrat Anton Mattle überreichte im Congress Igls die entsprechenden Urkunden des Landes Tirol – unter anderem auch an die Metall Kofler GmbH mit Sitz in Fulpmes, die heuer ihr 50-jähriges Bestehen feiert. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Johann Stöckl, LH Günther Platter, Hansjörg Stöckl. | Foto: Angerer
3

LH-Besuch in Westendorf
Viel LH-Lob für Westendorfer Traditionsbetrieb

Landeshauptmann Günther Platter zu Besuch beim Landmaschinenfachbetrieb Stöckl in Westendorf WESTENDORF Zum Auftakt der Frühjahrs-Hausmesse des größten privaten Landtechnikzentrums Westösterreichs informierte sich LH Günther Platter über die neuesten Trends und High-Tech-Geräte. Der Traditionsbetrieb mit Zentrale in Westendorf garantiert seit mehr als 48 Jahren kompetente Fachberatung, besten Service und hohe Qualität. LH Platter nahm die Frühjahrs-Hausmesse zum Anlass, um sich im Rahmen einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeinde gratuliert: VBgm. Christoph Walch und GV Alexander Schatz (r.) mit GF Michael Ebenbichler
22

Sonnenschutz Deisenberger in Telfs
Firma Deisenberger feiert Tradition an neuer Adresse

TELFS. Seit den 70er-Jahren ist die Firma Sonnenschutz Deisenberger für Zuverlässigkeit und Qualität bekannt – daran will auch der neue Geschäftsführer Michael Ebenbichler zusammen mit Montageleiter Helmut Walch und Stefan Deisenberger trotz der neuen Adresse festhalten: In der Prof.-Andreas-Einberger Straße 4, im ehemaligen Bartl-Haus, ist jetzt die breite Palette an Sonnenschutz-Produkten ausgestellt. "Wir zahlen unsere Steuern in Österreich. Wir sind die Spezialisten auf diesem Gebiet und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Traditionsunternehmen Tyrolia besteht seit über 130 Jahren und ist mit 21 Filialen und einem eigenen Verlag das größte Buchhaus Westösterreichs. | Foto: Tyrolia
2

Größtes Buchhaus Westösterreichs
Tyrolia-Familie expandiert

INNSBRUCK. Ab März führt die Verlagsanstalt Tyrolia die Brunner-Buchhandlungen in Egg, Götzis und Rankweil weiter und baut ihre Präsenz in Vorarlberg aus. Das Tiroler Traditionsunternehmen hat als größtes Buchhaus Westösterreichs nunmehr 21 Standorten.  ErweiterungMit 1. März erweiterte die Tyrolia-Buchhandlungen ihr Filialnetz in Vorarlberg um die drei vormaligen Brunner-Buch Standorte in Egg, Götzis und Rankweil. Die Verlagsanstalt Tyrolia führt bereits seit 2009 eine eigene Buchhandlung in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
LR Anton Mattle (re.) mit den Vertretern der geehrten Betriebe aus dem Bezirk Kitzbühel. | Foto: Land/Die Fotografen

Land Tirol – Ehrungen
Ehrung für zwei Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Kitzbühel

Anerkennung des Landes Tirol für Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Auszeichnung und Urkunde „Tiroler Traditionsbetrieb“ für runde Betriebsjubiläen. TIROL, KIRCHBERG, ST. ULRICH. Kürzlich ehrte Wirtschaftslandesrat Anton Mattle Vertreter von zwei Tiroler Traditionsbetrieben aus dem Bezirk Kitzbühel für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stefan (l.) und Daniel Krünes haben das gleichnamige Autohaus in Mieders vor sechs Jahren von ihrem Vater übernommen und führen es jetzt innovativ in die Zukunft. | Foto: Krünes
10

Brüder machen mobil und rüsten auf
Volle Fahrt voraus beim Autohaus Krünes in Mieders

