Trailrun

Beiträge zum Thema Trailrun

Auch die Jugend ins beim Stuiben-Trailrunf mit Feuereifer bein der Sache. | Foto: Ötztal Tourismus
5

Tolle Kulisse am Stuibenfall
"Stuiben-Trailrun" lockt ins Gebirge

Auch heuer findet der beliebte "Stuiben-Trailrun" vom 24. bis 25. Mai 2024 statt. Eine tolle Kulisse winkt Sportlern und Zuschauern. Über 600 Läufer aus 26 Nationen waren im vergangenen Jahr beim Stuiben Trailrun dabei. UMHAUSEN. Beim Stuiben Trailrun bildet der mit 159 Meter größte Wasserfall Tirols das Herzstück der unterschiedlichen Disziplinen, müssen doch – unabhängig von der gewählten Distanz – jeweils exakt 728 aufwendig konstruierte Natur- und Stahlstufen erklommen werden.In seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Berglauf- und Trailrunning-WM ist ein Höhepunkt im Stubaier Juni. | Foto: WMTRC 23 / Roast Media
Aktion 4

Gewinnspiel
Ein WM-Lauf für alle! - Die Berglauf- und Trailrunning-WM

Die Berglauf- und Trailrunning-WM ist ein Höhepunkt im Stubaier Juni. Berglauf- und Trailrunning-WM Mittwoch, 7. Juni, 11 Uhr, Neustift im Stubai. Diese Daten sollten sich alle Laufbegeisterte in ihre Kalender schreiben und rot markieren. Denn zu diesem Zeitpunkt sind die Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften 2023 in Innsbruck-Stubai mit einer rauschenden Eröffnungsfeier am Tag zuvor bereits eröffnet, der erste Weltmeister, die erste Weltmeisterin aber noch nicht gekürt. Bevor nämlich...

Beste Laune über alle Klassen hinweg herrschte bei der „Trailrun Challenge“ der Sportmittelschule Imst. | Foto: Sportmittelschule Imst
2

Jung & geländetauglich
„Trailrun-Challenge“ der Sportmittelschule Imst

Vor wenigen Tagen stellten die Sportklassen der Sportmittelschule Imst abermals ihre Trailrun-Fähigkeiten unter Beweis. IMST. Von den ersten bis zu den vierten Klassen zeigten sich die Schülerinnen und Schüler der Imster Sportmittelschule höchstmotiviert im Kampf um die Bestzeiten beim Trailrun. Gestartet wurde bei der „Trailrun Challenge“ in verschiedenen Klassengruppen, während die Herbstsonne vom Himmel lachte – hinab auf die Wettkampfstrecke rund um den Partalgebichl, westlich vom...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Früher Start für die TeilnehmerInnen beim Gletscher Trail 62 K. Der Kärntner Gerald Fister (gelbes Shirt) ließ sich den Sieg in der Königsdisziplin nicht nehmen.  | Foto: Ötztal Tourismus / Johannes Brunner
6

Gletscher Trailrun
Für 450 Bergläufer:innen ging es in Gurgl hoch hinaus

Teilnehmer:innen aus 18 Nationen gingen bei der fünften Auflage des technisch anspruchsvollen Trailrunning-Events an den Start. Das hochalpine Gelände von Tirols längstem Seitental forderte Profis und Amateure. Den Sieg in der Königsdisziplin über 61,1 km und 3.600 Höhenmeter holten sich der Kärntner Gerald Fister und die Ötztalerin Edith Zell. Ab 1. November 2022 können sich Läufer:innen für die Bewerbe im nächsten Jahr anmelden. GURGL. Nach dem äußerst erfolgreich ver- und gelaufenen Stuiben...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der Gletscher Trailrun in Gurgl besticht mit seinem eindrucksvollen Ambiente.  | Foto: Ötztal Tourismus / Johannes Brunner
4

Trailrun-Festival
Heimische AthletInnen triumphierten beim Gletscher Trailrun in Gurgl

In einem starken Feld an TeilnehmerInnen zeigten die österreichischen LäuferInnen im Ötztal ihre Klasse. Mehr als 360 SportlerInnen aus 17 verschiedenen Nationen kamen nach Gurgl an den Start. OBERGURGL. Endlich wieder ein Wettkampf mit Gleichgesinnten aus der Trailrunning-Community. Die diesjährige Ausgabe des Gletscher Trailrun war ein Lauffest für alle Beteiligten, die sich nach Monaten des Einzeltrainings im Rahmen eines sportlichen Bewerbs messen konnten. Hinzu kamen perfekte Bedingungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die SiegerInnen des Salomon 4 Trails 2021: Korbinian Lehner und Kim Schreiber in Nauders. | Foto: Markus Frühmann
24

Salomon 4 Trails
Lehner und Schreiber feierten in Nauders umjubelten Gesamtsieg

PFUNDS, NAUDERS. Die Salomon 4 Trails 2021 vom 7. bis 10. Juli über 108 Kilometer und 6.740 Höhenmeter von Imst über Wenns, Ried i.O. und Pfunds bis zum Finalort Nauders waren ein Erfolg auf ganzer Linie. Bei den Männern setzte sich Korbinian Lehner durch. Platz drei holte der Mathoner Martin Mattle. Bei den Frauen dominiert Kim Schreiber mit vier Tagessiegen. 340 AthletInnen aus 17 Nationen Traumwetter, sensationelle Trails, spektakuläre Landschaften und begeisterte TeilnehmerInnen: Die letzte...

