Trainingslager am Gletscher
Zwei schwedische Größen der Trailrunnerszene am Pitztaler Gletscher

- Foto: © El Kott Helander
- hochgeladen von Petra Schöpf
PITZTAL. Im Pitztal trainieren die ganz Großen aus der Trailrunningszene. Und zwar auf Tourenski! Mit Schneesicherheit, einem eigenen Skitourenpark und zahlreichen Touren rund um den Pitztaler Gletscher ist das Pitztal bei internationalen Laufathleten auch im Winter beliebter Trainingsort.
Und so trifft man hier aktuell Trailrunning-Größen, wie die schwedischen Laufstars Sanna und Lina El Kott Helander. Die Zwillinge aus Åre absolvieren gerade ihr Trainingslager im Pitztal. Zahlreiche Trailrunningsiege gehen schon auf das Konto der sympathischen 25-Jährigen.
Der TVB Pitztal hat schon vor Jahren das steigende touristische Potential im Trailrunning erkannt und nutzt den Sport zur Stärkung der eigenen Marke Pitztal und Wirtschaft. Der beliebte Pitz Alpine Glacier Trail, einer der technisch härtesten und landschaftlich schönsten Trail Runs in Österreich, ist seit Jahren ausverkauft. Diese Begeisterung für das Pitztal im Sommer nehmen die Organisatoren und Sportfans nun schwungvoll mit in den Winter: mit dem Skitourenangebot als Winterpendant zum Trailrunning. „Als Läufer trainierst du im Winter natürlich auch! Das Pitztal mit seinem Skitourenangebot ist ideal! Highlight und Ansporn von der Trainingswoche wird der Oberland Tourencup am Rifflsee am 20. 12. sein! Ohne Platzierung wollen wir natürlich nicht heimfahren“ so die 25-jährigen Sportlerinnen.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.