Das Autohaus Krünes ist seit rund 50 Jahren ein verlässlicher Partner für Privat- und Businesskunden. MIEDERS. Vor sechs Jahren haben Daniel und Stefan Krünes von ihrem Vater das Autohaus am Ortseingang von Mieders übernommen. Stillstand ist für die Brüder ein Fremdwort. Sie modernisieren und machen das Traditionsunternehmen topfit für die Zukunft. Abläufe optimiert2020 wurde der größte Um- und Zubau in der Geschichte des Unternehmens gestartet. So wurde unter anderem der Werkstättenbereich um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bereits in den 1920er Jahren feierte man in der Gemeinde Kundl den Fasching mit einem großen Umzug.   | Foto: Kundl Seinerzeit/Jakob Mayer
8

Geschichte
Antike Hochzeitstraditionen beim Kundler Faschingsumzug 1926

Aufwendig gebaute Faschingswägen und zahlreiche Narren säumten bereits 1926 die Kundler Straßen zum bunten Faschingstreiben.  KUNDL (flo). Dass die begeisterten Kundler Faschingsnarren seit 1973 alle drei Jahre einen der größten Umzüge im Unterland auf die Beine stellen ist ja weitum bekannt, aber dass es bereits in den 1920er Jahren ein wildes Faschingstreiben in der heutigen Industriegemeinde gab wussten bis dato die wenigsten. FaschingsunterhaltungVor 95 Jahren traf der Faschingsdienstag wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Neue Innovationen von Handl Tyrol: Inhaber Karl Christian Handl (re.) und Vertriebsleiter Johannes Wechner mit dem neuen Bio-Sortiment. | Foto: Handl Tyrol
15

Innovationen
Handl Tyrol setzt neue Impulse im Lebensmittel-Einzelhandel

PIANS. Affinieren, Einstieg ins Bio-Sortiment, Salami-Sticks für Kids und Rinder Tyrolini lauteten die Anuga-Highlights des Tiroler Traditionsunternehmens. Tiroler Spezialitäten Die Tiroler Spezialitäten aus dem Hause Handl Tyrol sind seit 115 Jahren Inbegriff der Tiroler Genusskultur. Neben den traditionellen Produkten wecken neue Produktkonzepte und aktuelle Ernährungstrends zunehmend auch bei jungen und auf Nachhaltigkeit bedachten Zielgruppen und bei allen Feinschmeckern ein großes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Zoller-Frischauf mit den Gehrten des Bezirks Kufstein. | Foto: Land Tirol/Kathrein

360 Jahre Fischerwirt in Walchsee
Traditionsbetriebe aus dem Bezirk vor dem Vorhang

IGLS/BEZIRK (red). Tirols Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte am Freitagabend, dem 19. Oktober, im Congresspark Igls sieben Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Kufstein. „Mit der Ehrung der Traditionsbetriebe möchten wir unseren Tiroler Unternehmen ein großes Dankeschön und eine öffentliche Anerkennung zum Ausdruck bringen“, betonte LRin Zoller-Frischauf. „Wer sich über viele Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte als Betrieb behaupten kann, hat eine Leistung erbracht, die nicht hoch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
LRin Zoller-Frischauf mit den Geehrten aus Innsbruck. | Foto: Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Traditionsbetriebe aus Innsbruck geehrt

Tirols Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte am Freitag im Congresspark Igls mit der Pichler Werkzeug GmbH (40 Jahre) und der Gnigler GmbH&CoKG (50 Jahre) u. a. zwei Traditionsbetriebe aus Innsbruck für ihre wertvollen Leistungen zum Wohle der Tiroler Wirtschaft. „Wer sich über viele Jahrzehnte als Betrieb behaupten kann, hat eine Leistung erbracht, die nicht hoch genug geschätzt werden kann. Unsere UnternehmerInnen garantieren zukunftsfähige Arbeitsplätze und stärken den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
45 DLG-Goldmedaillen für herausragende Produktqualität mit bestem Geschmack für die Firma Handl Tyrol | Foto: Handl Tyrol