Erste Etappe des Salomon 4 Trails: Sieger Martin Mattle (li.) aus Mathon nach dem harten Zweikampf Korbinian Lehner. | Foto: Markus Frühmann
16

Salomon 4 Trails
Martin Mattle aus Mathon gewinnt erste Etappe

IMST, WENNS, MATHON. Besser kann ein Comeback nicht laufen. Zwei Jahre nach der letzten Auflage haben die Salomon 4 Trails eine glänzende Rückkehr in den Wettkampfsport gefeiert. Sieger der ersten Etappe wurde der Mathoner Martin Mattle, bei den Frauen setzte sich die Münchnerin Kim Schreiber durch. 370 AthletInnen aus 17 Nationen am Start Die erste Etappe des Salomon 4 Trails führte bei ausgezeichneten Bedingungen von Imst nach Wenns/Pitztal über 26 Kilometer. Die insgesamt 370 AthletenInnen...

Penelope da Silva Nascimento, Elias Kolp, Florian Singer, Polat Torun, Mona Gastl, Victoria Perktold, Johannes Vögele, David Stecher, Annika Füruter, Judith Venier
 | Foto: Foto: Kiechl

Sportmittelschule kürt Sieger im Trailrun
Sportliche Schüler liefen in Hoch-Imst

Der Outdoor Unterricht gehört für die Sportmittelschule Imst mit Schwerpunkt Klettern und Alpinsport als einzige Schule in Österreich zum ganz normalen Schulalltag. Die Trailrun-Meister wurden unlängst gekürt.  IMST. 151 Schülerinnen und Schüler der Sportklassen und Sport-erweitert Klassen absolvierten einen normierten Trail im wie dafür geschaffenen Gelände nahe der Rosengartenschlucht unterhalb von Hoch Imst. Trailrun-Experte und SMS-Lehrer Rene Mair fand die anspruchsvolle Wegstrecke mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: © El Kott Helander
3

Trainingslager am Gletscher
Zwei schwedische Größen der Trailrunnerszene am Pitztaler Gletscher

PITZTAL. Im Pitztal trainieren die ganz Großen aus der Trailrunningszene. Und zwar auf Tourenski! Mit Schneesicherheit, einem eigenen Skitourenpark und zahlreichen Touren rund um den Pitztaler Gletscher ist das Pitztal bei internationalen Laufathleten auch im Winter beliebter Trainingsort. Und so trifft man hier aktuell Trailrunning-Größen, wie die schwedischen Laufstars Sanna und Lina El Kott Helander. Die Zwillinge aus Åre absolvieren gerade ihr Trainingslager im Pitztal. Zahlreiche...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
11

Stuiben Trailrun 2019
Stuibenrun ging über die alpine Bühne

UMHAUSEN(ps). Der Stuiben-Trailrun 2019 ist geschlagen. Auch dieses Jahr pilgerten mehrere hundert Laufbegeisterte aus halb Europa nach Umhausen, um sich am vergangenen Wochenende der Herausforderung Stuibenrun zu stellen. Am Freitag fand ein vier Kilometer langer Sprintlauf statt, Samstags die Läufe in drei unterschiedlichen Distanzen, 12, 24 oder 42 Kilometer. Dabei waren die Podeste in allen Altersklassen international besetzt. Als Sieger der Ötztal-Wertung gingen Julia Walser und Andreas...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Stuiben Trailrun

Tirol läuft
Stuiben Trailrun

Stuiben TrailrunDatum: 24./25. Mai 2024 Ort: Dorfzentrum Umhausen/Murplatz Distanzen: Stuibensprint: 4km (450 hm) / Stuiben Trailrun: 12,5km (700 hm), 24km (1700 hm) und 42km (3200 hm), Junior-Run: ab 200m Art: Trailrun, Stiegen Start: Freitag: 19:00 / Samstag: 7:00 / 9:00 / 10:00 / 14:00 je nach Distanz Nenngeld: ab 3,00€, 10,00€ 25,00€, 40,00€, 55,00€,  (je nach Strecke und Buchungszeit und Frühbucherbonus) Weitere Informationen und Anmeldung Zurück zum Tiroler Laufkalender Laufbericht 2019...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ötztal Tourismus
2
  • 22. Mai 2025 um 13:00
  • Stuibenfall
  • Umhausen

Stuiben Trailrun 2025

Trail-Action pur: Stuiben Trailrun 2025 erstmalig mit Livestream! Von 22. bis 24. Mai 2025 trifft Trailrunning-Leidenschaft auf alpines Naturkino in Umhausen. Der Stuiben Trailrun geht in die nächste Runde – inklusive Livestreaming-Premiere, Trailrunning Night, Testmöglichkeiten, Vorträgen sowie nachhaltigen Maßnahmen. Mit 728 Natur- und Stahlstufen am größten Wasserfall Tirols, knackigen Trails und vielfältigen Side-Events für die Community zählt der Stuiben Trailrun zu den attraktivsten...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.