Preisgekrönte HANDL TYROL-Spezialitäten

45 DLG-Goldmedaillen für herausragende Produktqualität mit bestem Geschmack PIANS. Das Traditionsunternehmen HANDL TYROL steht seit jeher für höchste Qualität bei Rohstoff und Verarbeitung seiner Tiroler Spezialitäten. Dieser Qualitätsanspruch wurde bei den diesjährigen Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) eindrucksvoll bestätigt. Mit insgesamt 45 Gold-, 2 Silber- und einer Bronzemedaille haben es alle eingereichten Produkte auf das Siegerpodium geschafft. Damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Martina Kurz, Hannes und Brigitte Filzer: Unternehmenstradition mit Herz und Hirn.
7

Modernität mit Familiensinn

Heizöl Schaller baut auf Tradition und Entwicklung Unter dem Motto „Energie mit Herz“ ist vielen treuen Kunden die Firma „Heizöl Schaller“ aus Schwaz ein Begriff. Mit viel Sinn für das Geschäft und die Kunden liest sich die Firmengeschichte wie eine Bilderbuch-Erfolgsstory. Alois Schaller hat bereits 1900 das Unternehmen als Holz- und Kohlenhandlung gegründet. Das damalige Kohlenlager bzw. Kohlenmagazin befand sich beim neuen Glockenturm, dort, wo heute die Pölzbühne ist. Die Kohlenarbeit war...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
45

Ein Hoch auf die Tiroler Traditionsunternehmen

31 Tiroler Traditionsunternehmen aus acht Bezirken wurden für ihre langjährige Wirtschaftlichkeit geehrt. IGLS. Sie existieren schon jahrzehntelang und sind essentiell für die Tiroler Wirtschaft: die Traditionsbetriebe. Und genau diese wurden am Mittwoch, den 19. April, im Congresspark Igls zum runden Firmenjubiläum von LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf im Rahmen eines Galaabends des Landes Tirol geehrt. Besonders „runde“ Jubiläen konnten dabei die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Neun Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Innsbruck-Land wurden von LH Günther Platter (hi. R. li.) und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (hi. R. re.) geehrt. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Land Tirol ehrt neun Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Innsbruck-Land

BEZIRK. Im Congress Igls wurden am Mittwoch, dem 19.04.2017 Tiroler Traditionsunternehmen mit einem runden Firmenjubiläum von LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf geehrt. Aus dem Bezirk Innsbruck-Land waren gleich neun Jubilare vertreten. Seit 30 Jahren gibt es die Fantasy Veranstaltungstechnik (Mutters) und die Tischlerei Jenewein (Mieders). Seit 40 Jahren die Plötzeneder GmbH aus Thaur. Vor 70 Jahren wurden die Ragg GmbH und die TIROLER ROHRE in Hall...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrten zwei Traditionsunternehmen aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Land Tirol ehrt zwei Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Landeck

LH Platter: „Tirol weiterhin auf der Überholspur!“ BEZIRK LANDECK. Im Congress Igls wurden kürzlich 31 Tiroler Traditionsunternehmen mit einem runden Firmenjubiläum von LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf im Rahmen eines Galaabends des Landes Tirol geehrt. Besonders „runde“ Jubiläen konnten dabei die Tischlerei Lanser GmbH in Innervillgraten (140 Jahre) sowie die Achenseeschifffahrt GmbH in Pertisau und das Hotel/Gasthof Handl-Familie Steixner (jeweils 130...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte den ältesten Traditionsbetrieb mit 1.290 Jahren seines Bestehens mit den Vertretern Josef Neururer (li.) und Josef Haueis (mi.). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
1 2

31 Tiroler Traditionsunternehmen geehrt

Am Freitag, 21.10.2016 ehrte Patrizia Zoller-Frischauf 31 Tiroler Traditionsunternehmen. Das älteste heimische Unternehmen ist 1290 Jahre alt. TIROL. Im Rahmen eines Galaabends ehrt Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf im Congress Igls 31 Tiroler Traditionsunternehmen. Der Älteste Tiroler Traditionsbetrieb - der Postgasthof Gemse aus Zams - feiert 1290 Jahre seines Bestehens. Traditionsunternehmen sind Teil des Tiroler Wirtschaftserfolgs Im Zuge der Festansprache dankte Patrizia...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Traditionsunternehmen feiern Jubiläen

Das Land Tirol ehrte Traditionsunternehmen zu ihrem Jubiläum. HALL/THAUR. Im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER HALL/RUM wurden vier Traditionsbetriebe vom Land Tirol zu ihrem Jubiläum geehrt: Lampe Reisen (Hall i. T. 30 Jahre), Gärtnerei Reinhard Jäger (Thaur, 40 Jahre), Holly Kaffeesysteme GmbH (Hall i. T., 40 Jahre) und Geppert GmbH (Hall i. T., 120 Jahre). Insgesamt wurden tirolweit 30 Traditionsunternehmen geehrt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Land Tirol ehrte 30 Tiroler Traditionsbetriebe

„Vorsichtiger Optimismus von Industrie und Tourismus für das neue Jahr 2016“ BEZIRK (bp). Das Land Tirol ehrte wieder 30 Tiroler Traditionsbetriebe und holte sie im Rahmen eines Festakts vor den Vorhang. Der älteste Betrieb des Festabends war das Posthotel Kassl in Ötz, das sein 410-jähriges Jubiläum feiert. „Traditionsunternehmen in unserer heutigen schnelllebigen Zeit ehren zu dürfen, ist ganz eine besondere Auszeichnung für das Land Tirol und seine Vorzeigebetriebe. Ein herzliches Dankeschön...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
14

2.290 Jahre an Firmentätigkeit wurden geehrt

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte 30 Tiroler Traditionsunternehmen und appellierte, mit Mut, Freude und Zuversicht den nötigen Schwung ins Jahr 2016 mitzunehmen, um ein gutes Jahr für alle daraus zu machen. INNSBRUCK. "Tirol sagt seinen Unternehmen viel zu selten Danke", so LR Patrizia Zoller-Frischauf bei der diesjährigen Ehrung der Tiroler Traditionsunternehmen am 10. Dezember im Congresspark Igls. "Sie versorgen die Bevölkerung und mit Steuern und Abgaben halten sie das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Ehammer
Foto: Die Fotografen

Dank an Traditionsunternehmen

Kürzlich wurden 27 Tiroler Traditionsunternehmen, die einen runden Geburtstag zu feiern hatten, von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf geehrt. „Die Auszeichnung Tiroler Traditionsbetriebe soll ein Dank an die Unternehmerinnen und Unternehmer sein, die mit ihrer Entscheidung für Tirol als Standort Arbeitsplätze und Wohlstand sowie die Versorgung unserer Bevölkerung sichern und mit ihren Steuern und Abgaben unser Sozialsystem aufrecht erhalten“, erklärte LRin Zoller-Frischauf als...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Land/Die Fotografen

Dank an Traditionsunternehmen – auch vier aus Bezirk Kitzbühel

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte 27 Tiroler Traditionsunternehmen BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Kürzlich wurden 27 Tiroler Traditionsunternehmen, die einen runden Geburtstag zu feiern hatten, von Wirtschafts-LR Patrizia Zoller-Frischauf geehrt. „Die Auszeichnung Tiroler Traditionsbetriebe soll ein Dank an die UnternehmerInnen sein, die mit ihrer Entscheidung für Tirol als Standort Arbeitsplätze und Wohlstand sowie die Versorgung unserer Bevölkerung sichern und mit ihren Steuern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Land Tirol

Unglaublich: 400 Jahre (!) Gasthof Stauder in Mutters

Land Tirol ehrte Traditionsunternehmen, die einen "runden Geburtstag" feiern konnten! Im Congress Igls wurden am Freitagabend 27 Tiroler Traditionsunternehmen, die einen runden Geburtstag zu feiern hatten, von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf geehrt. Ein besonderes Jubiläum beging dabei die Familie Stauder vom Gasthof-Restaurant Stauder in Mutters, die das 400-jährige Bestehen des Betriebes feiern konnte. „Die Auszeichnung Tiroler Traditionsbetriebe soll ein Dank an die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.